Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Die Schreckensmacht der Zombies

Die Schreckensmacht der Zombies

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schreckensmacht der Zombies: Ein Klassiker des italienischen Zombiefilms
    • Handlung: Ein tödliches Virus, eine tropische Insel und der Kampf ums Überleben
    • Die Charaktere: Zwischen Verzweiflung und Überlebenswillen
    • Die Inszenierung: Blut, Gore und surrealer Horror
    • Die Bedeutung: Mehr als nur ein Zombiefilm
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein des Horrorfilms
    • Fazit: Ein Muss für jeden Horrorfan
    • Details zum Film

Die Schreckensmacht der Zombies: Ein Klassiker des italienischen Zombiefilms

„Die Schreckensmacht der Zombies“ (im Original: „Zombi 2“, oft auch als „Zombie Flesh Eaters“ bekannt) ist weit mehr als nur ein Zombiefilm. Er ist ein pulsierendes, blutiges Denkmal des italienischen Horrorfilms der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Unter der Regie des legendären Lucio Fulci, der für seine kompromisslose Darstellung von Gewalt und seine surrealen, alptraumhaften Bilderwelten berühmt ist, entfesselt dieser Film eine wahre Apokalypse der Untoten. Bereite dich darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der die Toten wandeln, die Lebenden verzweifelt ums Überleben kämpfen und das Grauen keine Grenzen kennt.

Handlung: Ein tödliches Virus, eine tropische Insel und der Kampf ums Überleben

Die Geschichte beginnt in New York City. Ein mysteriöses, führerloses Boot treibt im Hafen, an Bord nur ein blutrünstiger Zombie, der die an Bord befindlichen Polizisten attackiert. Anne Bowles (Tisa Farrow), die Tochter des Bootsbesitzers, wird in die Ermittlungen hineingezogen. Zusammen mit dem Journalisten Peter West (Ian McCulloch) verfolgt sie die Spur bis zu einer abgelegenen tropischen Insel in der Karibik: Matul. Dort forscht Professor Menard (Richard Johnson) an der Ursache einer seltsamen Krankheit, die die Toten zum Leben erweckt.

Was Menard nicht weiß: Die Insel ist bereits von einer unaufhaltsamen Zombie-Epidemie heimgesucht worden. Die Toten erheben sich aus ihren Gräbern, getrieben von einem unstillbaren Hunger nach menschlichem Fleisch. Anne und Peter, gemeinsam mit dem Forscherpaar Brian (Al Cliver) und Susan (Auretta Gay), finden sich inmitten eines blutigen Alptraums wieder. Ihr einziger Wunsch: Die Insel lebend zu verlassen. Doch die Zombies sind zahlreich, unerbittlich und extrem hungrig.

Die Charaktere: Zwischen Verzweiflung und Überlebenswillen

Fulci zeichnet in „Die Schreckensmacht der Zombies“ keine strahlenden Helden, sondern gebrochene Figuren, die im Angesicht des Grauens ihre Menschlichkeit bewahren oder verlieren. Jeder Charakter kämpft mit seinen eigenen Dämonen, während die Welt um sie herum in Chaos versinkt.

  • Anne Bowles (Tisa Farrow): Getrieben von der Suche nach ihrem Vater, beweist Anne eine bemerkenswerte Stärke und Entschlossenheit. Sie ist keine wehrlose Jungfrau in Not, sondern eine Frau, die sich dem Grauen stellt und ums Überleben kämpft.
  • Peter West (Ian McCulloch): Der zynische Journalist, der zunächst nur eine gute Story wittert, wird schnell mit der grausamen Realität konfrontiert. Er lernt, dass es Dinge gibt, die nicht in Zeitungen geschrieben werden können, sondern nur erlebt werden können.
  • Professor Menard (Richard Johnson): Der besessene Forscher, der die Kontrolle über seine Experimente verloren hat. Menard ist ein tragischer Charakter, der die Konsequenzen seines Handelns erkennt, aber zu spät.
  • Brian (Al Cliver) und Susan (Auretta Gay): Das Forscherpaar steht stellvertretend für die Zerrissenheit der Wissenschaft angesichts der Natur. Ihre Liebe und ihr Vertrauen werden auf eine harte Probe gestellt, während sie ums Überleben kämpfen.

Die Inszenierung: Blut, Gore und surrealer Horror

„Die Schreckensmacht der Zombies“ ist berüchtigt für seine explizite Gewaltdarstellung. Fulci spart nicht an blutigen Details und inszeniert einige der ikonischsten Gore-Szenen der Filmgeschichte. Denke nur an die Szene, in der ein Zombie langsam und genüsslich einen Hai unter Wasser attackiert, oder an die schockierende Augenverletzung, die bis heute als eine der brutalsten Szenen des Horrorfilms gilt. Doch die Gewalt ist nicht Selbstzweck. Sie dient dazu, die Hoffnungslosigkeit der Situation und die Brutalität der Zombie-Apokalypse zu unterstreichen.

Fulci versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen. Die tropische Insel wirkt nicht wie ein Paradies, sondern wie ein feuchter, modriger Friedhof. Die Kameraführung ist dynamisch und unruhig, die Musik von Fabio Frizzi (einem der größten Komponisten des italienischen Horrorfilms) treibt den Zuschauer unaufhaltsam in den Wahnsinn. Die Spezialeffekte, obwohl aus heutiger Sicht etwas veraltet, sind handgemacht und unglaublich effektiv. Sie verleihen dem Film eine rohe, authentische Qualität, die viele moderne Horrorfilme vermissen lassen.

Die Bedeutung: Mehr als nur ein Zombiefilm

„Die Schreckensmacht der Zombies“ ist mehr als nur ein blutiger Zombiefilm. Er ist eine Allegorie auf die Angst vor dem Unbekannten, die Dekadenz der modernen Gesellschaft und die Ohnmacht des Einzelnen angesichts einer unaufhaltsamen Katastrophe. Die Zombies sind hier nicht nur hirnlose Monster, sondern auch eine Metapher für die entmenschlichenden Kräfte der Konsumgesellschaft und die drohende Umweltzerstörung.

Fulci dekonstruiert in seinem Film die klassischen Zombiemythen und schafft eine eigene, düstere Vision der Apokalypse. Seine Zombies sind langsam, aber unaufhaltsam, und sie verbreiten Angst und Schrecken allein durch ihre bloße Existenz. Der Film verzichtet auf eine klare Erklärung für die Zombie-Epidemie und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Verunsicherung und des Unbehagens zurück.

Der Einfluss: Ein Meilenstein des Horrorfilms

„Die Schreckensmacht der Zombies“ hat das Genre des Zombiefilms nachhaltig beeinflusst. Er gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten italienischen Horrorfilme aller Zeiten und hat zahlreiche Nachahmer und Hommagen inspiriert. Der Film hat dazu beigetragen, den italienischen Horrorfilm international bekannt zu machen und Lucio Fulci zu einem Kultregisseur zu machen. Viele moderne Zombiefilme, wie beispielsweise „28 Days Later“ oder „Dawn of the Dead“ (Remake), sind ohne den Einfluss von Fulcis Meisterwerk kaum denkbar.

Der Film ist auch ein Paradebeispiel für den sogenannten „splatter“ Film, ein Subgenre des Horrorfilms, das sich durch eine extreme Darstellung von Gewalt und Gore auszeichnet. „Die Schreckensmacht der Zombies“ hat dazu beigetragen, die Grenzen des Darstellbaren im Horrorfilm zu erweitern und den Weg für noch explizitere Filme zu ebnen. Gleichzeitig hat er aber auch eine wichtige Diskussion über die Rolle von Gewalt in der Kunst angestoßen.

Fazit: Ein Muss für jeden Horrorfan

„Die Schreckensmacht der Zombies“ ist ein Meisterwerk des italienischen Horrorfilms, das bis heute nichts von seiner Schockwirkung verloren hat. Er ist ein blutiger, surrealer und zutiefst beunruhigender Film, der den Zuschauer in eine Welt des Grauens entführt. Wenn du ein Fan von Zombiefilmen bist oder dich für die Geschichte des Horrorfilms interessierst, dann darfst du diesen Film auf keinen Fall verpassen. Bereite dich aber darauf vor, dass du danach vielleicht ein paar Nächte schlecht schlafen wirst.

Details zum Film

Titel Die Schreckensmacht der Zombies
Originaltitel Zombi 2
Regie Lucio Fulci
Drehbuch Elisa Briganti, Dardano Sacchetti, Lucio Fulci
Erscheinungsjahr 1979
Land Italien
Darsteller Tisa Farrow, Ian McCulloch, Richard Johnson, Al Cliver, Auretta Gay
Musik Fabio Frizzi

Tauche ein in die Welt von Lucio Fulci und erlebe die „Schreckensmacht der Zombies“ – ein unvergessliches Filmerlebnis, das dich bis ins Mark erschüttern wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Studio

Ucm.One

Ähnliche Filme

American Nightmare

American Nightmare

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

One Way Trip

One Way Trip

Grave Encounters

Grave Encounters

Yummy - Uncut

Yummy

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,69 €