Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)  [3 DVDs]

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Götter müssen verrückt sein I-III: Eine Reise voller Lachen, Abenteuer und Menschlichkeit
    • Die Götter müssen verrückt sein (1980): Eine Cola-Flasche verändert die Welt
    • Die Götter müssen verrückt sein II (1989): Eine neue Reise, neue Abenteuer
    • Die Götter müssen verrückt sein III (1991): Ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Herausforderungen
    • Die Magie der „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie
    • Warum Sie die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie gesehen haben sollten:
    • Darsteller und Crew:
    • Fazit: Eine zeitlose Trilogie für die ganze Familie

Die Götter müssen verrückt sein I-III: Eine Reise voller Lachen, Abenteuer und Menschlichkeit

Bereit für ein außergewöhnliches Filmerlebnis? Die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie entführt Sie in eine Welt, in der das Einfache zum Spektakulären wird und die großen Fragen des Lebens mit einem Augenzwinkern beantwortet werden. Begleiten Sie uns auf einer unvergesslichen Reise, die Sie zum Lachen bringt, Ihr Herz berührt und Sie dazu inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Die Götter müssen verrückt sein (1980): Eine Cola-Flasche verändert die Welt

Alles beginnt mit einer leeren Cola-Flasche, die aus einem Flugzeug über der Kalahari-Wüste geworfen wird. Für die San, ein friedliches Buschvolk, das isoliert von der modernen Zivilisation lebt, ist dieser glitzernde Glasbehälter ein Geschenk der Götter. Doch die Flasche bringt Unfrieden in ihre harmonische Gemeinschaft. Ihre vermeintlichen magischen Eigenschaften führen zu Neid und Streit. Xi, ein begabter Jäger, wird auserwählt, die Flasche zum „Ende der Welt“ zu bringen und sie den Göttern zurückzugeben.

Xis Reise ist ein Abenteuer voller unerwarteter Begegnungen und Herausforderungen. Er trifft auf den unbeholfenen Mikrobiologen Andrew Steyn, der die Natur erforscht, und die charmante Lehrerin Kate Thompson, die versucht, eine Schule in der Wildnis aufzubauen. Xi lernt die „komplizierten“ Wege der modernen Welt kennen, während Andrew und Kate durch Xi’s unbefangene Sichtweise die Schönheit des Einfachen wiederentdecken.

Der Film ist eine herzerwärmende Komödie, die mit subtilem Humor die Unterschiede zwischen der „zivilisierten“ und der „unberührten“ Welt aufzeigt. Er regt zum Nachdenken über Konsum, Fortschritt und die Bedeutung von Gemeinschaft an. Die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der Kalahari und die authentische Darstellung der San-Kultur machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Götter müssen verrückt sein II (1989): Eine neue Reise, neue Abenteuer

In der Fortsetzung wird Xi erneut in die Welt der „Zivilisation“ hineingezogen. Diesmal geraten seine Kinder, Xiri und Xisa, in einen fahrenden Tankwagen und werden entführt. Xi macht sich auf die Suche nach ihnen und trifft dabei wieder auf neue, schillernde Charaktere.

Dieses Mal kreuzen sich Xis Wege mit Dr. Ann Taylor, einer New Yorker Ärztin, und dem Piloten George, die beide unfreiwillig in ein Abenteuer in der afrikanischen Wildnis geraten. Ann und George werden von Rebellen gefangen genommen, und Xi, mit seinem unkonventionellen Wissen und seiner natürlichen Intelligenz, muss ihnen helfen, zu entkommen. Gemeinsam erleben sie eine Reihe von komischen und gefährlichen Situationen, die sie an ihre Grenzen bringen.

“Die Götter müssen verrückt sein II” ist ein actiongeladenerer und humorvollerer Film als der erste Teil. Die Geschichte ist komplexer und die Charaktere sind vielschichtiger. Der Film thematisiert die Gegensätze zwischen Stadt und Land, die Bedeutung von Freundschaft und die Fähigkeit des Menschen, sich an neue Umstände anzupassen. Die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und die slapstickartigen Einlagen machen den Film zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Vergnügen.

Die Götter müssen verrückt sein III (1991): Ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Herausforderungen

Der dritte Teil der Reihe führt uns erneut in die afrikanische Wildnis, wo Xi und seine Familie weiterhin in Harmonie mit der Natur leben. Doch die moderne Welt dringt immer weiter in ihr Gebiet ein, und Xi muss sich neuen Herausforderungen stellen.

Diesmal trifft Xi auf ein chinesisches Paar, das in der Wüste nach Gold sucht. Als ihr Flugzeug abstürzt, sind sie auf Xis Hilfe angewiesen, um zu überleben. Gleichzeitig kreuzen sich Xis Wege mit einer Gruppe von Wilderern, die Elefanten jagen. Xi muss all seinen Mut und seine Fähigkeiten einsetzen, um seine Familie und seine Freunde zu schützen.

“Die Götter müssen verrückt sein III” ist eine Mischung aus Abenteuer, Komödie und Action. Der Film thematisiert die Bedrohung der afrikanischen Tierwelt durch Wilderer und die Bedeutung des Umweltschutzes. Er zeigt auch, wie verschiedene Kulturen voneinander lernen können. Obwohl dieser Teil nicht mehr ganz an die Qualität der ersten beiden Filme heranreicht, bietet er dennoch unterhaltsame Momente und einen versöhnlichen Abschluss der Trilogie.

Die Magie der „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie

Was macht die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie so besonders? Es ist die einzigartige Mischung aus Humor, Abenteuer und Menschlichkeit. Die Filme zeigen uns die Welt aus einer ungewöhnlichen Perspektive und regen zum Nachdenken über unsere Werte und Prioritäten an. Sie erinnern uns daran, dass Glück nicht von materiellem Besitz abhängt, sondern von der Einfachheit des Lebens, der Verbundenheit mit der Natur und der Freundschaft.

Die Filme sind ein Fest für die Augen und die Seele. Die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der afrikanischen Wildnis, die authentische Darstellung der San-Kultur und die liebenswerten Charaktere machen die Trilogie zu einem unvergesslichen Filmerlebnis. Die Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie vermitteln uns wichtige Botschaften über Toleranz, Respekt und die Bedeutung des Umweltschutzes.

Warum Sie die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie gesehen haben sollten:

  • Einzigartiger Humor: Die Filme sind voller subtilem und slapstickartigem Humor, der Sie zum Lachen bringen wird.
  • Atemberaubende Landschaftsaufnahmen: Die afrikanische Wildnis wird in ihrer ganzen Schönheit und Pracht gezeigt.
  • Authentische Darstellung der San-Kultur: Die Filme geben einen Einblick in das Leben und die Traditionen der San, eines der ältesten Völker Afrikas.
  • Liebenswerte Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und sympathisch, und Sie werden sich schnell mit ihnen identifizieren.
  • Wichtige Botschaften: Die Filme thematisieren wichtige Themen wie Toleranz, Respekt und Umweltschutz.
  • Ein unvergessliches Filmerlebnis: Die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie ist ein Filmklassiker, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Darsteller und Crew:

Filmtitel Regisseur Hauptdarsteller
Die Götter müssen verrückt sein (1980) Jamie Uys N!xau, Marius Weyers, Sandra Prinsloo
Die Götter müssen verrückt sein II (1989) Jamie Uys N!xau, Lena Farugia, Hans Strydom
Die Götter müssen verrückt sein III (1991) Jamie Uys N!xau, Simon Sabela, Richard Loring

Fazit: Eine zeitlose Trilogie für die ganze Familie

Die „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie ist mehr als nur eine Sammlung von Komödien. Sie ist eine Hommage an die Schönheit der Natur, die Einfachheit des Lebens und die Menschlichkeit, die uns alle verbindet. Die Filme sind zeitlos und werden auch in Zukunft noch Generationen von Zuschauern begeistern. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Welt und lassen Sie sich von der Magie der „Die Götter müssen verrückt sein“-Trilogie verzaubern.

Diese „Filmjuwelen“ sind ein Muss für alle, die das Kino lieben und sich von Filmen berühren und inspirieren lassen wollen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Trilogie zu erleben!

Bewertungen: 4.9 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen

Ähnliche Filme

Männerherzen

Männerherzen

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

St. Vincent

St. Vincent

Die Geschichte vom Brandner Kaspar  [2 DVDs]

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot