Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Disturbing The Peace

Disturbing The Peace

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Disturbing the Peace: Ein Film, der den Frieden neu definiert
    • Die Geschichte hinter der Feindschaft
    • Von Kriegern zu Friedensstiftern
    • Die Kraft der Empathie
    • Die Bedeutung von Vergebung
    • Ein Aufruf zum Handeln
    • Filmdetails im Überblick
    • Die Filmemacher
    • Die Musik

Disturbing the Peace: Ein Film, der den Frieden neu definiert

In einer Welt, die von Konflikten und Gewalt geprägt ist, sehnen wir uns nach Frieden. Doch was bedeutet Frieden wirklich? Ist es lediglich die Abwesenheit von Krieg, oder steckt mehr dahinter? Der Dokumentarfilm „Disturbing the Peace“ wagt es, diese Frage zu stellen und liefert dabei bewegende Antworten, die den Zuschauer tief berühren und zum Nachdenken anregen.

„Disturbing the Peace“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Reise, die uns mitnimmt in die Herzen und Köpfe von ehemaligen Kämpfern – Israelis und Palästinensern – die einst auf unterschiedlichen Seiten des Konflikts standen. Nun haben sie sich zusammengefunden, um eine gemeinsame Vision zu verfolgen: den Frieden. Doch ihr Weg ist alles andere als einfach. Er ist gepflastert mit Vorurteilen, Misstrauen und schmerzhaften Erinnerungen.

Die Geschichte hinter der Feindschaft

Der israelisch-palästinensische Konflikt ist einer der komplexesten und langwierigsten der Welt. Jahrzehntelange Gewalt, politische Intrigen und religiöse Differenzen haben tiefe Gräben zwischen den beiden Völkern geschaffen. Generationen sind mit Hass und Misstrauen aufgewachsen, und die Hoffnung auf Frieden scheint oft in weiter Ferne.

„Disturbing the Peace“ taucht ein in diese Geschichte, ohne dabei zu vereinfachen oder zu beschönigen. Der Film zeigt die unterschiedlichen Perspektiven beider Seiten und lässt die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Wir hören von ihren Erfahrungen, ihren Ängsten und ihren Hoffnungen. Wir erfahren, wie sie zu Kämpfern wurden und was sie dazu bewogen hat, diesen Weg zu verlassen.

Von Kriegern zu Friedensstiftern

Was treibt Menschen an, die einst zu Gewalt bereit waren, sich nun für den Frieden einzusetzen? „Disturbing the Peace“ gibt uns Einblicke in die persönlichen Wandlungen der Protagonisten. Wir sehen, wie sie durch Begegnungen mit dem „Feind“ ihre Sichtweise verändern und erkennen, dass auch die andere Seite menschliche Züge hat.

Der Film begleitet die Gruppe „Combatants for Peace“, eine Organisation, die von ehemaligen israelischen und palästinensischen Kämpfern gegründet wurde. Gemeinsam setzen sie sich für ein Ende der Gewalt ein und suchen nach friedlichen Lösungen für den Konflikt. Sie organisieren Treffen, Workshops und Demonstrationen, um Brücken zwischen den beiden Völkern zu bauen.

Ihre Arbeit ist oft gefährlich und wird von beiden Seiten kritisiert. Sie werden als Verräter und Kollaborateure beschimpft. Doch die Mitglieder von „Combatants for Peace“ lassen sich nicht entmutigen. Sie glauben fest daran, dass Frieden möglich ist, und sind bereit, dafür zu kämpfen.

Die Kraft der Empathie

Einer der Schlüssel zum Frieden, den „Disturbing the Peace“ aufzeigt, ist die Empathie. Die Fähigkeit, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen, seine Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen, ist essenziell, um Vorurteile abzubauen und Vertrauen aufzubauen.

Der Film zeigt, wie die Protagonisten lernen, einander zuzuhören und ihre Geschichten zu teilen. Sie erkennen, dass sie trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe viele Gemeinsamkeiten haben. Sie alle wünschen sich ein Leben in Frieden und Sicherheit für ihre Familien. Diese Erkenntnis verbindet sie und gibt ihnen die Kraft, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Die Bedeutung von Vergebung

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den „Disturbing the Peace“ thematisiert, ist die Vergebung. Die Vergangenheit ist voller Schmerz und Leid. Doch um vorwärtszukommen, müssen die Protagonisten lernen, einander zu vergeben. Dies ist ein langer und schwieriger Prozess, der viel Mut und Überwindung erfordert.

Der Film zeigt, wie die Protagonisten mit ihren eigenen Traumata und Schuldgefühlen umgehen. Sie suchen nach Wegen, die Vergangenheit zu verarbeiten und Frieden mit sich selbst zu schließen. Sie erkennen, dass Vergebung nicht bedeutet, das Geschehene zu vergessen oder zu entschuldigen, sondern vielmehr, sich von der Last der Vergangenheit zu befreien und einen Neuanfang zu wagen.

Ein Aufruf zum Handeln

„Disturbing the Peace“ ist nicht nur ein Film über den israelisch-palästinensischen Konflikt. Er ist ein Aufruf zum Handeln an uns alle. Er zeigt uns, dass Frieden möglich ist, auch in den scheinbar aussichtslosesten Situationen. Er inspiriert uns, über unsere eigenen Vorurteile nachzudenken und uns für eine gerechtere und friedlichere Welt einzusetzen.

Der Film erinnert uns daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Wir können zuhören, verstehen, vergeben und uns für den Frieden einsetzen, in unserem eigenen Umfeld und darüber hinaus. Denn Frieden beginnt nicht in den Verhandlungssälen der Politiker, sondern in den Herzen und Köpfen der Menschen.

Filmdetails im Überblick

Kategorie Information
Genre Dokumentation
Regie Stephen Apkon, Andrew Young
Erscheinungsjahr 2016
Laufzeit 83 Minuten
Sprache Englisch, Hebräisch, Arabisch (mit Untertiteln)
Produktionsland USA

Die Filmemacher

„Disturbing the Peace“ wurde von Stephen Apkon und Andrew Young inszeniert. Beide Regisseure haben bereits mehrfach ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und Frieden unter Beweis gestellt. Sie haben zahlreiche Dokumentarfilme gedreht, die sich mit den Ursachen und Folgen von Konflikten auseinandersetzen und nach Wegen zur Versöhnung suchen.

Apkon und Young haben für „Disturbing the Peace“ mehrere Jahre recherchiert und zahlreiche Interviews mit Israelis und Palästinensern geführt. Sie haben eine tiefe Verbindung zu den Protagonisten aufgebaut und deren Geschichten mit viel Respekt und Sensibilität erzählt.

Die Musik

Die Musik in „Disturbing the Peace“ ist ein wichtiger Bestandteil des Films. Sie unterstreicht die Emotionen und Stimmungen der Protagonisten und verstärkt die Botschaft des Films. Die Musik wurde von renommierten Komponisten aus Israel und Palästina geschrieben, die ihre eigenen kulturellen Wurzeln in die Musik einfließen lassen.

„Disturbing the Peace“ ist ein bewegender und inspirierender Film, der uns dazu anregt, über den Frieden neu nachzudenken. Er zeigt uns, dass Frieden möglich ist, auch in den schwierigsten Konflikten. Er erinnert uns daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um eine gerechtere und friedlichere Welt zu schaffen. Dieser Film ist ein Muss für alle, die sich für Frieden und Versöhnung interessieren.

Lassen Sie sich von „Disturbing the Peace“ berühren und inspirieren. Tauchen Sie ein in die Geschichten der Protagonisten und lassen Sie sich von ihrem Mut und ihrer Hoffnung anstecken. Dieser Film wird Sie nicht unberührt lassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 268

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Krieg der Götter

Krieg der Götter

Blindside

Blindside

Die Brücke von Arnheim

Die Brücke von Arnheim

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

The Gentlemen

The Gentlemen

The November Man

The November Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €