Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Familienfest

Familienfest

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Familienfest – Eine Achterbahn der Gefühle zwischen Lachen und Tränen
    • Die Handlung: Ein Fest der Missverständnisse
    • Charaktere, die ans Herz wachsen
    • Themen, die berühren
    • Die Inszenierung: Authentisch und berührend
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Meisterwerk
    • Warum Familienfest sehenswert ist
    • Ein Film für die ganze Familie (ab 12 Jahren)
    • Die Kritik: Einhelliges Lob
    • Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

Familienfest – Eine Achterbahn der Gefühle zwischen Lachen und Tränen

Familienfest, ein Film von Lars Kraume, ist mehr als nur eine Komödie – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie. Mit einem herausragenden Ensemble, angeführt von Hannelore Elsner und Günther Maria Halmer, entfaltet sich eine Geschichte, die berührt, zum Nachdenken anregt und vor allem eines tut: das Leben in all seinen Facetten widerspiegelt.

Die Handlung: Ein Fest der Missverständnisse

Es sollte ein rauschendes Fest werden – die Goldene Hochzeit von Hanne und Erich, gefeiert im Kreise ihrer Liebsten. Doch schon bald zeigt sich, dass unter der Oberfläche der Harmonie tiefe Gräben verlaufen. Die beiden Söhne, Max und Frederik, könnten unterschiedlicher nicht sein. Max, der Ältere, ein erfolgreicher Anwalt, kämpft mit seiner eigenen Midlife-Crisis und einer bröckelnden Ehe. Frederik hingegen, der ewige Künstler, lebt in den Tag hinein und eckt mit seiner unkonventionellen Lebensweise immer wieder an.

Die Anwesenheit der Enkelkinder bringt zusätzliche Dynamik ins Spiel. Jeder hat seine eigenen Probleme, Wünsche und Erwartungen an das Familienfest. Geheime Affären kommen ans Licht, alte Konflikte brechen auf und unausgesprochene Wahrheiten werden endlich ausgesprochen. Was als liebevolle Zusammenkunft geplant war, entwickelt sich zu einem emotionalen Minenfeld, in dem jeder Schritt zur Explosion führen kann.

Charaktere, die ans Herz wachsen

Familienfest lebt von seinen vielschichtigen Charakteren, die allesamt mit ihren Stärken und Schwächen zu kämpfen haben. Lars Kraume gelingt es, ein authentisches Bild einer Familie zu zeichnen, in der jeder Einzelne seine eigene Geschichte hat und seinen Platz sucht.

  • Hanne (Hannelore Elsner): Die Matriarchin der Familie, die versucht, alles zusammenzuhalten, obwohl sie selbst mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Sie ist das Herz der Familie, aber auch diejenige, die am meisten unter den Spannungen leidet.
  • Erich (Günther Maria Halmer): Der Patriarch, der nach außen hin den starken Mann gibt, aber im Inneren von Zweifeln und Ängsten geplagt wird. Er hat sein Leben lang hart gearbeitet, um seiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen, doch nun fragt er sich, ob es das wirklich wert war.
  • Max (Bernhard Schütz): Der ältere Sohn, der den Erwartungen seiner Eltern entsprechen wollte und nun feststellt, dass er sich dabei selbst verloren hat. Er ist gefangen in einem Hamsterrad aus Karriere und Familie und sehnt sich nach etwas Echtem.
  • Frederik (Marc Hosemann): Der jüngere Sohn, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist und sich nie anpassen wollte. Er ist ein Freigeist, der sich von Konventionen nicht einschränken lässt, aber auch mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen leben muss.

Themen, die berühren

Familienfest ist mehr als nur ein unterhaltsamer Film – er behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Es geht um:

  • Familie: Die Bedeutung von Familie, die Herausforderungen des Zusammenlebens und die unendliche Liebe, die uns verbindet.
  • Kommunikation: Die Schwierigkeit, offen und ehrlich miteinander zu reden, und die Folgen von Missverständnissen und Geheimnissen.
  • Erwartungen: Der Druck, den wir uns selbst und anderen auferlegen, und die Befreiung, wenn wir uns von diesen Erwartungen lösen können.
  • Vergebung: Die Fähigkeit, Fehler zu verzeihen und neu anzufangen, sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber.
  • Identität: Die Suche nach uns selbst und unserem Platz in der Welt, und die Erkenntnis, dass wir uns immer wieder neu erfinden können.

Die Inszenierung: Authentisch und berührend

Lars Kraume gelingt es, die Geschichte mit viel Fingerspitzengefühl und Authentizität zu erzählen. Er verzichtet auf übertriebene Dramatik und setzt stattdessen auf subtile Beobachtungen und glaubwürdige Dialoge. Die Kamera fängt die Emotionen der Charaktere auf natürliche Weise ein und lässt den Zuschauer ganz nah an ihnen dran sein. Die Musik unterstreicht die Stimmung des Films und trägt dazu bei, dass er noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Meisterwerk

Die schauspielerischen Leistungen in Familienfest sind schlichtweg herausragend. Hannelore Elsner und Günther Maria Halmer brillieren als Ehepaar, das nach einem langen gemeinsamen Leben vor den Scherben seiner Beziehung steht. Bernhard Schütz und Marc Hosemann verkörpern ihre Rollen als ungleiche Brüder mit viel Feingefühl und Nuancenreichtum. Auch die Nebendarsteller überzeugen auf ganzer Linie und tragen dazu bei, dass der Film zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Warum Familienfest sehenswert ist

Familienfest ist ein Film, der uns auf eine emotionale Reise mitnimmt und uns dazu anregt, über unsere eigenen Beziehungen nachzudenken. Er zeigt uns, dass Familie nicht immer einfach ist, aber dass sie uns Halt und Geborgenheit geben kann, wenn wir bereit sind, uns aufeinander einzulassen. Es ist ein Film, der uns zum Lachen und zum Weinen bringt, der uns berührt und inspiriert. Kurz gesagt: Familienfest ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Ein Film für die ganze Familie (ab 12 Jahren)

Obwohl Familienfest einige ernste Themen behandelt, ist er dennoch ein Film, den man gut mit der Familie anschauen kann (ab einem Alter von ca. 12 Jahren). Er bietet Stoff für Gespräche und kann dazu beitragen, dass man sich besser versteht und näherkommt. Es ist ein Film, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Zeit miteinander zu verbringen und die Menschen zu schätzen, die uns am nächsten stehen.

Die Kritik: Einhelliges Lob

Familienfest wurde von der Kritik einhellig gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die authentische Inszenierung, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Familie und Beziehungen. Viele Kritiker bezeichneten den Film als einen der besten deutschen Filme der letzten Jahre.

Auszeichnungen:

Auszeichnung Jahr
Deutscher Filmpreis (Beste Hauptdarstellerin für Hannelore Elsner) 2018
Bayerischer Filmpreis (Bester Schauspieler für Günther Maria Halmer) 2018
Nominierung für den Deutschen Filmpreis (Bester Film) 2018

Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

Familienfest ist ein Meisterwerk des deutschen Kinos, das uns auf eine emotionale Reise mitnimmt und uns lange nach dem Abspann nicht loslässt. Es ist ein Film über Familie, Liebe, Vergebung und die Suche nach dem Glück. Ein Film, der uns daran erinnert, dass das Leben nicht immer einfach ist, aber dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Ein Film, den man gesehen haben muss.

Lassen Sie sich von Familienfest berühren und inspirieren. Es ist ein Film, der Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

Greta  (OmU)

Greta

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Emma.

Emma.

Yung

Yung

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

To Rome with Love

To Rome with Love

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Die Familienfeier

Die Familienfeier

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot