Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » Fantasy
Die Unendliche Geschichte  (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D)

Die Unendliche Geschichte

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Unendliche Geschichte: Eine Reise in die Fantasie, die niemals endet
    • Eine Flucht vor der Realität, ein Sprung in die Fantasie
    • Atreju und die Große Suche
    • Bastian: Der Leser wird zum Retter
    • Die Kraft der Fantasie und die Suche nach sich selbst
    • Die Charaktere: Spiegelbilder unserer eigenen Welt
      • Bastian Balthasar Bux
      • Atreju
      • Die kindliche Kaiserin (Mondkind)
      • Fuchur, der Glücksdrache
      • Gmork
    • Die visuellen Effekte und die Musik: Ein Fest für die Sinne
    • Die tieferen Botschaften: Mehr als nur ein Kinderfilm
    • Ein zeitloser Klassiker, derGenerationen verbindet
    • Wo kann man „Die Unendliche Geschichte“ sehen?
    • Fazit: Eine Einladung zum Träumen

Die Unendliche Geschichte: Eine Reise in die Fantasie, die niemals endet

Tauche ein in eine Welt voller Wunder, Gefahren und unendlicher Möglichkeiten – mit „Die Unendliche Geschichte“, einem zeitlosen Klassiker, der seit Generationen die Herzen von Zuschauern jeden Alters erobert. Wolfgang Petersens Meisterwerk aus dem Jahr 1984 ist mehr als nur ein Film; es ist eine Einladung, die eigene Vorstellungskraft zu befreien und sich der Kraft der Fantasie hinzugeben. Begleite uns auf einer Reise durch die Handlung, die Charaktere und die tiefere Bedeutung dieses unvergesslichen Films.

Eine Flucht vor der Realität, ein Sprung in die Fantasie

Der junge Bastian Balthasar Bux, ein verträumter und von seinen Mitschülern gehänselter Junge, findet Zuflucht in der Welt der Bücher. Auf der Flucht vor seinen Peinigern entdeckt er in einem alten Antiquariat ein geheimnisvolles Buch mit dem Titel „Die Unendliche Geschichte“. Fasziniert von dem Einband, der zwei Schlangen zeigt, die sich gegenseitig verschlingen, stiehlt er das Buch und versteckt sich auf dem Dachboden seiner Schule, um ungestört darin zu lesen.

Was Bastian nicht weiß: Das Buch ist der Schlüssel zu einer anderen Welt – Phantásien, einem Reich der Fantasie, das vom „Nichts“ bedroht wird, einer unaufhaltsamen Kraft, die das Land und seine Bewohner verschlingt. Die kindliche Kaiserin, die Herrscherin Phantásiens, ist schwer erkrankt, und nur ein Mensch von der Welt der Menschen kann sie retten.

Atreju und die Große Suche

Als die Kaiserin immer schwächer wird, wird der junge Krieger Atreju, ein tapferer und mutiger Junge vom Stamm der Grünhäute, auserwählt, die Große Suche anzutreten. Er soll ein Heilmittel für die Kaiserin finden und Phantásien vor dem Untergang bewahren. Ausgestattet mit Auryn, einem Amulett, das ihn vor Schaden bewahrt, begibt sich Atreju auf eine gefährliche Reise durch das schwindende Land.

Auf seinem Weg trifft Atreju auf eine Vielzahl von fantastischen Kreaturen: den Glücksdrachen Fuchur, der zu seinem treuen Begleiter wird, den weisen Uralten Morla, die in den Sümpfen der Traurigkeit lebt, und den furchterregenden Gmork, einen Werwolf im Dienste des Nichts. Jede Begegnung stellt Atreju vor neue Herausforderungen und bringt ihn dem Geheimnis der Rettung Phantásiens näher.

Bastian: Der Leser wird zum Retter

Während Atreju seine Abenteuer erlebt, liest Bastian gebannt weiter. Er identifiziert sich immer stärker mit Atreju und der verzweifelten Lage in Phantásien. Er beginnt, an der Realität des Buches zu zweifeln, als er feststellt, dass er nicht nur ein Leser, sondern auch ein Teil der Geschichte ist. Die Kaiserin, die von Atreju nicht gerettet werden kann, ruft Bastian direkt an, ihr einen neuen Namen zu geben.

In einem emotionalen Moment der Erkenntnis erkennt Bastian, dass er derjenige ist, der Phantásien retten kann. Er muss seinen eigenen Namen geben, um der Kaiserin eine neue Existenz zu ermöglichen und Phantásien zu retten. Doch Bastian zögert, denn er hat Angst, sich in der Fantasie zu verlieren und die Realität zu vergessen.

Die Kraft der Fantasie und die Suche nach sich selbst

Schließlich überwindet Bastian seine Angst und ruft den Namen der Kaiserin, Mondkind. Durch seine Fantasie und seinen Glauben an die Welt von Phantásien rettet er nicht nur das Land vor dem Nichts, sondern findet auch zu sich selbst. Er lernt, seine Ängste zu überwinden, seine Vorstellungskraft zu nutzen und an sich selbst zu glauben.

„Die Unendliche Geschichte“ ist eine Parabel über die Bedeutung der Fantasie, die Kraft der Vorstellungskraft und die Suche nach der eigenen Identität. Der Film zeigt, dass Fantasie nicht nur eine Flucht vor der Realität ist, sondern auch eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen, zu verändern und sich selbst zu finden.

Die Charaktere: Spiegelbilder unserer eigenen Welt

Die Charaktere in „Die Unendliche Geschichte“ sind vielfältig und facettenreich. Sie repräsentieren verschiedene Aspekte der menschlichen Natur und machen den Film zu einem Spiegelbild unserer eigenen Welt.

Bastian Balthasar Bux

Bastian ist ein sensibler und verträumter Junge, der sich in der Realität oft verloren fühlt. Er ist ein Leseratte und flieht in die Welt der Bücher, um seinen Problemen zu entkommen. Im Laufe der Geschichte lernt er, seine Fantasie zu nutzen, um seine Ängste zu überwinden und zu einem selbstbewussten und mutigen Menschen zu werden. Bastian symbolisiert das Potenzial, das in jedem von uns schlummert, unsere innere Welt zu entdecken und zu nutzen.

Atreju

Atreju ist ein tapferer und mutiger Krieger, der für das Wohl seines Volkes kämpft. Er ist loyal, selbstlos und bereit, sein Leben zu riskieren, um Phantásien zu retten. Atreju verkörpert den Mut, die Entschlossenheit und die Verantwortung, die wir alle in uns tragen können.

Die kindliche Kaiserin (Mondkind)

Die kindliche Kaiserin ist die Herrscherin von Phantásien und die Verkörperung der Fantasie selbst. Sie ist unendlich alt und unendlich jung, weise und kindlich zugleich. Sie ist abhängig von den Träumen und Wünschen der Menschen und wird schwächer, wenn die Fantasie in der Welt der Menschen schwindet. Die kindliche Kaiserin steht für die unendliche Quelle der Kreativität, die in uns allen wohnt.

Fuchur, der Glücksdrache

Fuchur ist ein freundlicher und treuer Glücksdrache, der Atreju auf seiner Reise begleitet. Er ist ein Symbol für Hoffnung, Optimismus und die Fähigkeit, das Gute in jeder Situation zu sehen. Fuchur erinnert uns daran, dass wir auch in den dunkelsten Zeiten nicht die Hoffnung verlieren dürfen.

Gmork

Gmork ist ein Werwolf im Dienste des Nichts. Er ist ein furchterregender und skrupelloser Kämpfer, der alles daran setzt, Phantásien zu zerstören. Gmork verkörpert die dunkle Seite der menschlichen Natur, die Angst, die Zerstörung und die Negativität, die uns daran hindern können, unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Die visuellen Effekte und die Musik: Ein Fest für die Sinne

„Die Unendliche Geschichte“ besticht nicht nur durch ihre Handlung und ihre Charaktere, sondern auch durch ihre beeindruckenden visuellen Effekte und ihre unvergessliche Musik. Die fantastischen Kreaturen und Landschaften Phantásiens werden mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt. Die Musik von Klaus Doldinger trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei und verstärkt die Emotionen der Zuschauer. Besonders der Titelsong von Limahl wurde zu einem Welthit und ist untrennbar mit dem Film verbunden.

Die tieferen Botschaften: Mehr als nur ein Kinderfilm

Obwohl „Die Unendliche Geschichte“ oft als Kinderfilm wahrgenommen wird, enthält sie eine Vielzahl von tieferen Botschaften, die auch Erwachsene zum Nachdenken anregen können. Der Film thematisiert die Bedeutung von Fantasie, die Kraft der Vorstellungskraft, die Suche nach der eigenen Identität, die Überwindung von Ängsten und die Verantwortung für die Welt, in der wir leben. Er erinnert uns daran, dass wir alle die Fähigkeit haben, die Welt zu verändern, und dass wir unsere Fantasie nutzen sollten, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Ein zeitloser Klassiker, derGenerationen verbindet

„Die Unendliche Geschichte“ ist ein zeitloser Klassiker, der seit über 30 Jahren die Herzen von Zuschauern jeden Alters erobert. Der Film hat nichts von seiner Magie verloren und inspiriert auch heute noch Menschen auf der ganzen Welt. Er ist ein Beweis für die Kraft der Fantasie und die Bedeutung von Geschichten, die uns zum Träumen anregen und uns daran erinnern, dass alles möglich ist, solange wir an uns selbst glauben.

Wo kann man „Die Unendliche Geschichte“ sehen?

„Die Unendliche Geschichte“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar und kann auch als DVD oder Blu-ray erworben werden. Eine Übersicht der Verfügbarkeiten findest du in unserer Datenbank.

Fazit: Eine Einladung zum Träumen

„Die Unendliche Geschichte“ ist mehr als nur ein Film – es ist eine Einladung zum Träumen, zum Staunen und zum Glauben an die Kraft der Fantasie. Lass dich von diesem zeitlosen Klassiker verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die in dir schlummern. Tauche ein in die Welt von Phantásien und erlebe ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Lost River

Lost River

Chinatown

Chinatown

Die falsche Prinzessin

Die falsche Prinzessin

Die Twilight Saga - Film Collection  [5 DVDs]

Die Twilight Saga – Film Collection

Central Park Dark - Albtraum in New York (uncut)

Central Park Dark – Albtraum in New York

Hangman - The Killing Game

Hangman – The Killing Game

Das letzte Einhorn kehrt zurück

Das letzte Einhorn kehrt zurück

Dracula Untold

Dracula Untold

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,98 €