Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » Fantasy
Die Stadt der verlorenen Kinder - Limitiertes Mediabook Cover B - Artwork von Ronan-Wolf Chuat  (Blu-ray) (+ DVD)

Die Stadt der verlorenen Kinder – Limitiertes Mediabook Cover B – Artwork von Ronan-Wolf Chuat

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen in einer Welt jenseits der Vorstellungskraft: Die Stadt der verlorenen Kinder
    • Eine düstere Märchenwelt voller Magie und Melancholie
    • Charaktere, die unter die Haut gehen
    • Visuelle Brillanz und eine unverwechselbare Ästhetik
    • Ein Soundtrack, der unter die Haut geht
    • Das limitierte Mediabook: Ein Sammlerstück für Cineasten
    • Warum „Die Stadt der verlorenen Kinder“ ein zeitloses Meisterwerk ist
    • Technische Details der Edition
    • Für Sammler und Filmliebhaber: Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Willkommen in einer Welt jenseits der Vorstellungskraft: Die Stadt der verlorenen Kinder

Tauchen Sie ein in ein faszinierendes und beunruhigendes Meisterwerk des visionären Regisseurs Marc Caro und Jean-Pierre Jeunet – „Die Stadt der verlorenen Kinder“. Dieses limitierte Mediabook, mit einem atemberaubenden Artwork von Ronan-Wolf Chuat, ist nicht nur eine Hommage an einen Film, der Genregrenzen sprengt, sondern auch eine Einladung, sich von einer düster-poetischen Welt verzaubern zu lassen, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

„Die Stadt der verlorenen Kinder“ ist mehr als nur ein Film; es ist ein Erlebnis. Ein surrealer Trip, der Sie in seinen Bann zieht und Sie mit Fragen nach Menschlichkeit, Träumen und der Unschuld der Kindheit konfrontiert. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt einzutauchen, die so fantasievoll wie verstörend ist.

Eine düstere Märchenwelt voller Magie und Melancholie

In einem nebligen Hafen, irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, entführt der wahnsinnige Wissenschaftler Krank Kinder, um ihnen ihre Träume zu stehlen. Krank, der selbst nicht träumen kann, altert vorzeitig und klammert sich an die gestohlene Lebensenergie der Kinder, um seinen eigenen Verfall aufzuhalten.

Als der kleine Denree, der Adoptivbruder des starken, aber einfältigen One, entführt wird, begibt sich One auf eine gefährliche Reise in die unheimliche Stadt, um ihn zu retten. Auf seinem Weg trifft er auf die mutige Waise Miette, die gezwungen ist, für die skrupellose Madame Octopod zu stehlen. Gemeinsam schmieden sie ein ungleiches Bündnis, um Krank und seine monströsen Kreaturen zu besiegen und die gestohlenen Träume der Kinder zurückzugewinnen.

Die Geschichte ist eine fesselnde Mischung aus düsterer Fantasy, Science-Fiction und Märchenmotiven. Caro und Jeunet erschaffen eine visuell überwältigende Welt, die von Steampunk-Ästhetik, expressionistischen Elementen und einer gehörigen Portion schwarzem Humor geprägt ist. Jeder Schauplatz, jede Figur und jedes Detail ist sorgfältig gestaltet und trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Films bei.

Charaktere, die unter die Haut gehen

Die Figuren in „Die Stadt der verlorenen Kinder“ sind ebenso einzigartig wie die Welt, in der sie leben. One, der gutmütige Muskelmann, der alles für seinen kleinen Bruder tun würde. Miette, die toughe Waise, die trotz ihrer schweren Kindheit ihren Mut und ihre Hoffnung nicht verloren hat. Krank, der tragische Bösewicht, der gefangen ist in seiner eigenen Verzweiflung. Sie alle sind vielschichtig, authentisch und berühren das Herz des Zuschauers.

  • One: Ein einfältiger, aber herzensguter Mann von außergewöhnlicher Stärke, der sich auf die Suche nach seinem entführten Bruder macht. Seine Unschuld und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute machen ihn zu einem liebenswerten Helden.
  • Miette: Eine junge Waise, die auf den Straßen der Stadt überlebt. Sie ist clever, mutig und besitzt ein großes Herz. Ihre Freundschaft mit One ist das emotionale Zentrum des Films.
  • Krank: Ein genialer, aber wahnsinniger Wissenschaftler, der nicht träumen kann und die Träume anderer stiehlt, um dem Tod zu entgehen. Er ist eine tragische Figur, deren Besessenheit ihn in die Dunkelheit getrieben hat.
  • Madame Octopod: Die skrupellose Anführerin einer Bande von Waisenkindern, die sie zum Stehlen zwingt. Sie ist eine manipulative und bösartige Antagonistin, die keine Skrupel kennt.
  • Die Klone: Eine Gruppe von Klonen, die von Krank erschaffen wurden und ihm als Diener dienen. Sie sind alle gleich und gehorchen Krank blind.

Visuelle Brillanz und eine unverwechselbare Ästhetik

Die visuelle Gestaltung von „Die Stadt der verlorenen Kinder“ ist schlichtweg atemberaubend. Caro und Jeunet erschaffen eine Welt, die sowohl wunderschön als auch beunruhigend ist. Die düsteren Farben, die surrealen Landschaften und die fantasievollen Kostüme tragen alle zur einzigartigen Atmosphäre des Films bei.

Die Spezialeffekte, die für die damalige Zeit bahnbrechend waren, sind auch heute noch beeindruckend. Die Mischung aus praktischen Effekten und CGI verleiht dem Film einen ganz besonderen Charme. Jedes Bild ist sorgfältig komponiert und erzählt eine eigene Geschichte.

Ein Soundtrack, der unter die Haut geht

Die Musik von Angelo Badalamenti, bekannt für seine Arbeit mit David Lynch, ist ein integraler Bestandteil von „Die Stadt der verlorenen Kinder“. Der Soundtrack ist düster, melancholisch und untermalt die surrealen Bilder auf perfekte Weise. Die Musik verstärkt die Emotionen des Films und lässt den Zuschauer noch tiefer in die Geschichte eintauchen.

Das limitierte Mediabook: Ein Sammlerstück für Cineasten

Dieses limitierte Mediabook ist ein Muss für alle Fans von „Die Stadt der verlorenen Kinder“ und für Sammler hochwertiger Filmeditionen. Das Artwork von Ronan-Wolf Chuat fängt die Essenz des Films auf beeindruckende Weise ein und macht das Mediabook zu einem echten Blickfang.

Das Mediabook enthält nicht nur den Film in bester Bild- und Tonqualität, sondern auch umfangreiches Bonusmaterial, das einen tiefen Einblick in die Entstehung des Films gewährt. Interviews mit den Regisseuren, Making-of-Dokumentationen und alternative Szenen lassen das Herz jedes Cineasten höherschlagen.

Warum „Die Stadt der verlorenen Kinder“ ein zeitloses Meisterwerk ist

„Die Stadt der verlorenen Kinder“ ist mehr als nur ein unterhaltsamer Film; es ist ein Kunstwerk, das zum Nachdenken anregt. Der Film thematisiert universelle Fragen nach Menschlichkeit, Träumen, Kindheit und der Angst vor dem Tod. Er zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Liebe existieren können.

Die einzigartige Vision von Caro und Jeunet, die visuelle Brillanz und die tiefgründigen Charaktere machen „Die Stadt der verlorenen Kinder“ zu einem zeitlosen Meisterwerk, das auch nach Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat. Es ist ein Film, der Sie berühren, inspirieren und Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.

Technische Details der Edition

Feature Details
Titel Die Stadt der verlorenen Kinder – Limitiertes Mediabook Cover B – Artwork von Ronan-Wolf Chuat
Regie Marc Caro, Jean-Pierre Jeunet
Darsteller Ron Perlman, Daniel Emilfork, Judith Vittet
Genre Fantasy, Science-Fiction, Drama
Laufzeit ca. 112 Minuten
Bildformat 1.66:1 (1080p)
Tonformat DTS-HD Master Audio
Sprachen Deutsch, Französisch
Untertitel Deutsch
Bonusmaterial Umfangreiches Bonusmaterial (Making-of, Interviews, Trailer, etc.)
Verpackung Limitiertes Mediabook mit speziellem Artwork von Ronan-Wolf Chuat

Für Sammler und Filmliebhaber: Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Mediabook zu erwerben und „Die Stadt der verlorenen Kinder“ in seiner bestmöglichen Form zu erleben. Das limitierte Artwork von Ronan-Wolf Chuat macht diese Edition zu einem begehrten Sammlerstück, das in keiner Filmsammlung fehlen sollte.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Melancholie und unvergesslicher Charaktere. Lassen Sie sich von der visuellen Brillanz und der tiefgründigen Geschichte verzaubern. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und erleben Sie „Die Stadt der verlorenen Kinder“ auf eine ganz neue Art und Weise!

Diese Edition ist mehr als nur ein Film; sie ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie und die Bedeutung der Träume. Ein zeitloses Meisterwerk, das Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Studio

Turbine Medien

Ähnliche Filme

Chinatown

Chinatown

Vampire Boys  (OmU)

Vampire Boys

Red Sparrow

Red Sparrow

Die 12 Monate

Die 12 Monate

Die purpurnen Flüsse

Die purpurnen Flüsse

Die Magie der Träume

Die Magie der Träume

Midnight Crossing - Nur das Meer ist ihr Zeuge  / Spannender Mysterythriller mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Midnight Crossing – Nur das Meer ist ihr Zeuge / Spannender Mysterythriller mit Starbesetzung

Hangman - The Killing Game

Hangman – The Killing Game

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,09 €