Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Ferien vom Ich (Filmjuwelen)

Ferien vom Ich

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ferien vom Ich – Eine Reise zur Selbstfindung in den Schweizer Alpen
    • Die Last des Alltags und die Sehnsucht nach Freiheit
    • Ankunft in den Bergen – Eine neue Welt eröffnet sich
    • Begegnungen, die das Leben verändern
    • Liebe und Selbstfindung in den Bergen
    • Die Rückkehr in den Alltag – Ein neuer Mensch
    • Ein Film, der Mut macht
    • Besetzung

Ferien vom Ich – Eine Reise zur Selbstfindung in den Schweizer Alpen

Manchmal braucht es eine Auszeit, um sich selbst wiederzufinden. Manchmal muss man dem Alltag entfliehen, um das Wesentliche im Leben neu zu entdecken. Der deutsche Spielfilm „Ferien vom Ich“ aus dem Jahr 1934, unter der Regie von Hans Tintner, erzählt genau diese Geschichte. Es ist eine Geschichte von Flucht, von Sehnsucht und letztendlich von der heilenden Kraft der Natur und der menschlichen Begegnung. Tauchen wir ein in diese bewegende Erzählung, die uns in die atemberaubende Bergwelt der Schweiz entführt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, auf unser Herz zu hören.

Die Last des Alltags und die Sehnsucht nach Freiheit

Dr. med. Käthe Bremer (Carola Höhn) ist eine angesehene und engagierte Ärztin in Berlin. Ihr Leben ist geprägt von Verantwortung, von langen Arbeitszeiten und von dem ständigen Druck, für ihre Patienten da zu sein. Sie opfert sich auf, Tag für Tag, und vergisst dabei fast, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Die Hektik der Großstadt, die Anforderungen ihres Berufes und die Enttäuschung in der Liebe zehren an ihren Kräften. Sie fühlt sich ausgelaugt, erschöpft und sehnt sich nach Ruhe und Erholung. Sie spürt, dass sie eine Auszeit braucht, eine Flucht aus dem Alltag, um neue Energie zu tanken und sich selbst wiederzufinden.

Der Wendepunkt kommt, als ihr Hausarzt ihr dringend zu einer Kur rät. Er erkennt, dass Käthe am Rande ihrer Kräfte steht und dass sie dringend eine Veränderung braucht, um nicht auszubrennen. Zögerlich willigt sie ein und beschließt, eine Auszeit in einem Sanatorium in den Schweizer Alpen zu nehmen. Sie hofft, dort zur Ruhe zu kommen, ihre Batterien wieder aufzuladen und neue Kraft für ihren anstrengenden Beruf zu schöpfen.

Ankunft in den Bergen – Eine neue Welt eröffnet sich

Die Ankunft in den Schweizer Alpen ist für Käthe wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Die majestätischen Berge, die klare Luft und die unberührte Natur wirken wie Balsam auf ihre Seele. Das Sanatorium, in dem sie untergebracht ist, liegt idyllisch inmitten dieser beeindruckenden Landschaft. Hier trifft sie auf andere Menschen, die ebenfalls auf der Suche nach Heilung und Erholung sind. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Sorgen und Nöte. Doch sie alle verbindet die Sehnsucht nach einem besseren Leben, nach Gesundheit und nach innerem Frieden.

Käthe lernt schnell, die Ruhe und die Schönheit der Natur zu genießen. Sie unternimmt ausgedehnte Wanderungen in den Bergen, atmet die frische Luft ein und lässt die Seele baumeln. Sie beginnt, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren, auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Sie entdeckt, dass es mehr im Leben gibt als nur Arbeit und Verantwortung. Sie lernt, die kleinen Dinge zu schätzen, die Schönheit der Natur und die Freundschaften, die sie im Sanatorium schließt.

Begegnungen, die das Leben verändern

Besonders prägend für Käthe wird die Begegnung mit dem charmanten und lebensfrohen Maler Werner (Igor Illini). Werner ist ein unkonventioneller Künstler, der das Leben in vollen Zügen genießt und sich von den Konventionen der Gesellschaft nicht einschränken lässt. Er ist ein Freigeist, der die Schönheit in den einfachen Dingen des Lebens erkennt und diese in seinen Bildern festhält. Seine positive Ausstrahlung und seine unbeschwerte Art wirken ansteckend auf Käthe. Sie lässt sich von ihm inspirieren und beginnt, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Werner zeigt Käthe, dass es wichtig ist, seine Träume zu leben und sich nicht von Ängsten und Zweifeln aufhalten zu lassen. Er ermutigt sie, ihre eigenen Talente zu entdecken und ihre Leidenschaften zu verfolgen. Durch ihn lernt Käthe, sich selbst anzunehmen und zu lieben, mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie erkennt, dass sie ein Recht auf Glück und Erfüllung hat und dass sie es verdient, ein Leben zu führen, das sie wirklich erfüllt.

Eine weitere wichtige Begegnung ist die mit dem alten Bergführer Matthias (Mathias Wieman). Matthias ist ein weiser und erfahrener Mann, der sein Leben in den Bergen verbracht hat. Er kennt die Natur wie seine Westentasche und hat gelernt, von ihr zu leben. Er lehrt Käthe, die Natur zu respektieren und ihre Kraft zu nutzen. Er zeigt ihr, wie man in den Bergen überlebt und wie man mit den Elementen umgeht. Doch vor allem lehrt er sie, auf ihr Herz zu hören und ihrem Instinkt zu vertrauen.

Matthias wird für Käthe zu einem väterlichen Freund und Berater. Er gibt ihr Halt und Orientierung in einer Zeit, in der sie sich verloren und unsicher fühlt. Er erinnert sie daran, dass sie stark und mutig ist und dass sie jede Herausforderung meistern kann. Durch ihn lernt Käthe, ihre Ängste zu überwinden und sich ihren Problemen zu stellen. Sie erkennt, dass sie die Kraft hat, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und dass sie es verdient, glücklich zu sein.

Liebe und Selbstfindung in den Bergen

Im Laufe ihres Aufenthalts in den Bergen entwickelt sich zwischen Käthe und Werner eine zarte Romanze. Sie verlieben sich ineinander und genießen die gemeinsame Zeit in der Natur. Sie unternehmen romantische Ausflüge, malen zusammen und tauschen sich über ihre Träume und Wünsche aus. Die Liebe zu Werner gibt Käthe neue Kraft und Zuversicht. Sie fühlt sich lebendig und erfüllt wie nie zuvor. Sie erkennt, dass sie wieder lieben kann und dass sie es verdient, geliebt zu werden.

Doch die Beziehung zu Werner ist nicht ohne Herausforderungen. Käthe ist immer noch unsicher und ängstlich. Sie hat Angst, sich wieder zu verletzen und ihre Hoffnungen in etwas zu setzen, das vielleicht nicht von Dauer ist. Werner hingegen ist ein Freigeist, der sich nicht gerne bindet. Er genießt die Freiheit und Unabhängigkeit und ist sich nicht sicher, ob er bereit ist, eine feste Beziehung einzugehen.

Trotz dieser Schwierigkeiten wachsen Käthe und Werner im Laufe der Zeit immer mehr zusammen. Sie lernen, einander zu vertrauen und ihre Ängste zu überwinden. Sie erkennen, dass sie füreinander bestimmt sind und dass sie gemeinsam ein glückliches Leben führen können. Ihre Liebe wird zu einem Anker in einer Zeit der Veränderung und des Umbruchs. Sie gibt ihnen Kraft und Zuversicht und hilft ihnen, sich selbst besser kennenzulernen.

Die Rückkehr in den Alltag – Ein neuer Mensch

Nach einigen Wochen im Sanatorium ist es Zeit für Käthe, nach Berlin zurückzukehren. Sie verlässt die Berge mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Sie ist dankbar für die Zeit, die sie in den Alpen verbringen durfte, und für die wertvollen Erfahrungen, die sie dort gesammelt hat. Sie hat neue Freunde gefunden, ihre Liebe entdeckt und vor allem sich selbst wiedergefunden.

Doch sie weiß auch, dass der Alltag in Berlin nicht einfach sein wird. Sie wird wieder mit den gleichen Problemen und Herausforderungen konfrontiert werden wie zuvor. Sie wird wieder viel arbeiten müssen und für ihre Patienten da sein. Doch dieses Mal ist sie anders. Sie ist stärker, selbstbewusster und hat gelernt, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Sie hat erkannt, dass es wichtig ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und dass sie es verdient, glücklich zu sein.

Käthe kehrt als ein neuer Mensch nach Berlin zurück. Sie hat sich von der Last des Alltags befreit und ihre innere Balance wiedergefunden. Sie ist bereit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und ihre Träume zu verwirklichen. Sie hat gelernt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und die Schönheit der Natur zu genießen. Sie ist dankbar für die Liebe, die sie gefunden hat, und für die Freundschaften, die sie geschlossen hat. Sie weiß, dass sie alles schaffen kann, solange sie an sich selbst glaubt und auf ihr Herz hört.

Ein Film, der Mut macht

„Ferien vom Ich“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Es ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nach dem Glück, die Kraft der Natur und die Bedeutung von Freundschaft und Liebe. Der Film zeigt uns, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu verändern und seine Träume zu verwirklichen. Er erinnert uns daran, dass wir alle eine Auszeit vom Alltag brauchen, um uns selbst wiederzufinden und neue Energie zu tanken.

Der Film ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit, für mehr Selbstliebe und für mehr Mut, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Er ermutigt uns, auf unser Herz zu hören und unseren eigenen Weg zu gehen. Er zeigt uns, dass wir alle die Kraft haben, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen und dass wir es verdienen, glücklich zu sein.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Carola Höhn Dr. med. Käthe Bremer
Igor Illini Werner, Maler
Mathias Wieman Matthias, Bergführer

„Ferien vom Ich“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch актуален und relevant ist. Der Film berührt uns mit seiner einfühlsamen Geschichte, seinen authentischen Charakteren und seiner atemberaubenden Landschaft. Er ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und an die Kraft der menschlichen Begegnung. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf unser Herz zu hören und unsere Träume zu leben. Ein Film, der Mut macht, der inspiriert und der uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 798

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Greta  (OmU)

Greta

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Endlich Witwe

Endlich Witwe

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €