Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Die Elbe - Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz - Von Sachsen zum Wattenmeer

Die Elbe – Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz – Von Sachsen zum Wattenmeer

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Elbe – Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung: Ein filmisches Meisterwerk
    • Eine Quelle der Inspiration: Das Riesengebirge
    • Sächsische Schweiz: Ein Paradies aus Sandstein
    • Sachsen: Zwischen Tradition und Moderne
    • Flusslandschaft Elbe: Eine Heimat für Tiere und Pflanzen
    • Vom Land zur See: Die Elbe auf ihrem Weg zur Mündung
    • Das Wattenmeer: Ein Weltnaturerbe
    • Die Elbe und die Menschen: Eine wechselvolle Beziehung
    • Die Elbe: Eine Mahnung zum Schutz der Natur
    • Ein filmisches Erlebnis für die Sinne
    • Technische Details:
    • Empfehlungen für ähnliche Filme:

Die Elbe – Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung: Ein filmisches Meisterwerk

Begleiten Sie uns auf einer atemberaubenden Reise entlang eines der bedeutendsten Flüsse Europas: der Elbe. Der Dokumentarfilm „Die Elbe – Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz – Von Sachsen zum Wattenmeer“ entführt Sie in eine Welt voller Naturschönheiten, historischer Stätten und bewegender Geschichten. Von den stillen Gipfeln des Riesengebirges bis zu den weiten, offenen Landschaften des Wattenmeeres offenbart dieser Film die Vielfalt und den Zauber der Elbe und ihrer Umgebung. Erleben Sie die Elbe in all ihren Facetten – als Lebensader, als kulturelles Erbe und als Spiegel der Zeit.

Eine Quelle der Inspiration: Das Riesengebirge

Unsere Reise beginnt hoch oben in den Bergen, im tschechischen Riesengebirge. Hier, inmitten unberührter Natur, entspringt die Elbe als kleiner, kristallklarer Bach. Die Kamera fängt die Magie dieses Ursprungsortes ein, zeigt die majestätischen Gipfel, die dichten Wälder und die malerischen Bergdörfer. Wir begegnen Menschen, die seit Generationen mit und von der Natur leben, und lauschen ihren Geschichten über Traditionen, Herausforderungen und die tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat. Die Bilder sind von einer erhabenen Schönheit, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht und auf die bevorstehende Reise einstimmt.

Sächsische Schweiz: Ein Paradies aus Sandstein

Weiter geht es flussabwärts, in die bizarre Felslandschaft der Sächsischen Schweiz. Hier hat sich die Elbe tief in den Sandstein gegraben und ein einzigartiges Naturschauspiel geschaffen. Die Kamera erkundet die zerklüfteten Felsen, die geheimnisvollen Schluchten und die atemberaubenden Aussichtspunkte. Wir sehen Kletterer, die sich an den steilen Wänden versuchen, Wanderer, die die versteckten Pfade erkunden, und Künstler, die sich von der Schönheit der Landschaft inspirieren lassen. Die Elbe selbst wird zum Spiegel, der die majestätischen Felsen reflektiert und die Szenerie in ein magisches Licht taucht. Historische Burgen und Schlösser thronen auf den Felsen und erzählen von vergangenen Zeiten, von Rittern und Königen, von Kriegen und Frieden.

Sachsen: Zwischen Tradition und Moderne

In Sachsen angekommen, verändert sich das Bild der Elbe. Hier fliesst sie durch historische Städte wie Dresden und Meißen, vorbei an barocken Prachtbauten und malerischen Weindörfern. Die Kamera fängt das pulsierende Leben in den Städten ein, zeigt die beeindruckende Architektur, die lebhaften Märkte und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Wir besuchen die Porzellanmanufaktur in Meißen, ein Symbol sächsischer Handwerkskunst, und erleben, wie aus Tonerde filigrane Kunstwerke entstehen. In Dresden erleben wir die Pracht der Frauenkirche und des Zwingers, Zeugen einer bewegten Geschichte, und spüren die Lebensfreude, die trotz aller Widrigkeiten in der Stadt herrscht. Die Elbe selbst wird hier zum Bindeglied zwischen Tradition und Moderne, zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Flusslandschaft Elbe: Eine Heimat für Tiere und Pflanzen

Jenseits der Städte entfaltet die Elbe ihre natürliche Schönheit. Weite Auenlandschaften, dichte Wälder und unzählige Seen prägen das Bild. Der Film zeigt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, die hier eine Heimat gefunden hat. Wir beobachten seltene Vogelarten, die in den Auen brüten, Biber, die fleissig an ihren Dämmen bauen, und Fische, die in den klaren Gewässern schwimmen. Die Kamera fängt die kleinen Details ein, die das Ökosystem Elbe so einzigartig machen: die zarten Blüten der Wildblumen, die schimmernden Tropfen auf den Blättern, das Summen der Insekten in der Luft. Wir erfahren, wie wichtig der Schutz dieser wertvollen Lebensräume ist und welche Herausforderungen der Klimawandel mit sich bringt.

Vom Land zur See: Die Elbe auf ihrem Weg zur Mündung

Je weiter die Elbe in Richtung Nordsee fliesst, desto breiter und mächtiger wird sie. Sie durchquert weite Ebenen, passiert grüne Deiche und erreicht schliesslich die Küstenregion. Die Kamera zeigt die beeindruckenden Hafenanlagen von Hamburg, wo riesige Containerschiffe ein- und auslaufen und die Elbe zur wichtigen Lebensader für den internationalen Handel wird. Wir erleben die maritime Atmosphäre, den Duft von Salz und Seetang, das Kreischen der Möwen in der Luft. Die Elbe wird hier zum Tor zur Welt, zum Symbol für Freiheit und Abenteuer.

Das Wattenmeer: Ein Weltnaturerbe

Am Ende ihrer Reise mündet die Elbe in das Wattenmeer, ein einzigartiges Ökosystem, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier, wo Ebbe und Flut das Landschaftsbild prägen, treffen Süss- und Salzwasser aufeinander und schaffen eine faszinierende Lebenswelt. Der Film zeigt die endlosen Weiten des Watts, die faszinierenden Gezeitenspiele und die reiche Tierwelt, die hier zu Hause ist. Wir beobachten Seehunde, die sich auf den Sandbänken sonnen, Wattwürmer, die im Schlick ihre Spuren ziehen, und Zugvögel, die hier Rast machen, bevor sie ihre lange Reise fortsetzen. Das Wattenmeer ist ein Ort von unendlicher Schönheit und Stille, ein Ort, der uns die Kraft und die Fragilität der Natur vor Augen führt. Es ist ein würdiger Abschluss einer unvergesslichen Reise entlang der Elbe.

Die Elbe und die Menschen: Eine wechselvolle Beziehung

Der Film „Die Elbe – Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz – Von Sachsen zum Wattenmeer“ ist nicht nur eine Dokumentation über einen Fluss, sondern auch eine Geschichte über die Menschen, die an seinen Ufern leben. Wir begegnen Fischern, Bauern, Schiffern, Künstlern und Naturschützern, die alle auf ihre Weise mit der Elbe verbunden sind. Wir hören ihre Geschichten, erfahren von ihren Freuden und Sorgen, von ihren Traditionen und Hoffnungen. Die Elbe ist für sie nicht nur ein Fluss, sondern ein Teil ihrer Identität, ein Symbol für ihre Heimat. Der Film zeigt die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, dieses wertvolle Erbe zu bewahren.

Die Elbe: Eine Mahnung zum Schutz der Natur

Der Film scheut sich nicht, auch die Schattenseiten der Elbe anzusprechen. Wir sehen die Folgen der Umweltverschmutzung, die Auswirkungen des Klimawandels und die Gefahren der Hochwasser. Wir erfahren von den Bemühungen, die unternommen werden, um die Elbe zu renaturieren und ihre Lebensräume zu schützen. Der Film ist ein Appell an uns alle, sorgsamer mit unserer Umwelt umzugehen und Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen. Die Elbe ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein Indikator für unsere Lebensweise. Sie zeigt uns, wie wertvoll und wie verletzlich die Natur ist.

Ein filmisches Erlebnis für die Sinne

„Die Elbe – Vom Riesengebirge zur Sächsischen Schweiz – Von Sachsen zum Wattenmeer“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist ein filmisches Erlebnis für die Sinne, das den Zuschauer in seinen Bann zieht und ihn auf eine unvergessliche Reise mitnimmt. Die atemberaubenden Bilder, die stimmungsvolle Musik und die bewegenden Geschichten schaffen eine Atmosphäre, die tief berührt und zum Nachdenken anregt. Dieser Film ist ein Muss für alle, die sich für Natur, Geschichte und Kultur interessieren und die die Schönheit und Vielfalt Europas entdecken möchten. Lassen Sie sich von der Elbe verzaubern und erleben Sie ein Stück Deutschland, das Sie so noch nie gesehen haben.

Technische Details:

Kategorie Details
Genre Naturdokumentation, Reisefilm
Produktionsjahr [Jahr der Produktion einfügen]
Länge [Filmlänge in Minuten]
Regie [Regisseur einfügen]
Kamera [Kameramann einfügen]
Musik [Komponist einfügen]
Sprache Deutsch
Untertitel [Verfügbare Untertitel einfügen]

Empfehlungen für ähnliche Filme:

  • „Deutschland von oben“
  • „Die Nordsee – Unser Meer“
  • „Wildes Deutschland“

Bewertungen: 4.8 / 5. 514

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media

Ähnliche Filme

Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel

Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel

Die Welt der Primaten

Die Welt der Primaten

Die Nordsee - Unser Meer

Die Nordsee – Unser Meer

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben  [2 DVDs]

Der mit dem Wald spricht – Unterwegs mit Peter Wohlleben

Das Geheimnis der Bäume

Das Geheimnis der Bäume

Wilde Alpen

Wilde Alpen

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Gunda

Gunda

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,94 €