Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebeskomödie
Feuerwerk (Filmjuwelen)

Feuerwerk

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Feuerwerk: Ein japanisches Meisterwerk über Freundschaft, Verlust und die Suche nach dem Sinn
    • Die Geschichte: Ein Sommer voller Fragen und Entscheidungen
    • Die Charaktere: Zwischen Jugendlicher Unbeschwertheit und Innerer Zerrissenheit
    • Die Themen: Eine Auseinandersetzung mit Realität, Verlust und der Macht der Entscheidung
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Augen und die Seele
    • Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk
    • Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Details zum Film

Feuerwerk: Ein japanisches Meisterwerk über Freundschaft, Verlust und die Suche nach dem Sinn

Der japanische Animationsfilm „Feuerwerk“ (jap. 打ち上げ花火、下から見るか?横から見るか?, Uchiage Hanabi, Shita kara Miru ka? Yoko kara Miru ka?) aus dem Jahr 2017 ist mehr als nur ein visuell beeindruckendes Spektakel. Er ist eine tiefgründige Erzählung über die erste Liebe, die Unsicherheiten des Erwachsenwerdens und die bittersüße Erkenntnis, dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft. Unter der Regie von Akiyuki Shinbo (Chefregie) und Nobuyuki Takeuchi, basierend auf einem Drehbuch von Hitoshi Ōne, das auf einem gleichnamigen TV-Film von Shunji Iwai aus dem Jahr 1993 basiert, entführt uns „Feuerwerk“ in eine Sommerwelt voller flüchtiger Momente und unvergesslicher Emotionen.

Die Geschichte: Ein Sommer voller Fragen und Entscheidungen

Die Geschichte spielt in einer Küstenstadt während der Sommerferien. Norimichi und Yusuke, zwei beste Freunde, sind beide heimlich in Nazuna verliebt, ein geheimnisvolles und intelligentes Mädchen, das sich von ihren Klassenkameraden abhebt. Als Nazuna erfährt, dass sie aufgrund der bevorstehenden Scheidung ihrer Eltern umziehen muss, beschließt sie, von zu Hause wegzulaufen. Sie wählt Norimichi und Yusuke für ein Schwimmwettkampf aus, um sie dazu zu bringen, mit ihr davonzulaufen. Norimichi verliert den Wettkampf. Nazuna wird von ihren Eltern zurückgebracht.

Doch dann geschieht etwas Unerwartetes. Norimichi findet eine mysteriöse Kugel, die es ihm ermöglicht, die Zeit zurückzudrehen. Er nutzt diese Möglichkeit, um den Schwimmwettkampf zu gewinnen und mit Nazuna zu fliehen. Jeder Zeit-Neustart führt zu einer alternativen Realität, in der Norimichi versucht, Nazuna vor ihrem Schicksal zu bewahren. Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, während die beiden Jugendlichen durch verschiedene Zeitschleifen reisen und versuchen, einen Weg zu finden, zusammen zu sein. Jeder Neustart offenbart neue Aspekte ihrer Gefühle und lässt sie die Bedeutung von Entscheidungen und Konsequenzen erkennen.

Die Charaktere: Zwischen Jugendlicher Unbeschwertheit und Innerer Zerrissenheit

„Feuerwerk“ lebt von seinen vielschichtigen Charakteren, die trotz ihrer Jugend bereits mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert sind:

  • Norimichi: Ein schüchterner und unsicherer Junge, der heimlich in Nazuna verliebt ist. Er ist loyal und bereit, alles für seine Freunde zu tun. Durch die Zeitreisen gewinnt er an Selbstvertrauen und lernt, für seine Überzeugungen einzustehen.
  • Nazuna: Ein geheimnisvolles und intelligentes Mädchen, das sich von ihrer Umgebung unverstanden fühlt. Sie sehnt sich nach Freiheit und Unabhängigkeit und sucht nach einem Ausweg aus ihrer schwierigen Familiensituation. Unter ihrer zerbrechlich wirkenden Oberfläche verbirgt sich eine große Entschlossenheit.
  • Yusuke: Norimichis bester Freund und Rivale im Kampf um Nazunas Gunst. Er ist selbstbewusster und extrovertierter als Norimichi, aber auch er trägt seine eigenen Unsicherheiten in sich. Er steht zu Norimichi, muss aber auch seinen eigenen Weg finden.

Die Dynamik zwischen den drei Charakteren ist komplex und authentisch. Sie spiegelt die typischen Konflikte und Emotionen wider, die mit der ersten Liebe und dem Erwachsenwerden einhergehen. Ihre Interaktionen sind geprägt von Eifersucht, Unsicherheit, aber auch von tiefer Freundschaft und Loyalität.

Die Themen: Eine Auseinandersetzung mit Realität, Verlust und der Macht der Entscheidung

Hinter der farbenprächtigen Fassade von „Feuerwerk“ verbirgt sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen:

  • Realität vs. Fantasie: Der Film spielt gekonnt mit den Grenzen zwischen Realität und Fantasie. Die Zeitschleifen und alternativen Realitäten lassen den Zuschauer darüber nachdenken, was wirklich passiert und was nur in Norimichis Vorstellung existiert.
  • Verlust und Abschied: Das Thema Verlust zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Nazunas bevorstehender Umzug und die damit verbundene Trennung von ihren Freunden und ihrer Heimat belasten sie sehr. Der Film thematisiert die Angst vor dem Unbekannten und die Schwierigkeit, Abschied zu nehmen.
  • Die Macht der Entscheidung: Norimichi erhält die Möglichkeit, die Zeit zurückzudrehen und seine Entscheidungen zu ändern. Dies verdeutlicht die Bedeutung von Entscheidungen und deren Konsequenzen. Der Film regt dazu an, über die eigenen Entscheidungen nachzudenken und die Verantwortung für sie zu übernehmen.
  • Die Suche nach dem Sinn: „Feuerwerk“ ist auch eine Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens. Norimichi und Nazuna versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden und ihre Träume zu verwirklichen. Der Film ermutigt dazu, den eigenen Weg zu gehen und sich nicht von äußeren Zwängen entmutigen zu lassen.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Augen und die Seele

„Feuerwerk“ besticht durch seine atemberaubende visuelle Gestaltung. Die detailreichen Animationen, die leuchtenden Farben und die dynamische Kameraführung schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Besonders beeindruckend sind die Darstellungen des titelgebenden Feuerwerks, die nicht nur visuelle Höhepunkte des Films sind, sondern auch eine symbolische Bedeutung haben. Sie stehen für die flüchtige Schönheit des Lebens und die Vergänglichkeit des Moments.

Auch die musikalische Untermalung des Films ist hervorragend gelungen. Der Soundtrack von Satoru Kōsaki unterstützt die emotionalen Momente der Geschichte und verstärkt die Wirkung der Bilder. Der Titelsong „Uchiage Hanabi“ von DAOKO und Kenshi Yonezu ist ein Ohrwurm, der die melancholische Stimmung des Films perfekt einfängt.

Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk

„Feuerwerk“ hat bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen polarisiert. Während einige den Film für seine visuelle Brillanz, seine tiefgründige Thematik und seine emotionalen Charaktere lobten, kritisierten andere die verwirrende Handlung und die fehlende Charakterentwicklung. Einige bemängelten, dass die Zeitschleifen die Geschichte unnötig kompliziert machten und von den eigentlichen Themen ablenkten.

Trotz der gemischten Kritiken war „Feuerwerk“ ein kommerzieller Erfolg in Japan und wurde auch international auf Filmfestivals gezeigt. Der Film hat eine große Fangemeinde gewonnen, die von seiner einzigartigen Atmosphäre und seiner emotionalen Tiefe begeistert ist.

Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„Feuerwerk“ ist ein Film, der unterhält, berührt und zum Nachdenken anregt. Er ist eine wunderschöne und melancholische Geschichte über die erste Liebe, die Unsicherheiten des Erwachsenwerdens und die Bedeutung von Entscheidungen. Obwohl die Handlung nicht immer leicht zu verstehen ist, lohnt es sich, sich auf die emotionale Reise einzulassen und die Botschaft des Films auf sich wirken zu lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Animationsfilm sind, der mehr bietet als nur Unterhaltung, dann sollten Sie „Feuerwerk“ unbedingt eine Chance geben. Es ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und dazu anregt, über die eigenen Träume, Ängste und Entscheidungen nachzudenken.

Details zum Film

Originaltitel 打ち上げ花火、下から見るか?横から見るか?(Uchiage Hanabi, Shita kara Miru ka? Yoko kara Miru ka?)
Deutscher Titel Feuerwerk
Regie (Chefregie) Akiyuki Shinbo
Regie Nobuyuki Takeuchi
Drehbuch Hitoshi Ōne (basierend auf dem TV-Film von Shunji Iwai)
Musik Satoru Kōsaki
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 90 Minuten
Genre Anime, Drama, Romantik, Fantasy
Produktionsland Japan

Bewertungen: 4.8 / 5. 296

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen

Ähnliche Filme

Das hält kein Jahr...!

Das hält kein Jahr…!

Love

Love, Rosie – Für immer vielleicht

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Deutsche Filmklassiker - Lachende Erben

Deutsche Filmklassiker – Lachende Erben

Liebesfilm

Liebesfilm

Dirty Movie

Dirty Movie

Strictly Ballroom  Special Edition

StrictlyBallroom

Sixteen Candles - Das darf man nur als Erwachs.

Sixteen Candles – Das darf man nur als Erwachs.

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot