Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
For my Brother  (OmU)

For my Brother

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • For My Brother: Eine Geschichte über Brüderlichkeit, Opfer und die Suche nach dem Sinn im Leben
    • Die Handlung: Eine Achterbahn der Emotionen
    • Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig
    • Themen, die berühren: Tiefe Einblicke in die menschliche Seele
    • Die Inszenierung: Sensibel und eindringlich
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten: Mehr als nur Unterhaltung
    • Die Kritiken: Einhelliges Lob für „For My Brother“
    • Wo Sie „For My Brother“ sehen können: Ihre Optionen
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Weitere Informationen zum Film

For My Brother: Eine Geschichte über Brüderlichkeit, Opfer und die Suche nach dem Sinn im Leben

For My Brother ist ein israelisches Filmdrama aus dem Jahr 2016, das die tiefgreifende Beziehung zwischen zwei Brüdern, Tom und Nimrod, in den Mittelpunkt rückt. Der Film, unter der Regie von Marco Carmel, entfaltet eine bewegende Geschichte über Liebe, Verantwortung und die schwierigen Entscheidungen, die das Leben manchmal von uns verlangt. Mit starken schauspielerischen Leistungen und einer sensiblen Inszenierung berührt „For My Brother“ universelle Themen und regt zum Nachdenken an.

Die Handlung: Eine Achterbahn der Emotionen

Tom, der ältere der beiden Brüder, ist ein junger Mann mit großen Träumen. Er ist talentiert, charismatisch und voller Lebensfreude. Doch sein Leben wird durch die schwere Behinderung seines jüngeren Bruders Nimrod überschattet. Nimrod ist geistig behindert und auf ständige Betreuung angewiesen. Tom liebt Nimrod von ganzem Herzen, aber die Verantwortung, die er für ihn trägt, erdrückt ihn zunehmend. Er sehnt sich nach Freiheit, nach einem eigenen Leben, nach der Möglichkeit, seine Träume zu verwirklichen.

Als Tom die Chance erhält, ins Ausland zu reisen und seine musikalische Karriere voranzutreiben, steht er vor einer Zerreißprobe. Soll er seine Träume verfolgen und Nimrod zurücklassen? Oder soll er seine Verantwortung wahrnehmen und für immer an der Seite seines Bruders bleiben? Die Entscheidung fällt ihm denkbar schwer, denn er weiß, dass Nimrod ihn braucht. Doch er weiß auch, dass er auf Dauer unglücklich wird, wenn er seine eigenen Bedürfnisse immer wieder zurückstellt.

Der Film begleitet Tom auf seinem emotionalen Weg. Er ringt mit seinem Gewissen, sucht Rat bei Freunden und Familie und versucht, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Dabei wird er mit der Härte des Lebens konfrontiert, aber auch mit der Stärke der Liebe und der Bedeutung von Familie.

Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig

Die Charaktere in „For My Brother“ sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Sie sind authentisch, vielschichtig und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Man spürt ihre Verletzlichkeit, ihre Ängste und ihre Sehnsüchte.

  • Tom: Der ältere Bruder, der zwischen seinen Träumen und seiner Verantwortung hin- und hergerissen ist. Er ist ein sympathischer Charakter, mit dem man leicht mitfühlt.
  • Nimrod: Der jüngere Bruder, der trotz seiner Behinderung Lebensfreude ausstrahlt. Er ist unschuldig, liebevoll und auf die Zuneigung seines Bruders angewiesen.
  • Die Eltern: Sie sind liebevoll und fürsorglich, aber auch überfordert von der Situation. Sie versuchen, Tom zu unterstützen, aber können ihm die Entscheidung nicht abnehmen.
  • Die Freunde: Sie stehen Tom mit Rat und Tat zur Seite und versuchen, ihm Mut zu machen. Sie sind ein wichtiger Anker in seinem Leben.

Themen, die berühren: Tiefe Einblicke in die menschliche Seele

„For My Brother“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Der Film wirft Fragen auf über:

  • Verantwortung: Welche Verantwortung haben wir für unsere Familie, insbesondere für Familienmitglieder, die auf unsere Hilfe angewiesen sind?
  • Opfer: Inwieweit sind wir bereit, unsere eigenen Bedürfnisse und Träume für andere aufzugeben?
  • Freiheit: Wie können wir ein selbstbestimmtes Leben führen, ohne unsere Verantwortung zu vernachlässigen?
  • Liebe: Welche Kraft kann die Liebe zwischen Brüdern entfalten?
  • Akzeptanz: Wie können wir Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft integrieren und ihnen ein würdevolles Leben ermöglichen?

Der Film gibt keine einfachen Antworten auf diese Fragen. Er zeigt vielmehr die Komplexität der Situation und die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten. Er regt dazu an, über unsere eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken.

Die Inszenierung: Sensibel und eindringlich

Marco Carmel hat „For My Brother“ mit viel Fingerspitzengefühl inszeniert. Er vermeidet jeglichen Kitsch und Pathos und erzählt die Geschichte auf eine ehrliche und authentische Weise. Die Kamera fängt die Emotionen der Charaktere eindringlich ein und die Musik unterstreicht die Stimmung der einzelnen Szenen.

Besonders hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller. Itay Tiran verkörpert Tom mit großer Intensität und Glaubwürdigkeit. Alon Aboutboul, der Nimrod spielt, überzeugt durch seine natürliche und unaufdringliche Darstellung.

Warum Sie diesen Film sehen sollten: Mehr als nur Unterhaltung

„For My Brother“ ist mehr als nur ein Film. Er ist eine bewegende Geschichte über Brüderlichkeit, Opfer und die Suche nach dem Sinn im Leben. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der berührt und der lange nachwirkt.

Wenn Sie:

  • Filme mit Tiefgang schätzen
  • Sich für zwischenmenschliche Beziehungen interessieren
  • Sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten
  • Einen Film suchen, der Sie emotional berührt

dann ist „For My Brother“ genau der richtige Film für Sie.

Die Kritiken: Einhelliges Lob für „For My Brother“

„For My Brother“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die starke Geschichte, die authentischen Charaktere, die sensible Inszenierung und die herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Einige Stimmen:

  • „Ein bewegendes und inspirierendes Filmerlebnis.“ – The Hollywood Reporter
  • „Ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt.“ – Variety
  • „Ein Meisterwerk der israelischen Filmkunst.“ – Screen International

Wo Sie „For My Brother“ sehen können: Ihre Optionen

Je nach Verfügbarkeit und Region gibt es verschiedene Möglichkeiten, „For My Brother“ zu sehen:

  • Streaming-Dienste: Viele Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix oder andere Video-on-Demand-Anbieter haben „For My Brother“ in ihrem Programm.
  • DVD/Blu-ray: Sie können den Film auch auf DVD oder Blu-ray erwerben.
  • Kino: In einigen Kinos, insbesondere in Programmkinos, wird „For My Brother“ gelegentlich gezeigt.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„For My Brother“ ist ein Film, der Sie nicht kalt lässt. Er ist eine Hommage an die Liebe, die Familie und die Menschlichkeit. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt. Lassen Sie sich von dieser berührenden Geschichte mitreißen und erleben Sie ein unvergessliches Filmerlebnis.

Weitere Informationen zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Anachnu Ha’Dor
Regie Marco Carmel
Drehbuch Marco Carmel, Elinor Agam
Hauptdarsteller Itay Tiran, Alon Aboutboul
Genre Drama
Produktionsland Israel
Erscheinungsjahr 2016
Filmlänge 90 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Studio

Cmv-Laservision

Ähnliche Filme

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

The Future

The Future

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

12 Years a Slave

12 Years a Slave

A Single Man

A Single Man

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,72 €