Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Die neue Zeit (Bauhaus)  [2 DVDs]

Die neue Zeit (Bauhaus)

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Neue Zeit (Bauhaus): Eine Epoche im Aufbruch
    • Eine Vision wird geboren: Weimar 1919
    • Der Bauhaus-Geist: Freiheit, Innovation und Gemeinschaft
    • Dörte und Walter: Eine Liebe im Zeichen des Aufbruchs
    • Der Kampf um die Freiheit: Politische Intrigen und Anfeindungen
    • Die dunkle Seite der Utopie: Konflikte und Zerwürfnisse
    • Das Erbe des Bauhauses: Eine bleibende Inspiration
    • Die Charaktere:
    • Die Themen:
    • Fazit:

Die Neue Zeit (Bauhaus): Eine Epoche im Aufbruch

Die sechsteilige Miniserie „Die Neue Zeit“ entführt uns in die aufregende und turbulente Zeit der Weimarer Republik und beleuchtet die Gründungsjahre des Bauhauses, einer der einflussreichsten Kunst- und Designschulen des 20. Jahrhunderts. Mit einem brillanten Ensemble und einer packenden Inszenierung erzählt die Serie eine Geschichte von Aufbruch, Innovation, Liebe und politischem Kampf.

Eine Vision wird geboren: Weimar 1919

Wir schreiben das Jahr 1919. Deutschland ist am Boden. Der Erste Weltkrieg hat tiefe Wunden hinterlassen, die Gesellschaft ist zerrissen und die Zukunft ungewiss. Inmitten dieses Chaos wagt Walter Gropius, ein junger und idealistischer Architekt, einen revolutionären Schritt: Er gründet in Weimar das Bauhaus. Seine Vision ist es, Kunst und Handwerk zu vereinen, eine neue Ästhetik zu schaffen und die Welt durch Gestaltung zu verändern.

Gropius‘ Ruf lockt junge, talentierte Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Unter ihnen sind die Malerin Dörte Helm, der avantgardistische Künstler Johannes Itten und die ambitionierte Studentin Lotte Brendel. Sie alle eint der Wunsch nach einer neuen, besseren Welt, in der Kunst und Leben miteinander verschmelzen.

Der Bauhaus-Geist: Freiheit, Innovation und Gemeinschaft

Das Bauhaus wird schnell zu einem Schmelztiegel der Ideen. Hier wird experimentiert, diskutiert und gestritten. Die starren Konventionen der Vergangenheit werden über Bord geworfen und neue Wege beschritten. Im Mittelpunkt steht die Idee des Gesamtkunstwerks, bei dem alle Künste – von der Malerei über die Architektur bis hin zum Design – ineinandergreifen und ein harmonisches Ganzes bilden.

Die Studierenden lernen nicht nur von renommierten Meistern wie Lyonel Feininger, Paul Klee und Wassily Kandinsky, sondern auch voneinander. Es entsteht eine einzigartige Gemeinschaft, in der Kreativität, Innovation und der unbedingte Glaube an die transformative Kraft der Kunst gelebt werden. Doch der Bauhaus-Geist ist nicht unumstritten. Konservative Kräfte sehen in der modernen Kunst eine Bedrohung und versuchen, die Schule zu diskreditieren.

Dörte und Walter: Eine Liebe im Zeichen des Aufbruchs

Im Zentrum der Serie steht auch die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Dörte Helm und Walter Gropius. Dörte, eine talentierte Malerin mit einem starken Willen, verkörpert den rebellischen Geist der jungen Generation. Sie sucht nach neuen Ausdrucksformen und will sich von den traditionellen Rollenbildern befreien. Walter, der charismatische Gründer des Bauhauses, ist fasziniert von Dörtes Talent und ihrer unkonventionellen Art. Zwischen ihnen entbrennt eine leidenschaftliche Affäre, die jedoch von Anfang an unter keinem guten Stern steht.

Walter ist verheiratet mit Alma Mahler, einer exzentrischen Witwe des Komponisten Gustav Mahler. Alma ist eine einflussreiche Persönlichkeit der Wiener Gesellschaft und unterstützt Walter bei der Verwirklichung seiner Vision. Dörte gerät zwischen die Fronten und muss sich entscheiden, ob sie für ihre Liebe kämpfen oder ihren eigenen Weg gehen will.

Der Kampf um die Freiheit: Politische Intrigen und Anfeindungen

Das Bauhaus ist von Anfang an politischen Anfeindungen ausgesetzt. Konservative Kräfte in Weimar sehen in der modernen Kunst eine Bedrohung ihrer traditionellen Werte. Sie versuchen, das Bauhaus zu diskreditieren und zu schließen. Walter Gropius muss sich gegen diese Angriffe zur Wehr setzen und um das Überleben seiner Schule kämpfen. Er versucht, Kompromisse einzugehen und die Unterstützung der Politik zu gewinnen. Doch seine Bemühungen sind nicht immer von Erfolg gekrönt.

Die politische Lage in Deutschland spitzt sich zu. Die Weimarer Republik ist instabil und von Krisen geschüttelt. Rechtsextreme Kräfte gewinnen an Einfluss und hetzen gegen das Bauhaus und seine Vertreter. Dörte, die sich zunehmend politisch engagiert, gerät ins Visier der Nationalsozialisten. Sie muss um ihr Leben fürchten und flieht schließlich aus Deutschland.

Die dunkle Seite der Utopie: Konflikte und Zerwürfnisse

Trotz des revolutionären Geistes und der großen Visionen gibt es auch Konflikte und Zerwürfnisse innerhalb des Bauhauses. Die unterschiedlichen künstlerischen Auffassungen und persönlichen Ambitionen führen zu Spannungen und Grabenkämpfen. Johannes Itten, der spirituelle Lehrer des Bauhauses, gerät in Konflikt mit Walter Gropius. Ittens esoterische Lehren werden von einigen als sektiererisch kritisiert, während andere in ihnen eine Quelle der Inspiration sehen.

Auch Lotte Brendel, eine talentierte Studentin, erlebt eine Enttäuschung. Sie träumt von einer Karriere als Architektin, wird aber von den männlichen Kollegen unterschätzt und diskriminiert. Lotte muss sich gegen die patriarchalischen Strukturen des Bauhauses behaupten und für ihre Anerkennung kämpfen.

Das Erbe des Bauhauses: Eine bleibende Inspiration

Trotz aller Schwierigkeiten und Rückschläge hat das Bauhaus die Welt der Kunst und des Designs nachhaltig geprägt. Die Prinzipien der Funktionalität, Klarheit und Ästhetik sind bis heute relevant und beeinflussen unser Leben. Das Bauhaus hat gezeigt, dass Kunst und Design nicht nur Selbstzweck sind, sondern auch einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft leisten können.

Die Serie „Die Neue Zeit“ ist eine Hommage an den Bauhaus-Geist und seine Protagonisten. Sie erzählt eine bewegende Geschichte von Aufbruch, Innovation, Liebe und politischem Kampf. Die Serie regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Kunst und Design für unsere Gesellschaft an und erinnert uns daran, dass wir die Welt durch Gestaltung verändern können.

Die Charaktere:

Charakter Darsteller Beschreibung
Walter Gropius August Diehl Der Gründer des Bauhauses, ein visionärer Architekt mit Idealen.
Dörte Helm Anna Maria Mühe Eine talentierte Malerin, die für ihre Freiheit und ihre Kunst kämpft.
Alma Mahler Valerie Pachner Die exzentrische Ehefrau von Walter Gropius, eine einflussreiche Persönlichkeit.
Johannes Itten Sven Schelker Der spirituelle Lehrer des Bauhauses, eine kontroverse Figur.
Lotte Brendel Liv Lisa Fries Eine ambitionierte Studentin, die sich gegen Diskriminierung behaupten muss.

Die Themen:

  • Kunst und Design als Ausdruck gesellschaftlichen Wandels
  • Die Rolle der Frau in der Kunst und Architektur
  • Politische Verfolgung und Zensur
  • Die Bedeutung von Utopien und Visionen
  • Der Konflikt zwischen Tradition und Moderne

Fazit:

„Die Neue Zeit“ ist eine fesselnde und inspirierende Miniserie, die uns in die faszinierende Welt des Bauhauses entführt. Mit brillanten Darstellern, einer packenden Inszenierung und einer relevanten Thematik ist die Serie ein Muss für alle, die sich für Kunst, Design und Geschichte interessieren.

Die Serie zeigt, wie wichtig es ist, für seine Überzeugungen einzustehen und sich für eine bessere Welt einzusetzen. Sie erinnert uns daran, dass Kunst und Design eine transformative Kraft haben und einen Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft leisten können. „Die Neue Zeit“ ist mehr als nur eine historische Serie – sie ist eine Ode an die Kreativität, die Freiheit und den unbedingten Glauben an die Macht der Gestaltung.

Lassen Sie sich von „Die Neue Zeit“ inspirieren und tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Bauhauses!

Bewertungen: 4.9 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Moliere

Moliere

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

To Rome with Love

To Rome with Love

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Greta  (OmU)

Greta

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,25 €