Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer
Die großen Klassiker des Burt Lancaster  [3 DVDs]

Die großen Klassiker des Burt Lancaster

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die großen Klassiker des Burt Lancaster: Eine Reise durch das goldene Zeitalter Hollywoods
    • Vom Draufgänger zum Charakterdarsteller: Eine Auswahl seiner Glanzleistungen
    • Burt Lancaster: Mehr als nur ein Star
    • Eine Übersicht seiner Filme (Auswahl):
    • Fazit: Ein unvergesslicher Schauspieler

Die großen Klassiker des Burt Lancaster: Eine Reise durch das goldene Zeitalter Hollywoods

Burt Lancaster, ein Name, der in den Annalen des Films wie Donnerhall widerhallt. Ein Mann von außergewöhnlicher Präsenz, der mit seiner athletischen Statur, seinem durchdringenden Blick und seinem vielseitigen Talent eine Ära prägte. Von seinen Anfängen als Zirkusakrobat bis zu seinem Aufstieg zu einem der größten Leinwandhelden Hollywoods, war Lancasters Karriere eine Achterbahnfahrt voller Triumphe, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Tauchen wir ein in die Welt einiger seiner größten Klassiker, Filme, die bis heute Generationen von Zuschauern begeistern und inspirieren.

Vom Draufgänger zum Charakterdarsteller: Eine Auswahl seiner Glanzleistungen

Lancasters frühe Rollen etablierten ihn als einen kraftvollen und charismatischen Darsteller, der mühelos zwischen Action und Drama wechseln konnte. Doch im Laufe seiner Karriere zeigte er eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich neu zu erfinden und komplexe, vielschichtige Charaktere zu verkörpern, die weit über das Image des reinen Actionhelden hinausgingen.

„Die Rechnung ging nicht auf“ (The Killers, 1946): Ein Film Noir Meisterwerk, das Lancasters Durchbruch markierte. Als der Boxer Ole Anderson, der sich scheinbar ohne Grund seinem Schicksal ergibt, liefert Lancaster eine Performance von stiller Intensität und fatalistischer Akzeptanz. Der Film, inszeniert von Robert Siodmak, besticht durch seine düstere Atmosphäre, seine stilvollen Bilder und seine komplexen Charaktere. „Die Rechnung ging nicht auf“ ist ein Muss für jeden Film Noir Fan und ein faszinierender Einblick in Lancasters frühes Talent.

„Verdammt in alle Ewigkeit“ (From Here to Eternity, 1953): Ein Film, der nicht nur mit zahlreichen Oscars ausgezeichnet wurde, sondern auch Lancaster zu einer Ikone machte. In der Rolle des Sergeant Milton Warden, der eine verbotene Affäre mit der Frau seines Vorgesetzten eingeht, zeigt Lancaster eine Mischung aus Stärke, Verletzlichkeit und leidenschaftlicher Hingabe. Die berühmte Szene am Strand, in der er mit Deborah Kerr in den Wellen liegt, ist zu einem unvergesslichen Bild der Filmgeschichte geworden. „Verdammt in alle Ewigkeit“ ist ein mitreißendes Drama über Liebe, Loyalität und die Schrecken des Krieges.

„Trapez“ (Trapeze, 1956): Lancasters Hintergrund als Zirkusakrobat kommt in diesem farbenprächtigen Film voll zur Geltung. Er spielt den ehemaligen Akrobaten Mike Ribble, der von seinem früheren Sturz traumatisiert ist, aber von einem jungen Talent (Tony Curtis) dazu gebracht wird, ein Comeback zu wagen. „Trapez“ ist nicht nur eine Hommage an die Welt des Zirkus, sondern auch eine Geschichte über Ehrgeiz, Rivalität und die Überwindung persönlicher Ängste. Die atemberaubenden Zirkusszenen, die Lancaster und Curtis größtenteils selbst drehten, sind ein echtes Spektakel.

„Deinethalber“ (Sweet Smell of Success, 1957): Eine düstere und zynische Darstellung der Macht der Presse in New York. Lancaster brilliert als der skrupellose Kolumnist J.J. Hunsecker, der das Leben anderer Menschen manipuliert und zerstört, um seine eigenen Ziele zu erreichen. „Deinethalber“ ist ein Film von verstörender Intensität, der die dunklen Seiten des Showbusiness und der menschlichen Natur offenbart. Lancasters Performance ist meisterhaft in ihrer kalten Berechnung und ihrem subtilen Sadismus.

„Getrennt von Tisch und Bett“ (Separate Tables, 1958): Ein Ensemble-Drama, das in einem kleinen Hotel an der englischen Küste spielt. Lancaster spielt Major Pollock, einen schüchternen und verunsicherten Mann, der sich nach Liebe und Akzeptanz sehnt. „Getrennt von Tisch und Bett“ ist ein einfühlsamer Film über Einsamkeit, Verzweiflung und die Suche nach menschlicher Verbindung. Lancaster wurde für seine sensible und nuancierte Darstellung mit einem Oscar ausgezeichnet.

„Elmer Gantry“ (1960): Eine satirische Abrechnung mit dem religiösen Fanatismus in den Vereinigten Staaten. Lancaster spielt Elmer Gantry, einen charismatischen und skrupellosen Wanderprediger, der die Massen mit seinen feurigen Reden in seinen Bann zieht. „Elmer Gantry“ ist ein provokanter und kontroverser Film, der die Heuchelei und die Verlogenheit hinter der Fassade der Frömmigkeit aufdeckt. Lancaster erhielt für seine mitreißende und facettenreiche Performance einen weiteren Oscar.

„Das Urteil von Nürnberg“ (Judgment at Nuremberg, 1961): Ein erschütterndes Gerichtsdrama, das die Nürnberger Prozesse gegen die Nazi-Kriegsverbrecher thematisiert. Lancaster spielt Ernst Janning, einen ehemaligen Richter, der sich vor Gericht verantworten muss. „Das Urteil von Nürnberg“ ist ein Film von großer moralischer Bedeutung, der die Frage nach der individuellen Verantwortung in Zeiten des Krieges und der politischen Verfolgung stellt. Lancasters Performance ist geprägt von Würde, Stolz und innerem Konflikt.

„Der Leopard“ (Il Gattopardo, 1963): Ein opulentes und melancholisches Meisterwerk von Luchino Visconti. Lancaster spielt Don Fabrizio Corbera, den Fürsten von Salina, der Zeuge des Untergangs seiner aristokratischen Welt im Zuge der italienischen Einigung wird. „Der Leopard“ ist ein Film von atemberaubender Schönheit, der die Vergänglichkeit des Lebens, den Verlust von Traditionen und die Macht der Geschichte thematisiert. Lancasters Performance ist von tiefer Trauer und Resignation geprägt.

„Sie nannten ihn Hombre“ (Hombre, 1967): Ein Western, der sich von den üblichen Genrekonventionen abhebt. Lancaster spielt John Russell, einen Mann, der von Apachen aufgezogen wurde und zwischen zwei Welten steht. „Sie nannten ihn Hombre“ ist eine Geschichte über Vorurteile, Identität und die Suche nach einem Platz in der Welt. Lancasters Performance ist lakonisch und zurückhaltend, aber dennoch voller Intensität und emotionaler Tiefe.

Burt Lancaster: Mehr als nur ein Star

Burt Lancaster war mehr als nur ein talentierter Schauspieler. Er war ein Mann von Prinzipien, der sich für soziale Gerechtigkeit und politische Freiheit einsetzte. Er nutzte seine Popularität, um auf Missstände aufmerksam zu machen und sich für die Rechte von Minderheiten einzusetzen. Lancaster war auch ein unabhängiger Produzent, der Filme realisierte, die ihm am Herzen lagen, auch wenn sie nicht immer kommerziell erfolgreich waren. Sein Engagement und seine Integrität machten ihn zu einer Respektsperson in Hollywood und zu einem Vorbild für viele junge Schauspieler.

Lancasters Vermächtnis lebt in seinen Filmen weiter. Sie sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents, seiner Vielseitigkeit und seines Engagements. Sie sind aber auch ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts, ihrer Träume, ihrer Ängste und ihrer Widersprüche. Die großen Klassiker des Burt Lancaster sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind Kunstwerke, die uns zum Nachdenken anregen, uns berühren und uns inspirieren.

Eine Übersicht seiner Filme (Auswahl):

Jahr Titel Rolle
1946 Die Rechnung ging nicht auf (The Killers) Ole „Swede“ Anderson
1953 Verdammt in alle Ewigkeit (From Here to Eternity) Sergeant Milton Warden
1956 Trapez (Trapeze) Mike Ribble
1957 Deinethalber (Sweet Smell of Success) J.J. Hunsecker
1958 Getrennt von Tisch und Bett (Separate Tables) Major Pollock
1960 Elmer Gantry Elmer Gantry
1961 Das Urteil von Nürnberg (Judgment at Nuremberg) Ernst Janning
1963 Der Leopard (Il Gattopardo) Don Fabrizio Corbera, Fürst von Salina
1967 Sie nannten ihn Hombre (Hombre) John Russell

Fazit: Ein unvergesslicher Schauspieler

Die Filme von Burt Lancaster sind ein Schatz für jeden Filmliebhaber. Sie bieten spannende Unterhaltung, tiefgründige Charakterstudien und ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit. Sie sind ein Beweis für das Talent eines außergewöhnlichen Schauspielers, der die Kunst des Films für immer geprägt hat. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Klassiker zu entdecken oder wiederzuentdecken, und lassen Sie sich von der Magie des Kinos verzaubern!

Bewertungen: 4.7 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Studio

Spirit Media

Ähnliche Filme

Espen und die Legende vom Bergkönig

Espen und die Legende vom Bergkönig

Der letzte Mohikaner - Special Edition  [2 DVDs]

Der letzte Mohikaner

Basic - The Battle  [2 DVDs]

Basic – The Battle

Die Hölle von Macao - filmjuwelen

Die Hölle von Macao – filmjuwelen

Der Gejagte - Ritter der Nacht

Der Gejagte – Ritter der Nacht

Emil Steinberger - Eine kabarettistische Lesung

Emil Steinberger – Eine kabarettistische Lesung

The Hunter

The Hunter

Samurai Warrior

Samurai Warrior

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot