Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Komödie & Romantik
Die Rückkehr des Dr. Phibes

Die Rückkehr des Dr. Phibes

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Rückkehr des Dr. Phibes: Ein makabres Meisterwerk der Rache und Liebe
    • Ein neues Ziel, ein neuer Albtraum
    • Eine Reise voller Schrecken und Stil
    • Vincent Price: Eine Ikone des Horrorfilms
    • Die Inszenierung der Rache: Kreativität kennt keine Grenzen
    • Die musikalische Untermalung: Basil Kirchin’s Meisterwerk
    • Humor in der Dunkelheit: Schwarzer Humor als Stilmittel
    • Die Bedeutung des Films: Mehr als nur Horror
    • Der Einfluss des Films: Ein Kultklassiker des Horrorfilms
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Besetzung:

Die Rückkehr des Dr. Phibes: Ein makabres Meisterwerk der Rache und Liebe

Willkommen zurück in der makabren Welt des Dr. Anton Phibes! Nach dem überwältigenden Erfolg von „Das Schreckenshaus des Dr. Phibes“ präsentierte Regisseur Robert Fuest 1972 mit „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ eine ebenso schaurige wie stilvolle Fortsetzung, die das Publikum erneut in ihren Bann zog. Vincent Price brilliert abermals in der Rolle des genialen und wahnsinnigen Doktors, der seine Rache auf eine noch größere und exotischere Bühne verlegt.

Ein neues Ziel, ein neuer Albtraum

Die Geschichte beginnt im London des Jahres 1925. Dr. Anton Phibes, seit seinem vermeintlichen Tod vor drei Jahren kryogenisch konserviert, wird von seinem treuen Diener Vulnavia (Valli Kemp) wiederbelebt. Phibes ist getrieben von einem einzigen Gedanken: der Auferstehung seiner geliebten Frau Victoria. Er hat das Elixir des Lebens entdeckt, das jedoch nur durch ein geheimes Portal in einem vergessenen Tal in Ägypten aktiviert werden kann.

Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Eine Expedition unter der Leitung des Archäologen Professor Darrrow (Robert Quarry) hat die Gruft des Pharao Tutmose entdeckt, der das Geheimnis des Elixiers hütete. Phibes sieht sich gezwungen, Darrow und seine Begleiter auf ihrer Reise nach Ägypten zu verfolgen, um das Elixir für sich zu gewinnen und Victoria ins Leben zurückzuholen.

Eine Reise voller Schrecken und Stil

Was folgt, ist eine atemberaubende Reise durch Ägypten, bei der Phibes seine Rache an den Mitgliedern von Darrows Expedition auf ebenso kreative wie grausame Weise vollzieht. Inspiriert von den zehn Plagen Ägyptens, inszeniert er eine Reihe von Todesfallen, die den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren lassen. Von riesigen Fledermäusen über tödliche Sandfallen bis hin zu einem goldenen Golem, der seine Opfer zerquetscht – Phibes‘ Fantasie kennt keine Grenzen.

Dabei ist „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ weit mehr als nur ein reiner Horrorfilm. Der Film besticht durch seinen einzigartigen Stil, der Elemente des Art déco, des Surrealismus und des schwarzen Humors auf gekonnte Weise miteinander verbindet. Die Ausstattung ist opulent und detailreich, die Kostüme sind extravagant und die Musik von Basil Kirchin ist schaurig-schön.

Vincent Price: Eine Ikone des Horrorfilms

Vincent Price liefert in „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ eine seiner unvergesslichsten Leistungen ab. Er verkörpert den Dr. Phibes mit einer Mischung aus Wahnsinn, Melancholie und schwarzem Humor, die den Zuschauer gleichermaßen fasziniert und abstößt. Trotz seiner monströsen Taten kann man sich der tragischen Figur des Dr. Phibes nicht entziehen, der aus Liebe und Verzweiflung zu einem Mörder geworden ist.

Price‘ Darstellung ist geprägt von einer subtilen Eleganz und einer ironischen Distanz, die den Film von anderen Horrorfilmen abhebt. Er spielt mit seiner Stimme, seiner Mimik und seiner Körpersprache, um die Vielschichtigkeit des Dr. Phibes zum Ausdruck zu bringen. Seine Auftritte sind stets ein Fest für die Augen und Ohren.

Die Inszenierung der Rache: Kreativität kennt keine Grenzen

Die Morde in „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ sind nicht einfach nur blutige Gewaltakte, sondern kunstvoll inszenierte Spektakel. Phibes nutzt sein Wissen über alte ägyptische Mythologie und Technik, um seine Opfer auf eine Weise zu bestrafen, die sowohl grausam als auch unglaublich einfallsreich ist.

Hier einige Beispiele für Phibes‘ makabre Kreativität:

  • Die Fledermäuse: Eine Gruppe von Wissenschaftlern wird in einem Raum gefangen gehalten, während riesige Fledermäuse auf sie herabstürzen.
  • Der goldene Golem: Ein Archäologe wird von einem goldenen Golem zerquetscht, der von Phibes ferngesteuert wird.
  • Die Sandfalle: Eine Frau wird in einer Sandfalle gefangen, die sich langsam mit Sand füllt und sie erstickt.
  • Die Skorpione: Ein Mann wird mit Skorpionen in einem Raum eingesperrt und von ihnen zu Tode gestochen.
  • Die Heuschreckenplage: Eine Heuschreckenplage wird entfesselt, die alles Leben in ihrem Weg vernichtet.

Diese Morde sind nicht nur schockierend, sondern auch visuell beeindruckend und tragen maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre des Films bei. Sie sind ein Beweis für Phibes‘ Intelligenz, seinen Wahnsinn und seine unbändige Rachegelüste.

Die musikalische Untermalung: Basil Kirchin’s Meisterwerk

Die Musik von Basil Kirchin ist ein wesentlicher Bestandteil der Atmosphäre von „Die Rückkehr des Dr. Phibes“. Seine Kompositionen sind eine Mischung aus klassischer Musik, Jazz und elektronischen Klängen, die perfekt zu den surrealen und makabren Bildern des Films passen.

Kirchin verwendet eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Orgel, Cembalo, Streicher, Bläser und elektronische Effekte, um eine Klanglandschaft zu erschaffen, die sowohl schön als auch beunruhigend ist. Seine Musik verstärkt die Emotionen des Films und trägt dazu bei, dass der Zuschauer in die Welt des Dr. Phibes eintaucht.

Humor in der Dunkelheit: Schwarzer Humor als Stilmittel

Trotz seiner düsteren Thematik ist „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ überraschend humorvoll. Der Film spielt mit schwarzem Humor, der sich in den Dialogen, den Situationen und den Charakteren zeigt. Phibes selbst ist eine Figur, die man gleichzeitig fürchten und belächeln kann. Seine trockenen Kommentare und seine ironische Distanzierung von seinen Taten machen ihn zu einem faszinierenden Antihelden.

Auch die Nebenfiguren, insbesondere die trotteligen Polizisten, sorgen für einige humorvolle Momente. Der Humor des Films ist jedoch nie auf Kosten der Spannung oder der Gruselatmosphäre. Er dient vielmehr dazu, die düstere Stimmung aufzulockern und den Zuschauer zu überraschen.

Die Bedeutung des Films: Mehr als nur Horror

„Die Rückkehr des Dr. Phibes“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Rache und Wahnsinn. Der Film thematisiert die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die zerstörerische Kraft der Obsession. Er stellt Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und der Grenze zwischen Gut und Böse.

Darüber hinaus ist der Film eine Hommage an das Kino der 1920er Jahre, insbesondere an die expressionistischen Filme von Fritz Lang und F.W. Murnau. Er zitiert visuelle Motive und erzählerische Elemente aus diesen Filmen und verleiht ihnen eine eigene, moderne Interpretation.

Der Einfluss des Films: Ein Kultklassiker des Horrorfilms

„Die Rückkehr des Dr. Phibes“ hat seit seiner Veröffentlichung zahlreiche Filmemacher und Künstler beeinflusst. Sein einzigartiger Stil, seine makabre Inszenierung und seine unvergesslichen Charaktere haben ihn zu einem Kultklassiker des Horrorfilms gemacht.

Der Film hat zahlreiche Nachahmer gefunden, aber keiner hat es geschafft, die Originalität und den Charme des Originals zu erreichen. Er ist ein Beweis für die Kreativität und das Talent von Regisseur Robert Fuest, Drehbuchautor Robert Blees und natürlich Vincent Price.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Die Rückkehr des Dr. Phibes“ ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er ist ein Meisterwerk des Horrorfilms, das durch seinen einzigartigen Stil, seine makabre Inszenierung und seine unvergesslichen Charaktere besticht. Vincent Price liefert eine seiner besten Leistungen ab und Basil Kirchin’s Musik trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Wenn Sie ein Fan von Horrorfilmen sind, die mehr bieten als nur blutige Gewalt, dann sollten Sie sich „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist ein Film, der Sie zum Lachen, zum Gruseln und zum Nachdenken anregen wird. Ein unvergessliches Filmerlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Vincent Price Dr. Anton Phibes
Robert Quarry Professor Darrrow
Valli Kemp Vulnavia
Peter Cushing Captain
Terry-Thomas Lombardo

Bewertungen: 4.6 / 5. 789

Zusätzliche Informationen
Studio

NSM Records

Ähnliche Filme

Rio Grande

Rio Grande

Für immer beste Freunde

Für immer beste Freunde

Fahr zur Hölle

Fahr zur Hölle, Liebling

Die Schöne und das Biest

Die Schöne und das Biest

Pierre Brice Collection / 5 Filme mit dem beliebten Schauspieler  [5 DVDs]

Pierre Brice Collection / 5 Filme mit dem beliebten Schauspieler

Kase-san and Morning Glories

Kase-san and Morning Glories

Wilder - Staffel 1  [2 DVDs]

Wilder – Staffel 1

Roter Adler - Red Eagle

Roter Adler – Red Eagle

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot