Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
El Nino - Jagd vor Gibraltar

El Nino – Jagd vor Gibraltar

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • El Niño – Jagd vor Gibraltar: Ein atemloser Trip zwischen Gesetz und Versuchung
    • Die Geschichte: Ein Netz aus Drogen, Träumen und Entscheidungen
    • Die Figuren: Zwischen Gut und Böse, Hoffnung und Verzweiflung
    • Die Inszenierung: Atemlose Spannung und visuelle Kraft
    • Die Themen: Moral, Gerechtigkeit und die Suche nach dem Glück
    • Die Drehorte: Gibraltar als Spiegel der Zerrissenheit
    • Kritik und Auszeichnungen: Ein internationaler Erfolg
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Technische Daten

El Niño – Jagd vor Gibraltar: Ein atemloser Trip zwischen Gesetz und Versuchung

Tauche ein in die Welt von „El Niño – Jagd vor Gibraltar“, einem packenden Thriller, der dich von der ersten Minute an in seinen Bann zieht. Regisseur Daniel Monzón entfesselt ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel vor der atemberaubenden Kulisse der Meerenge von Gibraltar, wo sich die Schicksale eines jungen Mannes und zweier Polizisten auf unvorhersehbare Weise verknüpfen.

Die Geschichte: Ein Netz aus Drogen, Träumen und Entscheidungen

Die Sonne brennt auf Gibraltar, während der Wind die salzige Luft mit sich trägt. Hier, wo Europa und Afrika sich beinahe berühren, kreuzen sich die Wege von El Niño, einem jungen Mann auf der Suche nach dem schnellen Geld, und Jesús, einem erfahrenen Polizisten, der mit seinem Partner Eva dem Drogenhandel in der Region ein Ende setzen will.

El Niño, gespielt von Jesús Castro, ist ein unbescholtener junger Mann, der gemeinsam mit seinem Freund Compi (Jesús Carroza) beschließt, in das riskante Geschäft des Drogenhandels einzusteigen. Getrieben von dem Wunsch nach einem besseren Leben, lassen sie sich auf ein gefährliches Spiel ein, das sie bald an ihre Grenzen und darüber hinaus führt. Sie werden zu „El Niño“, dem Kind des Windes, das mit schnellen Motorbooten Haschisch über die Meerenge schmuggelt.

Auf der anderen Seite des Gesetzes stehen Jesús (Luis Tosar) und Eva (Bárbara Lennie), zwei Polizisten, die seit Jahren gegen die Drogenkartelle kämpfen. Jesús ist ein erfahrener Ermittler, der die dunklen Seiten der Region kennt und bereit ist, alles zu tun, um die Kriminellen zur Strecke zu bringen. Eva ist seine junge, ambitionierte Partnerin, die mit Idealismus und Entschlossenheit an die Gerechtigkeit glaubt. Ihre Jagd nach den Drogenbossen führt sie unweigerlich auf die Spur von El Niño und seinen Komplizen.

Die Geschichte entwickelt sich zu einem komplexen Netz aus Verfolgungen, Verrat und moralischen Dilemmata. Während El Niño immer tiefer in die Welt des Drogenhandels eintaucht, gerät er in einen Strudel aus Gewalt und Gefahr. Jesús und Eva müssen sich fragen, wie weit sie bereit sind zu gehen, um das Gesetz durchzusetzen, und ob es in diesem Krieg überhaupt Gewinner geben kann.

Die Figuren: Zwischen Gut und Böse, Hoffnung und Verzweiflung

Die Charaktere in „El Niño“ sind vielschichtig und authentisch. Sie sind keine einfachen Abziehbilder von Gut und Böse, sondern Menschen mit Träumen, Ängsten und Fehlern.

  • El Niño (Jesús Castro): Ein junger Mann, der von der Armut getrieben wird und in die Kriminalität abrutscht. Er ist naiv, aber auch mutig und entschlossen.
  • Jesús (Luis Tosar): Ein erfahrener Polizist, der die Hoffnung auf Gerechtigkeit noch nicht aufgegeben hat. Er ist hart, aber auch menschlich und mitfühlend.
  • Eva (Bárbara Lennie): Eine junge Polizistin, die an das Gute im Menschen glaubt. Sie ist idealistisch, aber auch bereit, sich den Realitäten des Lebens zu stellen.
  • Compi (Jesús Carroza): El Niños bester Freund und Partner. Er ist loyal, aber auch ängstlich und unsicher.

Die Schauspieler überzeugen mit ihren herausragenden Leistungen. Jesús Castro verkörpert die Unschuld und Verzweiflung von El Niño auf beeindruckende Weise. Luis Tosar verleiht der Figur des Jesús eine tiefe Menschlichkeit und Verletzlichkeit. Bárbara Lennie spielt Eva mit einer Mischung aus Stärke und Sensibilität. Die Chemie zwischen den Schauspielern ist spürbar und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Die Inszenierung: Atemlose Spannung und visuelle Kraft

Daniel Monzón inszeniert „El Niño“ als einen atemlosen Thriller, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Schönheit und Wildheit der Meerenge von Gibraltar perfekt ein. Die Verfolgungsjagden auf dem Wasser sind spektakulär und sorgen für Adrenalin pur.

Monzón scheut sich nicht, die Härten des Drogenhandels zu zeigen. Die Gewalt ist explizit, aber nie selbstzweckhaft. Sie dient dazu, die Realität der Geschichte zu verdeutlichen und die Konsequenzen der Kriminalität zu verdeutlichen.

Die Musik von Roque Baños unterstreicht die Spannung und Dramatik des Films. Sie ist mal treibend und actiongeladen, mal melancholisch und emotional. Die Klänge der Gitarre und die rhythmischen Percussions vermitteln das Gefühl von Gefahr und Hoffnung zugleich.

Die Themen: Moral, Gerechtigkeit und die Suche nach dem Glück

„El Niño“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film wirft wichtige Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und der Suche nach dem Glück auf.

  • Moralische Dilemmata: Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere Ziele zu erreichen? Welche Opfer sind wir bereit zu bringen?
  • Gerechtigkeit: Gibt es in einer Welt voller Ungerechtigkeit überhaupt Gerechtigkeit? Können wir das Gesetz immer blindlings befolgen?
  • Die Suche nach dem Glück: Was bedeutet Glück für uns? Ist es das Geld, der Erfolg oder die Freiheit?

Der Film regt zum Nachdenken an und fordert den Zuschauer heraus, seine eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Er zeigt, dass es in der Welt keine einfachen Antworten gibt und dass jede Entscheidung Konsequenzen hat.

Die Drehorte: Gibraltar als Spiegel der Zerrissenheit

Gibraltar ist mehr als nur ein Drehort für „El Niño“. Die Meerenge, die Europa und Afrika trennt und verbindet, wird zu einem Spiegel der Zerrissenheit und der Gegensätze, die den Film prägen. Die Schönheit der Landschaft steht im Kontrast zu den dunklen Machenschaften des Drogenhandels. Die Enge des Raums verstärkt die Spannung und die Isolation der Figuren.

Die authentischen Drehorte verleihen dem Film eine besondere Glaubwürdigkeit. Man spürt die Hitze der Sonne, den Geruch des Meeres und die Angst der Menschen, die in dieser gefährlichen Umgebung leben.

Kritik und Auszeichnungen: Ein internationaler Erfolg

„El Niño“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter acht Goya Awards, die wichtigsten Filmpreise Spaniens.

Die Kritiker lobten vor allem die spannende Inszenierung, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tiefgründigen Themen des Films. „El Niño“ wurde als ein Meisterwerk des spanischen Kinos gefeiert und als ein wichtiger Beitrag zum Genre des Thrillers gewürdigt.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„El Niño – Jagd vor Gibraltar“ ist ein packender und emotionaler Thriller, der dich nicht unberührt lässt. Der Film ist nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und regt zum Nachdenken an. Er zeigt die dunklen Seiten des Drogenhandels, aber auch die Hoffnung und die Menschlichkeit, die selbst in den schwierigsten Situationen noch existieren können.

Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich fesselt, berührt und herausfordert, dann solltest du dir „El Niño“ auf keinen Fall entgehen lassen. Es ist ein Film, der lange nachwirkt und dich dazu bringt, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Technische Daten

Kategorie Details
Regie Daniel Monzón
Darsteller Jesús Castro, Luis Tosar, Bárbara Lennie, Jesús Carroza
Genre Thriller, Action
Produktionsland Spanien, Frankreich
Erscheinungsjahr 2014
Laufzeit 130 Minuten

Bewertungen: 4.6 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Studio

StudioCanal

Ähnliche Filme

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Mother

Mother

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Natural Rejection

Natural Rejection

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Apollo 13

Apollo 13

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,49 €