Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Fack Ju Göhte 1&2  [2 DVDs]

Fack Ju Göhte 1&2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Fack Ju Göhte 1 & 2: Eine Schulkomödie, die Deutschland veränderte
    • Fack Ju Göhte (2013): Ein unkonventioneller Lehrer betritt die Bühne
    • Fack Ju Göhte 2 (2015): Auf Klassenfahrt nach Thailand
    • Die Bedeutung von Fack Ju Göhte
    • Die Charaktere im Überblick

Fack Ju Göhte 1 & 2: Eine Schulkomödie, die Deutschland veränderte

Fack Ju Göhte, eine der erfolgreichsten deutschen Filmreihen der letzten Jahre, hat nicht nur Kinokassen gesprengt, sondern auch eine lebhafte Diskussion über Bildung, Integration und den Umgang mit schwierigen Jugendlichen angestoßen. Die Filme, allen voran Fack Ju Göhte 1 und 2, sind weit mehr als bloße Komödien; sie sind ein Spiegelbild der Gesellschaft, der uns mit einem Augenzwinkern unsere eigenen Vorurteile und Schwächen vor Augen führt.

Fack Ju Göhte (2013): Ein unkonventioneller Lehrer betritt die Bühne

Die Geschichte beginnt mit Zeki Müller, einem frisch aus dem Gefängnis entlassenen Bankräuber. Auf der Suche nach seiner Beute, die er unter der Turnhalle einer Schule vergraben hat, gibt er sich kurzerhand als Aushilfslehrer aus. So landet er an der Goethe-Gesamtschule, wo er unerwartet mit der chaotischen 10b konfrontiert wird – einer Klasse, die von Schulfrust, mangelnder Perspektive und purem Unfug geprägt ist.

Zeki, verkörpert von Elyas M’Barek, ist alles andere als ein Pädagoge aus dem Bilderbuch. Seine Methoden sind unorthodox, seine Sprache ist direkt und sein Umgang mit den Schülern grenzt oft an das Unmögliche. Doch gerade weil er nicht versucht, den braven Lehrer zu spielen, erreicht er die Jugendlichen auf einer Ebene, die konventionellen Lehrern oft verwehrt bleibt. Er versteht ihre Sprache, ihre Probleme und ihre Sehnsüchte.

Neben dem Zusammenprall der Kulturen zwischen Zeki und der 10b, spielt auch die idealistische Referendarin Lisi Schnabelstedt, gespielt von Karoline Herfurth, eine wichtige Rolle. Lisi, die eigentlich das Herz am rechten Fleck hat und an die Kraft der Bildung glaubt, gerät immer wieder mit Zekis unkonventionellen Methoden aneinander. Doch im Laufe der Geschichte erkennen beide, dass sie voneinander lernen können und dass es vielleicht mehr als nur einen Weg gibt, um schwierige Jugendliche zu erreichen.

Die humorvollen, oft überdrehten Situationen, in denen sich Zeki wiederfindet, sorgen für zahlreiche Lacher. Ob es nun darum geht, die Schüler mit Paintball zu disziplinieren, sie auf ein „Anti-Mobbing-Camp“ zu schicken oder sie mit drastischen Methoden für das Abitur zu motivieren – Zeki scheut keine Herausforderung. Doch hinter all dem Chaos und dem Humor verbirgt sich eine tiefere Botschaft: Die Jugendlichen brauchen jemanden, der an sie glaubt, der ihnen zuhört und der ihnen eine Perspektive aufzeigt.

Fack Ju Göhte ist ein Film, der polarisiert. Er spielt mit Klischees, überspitzt Situationen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Aber gerade das macht ihn so authentisch und so erfolgreich. Er spricht eine Sprache, die die Jugendlichen verstehen, und er thematisiert Probleme, die viele von ihnen aus eigener Erfahrung kennen.

Fack Ju Göhte 2 (2015): Auf Klassenfahrt nach Thailand

Der Erfolg von Fack Ju Göhte führte zwangsläufig zu einer Fortsetzung, die mit Fack Ju Göhte 2 im Jahr 2015 in die Kinos kam. Dieses Mal verschlägt es Zeki Müller und seine Chaosklasse auf eine Klassenfahrt nach Thailand – ein Trip, der natürlich alles andere als entspannt verläuft.

Die Handlung setzt dort an, wo der erste Film aufgehört hat: Zeki ist widerwillig zum Vorbild geworden, die 10b ist immer noch eine Herausforderung und Lisi versucht weiterhin, ihren eigenen Weg als Lehrerin zu finden. Doch die Klassenfahrt nach Thailand stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Nicht nur müssen sie sich mit kulturellen Unterschieden und ungewohnten Lebensbedingungen auseinandersetzen, sondern auch mit ihren eigenen persönlichen Problemen und Konflikten.

In Thailand angekommen, gerät die Klasse schnell in allerlei Schwierigkeiten. Die Schüler nutzen die ungewohnte Freiheit, um zu feiern, zu flirten und sich von den Problemen des Alltags abzulenken. Zeki versucht verzweifelt, die Kontrolle zu behalten, doch seine unorthodoxen Methoden stoßen hier an ihre Grenzen. Lisi hingegen versucht, den Schülern die Kultur und die Schönheit Thailands näherzubringen, doch auch sie muss bald erkennen, dass ihre idealistischen Vorstellungen nicht immer mit der Realität übereinstimmen.

Neben dem üblichen Chaos und den humorvollen Verwicklungen thematisiert Fack Ju Göhte 2 auch ernstere Themen wie Armut, Umweltzerstörung und die Ausbeutung von Kindern. Die Schüler werden mit einer Welt konfrontiert, die weit entfernt von ihrem eigenen behüteten Leben ist, und müssen sich mit Fragen der Gerechtigkeit und der Verantwortung auseinandersetzen.

Auch die Beziehung zwischen Zeki und Lisi wird in Fack Ju Göhte 2 weiter vertieft. Beide müssen sich eingestehen, dass sie mehr füreinander empfinden, als sie zunächst zugeben wollten. Doch ihre unterschiedlichen Lebensansichten und ihre beruflichen Herausforderungen stellen ihre Beziehung immer wieder auf die Probe.

Fack Ju Göhte 2 ist ein Film, der noch stärker auf Humor und Action setzt als sein Vorgänger. Die Klassenfahrt nach Thailand bietet zahlreiche Möglichkeiten für spektakuläre Szenen und witzige Dialoge. Doch auch hier wird der Humor immer wieder mit ernsteren Themen verwoben, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen sollen.

Die Bedeutung von Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte 1 und 2 sind mehr als nur unterhaltsame Komödien. Sie sind ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft, der uns auf humorvolle Weise unsere eigenen Vorurteile und Schwächen vor Augen führt. Die Filme thematisieren Probleme, die viele Jugendliche aus eigener Erfahrung kennen, wie Schulfrust, mangelnde Perspektiven und soziale Ungleichheit.

Die Filme zeigen aber auch, dass es möglich ist, diese Probleme zu überwinden, wenn man bereit ist, neue Wege zu gehen und sich auf die Jugendlichen einzulassen. Zeki Müller ist zwar kein perfekter Lehrer, aber er ist authentisch und er nimmt die Schüler ernst. Er glaubt an sie und er gibt ihnen eine Perspektive auf eine bessere Zukunft.

Die Fack Ju Göhte-Reihe hat eine lebhafte Diskussion über Bildung und Integration angestoßen. Sie hat gezeigt, dass es wichtig ist, auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen und ihnen eine Chance zu geben, sich zu entwickeln. Die Filme haben auch dazu beigetragen, das Image des Lehrerberufs aufzupolieren und junge Menschen dazu zu ermutigen, diesen wichtigen Beruf zu ergreifen.

Die Charaktere im Überblick

Charakter Schauspieler Beschreibung
Zeki Müller Elyas M’Barek Ein Ex-Bankräuber, der widerwillig zum Lehrer wird.
Lisi Schnabelstedt Karoline Herfurth Eine idealistische Referendarin, die an die Kraft der Bildung glaubt.
Danger Max von der Groeben Ein Schüler der 10b, der sich im Laufe der Filme weiterentwickelt.
Chantal Jella Haase Eine Schülerin der 10b, die für ihre direkte und unkonventionelle Art bekannt ist.

Fack Ju Göhte 1 und 2 sind Filme, die unterhalten, zum Nachdenken anregen und eine wichtige Botschaft vermitteln: Jeder Mensch hat eine Chance verdient, egal woher er kommt oder welche Probleme er hat. Die Filme sind ein Muss für alle, die sich für Bildung, Integration und den Umgang mit schwierigen Jugendlichen interessieren. Sie sind ein Spiegelbild der Gesellschaft, der uns mit einem Augenzwinkern unsere eigenen Vorurteile und Schwächen vor Augen führt. Und sie sind ein Beweis dafür, dass es möglich ist, mit Humor und Kreativität etwas zu bewegen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 791

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Urlaubsreif

Urlaubsreif

Männerherzen

Männerherzen

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)  [3 DVDs]

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €