Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Kriegs- & Historienfilm
Eden - Lost in Music

Eden – Lost in Music

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eden – Lost in Music: Eine Reise durch die goldene Ära der French House Musik
    • Die Geschichte von Paul und dem French Touch
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie
    • Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Erinnerung
    • Die Regie: Eine persönliche Hommage
    • Visuelle Gestaltung und Atmosphäre
    • Die Botschaft des Films: Die Suche nach dem Glück
    • Kritik und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Eden – Lost in Music: Eine Reise durch die goldene Ära der French House Musik

Willkommen in der pulsierenden Welt der elektronischen Musik der 90er Jahre, einer Zeit, in der ein neuer Sound geboren wurde und die Tanzflächen von Paris bis New York eroberte. „Eden – Lost in Music“, ein Film von Mia Hansen-Løve, ist mehr als nur ein Biopic; es ist eine Hommage an die French House Bewegung, eine intime und schonungslose Darstellung des Aufstiegs und Falls eines DJs, der sich in den Strudel aus Musik, Euphorie und den Herausforderungen des Lebens verliert.

Die Geschichte von Paul und dem French Touch

Der Film erzählt die Geschichte von Paul Vallée, einem jungen Mann, der in den frühen 90ern von der aufkeimenden elektronischen Musikszene in Paris fasziniert ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund gründet er das DJ-Duo „Cheers“. Inspiriert von der amerikanischen Garage-House-Musik und Künstlern wie Larry Levan, entwickeln sie ihren eigenen, einzigartigen Sound, der bald die Aufmerksamkeit der Pariser Clubszene auf sich zieht. „Cheers“ wird zu einem Synonym für die neue French House Welle, die Künstler wie Daft Punk, Cassius und Dimitri From Paris hervorbringt.

Wir begleiten Paul auf seiner Reise durch die angesagtesten Clubs, von kleinen Underground-Partys bis hin zu internationalen Auftritten. Wir erleben die Euphorie der Musik, die Ekstase der Menge und die Kameradschaft unter den DJs. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine düstere Realität. Pauls Leben gerät zunehmend ausser Kontrolle. Drogen, Partys und wechselnde Beziehungen bestimmen seinen Alltag. Die Realität verschwimmt mit dem Traum, und der Erfolg hat seinen Preis.

Ein Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie

„Eden – Lost in Music“ ist nicht nur die Geschichte eines DJs, sondern auch ein Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie. Der Film zeigt die harte Arbeit, die Kreativität und das Talent, das nötig ist, um in dieser Welt erfolgreich zu sein. Er zeigt aber auch die Schattenseiten: den Druck, immer wieder neue Hits zu produzieren, die Konkurrenz unter den Künstlern und die Ausbeutung durch Manager und Plattenfirmen. Hansen-Løve scheut sich nicht, die Realität schonungslos darzustellen, ohne dabei jedoch den Fokus auf die Liebe zur Musik zu verlieren.

Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität

Die Charaktere in „Eden – Lost in Music“ sind vielschichtig und authentisch. Paul ist ein Träumer, der von der Musik besessen ist. Er ist charismatisch und talentiert, aber auch naiv und leicht beeinflussbar. Seine Freunde und Kollegen sind ebenso leidenschaftliche Musiker, aber jeder von ihnen geht anders mit dem Erfolg um. Einige können den Ruhm geniessen, während andere daran zerbrechen.

Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Pauls Beziehungen. Er verliebt sich immer wieder, aber seine Beziehungen sind oft kurzlebig und von seiner Sucht nach der Musik und dem Nachtleben überschattet. Er ist unfähig, eine dauerhafte Bindung einzugehen, und verliert sich immer mehr in seiner eigenen Welt.

Die Musik: Ein Soundtrack der Erinnerung

Die Musik spielt in „Eden – Lost in Music“ eine zentrale Rolle. Der Soundtrack ist eine Hommage an die French House Musik der 90er Jahre und enthält zahlreiche Klassiker von Daft Punk, Stardust, Frankie Knuckles und vielen anderen. Die Musik transportiert die Atmosphäre der Zeit und lässt den Zuschauer in die Welt von Paul eintauchen. Sie ist nicht nur Hintergrundmusik, sondern ein integraler Bestandteil der Geschichte, der die Emotionen der Charaktere widerspiegelt und die Handlung vorantreibt.

Hier eine kleine Auswahl der im Film vorkommenden Künstler:

  • Daft Punk
  • Stardust
  • Frankie Knuckles
  • Larry Levan
  • Tony Humphries
  • Screamin‘ Rachael
  • Chez Damier

Die Regie: Eine persönliche Hommage

Mia Hansen-Løve hat mit „Eden – Lost in Music“ einen sehr persönlichen Film geschaffen. Sie hat sich von den Erfahrungen ihres Bruders Sven Hansen-Løve inspirieren lassen, der selbst DJ war und Teil der French House Szene. Der Film ist keine reine Biografie, sondern eine fiktive Erzählung, die auf wahren Begebenheiten basiert. Hansen-Løve gelingt es, die Atmosphäre der Zeit authentisch einzufangen und die Emotionen der Charaktere glaubwürdig darzustellen.

Ihre Regie ist unaufdringlich und beobachtend. Sie lässt die Bilder und die Musik für sich sprechen und vermeidet es, die Geschichte zu überdramatisieren. Stattdessen konzentriert sie sich auf die kleinen Momente, die die Realität des Lebens in der Musikszene widerspiegeln.

Visuelle Gestaltung und Atmosphäre

Die visuelle Gestaltung des Films ist schlicht und authentisch gehalten. Die Kameraarbeit fängt die Energie der Partys und die Intimität der persönlichen Momente ein. Die Farbpalette ist gedämpft und spiegelt die Melancholie wider, die sich durch den Film zieht.

Die Atmosphäre des Films ist geprägt von der Euphorie der Musik, aber auch von der Einsamkeit und der Entfremdung, die Paul erlebt. Hansen-Løve gelingt es, die Gegensätze der Welt der elektronischen Musik einzufangen und ein realistisches Bild des Lebens in dieser Szene zu zeichnen.

Die Botschaft des Films: Die Suche nach dem Glück

„Eden – Lost in Music“ ist ein Film über die Suche nach dem Glück. Paul sucht sein Glück in der Musik, in den Partys und in den Beziehungen, aber er findet es nie wirklich. Er verliert sich in der Illusion des Erfolgs und vergisst, was wirklich wichtig ist im Leben.

Der Film ist auch eine Mahnung, dass der Erfolg nicht alles ist und dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben. Pauls Geschichte zeigt, dass man sich in der Welt der Musik leicht verlieren kann und dass es wichtig ist, einen klaren Kopf zu bewahren und sich nicht von den Verlockungen des Ruhms blenden zu lassen.

Kritik und Auszeichnungen

„Eden – Lost in Music“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Der Film wurde für seine authentische Darstellung der French House Szene, seine vielschichtigen Charaktere und seine emotionale Tiefe gelobt.

Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und hat mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter den Preis für die beste Regie beim Locarno Film Festival.

Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber

„Eden – Lost in Music“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist eine Hommage an die French House Musik, ein Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie und eine bewegende Geschichte über die Suche nach dem Glück. Der Film ist ein Muss für alle Musikliebhaber, die sich für die elektronische Musik der 90er Jahre interessieren. Aber auch für alle anderen ist „Eden – Lost in Music“ ein berührender und inspirierender Film, der zum Nachdenken anregt.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kategorie Information
Titel Eden – Lost in Music
Regie Mia Hansen-Løve
Genre Drama, Musik
Erscheinungsjahr 2014
Laufzeit 131 Minuten
Hauptdarsteller Félix de Givry, Pauline Etienne, Vincent Macaigne
FSK Ab 12 Jahren

Bewertungen: 4.7 / 5. 564

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Film

Ähnliche Filme

Die schwarzen Brüder

Die schwarzen Brüder

Der Graf von Monte Christo (1943) - Filmjuwelen

Der Graf von Monte Christo (1943) – Filmjuwelen

Königreich der Himmel

Königreich der Himmel

The King's Speech - Die Rede des Königs - Oscar Edition  [2 DVDs]

The King’s Speech – Die Rede des Königs – Oscar Edition

Dschingis Khan - Sturm über Asien

Dschingis Khan – Sturm über Asien

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Tschernobyl 1986

Tschernobyl 1986

B-24 Liberator - Feindflüge der Langstreckenbomber

B-24 Liberator – Feindflüge der Langstreckenbomber

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €