Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Kriegs- & Historienfilm
Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt: Eine Reise durch die Zeit
    • Von der Ursuppe bis zu den Römern: Ein chaotischer Anfang
    • Moses, die Spanische Inquisition und die Französische Revolution: Wenn Geschichte zur Farce wird
    • Berühmte Persönlichkeiten im Rampenlicht: Von Leonardo da Vinci bis Ludwig XVI.
    • Mehr als nur Slapstick: Die Botschaft hinter dem Humor
    • Unvergessliche Zitate und Szenen: Ein Feuerwerk an Gags
    • Warum Sie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ gesehen haben müssen
    • Besetzung und Crew
    • Technische Daten im Überblick

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt: Eine Reise durch die Zeit

Begleiten Sie uns auf eine urkomische und dennoch lehrreiche Reise durch die Annalen der Geschichte mit „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“. Dieser Film, eine brillante Satire des Regisseurs Mel Brooks, nimmt Sie mit auf eine rasante Tour von den Ursprüngen des Lebens bis in die Französische Revolution und noch weiter. Machen Sie sich bereit für ein Feuerwerk an Slapstick, cleveren Wortspielen und unvergesslichen Charakteren, die Ihnen die großen Momente der Menschheitsgeschichte auf eine Weise näherbringen, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben.

Von der Ursuppe bis zu den Römern: Ein chaotischer Anfang

Der Film beginnt mit einem humorvollen Blick auf die Entstehung des Lebens. Wir sehen, wie sich die ersten Kreaturen aus der Ursuppe wagen und die Evolution ihren Lauf nimmt – natürlich mit einer gehörigen Portion Slapstick und anarchischem Humor. Schon in diesen frühen Szenen etabliert Brooks seinen typischen Stil, der sich durch respektlose Komik und das Aufbrechen historischer Konventionen auszeichnet.

Weiter geht es in die Steinzeit, wo wir auf Ugga und sein Volk treffen, die sich mit den grundlegenden Herausforderungen des Überlebens auseinandersetzen. Die Erfindung des Feuers wird hier zu einem urkomischen Spektakel, das die Einfältigkeit und den Einfallsreichtum unserer Vorfahren auf humorvolle Weise widerspiegelt. Es ist eine Zeit des Chaos, aber auch der Entdeckung, die Brooks mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern darstellt.

Ein besonderes Highlight ist der Abschnitt über das Römische Reich. Mel Brooks selbst brilliert hier als Comicus, ein Stand-up-Comedian im alten Rom, der mit seinen Witzen das Publikum zum Lachen bringt – und sich dabei nicht immer Freunde macht. Diese Szenen sind voll von Anspielungen auf die moderne Popkultur und Politik, was den Film auch heute noch relevant und unterhaltsam macht.

Moses, die Spanische Inquisition und die Französische Revolution: Wenn Geschichte zur Farce wird

Der Film scheut sich nicht, auch heikle Themen anzufassen. Die Geschichte von Moses wird hier auf eine Weise erzählt, die sowohl respektlos als auch urkomisch ist. Die Szene, in der Moses die Gesetzestafeln vom Berg Sinai herabbringt, ist legendär – und endet mit einem unvergesslichen Gag. Brooks spielt hier mit religiösen Motiven, ohne dabei verletzend zu sein, sondern vielmehr die Absurdität bestimmter historischer Ereignisse hervorzuheben.

Die Spanische Inquisition wird in „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ zu einem absurden Musical-Spektakel. Die berühmte „Spanish Inquisition“-Nummer ist ein Höhepunkt des Films und zeigt, wie Brooks historische Ereignisse in urkomische Bühnenshows verwandeln kann. Die Inquisitoren, angeführt von Torquemada, tanzen und singen, während sie gleichzeitig ihre grausamen Taten verüben – eine groteske und doch unglaublich lustige Darstellung von Machtmissbrauch und religiösem Fanatismus.

Auch die Französische Revolution bekommt ihr Fett weg. Wir erleben die Ereignisse aus der Perspektive eines einfachen Bauern, der in die Wirren der Revolution gerät. Die Guillotine wird hier zu einem zentralen Element des Humors, und die Darstellung des Adels ist ebenso satirisch wie treffend. Brooks zeigt, wie schnell Ideale verraten werden können und wie leicht eine Revolution in Terror umschlagen kann.

Berühmte Persönlichkeiten im Rampenlicht: Von Leonardo da Vinci bis Ludwig XVI.

Der Film ist gespickt mit Auftritten berühmter historischer Persönlichkeiten, die allesamt auf urkomische Weise karikiert werden. Leonardo da Vinci wird als exzentrischer Künstler dargestellt, der mehr an Essen als an seinen Meisterwerken interessiert ist. Ludwig XVI. ist ein dekadenter und unfähiger König, der sich mehr für Partys und Essen interessiert als für das Wohl seines Volkes.

Diese Darstellungen mögen historisch nicht immer korrekt sein, aber sie dienen dazu, die menschlichen Schwächen und Eigenheiten hervorzuheben, die uns alle verbinden. Brooks zeigt, dass selbst die größten Persönlichkeiten der Geschichte nicht vor Dummheit und Eitelkeit gefeit waren.

Mehr als nur Slapstick: Die Botschaft hinter dem Humor

Obwohl „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ in erster Linie ein Comedy-Film ist, steckt doch eine tiefere Botschaft dahinter. Brooks kritisiert die Absurdität von Kriegen, die Heuchelei der Mächtigen und die Gefahren des Fanatismus. Er zeigt, dass die Menschheit immer wieder die gleichen Fehler begeht und dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Der Film erinnert uns daran, dass wir uns selbst nicht zu ernst nehmen sollten und dass Humor ein wichtiges Werkzeug ist, um die Welt zu verstehen und zu verändern. Brooks‘ respektloser Umgang mit der Geschichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch befreiend. Er ermutigt uns, kritisch zu denken und die Autoritäten zu hinterfragen.

Unvergessliche Zitate und Szenen: Ein Feuerwerk an Gags

„Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist voll von unvergesslichen Zitaten und Szenen, die sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Die „Spanish Inquisition“-Nummer, Comicus‘ Auftritte im alten Rom und die Szene mit Moses und den Gesetzestafeln sind nur einige Beispiele für die vielen humorvollen Höhepunkte des Films.

Der Film lebt von seinem anarchischen Humor und seinen cleveren Wortspielen. Brooks und sein Team haben hier ein Meisterwerk der Comedy geschaffen, das auch nach Jahrzehnten noch begeistert und zum Lachen bringt.

Warum Sie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ gesehen haben müssen

„Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist mehr als nur ein Comedy-Film. Es ist eine satirische Reise durch die Geschichte, die uns zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass wir alle Teil einer großen und verrückten Geschichte sind.

Wenn Sie einen Film suchen, der Sie unterhält, bildet und inspiriert, dann ist „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ genau das Richtige für Sie. Machen Sie sich bereit für ein Feuerwerk an Slapstick, cleveren Wortspielen und unvergesslichen Charakteren, die Ihnen die großen Momente der Menschheitsgeschichte auf eine Weise näherbringen, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben.

Besetzung und Crew

Der Film vereint eine beeindruckende Riege an Comedy-Talenten, darunter:

  • Mel Brooks als Moses/Comicus/Ludwig XVI.
  • Dom DeLuise als Kaiser Nero
  • Harvey Korman als Graf de Monet
  • Sid Caesar als Moises
  • Madeline Kahn als Kaiserin Nympho

Regie führte natürlich der Meister selbst, Mel Brooks.

Technische Daten im Überblick

Kategorie Details
Regie Mel Brooks
Drehbuch Mel Brooks, Ronny Graham, John Morris, Rudy De Luca
Erscheinungsjahr 1981
Laufzeit 92 Minuten
Genre Komödie, Historienfilm, Satire

Lassen Sie sich diesen Klassiker nicht entgehen! Tauchen Sie ein in die chaotische, urkomische Welt von Mel Brooks und erleben Sie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“!

Bewertungen: 4.7 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Dallas Buyers Club

Dallas Buyers Club

Lawrence von Arabien  [2 DVDs]

Lawrence von Arabien

God of War - Krieg der drei Reiche

God of War – Krieg der drei Reiche

Die Höhle der vergessenen Träume

Die Höhle der vergessenen Träume

Die schwarzen Brüder

Die schwarzen Brüder

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Wu Ji - Die Reiter der Winde

Wu Ji – Die Reiter der Winde

Dschingis Khan - Sturm über Asien

Dschingis Khan – Sturm über Asien

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,07 €