Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Doctor Who - Der Zweite Doktor: Das Grab der Cybermen  [2 DVDs]

Doctor Who – Der Zweite Doktor: Das Grab der Cybermen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Doctor Who – Der Zweite Doktor: Das Grab der Cybermen – Eine Reise in die dunkle Vergangenheit
    • Die Handlung: Ein Ruf aus der Vergangenheit
    • Die Charaktere: Zwischen Menschlichkeit und Kälte
    • Die Cybermen: Eine Ikone des Schreckens
    • Themen und Motive: Mehr als nur Monster
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk des klassischen Doctor Who
    • Warum „Das Grab der Cybermen“ so wichtig ist
    • Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk
    • Ein letzter Gedanke

Doctor Who – Der Zweite Doktor: Das Grab der Cybermen – Eine Reise in die dunkle Vergangenheit

Willkommen, liebe Freunde des gepflegten Grusels und der zeitlosen Science-Fiction! Tauchen wir gemeinsam ein in eine der ikonischsten und prägendsten Geschichten der klassischen Doctor Who Ära: „Das Grab der Cybermen“. Diese Episode, erstmals ausgestrahlt im Jahr 1967, hat sich nicht nur als ein Meisterwerk des Zweiten Doktors (gespielt vom unvergesslichen Patrick Troughton) etabliert, sondern auch als ein Eckpfeiler der Doctor Who Mythologie. Macht euch bereit für eine nervenaufreibende Reise, die uns in die Tiefen eines fremden Planeten führt, wo uralte Schrecken und die kalte Logik der Cybermen aufeinandertreffen.

Die Handlung: Ein Ruf aus der Vergangenheit

Die Geschichte beginnt mit der TARDIS, die auf dem Planeten Telos landet. Telos, einst die Heimat der Cybermen, ist nun eine eisige, verlassene Welt, die angeblich die Überreste ihrer einst mächtigen Zivilisation birgt. Der Doktor, zusammen mit seinen treuen Begleitern Jamie McCrimmon (Frazer Hines) und Victoria Waterfield (Deborah Watling), stößt auf eine Gruppe von Archäologen und Forschern, angeführt vom ehrgeizigen Professor Parry. Diese Gruppe ist auf der Suche nach dem legendären „Grab der Cybermen“, einem Ort, an dem die letzten überlebenden Cybermen in Kryo-Schlaf versetzt wurden, um auf eine Zeit der Wiederbelebung zu warten.

Die Atmosphäre ist von Beginn an von Misstrauen und Geheimnissen geprägt. Innerhalb der Gruppe gibt es verborgene Agenden und dunkle Absichten. Der Doktor spürt die Gefahr und versucht, die anderen zu warnen, doch seine Warnungen werden oft ignoriert. Die Gier nach Wissen und Ruhm treibt die Forscher voran, blind für die drohende Gefahr.

Schließlich gelingt es der Gruppe, das Grab zu finden. Ein riesiger, unterirdischer Komplex, der mit Fallen und Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist. Doch die Cybermen sind nicht die einzigen Gefahren, die in den Tiefen lauern. Es gibt auch Kreaturen, die als „Cybermats“ bekannt sind – kleine, metallische Schädlinge, die die Cybermen als Waffen einsetzen. Und natürlich die menschliche Gier und Verrat, die sich als ebenso tödlich erweisen.

Die Charaktere: Zwischen Menschlichkeit und Kälte

Der Zweite Doktor, dargestellt von Patrick Troughton, ist ein faszinierender Charakter. Er wirkt oft exzentrisch und unberechenbar, aber unter dieser Fassade verbirgt sich ein brillanter Verstand und ein tiefes Mitgefühl. Troughtons Darstellung ist geprägt von einer kindlichen Neugier und einem unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen. In „Das Grab der Cybermen“ sehen wir ihn in Höchstform, wie er seine Intelligenz und seinen Mut einsetzt, um die Cybermen zu besiegen und seine Begleiter zu schützen.

Jamie McCrimmon, der schottische Highlander, ist der loyale und mutige Begleiter des Doktors. Er ist der Inbegriff von Tapferkeit und Ritterlichkeit. Seine naive Ehrlichkeit und sein unerschütterlicher Glaube an den Doktor machen ihn zu einem wichtigen Gegengewicht zu den dunklen Machenschaften der anderen Charaktere.

Victoria Waterfield, die junge und zerbrechliche Begleiterin, bringt eine gewisse Verletzlichkeit und Menschlichkeit in die Geschichte. Sie ist oft ängstlich und verängstigt, aber sie beweist auch Mut und Entschlossenheit, wenn es darauf ankommt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist bemerkenswert, und sie wird zu einem wichtigen Teil des Teams.

Die Nebencharaktere in „Das Grab der Cybermen“ sind ebenso wichtig. Professor Parry, der ehrgeizige Archäologe, wird von seiner Gier nach Ruhm und Anerkennung getrieben. Kaftan, eine mysteriöse Frau mit dunklen Absichten, ist eine Schlüsselfigur in den Plänen der Cybermen. Und dann gibt es noch Toberman, den stämmigen und loyalen Diener, der sich als unerwarteter Held erweist.

Die Cybermen: Eine Ikone des Schreckens

Die Cybermen sind zweifellos eine der ikonischsten und beängstigendsten Kreaturen in der Doctor Who Geschichte. In „Das Grab der Cybermen“ werden sie in ihrer reinsten und furchterregendsten Form dargestellt. Sie sind kalt, berechnend und unerbittlich. Ihr Ziel ist es, die Menschheit zu „verbessern“, indem sie sie in Cybermen verwandeln – emotionslose, perfekte Wesen, die der Logik dienen.

Das Design der Cybermen in dieser Episode ist besonders effektiv. Ihre metallischen Körper, ihre starren Gesichter und ihre mechanischen Stimmen erzeugen eine Atmosphäre des Grauens und der Entmenschlichung. Die Idee, dass die Cybermen einst Menschen waren, die sich freiwillig oder unfreiwillig in Maschinen verwandelt haben, ist zutiefst beunruhigend.

„Das Grab der Cybermen“ etabliert viele der Kernelemente der Cybermen-Mythologie, die bis heute in der Serie fortbestehen. Ihre Schwäche gegenüber Gold, ihre Besessenheit von der Umwandlung und ihre kalte Logik werden in dieser Episode deutlich dargestellt.

Themen und Motive: Mehr als nur Monster

„Das Grab der Cybermen“ ist mehr als nur eine einfache Monstergeschichte. Es ist eine Geschichte über Gier, Macht, Kontrolle und die Gefahren des Fortschritts ohne Menschlichkeit. Die Episode wirft wichtige Fragen über die Natur des Menschseins und die Bedeutung von Emotionen auf.

Die Gier nach Wissen und Ruhm, die die Forscher antreibt, führt letztendlich zu ihrem Untergang. Sie sind so sehr auf ihre Ziele fixiert, dass sie die Warnungen des Doktors ignorieren und die Gefahren, die in den Tiefen lauern, unterschätzen. Dies ist eine Warnung vor den Gefahren der blinden Ambition und der Ignoranz gegenüber den Konsequenzen unserer Handlungen.

Die Cybermen repräsentieren die extreme Form der Kontrolle und der Entmenschlichung. Sie glauben, dass Emotionen Schwächen sind und dass nur durch die Beseitigung von Gefühlen wahre Perfektion erreicht werden kann. Der Doktor hingegen verteidigt die Bedeutung von Emotionen und die Schönheit der menschlichen Vielfalt. Er glaubt, dass gerade unsere Gefühle uns zu dem machen, was wir sind – zu kreativen, mitfühlenden und liebenden Wesen.

Die Episode thematisiert auch die Gefahren des technologischen Fortschritts ohne ethische Überlegungen. Die Cybermen sind das Ergebnis eines Experiments, das außer Kontrolle geraten ist. Sie sind ein Mahnmal dafür, dass Technologie nicht immer eine Lösung ist und dass wir bei der Entwicklung neuer Technologien stets die ethischen und moralischen Konsequenzen berücksichtigen müssen.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk des klassischen Doctor Who

Obwohl „Das Grab der Cybermen“ aus dem Jahr 1967 stammt, hat die Episode nichts von ihrer Spannung und Atmosphäre verloren. Die Inszenierung ist meisterhaft und nutzt die begrenzten Ressourcen der damaligen Zeit optimal aus. Die Kulissen sind klaustrophobisch und beklemmend, und die Spezialeffekte sind für ihre Zeit beeindruckend. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten, die bedrohliche Musik und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen tragen dazu bei, eine Atmosphäre des Grauens und der Unsicherheit zu erzeugen.

Besonders hervorzuheben ist die Regie von Morris Barry, der es versteht, die Spannung kontinuierlich zu steigern und den Zuschauer bis zum Schluss in Atem zu halten. Die Szenen, in denen die Cybermen aus ihren Kryo-Kammern erwachen, sind ikonisch und gehören zu den unvergesslichsten Momenten der Doctor Who Geschichte.

Warum „Das Grab der Cybermen“ so wichtig ist

„Das Grab der Cybermen“ ist aus mehreren Gründen ein wichtiger Teil der Doctor Who Geschichte. Erstens etabliert die Episode die Cybermen als eine der größten Bedrohungen des Doktors und der Menschheit. Zweitens zeigt die Episode den Zweiten Doktor in Höchstform und demonstriert seine Intelligenz, seinen Mut und sein Mitgefühl. Drittens behandelt die Episode wichtige Themen und Motive, die bis heute relevant sind. Und schließlich ist die Episode einfach eine spannende und gut gemachte Science-Fiction-Geschichte, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt.

Für viele Fans ist „Das Grab der Cybermen“ ein Höhepunkt der klassischen Doctor Who Ära. Es ist eine Episode, die man immer wieder gerne sieht und die auch nach all den Jahren nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

„Doctor Who – Das Grab der Cybermen“ ist ein zeitloses Meisterwerk des klassischen Doctor Who. Es ist eine spannende, gruselige und intelligente Science-Fiction-Geschichte, die wichtige Fragen über die Natur des Menschseins und die Gefahren des Fortschritts aufwirft. Mit einer meisterhaften Inszenierung, hervorragenden schauspielerischen Leistungen und ikonischen Monstern hat sich diese Episode einen festen Platz in der Doctor Who Geschichte verdient. Wenn ihr die Gelegenheit habt, diese Episode zu sehen, solltet ihr sie euch auf keinen Fall entgehen lassen. Ihr werdet es nicht bereuen!

Darsteller
Schauspieler Rolle
Patrick Troughton Der Doktor
Frazer Hines Jamie McCrimmon
Deborah Watling Victoria Waterfield
George Pravda Professor Parry
Shirley Cooklin Kaftan
Roy Stewart Toberman

Ein letzter Gedanke

Lasst uns diese Reise mit dem Zweiten Doktor in die Dunkelheit als Erinnerung daran nehmen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Hoffnung und Menschlichkeit überleben können. Möge der Ruf des Doktors nach Vernunft und Mitgefühl in unseren Herzen widerhallen, während wir uns den Herausforderungen unserer eigenen Zeit stellen. Denn wie der Doktor uns immer wieder lehrt: Das Wichtigste ist, niemals aufzugeben und immer an das Gute im Universum zu glauben. Und wer weiß, vielleicht treffen wir ja eines Tages selbst auf die TARDIS und erleben unsere eigenen aufregenden Abenteuer in Raum und Zeit!

Bewertungen: 4.8 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Doctor Who - Die Revolution der Daleks

Doctor Who – Die Revolution der Daleks

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)  [2 DVDs]

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)

The Philosophers - Wer überlebt?

The Philosophers – Wer überlebt?

Anastasia - Kids Edition

Anastasia – Kids Edition

Citizen Kane

Citizen Kane

Die Nibelungen  [2 DVDs]

Die Nibelungen

Westworld - Staffel 3  [3 DVDs]

Westworld – Staffel 3

Mr. Nobody  Director's Cut

Mr. Nobody Director’s Cut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,89 €