Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Die Erbinnen

Die Erbinnen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Erbinnen: Ein tiefgründiges Porträt von Identität, Verlust und Neubeginn
    • Ein Leben in wohlhabender Stagnation
    • Ein unerwarteter Neubeginn
    • Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
    • Ein Film über Identität und Selbstfindung
    • Die Stärken des Films
    • Auszeichnungen und Anerkennung
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Die wichtigsten Informationen zum Film auf einen Blick

Die Erbinnen: Ein tiefgründiges Porträt von Identität, Verlust und Neubeginn

Der Film „Die Erbinnen“ (Originaltitel: „Las Herederas“) aus dem Jahr 2018, unter der Regie von Marcelo Martinessi, ist ein Juwel des paraguayischen Kinos, das weit über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung gefunden hat. Er entführt uns in das Leben zweier Frauen, Chela und Chiquita, die in einer Welt der alten Traditionen und sozialen Konventionen gefangen sind. Doch als ihr komfortables Leben zu bröckeln beginnt, müssen sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und einen neuen Weg finden, um ihre Identität und ihr Glück zu entdecken.

Ein Leben in wohlhabender Stagnation

Chela und Chiquita, beide aus wohlhabenden Familien stammend, leben seit Jahrzehnten zusammen in einem großbürgerlichen Haus in Asunción, Paraguay. Ihr Leben ist geprägt von einem gewissen Müßiggang und der Bequemlichkeit, die ihnen ihr Erbe ermöglicht hat. Sie verbringen ihre Tage mit Bridge-Spielen, dem Austausch von Klatsch und Tratsch und der Pflege ihrer Antiquitäten. Doch hinter der Fassade des Wohlstands verbirgt sich eine tiefe emotionale Leere und die Angst vor dem Verlust ihres privilegierten Lebensstils.

Die finanzielle Situation der beiden Frauen verschlechtert sich zusehends. Sie sind gezwungen, ihre wertvollen Möbel und Kunstgegenstände zu verkaufen, um über die Runden zu kommen. Als Chiquita wegen Betrugs ins Gefängnis muss, bricht für Chela eine Welt zusammen. Plötzlich ist sie auf sich allein gestellt und muss lernen, sich in einer Welt zurechtzufinden, die sie lange Zeit aus ihrem Leben ausgeblendet hat.

Ein unerwarteter Neubeginn

Gezwungen, ihr Leben neu zu organisieren, beginnt Chela, als Fahrerin für ältere Damen aus der Nachbarschaft zu arbeiten. Durch diese neue Tätigkeit kommt sie mit einer Welt in Berührung, die ihr bisher fremd war. Sie lernt neue Menschen kennen, darunter die lebhafte und unabhängige Angélica, die in ihr eine neue Seite weckt. Die Begegnung mit Angélica wird für Chela zu einem Wendepunkt. Sie beginnt, ihre sexuelle Identität zu hinterfragen und sich von den Fesseln ihrer Vergangenheit zu befreien.

Die Beziehung zwischen Chela und Angélica ist subtil und voller unausgesprochener Gefühle. Sie verbringen Zeit miteinander, tauschen Blicke und entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung. Angélica ermutigt Chela, ihre Komfortzone zu verlassen und sich neuen Erfahrungen zu öffnen. Durch sie entdeckt Chela eine neue Lebensfreude und den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.

Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

Während Chela sich auf ihre neue Rolle als Fahrerin konzentriert und ihre Beziehung zu Angélica vertieft, wird sie auch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Der Verlust ihres Wohlstands und die Inhaftierung von Chiquita zwingen sie, sich mit den Fehlern und Versäumnissen ihres Lebens auseinanderzusetzen. Sie erkennt, dass sie sich zu lange auf ihr Erbe verlassen hat und sich nicht wirklich mit ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen auseinandergesetzt hat.

Die Besuche im Gefängnis bei Chiquita sind für Chela emotional belastend. Sie muss sich mit der Realität der Situation auseinandersetzen und sich fragen, wie es so weit kommen konnte. Die beiden Frauen versuchen, ihre Beziehung zu reparieren und sich gegenseitig zu unterstützen, doch die Narben der Vergangenheit sind tief.

Ein Film über Identität und Selbstfindung

„Die Erbinnen“ ist weit mehr als nur ein Film über zwei Frauen in finanziellen Schwierigkeiten. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Selbstfindung, soziale Klasse und sexuelle Orientierung. Der Film wirft Fragen nach der Bedeutung von Tradition und Konvention auf und zeigt, wie schwierig es sein kann, sich von den Erwartungen der Gesellschaft zu befreien.

Martinessi gelingt es, ein authentisches und sensibles Porträt der paraguayischen Gesellschaft zu zeichnen. Er zeigt die Gegensätze zwischen Arm und Reich, die Bedeutung von Familie und Freundschaft und die Schwierigkeiten, sich in einer konservativen Gesellschaft selbst zu verwirklichen.

Die Stärken des Films

Zu den größten Stärken des Films gehören:

  • Die herausragenden schauspielerischen Leistungen: Ana Brun, die Chela verkörpert, liefert eine beeindruckende Performance. Sie verkörpert die innere Zerrissenheit und die Transformation ihrer Figur auf subtile und glaubwürdige Weise. Margarita Irún als Chiquita und Ana Ivanova als Angélica ergänzen das Ensemble perfekt.
  • Die sensible Regie: Marcelo Martinessi beweist ein feines Gespür für die Inszenierung von Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Er verzichtet auf übertriebene Dramatik und lässt die Bilder für sich sprechen.
  • Die atmosphärische Kameraarbeit: Luis Armando Arteaga fängt die melancholische Schönheit von Asunción und die Enge des großbürgerlichen Hauses auf eindrucksvolle Weise ein. Die Farbpalette des Films ist gedämpft und unterstreicht die Stimmung der Isolation und des Verlusts.
  • Die subtile Erzählweise: Der Film lässt viel Raum für Interpretationen und regt zum Nachdenken an. Er vermeidet es, einfache Antworten zu geben und lässt die Zuschauer mit Fragen zurück.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Die Erbinnen“ wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Silberne Bär für die beste Schauspielerin (Ana Brun) und der Alfred-Bauer-Preis auf der Berlinale 2018. Der Film wurde auch als paraguayischer Beitrag für den Oscar als bester fremdsprachiger Film eingereicht, schaffte es aber nicht in die engere Auswahl.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Die Erbinnen“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist ein berührendes Porträt von zwei Frauen, die sich in einer Krise befinden und gezwungen sind, ihr Leben neu zu erfinden. Der Film ist eine Hommage an die Stärke und Widerstandsfähigkeit des weiblichen Geistes und eine Erinnerung daran, dass es nie zu spät ist, sein eigenes Glück zu finden.

Für Liebhaber des anspruchsvollen Kinos, die sich für tiefgründige Geschichten und authentische Charaktere interessieren, ist „Die Erbinnen“ eine absolute Empfehlung. Der Film ist ein Meisterwerk des paraguayischen Kinos und ein wichtiger Beitrag zur internationalen Filmlandschaft.

Die wichtigsten Informationen zum Film auf einen Blick

Kategorie Information
Originaltitel Las Herederas
Deutscher Titel Die Erbinnen
Regie Marcelo Martinessi
Drehbuch Marcelo Martinessi
Hauptdarsteller Ana Brun, Margarita Irún, Ana Ivanova
Genre Drama
Produktionsland Paraguay, Deutschland, Uruguay, Norwegen, Brasilien, Frankreich
Erscheinungsjahr 2018
Filmlänge 98 Minuten

Wir hoffen, diese ausführliche Filmbeschreibung hat Ihnen einen guten Einblick in „Die Erbinnen“ gegeben und Sie dazu inspiriert, diesen außergewöhnlichen Film selbst zu entdecken.

Bewertungen: 4.8 / 5. 772

Zusätzliche Informationen
Studio

Absolut Medien

Ähnliche Filme

Four Lions

Four Lions

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Moliere

Moliere

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot