Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Ein Dorf sieht schwarz

Ein Dorf sieht schwarz

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Dorf sieht Schwarz – Eine Filmbeschreibung
    • Die Geschichte – Ein Arzt für ein Dorf
    • Die Herausforderungen – Vorurteile und Integration
    • Der Humor – Lachen als Medizin
    • Die Botschaft – Akzeptanz und Menschlichkeit
    • Die Charaktere – Gesichter einer bewegenden Geschichte
    • Hintergrundinformationen – Wahre Begebenheit
    • Die Drehorte – Authentisches Frankreich
    • Fazit – Ein Film, der berührt und inspiriert

Ein Dorf sieht Schwarz – Eine Filmbeschreibung

Willkommen in dem idyllischen, aber komplett weißen Dorf Saint-Marie-La-Mauderne. Hier, eingebettet in die malerische Landschaft Frankreichs, ticken die Uhren anders. Bis eines Tages ein Ereignis die Dorfgemeinschaft auf den Kopf stellt und eine humorvolle, berührende Geschichte über Vorurteile, Akzeptanz und die Kraft der Menschlichkeit erzählt: „Ein Dorf sieht Schwarz“ (im Original „Bienvenue à Marly-Gomont“).

Die Geschichte – Ein Arzt für ein Dorf

Im Jahr 1975 erhält Seyolo Zantoko, ein junger Arzt aus dem Kongo, eine verlockende Nachricht: Er hat eine Stelle als Dorfarzt in Saint-Marie-La-Mauderne ergattert. Für Seyolo und seine Familie – seine Frau Anne und die beiden Kinder Sivi und Kamini – bedeutet das die Chance auf ein besseres Leben in Frankreich. Seyolo träumt davon, seinen Kindern eine exzellente Ausbildung zu ermöglichen und seinem eigenen Vater, der in ihm große Hoffnungen setzt, endlich zu beweisen, dass sich sein Studium in Frankreich gelohnt hat.

Voller Enthusiasmus reist die Familie in das kleine Dorf, doch die Realität, die sie dort erwartet, ist alles andere als rosig. Die Bewohner von Saint-Marie-La-Mauderne haben noch nie zuvor einen schwarzen Menschen gesehen und begegnen der Familie Zantoko mit Misstrauen, Ablehnung und offenem Rassismus. Die Kinder werden in der Schule gehänselt, Anne findet keinen Anschluss und Seyolo muss sich nicht nur mit den medizinischen Problemen der Dorfbewohner, sondern auch mit deren Vorurteilen auseinandersetzen.

Seyolo ist ein stolzer Mann und entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Er weiß, dass er das Vertrauen der Dorfbewohner gewinnen muss, um als Arzt akzeptiert zu werden. Mit viel Geduld, Humor und medizinischem Können beginnt er, sich um die Menschen zu kümmern. Er behandelt ihre Krankheiten, hört ihnen zu und versucht, ihre Ängste zu verstehen. Langsam, aber sicher, beginnt sich das Eis zu brechen.

Die Herausforderungen – Vorurteile und Integration

„Ein Dorf sieht Schwarz“ scheut sich nicht, die schwierigen Themen Rassismus und Integration anzusprechen. Der Film zeigt auf humorvolle und gleichzeitig berührende Weise, wie Vorurteile entstehen und wie schwer es sein kann, diese abzubauen. Die Familie Zantoko wird mit Beleidigungen, Ausgrenzung und Misstrauen konfrontiert. Sie müssen lernen, damit umzugehen und ihren eigenen Weg in einer fremden Kultur zu finden.

Besonders für die Kinder Sivi und Kamini ist die Situation schwierig. Sie werden in der Schule gehänselt und ausgegrenzt. Sie müssen lernen, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der sie anders sind. Doch auch sie finden Freunde und Verbündete, die ihnen helfen, ihren Platz in der Dorfgemeinschaft zu finden.

Anne, die Frau von Seyolo, hat es besonders schwer. Sie spricht die Sprache nicht perfekt und findet keinen Anschluss an die anderen Frauen im Dorf. Sie fühlt sich einsam und isoliert. Doch sie gibt nicht auf und versucht, ihren eigenen Weg zu finden, um sich in der neuen Umgebung zu integrieren.

Der Humor – Lachen als Medizin

Trotz der ernsten Themen ist „Ein Dorf sieht Schwarz“ ein Film, der vor allem auch unterhalten soll. Der Film ist gespickt mit humorvollen Szenen, die die Absurdität der Vorurteile und die Schwierigkeiten der Integration aufzeigen. Der Humor entsteht oft aus den Missverständnissen und kulturellen Unterschieden zwischen der Familie Zantoko und den Dorfbewohnern.

Seyolo Zantoko ist eine Figur, die man einfach ins Herz schließen muss. Er ist ein liebenswerter und humorvoller Mann, der sich von den Vorurteilen der Dorfbewohner nicht entmutigen lässt. Er begegnet ihnen mit Geduld, Freundlichkeit und einer gehörigen Portion Selbstironie. Er versteht es, die Menschen zum Lachen zu bringen und ihnen so ihre Ängste zu nehmen.

Auch die Dorfbewohner sind nicht einfach nur böse Rassisten. Sie sind oft unsicher und ängstlich vor dem Unbekannten. Der Film zeigt, dass hinter ihren Vorurteilen oft auch Unwissenheit und Angst stecken. Durch die Begegnung mit der Familie Zantoko lernen sie, ihre Vorurteile zu überwinden und die Menschen hinter der Hautfarbe zu sehen.

Die Botschaft – Akzeptanz und Menschlichkeit

„Ein Dorf sieht Schwarz“ ist ein Film mit einer wichtigen Botschaft: Akzeptanz, Toleranz und Menschlichkeit sind die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben. Der Film zeigt, dass es möglich ist, Vorurteile zu überwinden und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen.

Der Film inspiriert dazu, offen auf andere Menschen zuzugehen und sich nicht von Vorurteilen leiten zu lassen. Er erinnert uns daran, dass wir alle Menschen sind, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft wir sind. Er zeigt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass wir voneinander lernen können.

Die Geschichte der Familie Zantoko ist eine Geschichte über Mut, Hoffnung und die Kraft der Menschlichkeit. Sie ist eine Geschichte, die Mut macht und dazu anregt, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Die Charaktere – Gesichter einer bewegenden Geschichte

Der Film lebt von seinen authentischen und vielschichtigen Charakteren. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Figuren:

  • Seyolo Zantoko (Marc Zinga): Ein idealistischer und engagierter Arzt aus dem Kongo, der in Frankreich seine Chance sucht. Er ist intelligent, humorvoll und lässt sich von den Vorurteilen der Dorfbewohner nicht entmutigen.
  • Anne Zantoko (Aïssa Maïga): Seyolos Ehefrau, die sich in der neuen Umgebung schwer tut. Sie ist intelligent, stark und versucht, ihren eigenen Weg zu finden, um sich zu integrieren.
  • Sivi Zantoko (Médina Diarra): Seyolos Tochter, die in der Schule gehänselt wird. Sie ist intelligent, sensibel und findet schließlich Freunde, die sie unterstützen.
  • Kamini Zantoko (Rufus Zantoko): Seyolos Sohn, der ebenfalls mit den Vorurteilen der Dorfbewohner zu kämpfen hat. Er ist aufgeweckt, neugierig und findet seinen eigenen Weg, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
  • Der Bürgermeister (Michel Blanc): Der Bürgermeister von Saint-Marie-La-Mauderne ist zunächst skeptisch gegenüber der Familie Zantoko. Doch er lernt, seine Vorurteile zu überwinden und erkennt den Wert der Familie für das Dorf.

Hintergrundinformationen – Wahre Begebenheit

„Ein Dorf sieht Schwarz“ basiert auf der wahren Geschichte von Seyolo Zantoko, dem Vater des Rappers Kamini. Kamini schrieb zusammen mit dem Regisseur Julien Rambaldi das Drehbuch zum Film. Die Geschichte ist also sehr persönlich und authentisch. Der Film ist eine Hommage an Seyolo Zantoko und seine Familie, die trotz aller Schwierigkeiten ihren Platz in Frankreich gefunden haben.

Die Drehorte – Authentisches Frankreich

Der Film wurde in der Picardie in Frankreich gedreht, um die Authentizität und das Flair des französischen Landlebens einzufangen. Die malerischen Dörfer und die weite Landschaft bilden die perfekte Kulisse für die Geschichte.

Fazit – Ein Film, der berührt und inspiriert

„Ein Dorf sieht Schwarz“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der berührt und der Mut macht. Er ist ein Plädoyer für Toleranz, Akzeptanz und Menschlichkeit. Er zeigt, dass es möglich ist, Vorurteile zu überwinden und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend. Er ist ein Film, den man gesehen haben sollte.

Der Film ist ein Muss für alle, die sich für interkulturelle Beziehungen, Integration und die Überwindung von Vorurteilen interessieren. Er ist aber auch ein Film für alle, die einfach eine gute Geschichte mit viel Humor und Herz sehen wollen. „Ein Dorf sieht Schwarz“ ist ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Moliere

Moliere

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €