Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Dreiviertelmond

Dreiviertelmond

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dreiviertelmond – Eine berührende Geschichte über Freundschaft und kulturelle Annäherung
    • Die Handlung: Ein unfreiwilliges Gespann
    • Die Charaktere: Zwischen Vorurteilen und Menschlichkeit
    • Themen und Motive: Eine Auseinandersetzung mit Vorurteilen und kultureller Vielfalt
    • Die Inszenierung: Ein Blick auf das alltägliche Leben
    • Kritik und Auszeichnungen: Ein Publikumsliebling
    • Fazit: Ein Film, der Mut macht und Hoffnung schenkt
    • Details zum Film

Dreiviertelmond – Eine berührende Geschichte über Freundschaft und kulturelle Annäherung

Dreiviertelmond, ein Film von Christian Zübert aus dem Jahr 2011, ist weit mehr als eine einfache Komödie. Er ist eine warmherzige und tiefgründige Geschichte über die unerwartete Freundschaft zwischen dem türkischen Mädchen Hayat und dem grantelnden Taxifahrer Hartmut, die beide auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Film entführt uns in eine Welt voller Missverständnisse, Vorurteile und schließlich tiefer menschlicher Verbundenheit und zeigt, wie Brücken zwischen Kulturen und Generationen gebaut werden können.

Die Handlung: Ein unfreiwilliges Gespann

Hartmut, ein ehemaliger Lehrer und nun Taxifahrer in Nürnberg, ist ein Mann, der mit sich und der Welt hadert. Verbittert und voller Vorurteile gegen alles Fremde, fristet er ein einsames Dasein. Sein Alltag wird jäh unterbrochen, als er die kleine Hayat in seinem Taxi entdeckt. Hayat, ein aufgewecktes, aber auch verängstigtes türkisches Mädchen, wurde von ihrer Familie versehentlich im Taxi vergessen. Gezwungen, sich um das Kind zu kümmern, wird Hartmut widerwillig zum Babysitter wider Willen.

Was als lästige Pflicht beginnt, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer ungewöhnlichen Freundschaft. Hayats unbefangene Art und ihr unerschütterlicher Optimismus bringen Hartmut dazu, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Er lernt, die Schönheit in den kleinen Dingen des Lebens zu erkennen und seine verknöcherte Denkweise aufzubrechen.

Doch die ungewöhnliche Verbindung zwischen Hartmut und Hayat wird auf die Probe gestellt. Hayats Familie, die sie verzweifelt sucht, ist misstrauisch gegenüber Hartmut. Gleichzeitig muss Hartmut sich seinen eigenen inneren Dämonen stellen und lernen, seine Vergangenheit zu akzeptieren, um eine Zukunft mit Hayat aufbauen zu können.

Die Charaktere: Zwischen Vorurteilen und Menschlichkeit

Der Film lebt von seinen authentischen und vielschichtigen Charakteren, die von herausragenden Schauspielern verkörpert werden.

  • Hartmut (Elmar Wepper): Ein Mann, der durch Schicksalsschläge verbittert ist und sich in seine Vorurteile zurückgezogen hat. Wepper gelingt es meisterhaft, die innere Zerrissenheit Hartmuts darzustellen und gleichzeitig seine langsame Wandlung glaubhaft zu machen.
  • Hayat (Mercan-Fatma Türköz): Ein unschuldiges und lebensfrohes Mädchen, das Hartmuts Welt auf den Kopf stellt. Türköz überzeugt durch ihre natürliche Ausstrahlung und ihre entwaffnende Ehrlichkeit.
  • Mürvet (Özgür Karadeniz): Hayats Mutter, die um das Wohl ihrer Tochter besorgt ist und gleichzeitig mit den kulturellen Unterschieden in Deutschland zu kämpfen hat. Karadeniz verleiht ihrer Figur Tiefe und Verletzlichkeit.

Die Interaktion zwischen den Charakteren ist das Herzstück des Films. Die Dialoge sind pointiert und humorvoll, aber auch voller Wärme und Menschlichkeit. Der Film zeigt, wie Vorurteile durch persönliche Begegnungen abgebaut werden können und wie Freundschaften über kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg entstehen können.

Themen und Motive: Eine Auseinandersetzung mit Vorurteilen und kultureller Vielfalt

Dreiviertelmond behandelt auf sensible und humorvolle Weise wichtige gesellschaftliche Themen wie Vorurteile, Integration und kulturelle Vielfalt. Der Film regt zum Nachdenken an und zeigt, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen.

Ein zentrales Motiv des Films ist die Überwindung von Barrieren. Hartmut muss seine Vorurteile abbauen, Hayat muss sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden und die Familie muss lernen, mit den Herausforderungen der Integration umzugehen. Der Film zeigt, dass dies nur durch Offenheit, Respekt und gegenseitiges Verständnis gelingen kann.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Hartmut, der seine Familie verloren hat, findet in Hayat eine neue Art von Familie. Hayat hingegen lernt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und dass man auch in einer fremden Umgebung ein Zuhause finden kann.

Die Inszenierung: Ein Blick auf das alltägliche Leben

Christian Zübert gelingt es, eine authentische und realitätsnahe Atmosphäre zu schaffen. Die Kamera fängt das alltägliche Leben in Nürnberg ein und zeigt die Vielfalt der Kulturen, die dort aufeinandertreffen. Die Musik von Gerd Baumann unterstreicht die emotionalen Momente des Films und trägt zur stimmungsvollen Atmosphäre bei.

Der Film verzichtet auf große Effekte und spektakuläre Bilder. Stattdessen konzentriert er sich auf die kleinen Gesten und die subtilen Nuancen der menschlichen Interaktion. Dies macht den Film besonders glaubwürdig und berührend.

Kritik und Auszeichnungen: Ein Publikumsliebling

Dreiviertelmond wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Der Film wurde für seine warmherzige Geschichte, seine authentischen Charaktere und seine sensible Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen gelobt.

Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Bayerische Filmpreis für Elmar Wepper als bester Schauspieler und der Deutsche Filmpreis in Silber als bester Spielfilm. Der Film war auch ein großer Publikumserfolg und wurde von über einer Million Menschen im Kino gesehen.

Fazit: Ein Film, der Mut macht und Hoffnung schenkt

Dreiviertelmond ist ein Film, der Mut macht und Hoffnung schenkt. Er zeigt, dass Freundschaften über alle Grenzen hinweg entstehen können und dass es sich lohnt, Vorurteile abzubauen und aufeinander zuzugehen. Der Film ist ein Plädoyer für Toleranz, Respekt und Menschlichkeit und ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Integration und kulturelle Vielfalt.

Wer einen warmherzigen, berührenden und humorvollen Film sehen möchte, der zum Nachdenken anregt, sollte sich Dreiviertelmond nicht entgehen lassen. Der Film ist ein echtes Juwel des deutschen Kinos und ein Muss für alle, die an einer offenen und toleranten Gesellschaft interessiert sind.

Details zum Film

Kategorie Information
Titel Dreiviertelmond
Regie Christian Zübert
Drehbuch Christian Zübert
Hauptdarsteller Elmar Wepper, Mercan-Fatma Türköz, Özgür Karadeniz
Genre Komödie, Drama
Produktionsjahr 2011
Länge 96 Minuten
FSK Ab 0 Jahren

Bewertungen: 4.7 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Studio

Majestic (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €