Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Dokumentation & Historie
Die Jagd - Auf Leben und Tod  [3 DVDs]

Die Jagd – Auf Leben und Tod

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Jagd – Auf Leben und Tod: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Eine heile Welt zerbricht
    • Der Beginn einer Hexenjagd
    • Mads Mikkelsen: Eine schauspielerische Glanzleistung
    • Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Die zentralen Themen des Films
    • Die Bedeutung des Titels
    • Die visuelle Gestaltung des Films
    • Die Musik des Films
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Ein Meisterwerk, das berührt und bewegt
    • Details zum Film
    • Für Fans von…

Die Jagd – Auf Leben und Tod: Ein Film, der unter die Haut geht

„Die Jagd – Auf Leben und Tod“ ist mehr als nur ein Thriller. Es ist ein erschütterndes Drama, das die Abgründe menschlicher Vorurteile und die zerstörerische Kraft einer unkontrollierten Hysterie beleuchtet. Der dänische Film von Regisseur Thomas Vinterberg, der 2012 die Filmwelt eroberte, ist ein Meisterwerk der Spannung, das tief berührt und noch lange nach dem Abspann nachhallt.

Eine heile Welt zerbricht

Der Film entführt uns in eine idyllische dänische Kleinstadt, in der die Welt scheinbar in Ordnung ist. Hier lebt Lucas (Mads Mikkelsen in einer Oscar-reifen Performance), ein geschiedener, gutmütiger Mann mittleren Alters. Er arbeitet als Erzieher in einem Kindergarten und versucht, ein neues Leben aufzubauen. Die Beziehung zu seinem Sohn Marcus, der bei seiner Ex-Frau lebt, ist angespannt, aber Lucas kämpft darum, wieder eine feste Bindung zu ihm aufzubauen. Er ist ein beliebter und respektierter Teil der Gemeinschaft, umgeben von Freunden, mit denen er jagt und die Abende verbringt.

Doch diese heile Welt gerät ins Wanken, als Klara, die kleine Tochter seines besten Freundes Theo, eine unschuldige Lüge erzählt. In ihrer kindlichen Fantasie beschuldigt sie Lucas, sie sexuell missbraucht zu haben. Was folgt, ist eine Kettenreaktion, die sich unaufhaltsam entfaltet und Lucas‘ Leben in einen Albtraum verwandelt.

Der Beginn einer Hexenjagd

Die Lüge Klaras, die von den Erzieherinnen im Kindergarten ernst genommen wird, löst eine Lawine an Misstrauen und Panik aus. Obwohl es keinerlei Beweise für die Anschuldigungen gibt, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer in der Kleinstadt. Lucas wird zum Ausgestoßenen, zum Sündenbock, an dem sich die Angst und das Misstrauen der Gemeinschaft entladen. Seine Freunde wenden sich von ihm ab, er wird bedroht und angegriffen. Selbst sein bester Freund Theo, Klaras Vater, zweifelt an seiner Unschuld.

Lucas versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen, doch er kämpft gegen Windmühlen. Die Vorverurteilung ist so stark, dass niemand ihm zuhört. Die Gemeinschaft hat sich bereits ein Urteil gebildet, und Lucas wird zum Opfer einer modernen Hexenjagd.

Mads Mikkelsen: Eine schauspielerische Glanzleistung

Mads Mikkelsen liefert in „Die Jagd“ eine schauspielerische Glanzleistung ab, die unter die Haut geht. Er verkörpert Lucas mit einer solchen Intensität und Verletzlichkeit, dass man als Zuschauer mit ihm leidet. Seine subtile Darstellung der Verzweiflung, der Wut und der Hoffnungslosigkeit ist schlichtweg brillant. Mikkelsen gelingt es, die innere Zerrissenheit seines Charakters auf eine Weise zu zeigen, die tief berührt und lange im Gedächtnis bleibt.

Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„Die Jagd“ ist ein Film, der weit über die reine Unterhaltung hinausgeht. Er wirft wichtige Fragen auf über Vorurteile, Gruppendynamik und die Macht von Gerüchten. Der Film zeigt auf erschreckende Weise, wie schnell eine Lüge ein Leben zerstören kann und wie leicht Menschen bereit sind, einem vermeintlichen Täter zu verurteilen, ohne die Fakten zu prüfen.

Vinterberg gelingt es, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die ruhige Inszenierung und die realistischen Dialoge verstärken die Authentizität der Geschichte. „Die Jagd“ ist ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, Vorurteile zu hinterfragen und genauer hinzusehen, bevor man ein Urteil fällt.

Die zentralen Themen des Films

„Die Jagd“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Zuschauer nachhaltig beschäftigen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Vorurteile und Gruppendynamik: Der Film zeigt, wie schnell eine Gemeinschaft von Vorurteilen erfasst werden kann und wie sich diese Vorurteile auf das Verhalten der einzelnen Mitglieder auswirken.
  • Die Macht von Gerüchten: „Die Jagd“ verdeutlicht die zerstörerische Kraft von Gerüchten und wie schnell eine Lüge ein Leben zerstören kann.
  • Kindliche Fantasie und Wahrheit: Der Film thematisiert die Schwierigkeit, kindliche Fantasie von der Realität zu unterscheiden, und die verheerenden Folgen, die entstehen können, wenn man Kinderaussagen unkritisch glaubt.
  • Vergebung und Versöhnung: Trotz des erlittenen Unrechts versucht Lucas, seinen Freunden und der Gemeinschaft zu vergeben. Der Film stellt die Frage, ob Versöhnung nach solch tiefen Verletzungen überhaupt möglich ist.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Die Jagd“ ist vielschichtig und symbolträchtig. Er bezieht sich nicht nur auf die Jagdgesellschaft, der Lucas angehört, sondern auch auf die gnadenlose Verfolgung, der er durch die Gemeinschaft ausgesetzt ist. Lucas wird zum Gejagten, zum Freiwild, auf das alle losgehen. Der Titel verdeutlicht die Brutalität und Unmenschlichkeit der Situation, in der sich Lucas befindet.

Die visuelle Gestaltung des Films

Die visuelle Gestaltung von „Die Jagd“ trägt maßgeblich zur beklemmenden Atmosphäre des Films bei. Die ruhige Kameraführung und die natürlichen Lichtverhältnisse verstärken die Authentizität der Geschichte. Die winterliche Landschaft Dänemarks spiegelt die Kälte und Isolation wider, die Lucas erlebt. Die Bilder sind oft trist und düster, was die Hoffnungslosigkeit seiner Situation unterstreicht.

Die Musik des Films

Die Musik von Nikolaj Egelund trägt ebenfalls zur emotionalen Wirkung des Films bei. Die zurückhaltende, aber eindringliche Musik unterstreicht die Spannung und Verzweiflung der Geschichte. Sie verstärkt die emotionalen Momente und sorgt dafür, dass der Zuschauer noch tiefer in die Welt des Films eintauchen kann.

Auszeichnungen und Kritiken

„Die Jagd“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mads Mikkelsen erhielt für seine herausragende Leistung den Preis als bester Schauspieler bei den Filmfestspielen von Cannes. Der Film wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert und gewann den Europäischen Filmpreis in der Kategorie bestes Drehbuch.

Die Kritiken zu „Die Jagd“ waren überwiegend positiv. Gelobt wurden vor allem die sensible Regie, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Films. Viele Kritiker bezeichneten „Die Jagd“ als einen der wichtigsten und besten Filme des Jahres 2012.

Ein Meisterwerk, das berührt und bewegt

„Die Jagd – Auf Leben und Tod“ ist ein Meisterwerk des dänischen Kinos, das noch lange nach dem Abspann nachhallt. Der Film ist ein erschütterndes Drama, das die Abgründe menschlicher Vorurteile und die zerstörerische Kraft einer unkontrollierten Hysterie beleuchtet. Mads Mikkelsen liefert eine schauspielerische Glanzleistung ab, die unter die Haut geht. „Die Jagd“ ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er regt zum Nachdenken an, berührt und bewegt.

Details zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Jagten
Deutscher Titel Die Jagd – Auf Leben und Tod
Regie Thomas Vinterberg
Drehbuch Thomas Vinterberg, Tobias Lindholm
Hauptdarsteller Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Annika Wedderkopp
Musik Nikolaj Egelund
Kamera Charlotte Bruus Christensen
Erscheinungsjahr 2012
Länge 115 Minuten
Land Dänemark, Schweden

Für Fans von…

Wenn Ihnen „Die Jagd – Auf Leben und Tod“ gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Filme zusagen:

  • Das weiße Band (2009): Ein deutsches Filmdrama von Michael Haneke, das die Ursprünge von Gewalt und Totalitarismus in einer norddeutschen Gemeinde vor dem Ersten Weltkrieg untersucht.
  • Der Zweifel (2008): Ein US-amerikanisches Filmdrama mit Meryl Streep und Philip Seymour Hoffman über den Verdacht eines sexuellen Missbrauchs in einer katholischen Schule.
  • Prisoners (2013): Ein US-amerikanischer Thriller mit Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal über die verzweifelte Suche nach zwei vermissten Mädchen.
  • Manchester by the Sea (2016): Ein US-amerikanisches Filmdrama mit Casey Affleck über einen Mann, der nach dem Tod seines Bruders die Vormundschaft für dessen Sohn übernehmen muss.

„Die Jagd – Auf Leben und Tod“ ist ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt. Er ist ein Muss für alle, die sich für anspruchsvolle und bewegende Filme interessieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Planet Erde - Box  [6 DVDs]

Planet Erde – Box

Fast wia im richtigen Leben  [5 DVDs]

Fast wia im richtigen Leben

The Chosen - Staffel 2 DVD ( 2 Disc Edition )

The Chosen – Staffel 2

Alarm für Cobra 11 - Staffel 11

Alarm für Cobra 11 – Staffel 11

Matchball - Komplettbox (Tennis-Serie mit Howard Carpendale) -  Fernsehjuwelen  [3 DVDs]

Matchball – Komplettbox (Tennis-Serie mit Howard Carpendale) – Fernsehjuwelen

Ice Age - Giganten der Eiszeit

Ice Age – Giganten der Eiszeit

Sagenhaft - Dresden

Sagenhaft – Dresden

Die Geissens-Staffel 19.2 (3 DVD)

Die Geissens-Staffel 19.2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,19 €