Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Deutschstunde

Deutschstunde

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Deutschstunde: Ein Meisterwerk über Pflicht, Schuld und die Kraft der Kunst
    • Die Handlung: Eine Kindheit zwischen Pflichterfüllung und Rebellion
    • Die Charaktere: Zwischen Pflicht und Gewissen
    • Die Themen: Schuld, Verantwortung und die Kraft der Kunst
    • Die Inszenierung: Authentizität und Atmosphäre
    • Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film
    • Technische Details im Überblick
    • Für Fans von…

Deutschstunde: Ein Meisterwerk über Pflicht, Schuld und die Kraft der Kunst

Deutschstunde, die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Siegfried Lenz, ist ein packendes und bewegendes Drama, das tief in die deutsche Nachkriegsgeschichte eintaucht. Der Film erzählt eine Geschichte von persönlicher Verantwortung, blinder Pflichterfüllung und dem unerschütterlichen Wert der Kunst, selbst in den dunkelsten Zeiten. Es ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachhallt und zum Nachdenken anregt.

Die Handlung: Eine Kindheit zwischen Pflichterfüllung und Rebellion

Die Geschichte beginnt in einer norddeutschen Besserungsanstalt in den 1950er Jahren. Siggi Jepsen, ein junger Insasse, wird dazu verdonnert, einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ zu schreiben. Doch Siggi schweigt. Er weigert sich, Worte zu Papier zu bringen, denn die Pflicht ist für ihn untrennbar mit einer traumatischen Kindheitserfahrung verbunden.

Durch Siggis Schweigen entspinnt sich die eigentliche Erzählung: Die Geschichte seines Vaters, Jens Ole Jepsen, ein pflichtbewusster Polizist im nordfriesischen Rugbüll während des Zweiten Weltkriegs. Jens Ole erhält den Auftrag, seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Maler Max Ludwig Nansen, ein Malverbot der Nationalsozialisten zu überbringen und dessen Einhaltung zu überwachen. Nansen, ein freigeistiger Künstler, weigert sich, seine Arbeit einzustellen, und so gerät Jens Ole in einen Gewissenskonflikt zwischen Freundschaft und Pflichterfüllung.

Der junge Siggi, hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu seinem Vater und der Bewunderung für Nansen, wird Zeuge dieses Konflikts. Er beobachtet, wie sein Vater mit unerbittlicher Härte gegen den Künstler vorgeht, dessen Bilder beschlagnahmt und versteckt. Siggi, der die Schönheit und den Wert der Kunst erkennt, beginnt, Nansens Bilder heimlich zu entwenden und zu verstecken, um sie vor der Zerstörung zu bewahren. Diese heimlichen Aktionen werden zu einem Akt der Rebellion gegen die autoritäre Haltung seines Vaters und die zerstörerische Kraft des Regimes.

Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Jens Oles blinder Gehorsam und seine unkritische Pflichterfüllung verheerende Folgen für seine Familie und für Nansen haben. Siggi hingegen lernt, dass es manchmal notwendig ist, sich der Pflicht zu widersetzen, um die Wahrheit und die Menschlichkeit zu verteidigen.

Die Charaktere: Zwischen Pflicht und Gewissen

Deutschstunde zeichnet sich durch seine vielschichtigen und komplexen Charaktere aus, die alle auf ihre eigene Weise von den historischen Ereignissen geprägt sind:

  • Siggi Jepsen: Der junge Protagonist, der durch seine Erfahrungen in der Kindheit traumatisiert ist. Er verkörpert die Hoffnung auf eine neue Generation, die aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und sich gegen blinden Gehorsam und Unrecht auflehnt.
  • Jens Ole Jepsen: Siggis Vater, ein Polizist, der fest an die Pflicht glaubt und diese über alles stellt. Er ist ein Produkt seiner Zeit, geprägt von Autorität und blinder Loyalität. Seine Unfähigkeit, kritisch zu hinterfragen, führt zu verhängnisvollen Entscheidungen.
  • Max Ludwig Nansen: Der expressionistische Maler, der für seine Kunst lebt und sich den Verboten der Nationalsozialisten widersetzt. Er verkörpert die Freiheit des Geistes und die Unbeugsamkeit der Kunst, selbst unter widrigsten Umständen.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und von Konflikten geprägt. Das Verhältnis zwischen Siggi und seinem Vater ist von Misstrauen und Entfremdung geprägt, während Siggi zu Nansen eine Art väterliche Beziehung aufbaut. Diese Beziehungen spiegeln die inneren Zerrissenheit der Charaktere und die moralischen Dilemmata wider, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Themen: Schuld, Verantwortung und die Kraft der Kunst

Deutschstunde behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Schuld und Verantwortung: Der Film stellt die Frage nach der individuellen Verantwortung in einer Zeit des Krieges und der Verfolgung. Inwieweit sind Menschen für ihre Handlungen verantwortlich, wenn sie unter dem Druck eines autoritären Regimes stehen?
  • Pflicht und Gehorsam: Der Film hinterfragt den blinden Gehorsam und die unkritische Pflichterfüllung. Er zeigt, dass es Situationen gibt, in denen es notwendig ist, sich der Pflicht zu widersetzen, um die Menschlichkeit und die Gerechtigkeit zu verteidigen.
  • Die Kraft der Kunst: Die Kunst spielt in Deutschstunde eine zentrale Rolle. Sie ist ein Ausdruck von Freiheit, Kreativität und Menschlichkeit. Die Bilder von Max Ludwig Nansen werden zu einem Symbol des Widerstands gegen die Unterdrückung.
  • Die Aufarbeitung der Vergangenheit: Der Film thematisiert die schwierige Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg. Er zeigt, wie die Traumata der Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirken und die Beziehungen zwischen den Generationen beeinflussen.

Deutschstunde ist mehr als nur ein historisches Drama. Es ist ein Film, der uns dazu auffordert, über unsere eigene Verantwortung nachzudenken und uns gegen Unrecht und Unterdrückung zu stellen. Er erinnert uns daran, dass die Kunst eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Vergangenheit und der Gestaltung der Zukunft spielt.

Die Inszenierung: Authentizität und Atmosphäre

Die Verfilmung von Deutschstunde überzeugt durch ihre authentische Inszenierung und die dichte Atmosphäre. Der Film fängt die Kargheit und die Tristesse der norddeutschen Landschaft ein und vermittelt ein realistisches Bild der Nachkriegszeit. Die Kostüme, die Ausstattung und die Drehorte tragen dazu bei, die Zuschauer in die Zeit und den Ort der Handlung zu versetzen.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg hervorragend. Allen voran beeindruckt Levi Eisenblätter als Siggi Jepsen mit seiner intensiven und emotionalen Darstellung. Ulrich Noethen verkörpert Jens Ole Jepsen mit einer Mischung aus Strenge und innerer Zerrissenheit, während Tobias Moretti als Max Ludwig Nansen die leidenschaftliche Hingabe an die Kunst verkörpert.

Die Regie von Christian Schwochow ist einfühlsam und sensibel. Er versteht es, die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und die vielschichtigen Themen des Films auf eindringliche Weise zu vermitteln. Die Kameraarbeit von Frank Lamm ist atmosphärisch und fängt die Schönheit und die Kargheit der norddeutschen Landschaft ein.

Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film

Deutschstunde ist ein wichtiger und bewegender Film, der uns dazu auffordert, über die deutsche Vergangenheit und unsere eigene Verantwortung nachzudenken. Er ist ein Mahnmal gegen blinden Gehorsam und Unrecht und ein Plädoyer für die Freiheit der Kunst und des Geistes. Der Film ist nicht nur ein Meisterwerk der deutschen Filmkunst, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit und zur Gestaltung einer besseren Zukunft.

Für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Kraft der Kunst und die menschliche Natur interessieren, ist Deutschstunde ein absolutes Muss. Der Film ist ein emotionales und intellektuelles Erlebnis, das noch lange nach dem Abspann nachhallt.

Technische Details im Überblick

Kategorie Information
Regie Christian Schwochow
Drehbuch Heide Schwochow (basierend auf dem Roman von Siegfried Lenz)
Hauptdarsteller Levi Eisenblätter, Ulrich Noethen, Tobias Moretti
Genre Drama, Historie
Produktionsjahr 2019
Länge 125 Minuten
FSK Ab 12 Jahren freigegeben

Für Fans von…

Wenn Ihnen Filme wie „Das Leben der Anderen“, „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ oder „Der Vorleser“ gefallen haben, wird Sie Deutschstunde mit Sicherheit ebenfalls begeistern. Der Film behandelt ähnliche Themen und zeichnet sich durch eine ähnliche Intensität und Authentizität aus.

Bewertungen: 4.9 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Studio

Capelight Pictures

Ähnliche Filme

Moliere

Moliere

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Greta  (OmU)

Greta

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

Julie & Julia

Julie & Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €