Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe

Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe: Eine Filmbeschreibung
    • Die Geschichte: Liebe kennt keine Grenzen
    • Die Charaktere: Authentizität und Tiefe
    • Die Themen: Liebe, Akzeptanz und Unabhängigkeit
    • Die Inszenierung: Authentizität und Emotion
    • Kritik und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert
    • Besetzung (Auswahl)

Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe: Eine Filmbeschreibung

Gabrielle ist mehr als nur ein Film; es ist eine berührende und authentische Darstellung von Liebe, Akzeptanz und dem Wunsch nach einem erfüllten Leben, unabhängig von individuellen Herausforderungen. Die kanadische Produktion aus dem Jahr 2013, unter der Regie von Louise Archambault, nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt von Gabrielle, einer jungen Frau mit dem Williams-Beuren-Syndrom, die sich leidenschaftlich verliebt und für ihre Unabhängigkeit kämpft.

Die Geschichte: Liebe kennt keine Grenzen

Der Film dreht sich um Gabrielle (Gabrielle Marion-Rivard), eine talentierte Sängerin mit dem Williams-Beuren-Syndrom, die in einem Chorzentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen singt. Hier trifft sie Martin (Alexandre Landry), ihren Gesangspartner und die Liebe ihres Lebens. Ihre Beziehung ist von tiefer Zuneigung und gegenseitigem Verständnis geprägt, doch sie steht vor zahlreichen Herausforderungen. Gabrielles Wunsch nach Unabhängigkeit und einem „normalen“ Leben kollidiert mit den Ängsten und Vorurteilen ihrer Familie und der Gesellschaft.

Martins Mutter (Marie Gignac) hat Schwierigkeiten, die Beziehung der beiden zu akzeptieren. Sie ist besorgt um Martins Zukunft und glaubt nicht, dass er die Verantwortung für eine Beziehung mit Gabrielle tragen kann. Diese Skepsis stellt die Liebe von Gabrielle und Martin auf eine harte Probe. Sie müssen beweisen, dass ihre Gefühle echt und ihre Beziehung lebensfähig ist, trotz der Hindernisse, die ihnen in den Weg gelegt werden.

Ein zentraler Bestandteil des Films ist die Vorbereitung des Chors auf ein gemeinsames Konzert mit dem bekannten Sänger Robert Charlebois. Dieses Ereignis bietet Gabrielle die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen und sich selbst zu beweisen. Die Musik wird zu einem Medium der Kommunikation und des Ausdrucks, das über sprachliche Barrieren hinweggeht und die Herzen der Zuschauer berührt.

Die Charaktere: Authentizität und Tiefe

Gabrielle Marion-Rivard, die die Hauptrolle spielt und selbst am Williams-Beuren-Syndrom leidet, verleiht der Figur der Gabrielle eine unglaubliche Authentizität und Tiefe. Ihre Darstellung ist ehrlich, berührend und inspirierend. Sie zeigt uns, dass Menschen mit Behinderungen Träume, Wünsche und Bedürfnisse haben, genau wie jeder andere auch.

Alexandre Landry überzeugt als Martin, der zwischen seiner Liebe zu Gabrielle und dem Druck seiner Familie steht. Seine Zerrissenheit ist spürbar, und er verkörpert die Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert werden, wenn sie ihren eigenen Weg gehen wollen.

Marie Gignac spielt Martins Mutter mit großer Sensibilität. Ihre Ängste und Bedenken sind nachvollziehbar, und sie repräsentiert die Schwierigkeiten, die viele Eltern haben, wenn es darum geht, ihre Kinder loszulassen und ihnen zuzutrauen, ihr eigenes Leben zu gestalten.

Die Nebencharaktere, insbesondere die Mitglieder des Chors, tragen ebenfalls zur Authentizität des Films bei. Sie sind liebevoll gezeichnet und zeigen die Vielfalt und den Zusammenhalt einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt.

Die Themen: Liebe, Akzeptanz und Unabhängigkeit

Gabrielle behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, die uns alle betreffen:

  • Liebe: Der Film zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass sie in den unterschiedlichsten Formen existieren kann. Die Beziehung zwischen Gabrielle und Martin ist ein Beweis dafür, dass Menschen mit Behinderungen fähig sind, tiefe und erfüllende Beziehungen einzugehen.
  • Akzeptanz: Gabrielle fordert uns heraus, unsere Vorurteile zu überdenken und Menschen mit Behinderungen mit Offenheit und Respekt zu begegnen. Der Film plädiert für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und sein volles Potenzial auszuschöpfen.
  • Unabhängigkeit: Gabrielle kämpft für ihre Unabhängigkeit und ihren Wunsch nach einem „normalen“ Leben. Sie will selbstbestimmt leben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein selbstständiges Leben zu führen.
  • Musik: Die Musik spielt eine zentrale Rolle im Film. Sie ist ein Ausdruck von Emotionen und verbindet die Charaktere miteinander. Der Chor wird zu einer Gemeinschaft, in der jeder seine Stimme finden und sich selbst ausdrücken kann.

Die Inszenierung: Authentizität und Emotion

Louise Archambault gelingt es, eine authentische und berührende Atmosphäre zu schaffen. Sie verzichtet auf stereotype Darstellungen und zeigt die Charaktere in ihrer ganzen Menschlichkeit. Die Kameraführung ist unaufdringlich und fängt die Emotionen der Schauspieler auf sensible Weise ein. Die Musik, insbesondere die Chorstücke, trägt zur emotionalen Tiefe des Films bei.

Ein wichtiger Aspekt der Inszenierung ist die Einbeziehung von Schauspielern mit Behinderungen. Dies verleiht dem Film eine besondere Authentizität und trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen. Gabrielle Marion-Rivard ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie talentiert und ausdrucksstark Menschen mit Behinderungen sein können.

Kritik und Auszeichnungen

Gabrielle wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Der Film wurde für seine Authentizität, seine berührende Geschichte und seine herausragenden schauspielerischen Leistungen ausgezeichnet. Gabrielle Marion-Rivard erhielt zahlreiche Preise für ihre Darstellung der Gabrielle, darunter den Preis als beste Schauspielerin beim kanadischen Filmpreis Jutra Awards.

Der Film wurde auch für seine wichtige Botschaft über Liebe, Akzeptanz und Inklusion gelobt. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und Vorurteile abzubauen.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist berührend, inspirierend und authentisch. Er zeigt uns, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass jeder Mensch das Recht hat, ein erfülltes Leben zu führen. Der Film ist ein Plädoyer für Akzeptanz, Inklusion und die Wertschätzung der Vielfalt. Gabrielle ist nicht nur ein Film über Menschen mit Behinderungen, sondern ein Film über uns alle.

Dieser Film ist besonders empfehlenswert für:

  • Zuschauer, die sich für authentische und berührende Geschichten interessieren.
  • Menschen, die sich mit den Themen Liebe, Akzeptanz und Inklusion auseinandersetzen möchten.
  • Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die beruflich oder privat mit Menschen mit Behinderungen zu tun haben.
  • Filmliebhaber, die Wert auf gute schauspielerische Leistungen und eine sensible Inszenierung legen.

Gabrielle ist ein Film, der Mut macht, Hoffnung gibt und uns daran erinnert, dass das Leben voller Möglichkeiten steckt, wenn wir bereit sind, unsere Herzen zu öffnen und unsere Vorurteile abzubauen.

Besetzung (Auswahl)

Schauspieler/in Rolle
Gabrielle Marion-Rivard Gabrielle
Alexandre Landry Martin
Marie Gignac Martins Mutter
Mélissa Désormeaux-Poulin Sophie
Benoît Gouin Laurent

Bewertungen: 4.7 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Film

Ähnliche Filme

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Wie im Himmel

Wie im Himmel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €