Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Fatman

Fatman

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Fatman: Ein Weihnachtsmärchen mit dunklen Ecken
    • Die Geschichte: Zwischen Tradition und Überleben
    • Die Charaktere: Mehr als nur Klischees
    • Die Themen: Moral, Glaube und die Bedeutung von Weihnachten
    • Die Inszenierung: Düster, realistisch und überraschend
    • Für wen ist „Fatman“ geeignet?
    • Was macht „Fatman“ besonders?
    • Kontroversen und Kritik
    • Fazit: Ein Weihnachtsfilm der anderen Art
    • Besetzung im Überblick
    • Technische Details

Fatman: Ein Weihnachtsmärchen mit dunklen Ecken

In einer Welt, in der Weihnachten seinen Zauber zu verlieren scheint, präsentiert „Fatman“ eine unkonventionelle und düstere Neuinterpretation des Mythos vom Weihnachtsmann. Anstatt einer zuckersüßen Familienkomödie erwartet den Zuschauer hier ein actionreicher Thriller, der moralische Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Mit einem herausragenden Mel Gibson in der Rolle des Chris Cringle, besser bekannt als der Weihnachtsmann, entführt uns der Film in eine Realität, in der selbst der gütigste Mann der Welt mit den Schattenseiten des Lebens konfrontiert wird.

Die Geschichte: Zwischen Tradition und Überleben

Chris Cringle ist kein glücklicher Mann. Sein Geschäft läuft schlecht. Die Kinder der Welt sind immer ungezogener, und die Anzahl der Geschenke, die er produzieren muss, sinkt stetig. Das bedeutet weniger Arbeit für seine Elfen und weniger Einnahmen für ihn. Um seinen Betrieb am Laufen zu halten, sieht er sich gezwungen, einen ungewöhnlichen Vertrag mit dem US-Militär einzugehen. Er soll ihnen bei der Entwicklung neuer Technologien helfen, ein Pakt, der ihn innerlich zerreißt. Denn wie passt das mit dem Geist von Weihnachten zusammen?

Gleichzeitig verfolgen wir die Geschichte des zwölfjährigen Billy Wenan, einem verwöhnten und verzogenen Jungen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Als er an Weihnachten nur ein Stück Kohle in seinem Strumpf findet, schwört er Rache. Er heuert einen Auftragskiller an, um den Weihnachtsmann zu eliminieren. Ein ungleicher Kampf beginnt, der die Welt für immer verändern könnte.

Die Charaktere: Mehr als nur Klischees

Chris Cringle (Mel Gibson): Mel Gibson verkörpert den Weihnachtsmann als einen müden, desillusionierten Mann, der mit seiner eigenen Sterblichkeit und der schwindenden Bedeutung von Weihnachten zu kämpfen hat. Er ist kein rundlicher, fröhlicher Mann mehr, sondern ein Kämpfer, der versucht, das Gute in einer immer dunkler werdenden Welt zu bewahren. Gibson verleiht der Figur eine Tiefe und Verletzlichkeit, die man selten in Weihnachtsfilmen sieht.

Billy Wenan (Chance Hurstfield): Chance Hurstfield spielt den verwöhnten und rachsüchtigen Billy mit einer bemerkenswerten Intensität. Er ist kein typischer Bösewicht, sondern ein Kind, das von seinen Eltern vernachlässigt wurde und dessen Vorstellung von richtig und falsch verzerrt ist. Billys Geschichte ist eine Mahnung daran, wie wichtig es ist, Kindern Werte zu vermitteln und ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken.

Skinny Man (Walton Goggins): Walton Goggins brilliert als der unheimliche und skrupellose Auftragskiller, der von Billy angeheuert wird. Er ist ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit und einer tiefen Abneigung gegen den Weihnachtsmann. Goggins verleiht der Figur eine faszinierende Komplexität, die den Zuschauer gleichermaßen abstößt und fesselt.

Die Themen: Moral, Glaube und die Bedeutung von Weihnachten

„Fatman“ ist mehr als nur ein Actionfilm. Er wirft wichtige Fragen über Moral, Glauben und die Bedeutung von Weihnachten auf. Der Film zeigt, dass selbst der Weihnachtsmann nicht vor den Problemen der Welt gefeit ist und dass er gezwungen ist, schwierige Entscheidungen zu treffen, um zu überleben. Er konfrontiert uns mit der Tatsache, dass die Welt nicht immer gerecht ist und dass selbst die gütigsten Menschen manchmal zu Gewalt greifen müssen, um das zu schützen, was ihnen wichtig ist.

Der Film hinterfragt auch die Kommerzialisierung von Weihnachten und die schwindende Bedeutung von Werten wie Nächstenliebe und Mitgefühl. Er erinnert uns daran, dass Weihnachten mehr ist als nur Geschenke und Konsum und dass es darum geht, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen und sich auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist.

Die Inszenierung: Düster, realistisch und überraschend

Die Regisseure Eshom Nelms und Ian Nelms haben mit „Fatman“ einen Film geschaffen, der sich bewusst von traditionellen Weihnachtskomödien abhebt. Die Inszenierung ist düster, realistisch und überraschend. Die Bilder sind oft karg und trostlos, was die schwierige Situation des Weihnachtsmannes und die zunehmende Kälte der Welt widerspiegelt. Die Actionsequenzen sind hart und brutal, was den Ernst der Lage unterstreicht.

Trotz der düsteren Thematik gibt es in „Fatman“ auch Momente der Hoffnung und des Humors. Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten noch Platz für Menschlichkeit und Mitgefühl ist. Er erinnert uns daran, dass es sich lohnt, für das Gute zu kämpfen, auch wenn die Chancen schlecht stehen.

Für wen ist „Fatman“ geeignet?

„Fatman“ ist kein Film für die ganze Familie. Aufgrund seiner düsteren Thematik und der expliziten Gewalt ist er eher für ein erwachsenes Publikum geeignet. Wer jedoch auf der Suche nach einem unkonventionellen und provokanten Weihnachtsfilm ist, der zum Nachdenken anregt, der wird von „Fatman“ nicht enttäuscht sein.

Was macht „Fatman“ besonders?

  • Die unkonventionelle Interpretation des Weihnachtsmann-Mythos: „Fatman“ bricht mit den Klischees und präsentiert den Weihnachtsmann als einen komplexen und vielschichtigen Charakter.
  • Die herausragende Besetzung: Mel Gibson, Walton Goggins und Chance Hurstfield liefern beeindruckende Leistungen ab.
  • Die düstere und realistische Inszenierung: Der Film verzichtet auf Kitsch und Zuckerguss und zeigt die Welt, wie sie wirklich ist.
  • Die provokanten Themen: „Fatman“ wirft wichtige Fragen über Moral, Glauben und die Bedeutung von Weihnachten auf.

Kontroversen und Kritik

Wie zu erwarten war, hat „Fatman“ aufgrund seiner unkonventionellen Darstellung des Weihnachtsmanns für Kontroversen gesorgt. Einige Kritiker warfen dem Film Blasphemie und Respektlosigkeit vor, während andere ihn für seine Originalität und seinen Mut lobten. Die Reaktionen des Publikums waren ebenfalls gemischt. Einige Zuschauer waren von dem Film begeistert, während andere ihn als zu düster und gewalttätig empfanden.

Unabhängig von der persönlichen Meinung ist „Fatman“ ein Film, der polarisiert und zum Nachdenken anregt. Er zwingt uns, unsere eigenen Vorstellungen vom Weihnachtsmann und der Bedeutung von Weihnachten zu hinterfragen. Und das ist etwas, was nur wenige Weihnachtsfilme schaffen.

Fazit: Ein Weihnachtsfilm der anderen Art

„Fatman“ ist ein Weihnachtsfilm der anderen Art. Er ist düster, provokant und unkonventionell. Aber er ist auch intelligent, spannend und emotional. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsfilm ist, der sich von der Masse abhebt, der sollte sich „Fatman“ nicht entgehen lassen. Aber Vorsicht: Dieser Film ist nichts für schwache Nerven.

Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Mel Gibson Chris Cringle / Fatman
Walton Goggins Skinny Man
Marianne Jean-Baptiste Ruth Cringle
Chance Hurstfield Billy Wenan
Robert Longstreet Salt

Technische Details

Regie: Eshom Nelms, Ian Nelms

Drehbuch: Eshom Nelms, Ian Nelms

Produktionsjahr: 2020

Laufzeit: 100 Minuten

FSK: Ab 16 Jahren

Lassen Sie sich von „Fatman“ überraschen und entdecken Sie eine Seite des Weihnachtsmann-Mythos, die Sie so noch nie gesehen haben. Ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Studio

Splendid Film

Ähnliche Filme

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

Non-Stop

Non-Stop

I am Legend

I am Legend

Krieg der Götter

Krieg der Götter

Jupiter Ascending

Jupiter Ascending

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

Blindside

Blindside

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,03 €