Ellie & Abbie: Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Akzeptanz und Coming-of-Age
Ellie & Abbie ist mehr als nur eine romantische Komödie. Es ist eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden, die erste Liebe und die Herausforderungen, die das Coming-out mit sich bringen kann – und das alles verpackt in eine charmante und humorvolle Erzählung. Der Film, unter der Regie von Sophie Hyde, entführt uns in das Leben der 17-jährigen Ellie, die sich inmitten der turbulenten Vorbereitungen für ihren Abschlussball befindet und gleichzeitig mit ihren aufkeimenden Gefühlen für ihre Klassenkameradin Abbie kämpft.
Die Geschichte von Ellie
Ellie, gespielt von Sophie Hawkshaw, ist ein Teenager, der sich in einer Phase des Umbruchs befindet. Nicht nur, dass der Abschlussball vor der Tür steht und die damit verbundenen Erwartungen und der Druck auf ihr lasten, sie entdeckt auch ihre Gefühle für Abbie (Gulliver McGrath). Diese Gefühle sind neu und aufregend, aber auch verwirrend und ängstigend. Ellie ist sich ihrer eigenen Sexualität noch nicht ganz sicher und hat Angst vor den Reaktionen ihrer Familie und Freunde.
Ihre Mutter, Erica (Marta Dusseldorp), ist eine engagierte und liebevolle Frau, die sich jedoch schwer damit tut, Ellies innere Zerrissenheit zu verstehen. Ericas eigene Vergangenheit, die durch eine schwierige Beziehung zu ihrer Schwester geprägt ist, wirft einen Schatten auf ihre Fähigkeit, Ellie in dieser wichtigen Phase ihres Lebens uneingeschränkt zu unterstützen. Ellies Vater, Alex (Ben Winspear), versucht, eine unterstützende Rolle einzunehmen, ist aber oft unsicher und unbeholfen im Umgang mit Ellies Problemen.
Als wäre das nicht genug, taucht plötzlich Ellies Tante Tara (Julia Billington) auf, eine queere Geister-Beraterin, die in den 1980er Jahren gestorben ist. Tara und ihre ebenfalls queere Freundin, die als Geist erscheint, helfen Ellie, ihre Sexualität zu verstehen und zu akzeptieren. Sie geben ihr Mut, zu ihren Gefühlen zu stehen und sich nicht von der Angst vor Ablehnung unterkriegen zu lassen. Die Geister dienen als humorvolles und fantasievolles Element, das dem Film eine besondere Note verleiht und gleichzeitig wichtige Themen wie Akzeptanz und die Bedeutung queerer Vorbilder anspricht.
Abbie: Mehr als nur ein Schwarm
Abbie ist mehr als nur das Objekt von Ellies Zuneigung. Sie ist eine selbstbewusste, intelligente und humorvolle junge Frau, die Ellie auf eine Art und Weise inspiriert, die niemand zuvor geschafft hat. Abbie verkörpert eine gewisse Unbeschwertheit und Akzeptanz ihrer selbst, die Ellie bewundert und nach der sie sich sehnt. Ihre Interaktionen sind von einer spürbaren Chemie geprägt, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Ihre Gespräche sind ehrlich, offen und voller subtiler Andeutungen, die die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden Mädchen verdeutlichen.
Themen, die berühren
Ellie & Abbie behandelt auf sensible und intelligente Weise eine Vielzahl von Themen, die für junge Menschen in der heutigen Zeit relevant sind:
- Coming-of-Age: Der Film fängt die Unsicherheit, die Verwirrung und die Aufregung ein, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Ellie befindet sich an einem Scheideweg und muss Entscheidungen treffen, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen werden.
- Coming-out: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität und der Mut, sich zu outen, ist ein zentrales Thema des Films. Ellie hat Angst vor den Reaktionen ihrer Familie und Freunde, aber sie lernt auch, dass es wichtig ist, zu sich selbst zu stehen und sich nicht zu verstecken.
- Familie und Akzeptanz: Die Beziehung zwischen Ellie und ihrer Mutter ist komplex und von Missverständnissen geprägt. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, dass Eltern ihre Kinder bedingungslos lieben und akzeptieren, auch wenn sie deren Entscheidungen nicht immer verstehen.
- Queere Repräsentation: Ellie & Abbie bietet eine positive und authentische Darstellung von queeren Charakteren. Die Geister von Ellies Tante Tara und ihrer Freundin dienen als Vorbilder und zeigen, dass es viele verschiedene Wege gibt, ein erfülltes Leben als queere Person zu führen.
- Freundschaft: Ellies Freundeskreis spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Ihre Freunde unterstützen sie bei ihrer Selbstfindung und helfen ihr, mit ihren Ängsten und Unsicherheiten umzugehen.
Humor und Tiefgang
Was Ellie & Abbie so besonders macht, ist die gelungene Kombination aus Humor und Tiefgang. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an. Die humorvollen Dialoge und die skurrilen Charaktere sorgen für viele Lacher, während die ernsten Themen auf sensible und respektvolle Weise behandelt werden.
Die Geister-Elemente bringen eine leichte und fantasievolle Note in die Geschichte, ohne die Ernsthaftigkeit der Themen zu untergraben. Sie dienen als eine Art innerer Kompass für Ellie und helfen ihr, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und zu akzeptieren.
Die visuelle Gestaltung
Die visuelle Gestaltung des Films ist unaufdringlich und authentisch. Die Kamera fängt die Emotionen der Charaktere auf natürliche Weise ein und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Die Farbpalette ist warm und einladend, was die positive und hoffnungsvolle Grundstimmung des Films unterstreicht.
Die Musik
Der Soundtrack von Ellie & Abbie ist ein weiterer Pluspunkt des Films. Die Musik ist abwechslungsreich und stimmungsvoll und passt perfekt zu den jeweiligen Szenen. Sie unterstreicht die Emotionen der Charaktere und trägt dazu bei, dass der Film noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.
Warum du Ellie & Abbie sehen solltest
Ellie & Abbie ist ein Film, der dich berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen wird. Er ist ein Muss für alle, die sich für Coming-of-Age-Geschichten, queere Repräsentation und Filme mit Herz interessieren.
Hier sind einige Gründe, warum du Ellie & Abbie unbedingt sehen solltest:
- Eine herzerwärmende Geschichte: Der Film erzählt eine berührende Geschichte über die erste Liebe, das Erwachsenwerden und die Bedeutung von Akzeptanz.
- Authentische Charaktere: Die Charaktere sind glaubwürdig und vielschichtig. Man fühlt mit ihnen mit und fiebert mit ihnen mit.
- Humorvolle Dialoge: Der Film ist voller witziger Dialoge und skurriler Situationen, die für viele Lacher sorgen.
- Wichtige Themen: Der Film behandelt auf sensible und intelligente Weise wichtige Themen wie Coming-out, Familie und Freundschaft.
- Positive Repräsentation: Der Film bietet eine positive und authentische Darstellung von queeren Charakteren.
- Ein Film, der im Gedächtnis bleibt: Ellie & Abbie ist ein Film, der dich noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird.
Informationen zum Film
Kategorie | Information |
---|---|
Regie | Sophie Hyde |
Drehbuch | Monica Zanetti |
Besetzung | Sophie Hawkshaw, Gulliver McGrath, Marta Dusseldorp, Rachel House, Julia Billington |
Genre | Romantische Komödie, Coming-of-Age |
Produktionsland | Australien |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Fazit
Ellie & Abbie ist ein wunderbarer Film, der mit seiner charmanten Geschichte, den authentischen Charakteren und der positiven Botschaft begeistert. Er ist ein Plädoyer für Akzeptanz, Selbstliebe und den Mut, zu sich selbst zu stehen. Ein Film, der Mut macht und Hoffnung gibt – und der uns daran erinnert, dass Liebe keine Grenzen kennt.
Lass dich von Ellie und Abbie in eine Welt voller Gefühl, Humor und Herzlichkeit entführen. Du wirst es nicht bereuen!