Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Drive

Drive

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Drive: Ein Neon-Noir-Meisterwerk über Liebe, Gewalt und die Suche nach Erlösung
    • Die Handlung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
    • Die Charaktere: Zwischen Coolness und Verletzlichkeit
    • Die Inszenierung: Ein audiovisuelles Meisterwerk
    • Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Actionfilm
    • Der Einfluss und die Rezeption: Ein Kultfilm der Moderne
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Die wichtigsten Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl):

Drive: Ein Neon-Noir-Meisterwerk über Liebe, Gewalt und die Suche nach Erlösung

Nicolas Winding Refns „Drive“, erschienen im Jahr 2011, ist mehr als nur ein Film. Es ist eine sinnliche Erfahrung, ein Trip durch die dunklen Straßen von Los Angeles, untermalt von einem pulsierenden Synthie-Soundtrack und getränkt in Neonlicht. Der Film ist eine faszinierende Mischung aus Action, Thriller und Drama, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Ryan Gosling brilliert in der Rolle des namenlosen Fahrers, der tagsüber als Stuntman arbeitet und nachts als Fluchtfahrer für Kriminelle sein Geld verdient. Seine Welt ist geprägt von Geschwindigkeit, Präzision und einer eisigen Coolness, die jedoch unter der Oberfläche eine tiefe Sehnsucht nach Verbindung und Geborgenheit verbirgt.

Die Handlung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Der Fahrer führt ein zurückgezogenes Leben, bis er Irene (Carey Mulligan) kennenlernt, eine junge Mutter, deren Mann im Gefängnis sitzt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte, unausgesprochene Zuneigung. Als Irenes Mann, Standard (Oscar Isaac), aus dem Gefängnis entlassen wird, gerät der Fahrer unweigerlich in eine gefährliche Situation. Standard schuldet zwielichtigen Gestalten Geld und wird gezwungen, einen riskanten Überfall durchzuführen, um seine Schulden zu begleichen. Um Irene und ihren Sohn Benicio zu schützen, erklärt sich der Fahrer bereit, Standard zu helfen. Doch der Überfall geht schief, und plötzlich findet sich der Fahrer inmitten eines blutigen Machtkampfs wieder, in dem er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das Leben der Menschen, die er liebt, verteidigen muss.

Die Handlung von „Drive“ ist bewusst minimalistisch gehalten. Refn konzentriert sich weniger auf komplexe Plotwendungen als vielmehr auf die Entwicklung der Charaktere und die Schaffung einer beklemmenden Atmosphäre. Die Spannung wird nicht durch rasante Actionsequenzen aufgebaut, sondern durch lange, stille Momente, in denen die innere Zerrissenheit des Fahrers und die Bedrohung, die über allem schwebt, spürbar werden. Die Gewalt in „Drive“ ist explizit und schockierend, aber sie wird nicht verherrlicht. Sie ist vielmehr ein Ausdruck der Brutalität der Unterwelt und der Verzweiflung der Charaktere, die in ihr gefangen sind.

Die Charaktere: Zwischen Coolness und Verletzlichkeit

  • Der Fahrer (Ryan Gosling): Ein Mann der wenigen Worte, der seine Emotionen hinter einer Fassade der Coolness verbirgt. Er ist ein Meister seines Fachs, sowohl am Steuer eines Autos als auch im Umgang mit Gewalt. Doch unter der Oberfläche brodelt eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz.
  • Irene (Carey Mulligan): Eine liebevolle Mutter, die versucht, ihrem Sohn ein normales Leben zu ermöglichen. Sie ist verletzlich und naiv, aber auch stark und entschlossen. Ihre Zuneigung zum Fahrer gibt ihm einen Grund zu leben und zu kämpfen.
  • Standard (Oscar Isaac): Ein Ex-Häftling, der versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen. Er ist verzweifelt und getrieben von dem Wunsch, seine Familie zu versorgen. Seine Entscheidungen führen jedoch zu einer Spirale der Gewalt, die ihn und seine Liebsten zu zerstören droht.
  • Bernie Rose (Albert Brooks): Ein skrupelloser Gangsterboss, der keine Gnade kennt. Er ist intelligent, berechnend und bereit, über Leichen zu gehen, um seine Ziele zu erreichen. Albert Brooks liefert hier eine seiner besten schauspielerischen Leistungen ab und verkörpert die kalte Brutalität des Charakters auf erschreckende Weise.
  • Nino (Ron Perlman): Bernies Partner und Komplize. Er ist ein brutaler Schläger, der seine Arbeit genießt. Ron Perlman verleiht der Rolle eine animalische Präsenz, die den Zuschauer in Angst und Schrecken versetzt.

Die Charaktere in „Drive“ sind komplex und vielschichtig. Sie sind keine strahlenden Helden oder reinen Bösewichte, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen, die in einer ausweglosen Situation gefangen sind. Ihre Motive sind nachvollziehbar, und ihre Entscheidungen sind oft von Verzweiflung und dem Wunsch nach einem besseren Leben getrieben. Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg hervorragend, wobei Ryan Gosling und Carey Mulligan besonders hervorstechen. Ihre Chemie ist subtil und intensiv, und ihre Szenen sind von einer stillen Emotionalität geprägt, die den Zuschauer tief berührt.

Die Inszenierung: Ein audiovisuelles Meisterwerk

„Drive“ ist nicht nur ein Film, sondern ein Kunstwerk. Nicolas Winding Refn beweist hier sein außergewöhnliches Talent für visuelle Gestaltung und atmosphärische Inszenierung. Die Neonlichter von Los Angeles, die dunklen Straßen und die stilvollen Autos werden zu einem integralen Bestandteil der Geschichte. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, aber auch dynamisch und expressiv, wenn es die Situation erfordert. Die Gewalt wird in stilisierten Bildern dargestellt, die oft von einer verstörenden Schönheit geprägt sind.

Der Soundtrack von Cliff Martinez ist ein weiteres Highlight des Films. Die pulsierenden Synthie-Klänge erzeugen eine hypnotische Atmosphäre, die perfekt zu den Bildern passt. Songs wie „Nightcall“ von Kavinsky und „A Real Hero“ von College feat. Electric Youth haben Kultstatus erreicht und sind untrennbar mit „Drive“ verbunden. Die Musik verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen und trägt dazu bei, dass der Film noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Actionfilm

Obwohl „Drive“ auf den ersten Blick wie ein stilvoller Actionfilm wirkt, steckt unter der Oberfläche eine tiefere Bedeutung. Der Film behandelt Themen wie Liebe, Gewalt, Erlösung und die Suche nach Identität. Der Fahrer ist ein moderner Held, der versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, die von Kriminalität und Korruption geprägt ist. Er ist ein Einzelgänger, der sich nach einer Verbindung zu anderen Menschen sehnt, aber gleichzeitig Angst davor hat, verletzt zu werden. Seine Beziehung zu Irene gibt ihm einen Sinn im Leben, aber sie bringt ihn auch in Gefahr.

„Drive“ kann auch als eine Allegorie auf den amerikanischen Traum interpretiert werden. Der Fahrer träumt von einem besseren Leben, aber er gerät in eine Spirale der Gewalt, die ihn zu zerstören droht. Der Film zeigt, dass der amerikanische Traum oft eine Illusion ist und dass der Weg zum Erfolg mit Gefahren und Opfern verbunden ist. Die Gewalt in „Drive“ ist nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch ein Ausdruck der Brutalität der amerikanischen Gesellschaft, in der der Stärkere gewinnt.

Der Einfluss und die Rezeption: Ein Kultfilm der Moderne

„Drive“ hat seit seinem Erscheinen im Jahr 2011 eine große Fangemeinde gewonnen und gilt heute als Kultfilm der Moderne. Der Film hat zahlreiche andere Filme, Serien und Videospiele beeinflusst und einen neuen Trend im Genre des Neon-Noir ausgelöst. Ryan Gosling wurde durch seine Rolle als Fahrer zum internationalen Star, und Nicolas Winding Refn hat sich als einer der wichtigsten Regisseure seiner Generation etabliert.

Die Kritiken zu „Drive“ waren überwiegend positiv. Die Kritiker lobten vor allem die Inszenierung, die schauspielerischen Leistungen, den Soundtrack und die Atmosphäre. Einige Kritiker bemängelten jedoch die explizite Gewalt und die langsame Erzählweise. Trotzdem gilt „Drive“ als ein Meisterwerk des modernen Kinos und als ein Film, der noch lange nachwirken wird.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Drive“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist visuell beeindruckend, emotional berührend und thematisch anspruchsvoll. Ryan Gosling liefert eine seiner besten schauspielerischen Leistungen ab, und Nicolas Winding Refn beweist sein außergewöhnliches Talent für Inszenierung und Atmosphäre. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für anspruchsvolles und stilvolles Kino begeistern können. „Drive“ ist mehr als nur ein Film, er ist eine Erfahrung, die man nicht so schnell vergisst.

Die wichtigsten Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl):

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Cannes Film Festival Beste Regie (Nicolas Winding Refn) Gewonnen
Oscar Bester Tonschnitt Nominiert
Golden Globe Bester Nebendarsteller (Albert Brooks) Nominiert
BAFTA Award Beste Regie (Nicolas Winding Refn) Nominiert

Bewertungen: 4.6 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film GmbH

Ähnliche Filme

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Blindside

Blindside

Die Brücke von Arnheim

Die Brücke von Arnheim

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Am schwarzen Fluß

Am schwarzen Fluß

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

Krieg der Götter

Krieg der Götter

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,59 €