Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Dirty Dancing '17

Dirty Dancing ’17

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dirty Dancing ’17: Ein Sommer, der alles verändert
    • Die Geschichte: Ein Sommer der Leidenschaft und Rebellion
    • Die Charaktere: Tiefe und Komplexität
    • Die Musik und der Tanz: Eine Hommage an den Klassiker
    • Die Inszenierung: Ein Spiegelbild der Zeit
    • Unterschiede zum Original
    • Warum „Dirty Dancing ’17“ sehenswert ist

Dirty Dancing ’17: Ein Sommer, der alles verändert

Dirty Dancing ’17 ist nicht einfach nur ein Remake eines geliebten Klassikers, sondern eine neue, aufregende Interpretation einer Geschichte über Liebe, Erwachsenwerden und den Mut, zu sich selbst zu stehen. Der Film entführt uns zurück in den Sommer 1963, diesmal jedoch mit einem frischen Blickwinkel und einer zeitgemäßen Inszenierung, die sowohl Nostalgiker als auch neue Generationen in ihren Bann zieht.

Die Geschichte: Ein Sommer der Leidenschaft und Rebellion

Wir treffen Frances „Baby“ Houseman, ein junges, intelligentes und idealistisches Mädchen, das mit ihrer Familie ihren Sommerurlaub in Kellerman’s Resort verbringt. Baby ist voller Erwartungen an die Zukunft, plant, ins Friedenscorps zu gehen und die Welt zu verändern. Doch ihre Pläne werden unerwartet durchkreuzt, als sie in die verborgene Welt der Angestellten des Resorts eintaucht – eine Welt voller pulsierender Musik, leidenschaftlicher Tänze und unerfüllter Träume.

In dieser Welt begegnet sie Johnny Castle, dem charismatischen und talentierten Tanzlehrer. Johnny ist ein Mann mit Ecken und Kanten, der sich durch harte Arbeit und Talent nach oben gekämpft hat. Zwischen Baby und Johnny entwickelt sich eine unwiderstehliche Anziehungskraft, die über soziale Schranken und gesellschaftliche Erwartungen hinweggeht. Ihre Beziehung wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sie in ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und Vorurteilen geraten.

Anders als im Originalfilm, vertieft „Dirty Dancing ’17“ die Hintergründe der Charaktere und beleuchtet die sozialen und politischen Umstände der Zeit. Der Film thematisiert subtil die Ungleichheit zwischen den privilegierten Gästen des Resorts und den hart arbeitenden Angestellten, die oft unsichtbar bleiben. Babys Idealismus und ihr Wunsch, die Welt zu verbessern, werden durch ihre Erfahrungen in Kellerman’s Resort auf eine harte Probe gestellt.

Die Charaktere: Tiefe und Komplexität

„Dirty Dancing ’17“ nimmt sich die Zeit, die Charaktere weiterzuentwickeln und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Baby ist nicht mehr nur das naive Mädchen, das tanzen lernt, sondern eine junge Frau, die ihren Platz in der Welt sucht und lernt, für ihre Überzeugungen einzustehen. Johnny ist nicht nur der coole Tanzlehrer, sondern ein Mann mit einer schwierigen Vergangenheit, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft und nach Anerkennung sucht.

  • Frances „Baby“ Houseman: Eine intelligente und idealistische junge Frau, die in Kellerman’s Resort ihren Horizont erweitert und lernt, für ihre Überzeugungen einzustehen.
  • Johnny Castle: Ein charismatischer und talentierter Tanzlehrer, der mit einer schwierigen Vergangenheit kämpft und in Baby eine Seelenverwandte findet.
  • Jake Houseman: Babys Vater, ein Arzt mit hohen moralischen Ansprüchen, der Schwierigkeiten hat, die Entscheidungen seiner Tochter zu akzeptieren.
  • Marjorie Houseman: Babys Mutter, die sich um das Wohl ihrer Familie sorgt und versucht, die Traditionen der Gesellschaft aufrechtzuerhalten.
  • Lisa Houseman: Babys ältere Schwester, die sich nach Aufmerksamkeit sehnt und versucht, ihren eigenen Weg zu finden.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und vielschichtig. Babys Verhältnis zu ihren Eltern wird auf eine harte Probe gestellt, als sie sich gegen ihre Erwartungen auflehnt und ihre eigenen Entscheidungen trifft. Johnnys Beziehung zu seiner Tanzpartnerin Penny ist von Loyalität und Verantwortungsgefühl geprägt, aber auch von unerfüllten Träumen und der Angst vor dem Scheitern.

Die Musik und der Tanz: Eine Hommage an den Klassiker

Die Musik und der Tanz sind das Herzstück von „Dirty Dancing ’17“. Der Film ehrt die legendären Songs des Originals, wie „Time of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“, interpretiert sie aber auf eine neue, zeitgemäße Weise. Die Tanzszenen sind atemberaubend choreografiert und fangen die Leidenschaft und Energie der Musik perfekt ein.

Neben den Klassikern enthält der Soundtrack auch neue Songs, die den Film musikalisch bereichern und ihm eine frische Note verleihen. Die Musik spiegelt die Emotionen der Charaktere wider und verstärkt die dramatische Wirkung der Geschichte. Die Tanzszenen sind nicht nur unterhaltsam, sondern erzählen auch eine Geschichte. Sie zeigen, wie Baby und Johnny durch den Tanz ihre Gefühle ausdrücken und eine tiefe Verbindung zueinander aufbauen.

Die Choreografie von „Dirty Dancing ’17“ ist modern und dynamisch, aber gleichzeitig respektvoll gegenüber dem Original. Die Tänze sind anspruchsvoll und mitreißend, aber auch für ein breites Publikum zugänglich. Der Film zeigt die Vielfalt der Tanzstile, von klassischen Gesellschaftstänzen bis hin zu modernen Streetdance-Elementen.

Die Inszenierung: Ein Spiegelbild der Zeit

„Dirty Dancing ’17“ ist visuell beeindruckend und fängt die Atmosphäre der 1960er Jahre perfekt ein. Die Kostüme, das Setdesign und die Farbpalette sind authentisch und detailgetreu. Der Film spielt nicht nur in den 1960er Jahren, sondern reflektiert auch die sozialen und politischen Umstände der Zeit. Er thematisiert subtil die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, die Rassentrennung und die aufkommende Bürgerrechtsbewegung.

Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Energie der Tanzszenen perfekt ein. Die Regie legt Wert auf Authentizität und vermeidet Klischees. Der Film ist nicht nur eine Unterhaltung, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der er spielt.

Unterschiede zum Original

Obwohl „Dirty Dancing ’17“ die Essenz des Originals bewahrt, gibt es einige wesentliche Unterschiede:

Aspekt Dirty Dancing (1987) Dirty Dancing ’17
Tiefe der Charaktere Eher oberflächlich, Fokus auf Romanze Mehrschichtig, Auseinandersetzung mit sozialen Themen
Sozialer Kontext Angedeutet, aber nicht zentral Deutlicher thematisiert, Fokus auf Ungleichheit
Musik Klassische Songs im Vordergrund Klassiker und neue Interpretationen
Tanzstil Traditioneller Modernere Elemente
Erzählweise Lineare Romanze Komplexere Handlungsstränge, mehr Fokus auf Nebencharaktere

Diese Unterschiede machen „Dirty Dancing ’17“ zu mehr als nur einem Remake. Der Film ist eine eigenständige Interpretation der Geschichte, die neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken anregt.

Warum „Dirty Dancing ’17“ sehenswert ist

„Dirty Dancing ’17“ ist ein Film, der berührt, inspiriert und zum Tanzen animiert. Er ist eine Hommage an den Klassiker, aber auch eine moderne Interpretation einer zeitlosen Geschichte. Der Film ist sehenswert, weil er:

  • Eine mitreißende Liebesgeschichte erzählt, die über soziale Grenzen hinweggeht.
  • Die Charaktere mit Tiefe und Komplexität darstellt.
  • Die Musik und den Tanz feiert.
  • Die sozialen und politischen Umstände der Zeit reflektiert.
  • Zum Nachdenken anregt und inspiriert, für seine Überzeugungen einzustehen.

„Dirty Dancing ’17“ ist ein Film für alle, die an die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Freundschaft und den Mut, zu sich selbst zu stehen, glauben. Er ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Herzen bleibt.

Lassen Sie sich von der Magie von „Dirty Dancing ’17“ verzaubern und erleben Sie einen Sommer, der alles verändert!

Bewertungen: 4.7 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Heinz Erhardt - Witwer mit 5 Töchtern

Heinz Erhardt – Witwer mit 5 Töchtern

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Les Misérables

Les Misérables

Moulin Rouge - Music Collection

Moulin Rouge – Music Collection

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €