Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Literaturverfilmungen
Edgar Wallace Edition 1  [4 DVDs]

Edgar Wallace Edition 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Edgar Wallace Edition 1: Ein düsterer Auftakt in die Welt des Verbrechens
    • Der Frosch mit der Maske (1959): Der Beginn einer Ära
    • Der rote Kreis (1960): Ein Netz aus Intrigen und Verrat
    • Die Bande des Schreckens (1960): Eine Stadt im Griff der Angst
    • Die Faszination Edgar Wallace: Mehr als nur Krimis
    • Edgar Wallace Edition 1: Ein Muss für Krimi-Fans und Filmliebhaber
    • Die Filme im Detail:

Edgar Wallace Edition 1: Ein düsterer Auftakt in die Welt des Verbrechens

Tauchen Sie ein in die unheimliche und fesselnde Welt von Edgar Wallace, dem Meister des britischen Kriminalromans! Mit der „Edgar Wallace Edition 1“ präsentieren wir Ihnen den ersten Schritt in ein Universum aus dunklen Geheimnissen, perfiden Morden und unerschrockenen Ermittlern. Diese Sammlung umfasst einige der frühesten und prägendsten Verfilmungen seiner Werke, die das deutsche Kino der Nachkriegszeit maßgeblich beeinflusst haben. Erleben Sie, wie sich der Nebel des Verbrechens über London legt und die Jagd nach skrupellosen Tätern beginnt.

Der Frosch mit der Maske (1959): Der Beginn einer Ära

Den Auftakt dieser Edition macht „Der Frosch mit der Maske“, ein Film, der den Grundstein für den unglaublichen Erfolg der Edgar Wallace-Reihe legte. Inspiriert vom gleichnamigen Roman entführt uns der Film in das London der späten 1950er Jahre, wo eine mysteriöse Verbrecherorganisation, angeführt vom titelgebenden „Frosch“, die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Ihre Raubzüge sind ebenso spektakulär wie brutal, und die Polizei scheint machtlos gegen die kriminelle Energie des „Froschs“.

Im Zentrum der Geschichte steht Richard Gordon, ein junger und ambitionierter Versicherungsagent, der sich in die Ermittlungen einmischt. Getrieben von Gerechtigkeitssinn und dem Wunsch, die schöne Ella Bennett zu beeindrucken, gerät er immer tiefer in einen Strudel aus Intrigen und Gefahren. Schnell wird klar, dass der „Frosch“ mehr als nur ein gewöhnlicher Verbrecher ist – er ist eine hochintelligente und skrupellose Persönlichkeit, die ihre Gegner stets einen Schritt voraus ist.

Die Regie von Harald Reinl, die markante Schwarz-Weiß-Fotografie und die spannungsgeladene Musik tragen maßgeblich zur düsteren Atmosphäre des Films bei. Siegfried Lowitz brilliert als Inspektor Elk, der mit unkonventionellen Methoden versucht, dem „Frosch“ das Handwerk zu legen. Joachim Fuchsberger überzeugt als charmanter Draufgänger Richard Gordon, der sich mutig den Gefahren stellt.

„Der Frosch mit der Maske“ ist mehr als nur ein Kriminalfilm – er ist ein Zeitdokument, das die Atmosphäre der Nachkriegszeit und die Sehnsucht nach Sicherheit und Ordnung widerspiegelt. Der Film markiert den Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte und legt den Grundstein für die zahlreichen Edgar Wallace-Verfilmungen, die folgen sollten.

Der rote Kreis (1960): Ein Netz aus Intrigen und Verrat

Im zweiten Film der Edition, „Der rote Kreis“, wird die Düsternis noch weiter verdichtet. Ein geheimnisvoller Ring von Erpressern, bekannt als „Der rote Kreis“, terrorisiert London. Ihre Opfer sind reiche und einflussreiche Persönlichkeiten, die sie mit kompromittierenden Informationen erpressen. Die Polizei tappt im Dunkeln, und die Angst geht um in der Stadt.

Inspektor Parr, gespielt von Karl-Georg Saebisch, steht vor der schwierigsten Herausforderung seiner Karriere. Er muss nicht nur die Identität des Anführers des „Roten Kreises“ aufdecken, sondern auch verhindern, dass weitere Opfer in die Fänge der Erpresser geraten. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein komplexes Netz aus Intrigen, Verrat und dunklen Geheimnissen, das bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reicht.

Ein Schlüssel zur Lösung des Falls scheint die mysteriöse Thalia Menninger zu sein, eine attraktive und geheimnisvolle Frau, die eine Verbindung zum „Roten Kreis“ hat. Doch Thalia ist nicht die Einzige, die etwas zu verbergen hat. Auch der zwielichtige Rechtsanwalt John Lexman und der undurchsichtige Mr. Marl sind in die Ereignisse verwickelt.

„Der rote Kreis“ zeichnet sich durch seine komplexe Handlung, die überraschenden Wendungen und die vielschichtigen Charaktere aus. Die Regie von Jürgen Roland sorgt für eine packende Inszenierung, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Der Film ist ein Meisterwerk des Suspense, das die dunkle Seite der menschlichen Natur beleuchtet.

Die Bande des Schreckens (1960): Eine Stadt im Griff der Angst

„Die Bande des Schreckens“ komplettiert die „Edgar Wallace Edition 1“ und entführt uns in eine Stadt, die von einer skrupellosen Verbrecherorganisation terrorisiert wird. Unter der Führung eines mysteriösen Unbekannten begehen die Mitglieder der Bande Raubüberfälle, Anschläge und Morde. Die Polizei ist machtlos, und die Bevölkerung lebt in ständiger Angst.

Inspektor Long, verkörpert von Eddi Arent, übernimmt die schwierige Aufgabe, die Bande des Schreckens zu zerschlagen. Unterstützt von seinem treuen Assistenten gerät er in einen gefährlichen Wettlauf gegen die Zeit. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine Reihe von Verdächtigen, die alle ein Motiv haben, der Bande anzugehören.

Besonders verdächtig ist der undurchsichtige Anwalt Milton, der enge Beziehungen zu den Opfern der Bande hat. Aber auch die attraktive Sängerin Lilian Travers und der geheimnisvolle Dr. Mabuse scheinen in die Ereignisse verwickelt zu sein.

„Die Bande des Schreckens“ ist ein actionreicher und spannungsgeladener Kriminalfilm, der durch seine überraschenden Wendungen und seine düstere Atmosphäre besticht. Die Regie von Alfred Vohrer sorgt für eine packende Inszenierung, die den Zuschauer bis zum Schluss fesselt. Der Film ist ein Muss für alle Fans klassischer Kriminalfilme.

Die Faszination Edgar Wallace: Mehr als nur Krimis

Die Edgar Wallace-Filme sind weit mehr als nur spannende Kriminalgeschichten. Sie sind ein Spiegelbild der Zeit, in der sie entstanden sind, und zeugen von den gesellschaftlichen Ängsten und Sehnsüchten der Nachkriegszeit. Die Filme bieten eine Mischung aus Spannung, Humor und Melodram, die ein breites Publikum anspricht.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs der Edgar Wallace-Filme ist die Besetzung mit bekannten deutschen Schauspielern. Stars wie Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Klaus Kinski und Karin Dor verkörpern die Charaktere mit Leben und verleihen den Filmen eine besondere Authentizität.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle in den Edgar Wallace-Filmen. Die Kompositionen von Peter Thomas und Martin Böttcher sorgen für die passende Atmosphäre und verstärken die Spannung und Dramatik der Geschichten.

Edgar Wallace Edition 1: Ein Muss für Krimi-Fans und Filmliebhaber

Die „Edgar Wallace Edition 1“ ist ein Muss für alle Fans klassischer Kriminalfilme und Filmliebhaber. Die Sammlung bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Verbrechens und entführt den Zuschauer in eine Zeit, in der das Kino noch ein Ort der Magie und der Träume war. Erleben Sie die Anfänge einer einzigartigen Erfolgsgeschichte und lassen Sie sich von den düsteren Geheimnissen und perfiden Morden in den Bann ziehen.

Die Filme in dieser Edition zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Spannende und komplexe Handlungen
  • Überraschende Wendungen und unerwartete Auflösungen
  • Düstere Atmosphäre und packende Inszenierung
  • Bekannte deutsche Schauspieler in den Hauptrollen
  • Unvergessliche Filmmusik

Die „Edgar Wallace Edition 1“ ist ein Stück Filmgeschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Tauchen Sie ein in die Welt des Verbrechens und erleben Sie die Faszination Edgar Wallace!

Die Filme im Detail:

Filmtitel Erscheinungsjahr Regisseur Hauptdarsteller
Der Frosch mit der Maske 1959 Harald Reinl Siegfried Lowitz, Joachim Fuchsberger
Der rote Kreis 1960 Jürgen Roland Karl-Georg Saebisch
Die Bande des Schreckens 1960 Alfred Vohrer Eddi Arent

Sichern Sie sich jetzt die „Edgar Wallace Edition 1“ und erleben Sie die Anfänge einer legendären Filmreihe. Lassen Sie sich von den dunklen Geheimnissen und perfiden Morden in den Bann ziehen und tauchen Sie ein in die Welt des Verbrechens!

Bewertungen: 4.8 / 5. 598

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Emma - Jane Austen - Literatur Classics

Emma – Jane Austen – Literatur Classics

Die grosse Kommissar Beck-Box

Die grosse Kommissar Beck-Box

Die weisse Massai

Die weisse Massai

Der Frosch mit der Maske - Edgar Wallace

Der Frosch mit der Maske – Edgar Wallace

Donna Leon: Auf Treu und Glauben/Reiches Erbe - Krimi Edition

Donna Leon: Auf Treu und Glauben/Reiches Erbe – Krimi Edition

Agatha Christie - Zehn kleine Negerlein (Das letzte Wochenende) - Filmjuwelen

Agatha Christie – Zehn kleine Negerlein (Das letzte Wochenende) – Filmjuwelen

Die Bestimmung - Triple Feature  [3 DVDs]

Die Bestimmung – Triple Feature

Siddhartha

Siddhartha

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,28 €