Ghostbusters: Legacy – Eine Geisterjagd für eine neue Generation
Mehr als drei Jahrzehnte nachdem die ursprünglichen Ghostbusters New York City vor dem drohenden Weltuntergang bewahrten, entführt uns „Ghostbusters: Legacy“ in eine neue Ära des Geisterjagdfiebers. Doch dieses Mal ist es nicht die pulsierende Metropole, sondern das beschauliche Städtchen Summerville, Oklahoma, das in den Fokus rückt. Hierhin verschlägt es Callie Spengler, die Tochter des legendären Egon Spengler, und ihre beiden Kinder, die Teenager Phoebe und Trevor.
Callie, alleinerziehend und finanziell am Rande des Ruins, erbt das heruntergekommene Farmhaus ihres Vaters, zu dem sie nie eine enge Beziehung hatte. Was sie nicht weiß: Dieses Haus birgt nicht nur die Erinnerungen an einen entfremdeten Vater, sondern auch die Geheimnisse einer längst vergessenen Bedrohung. Für Phoebe, ein hochintelligentes, aber sozial unbeholfenes Mädchen, und Trevor, den draufgängerischen Teenager, bedeutet der Umzug nach Summerville zunächst Langeweile und Frustration. Doch schon bald entdecken sie Ungewöhnliches.
Das Erbe eines Ghostbusters
Durch Zufall stoßen Phoebe und Trevor auf die verborgenen Hinterlassenschaften ihres Großvaters Egon. In einem geheimen Keller entdecken sie die legendäre Geisterjäger-Ausrüstung: Protonenrucksäcke, Geisterfallen und den ikonischen Ecto-1, der in der staubigen Garage ein vergessenes Dasein fristet. Während Phoebe von der wissenschaftlichen Seite der Geisterjagd fasziniert ist, verspürt Trevor den Drang, den alten Cadillac zum Laufen zu bringen und das Abenteuer zu suchen. Unterstützt werden sie von ihrem Sommerkurs-Lehrer Mr. Grooberson, einem Seismologen mit einer Vorliebe für Verschwörungstheorien und den originalen Ghostbusters.
Nach und nach decken die Jugendlichen auf, dass Summerville nicht zufällig auf einer alten Zikkurat, einem mesopotamischen Tempelturm, erbaut wurde. Unter der Oberfläche schlummert eine dunkle Macht, die durch Egons Forschungen einst gebannt wurde, nun aber wieder erwacht. Erdbeben erschüttern die Region, obwohl es keine tektonische Aktivität gibt, und unheimliche Phänomene häufen sich. Es scheint, als würde sich die Geschichte wiederholen.
Eine neue Bedrohung erwacht
Die Ereignisse in Summerville sind unverkennbar mit den Ereignissen in New York City im Jahr 1984 verbunden. Gozer, der sumerische Zerstörergott, ist zurückgekehrt, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Dieses Mal manifestiert er sich jedoch nicht durch ein überdimensionales Marshmallow-Männchen, sondern durch eine subtilere, aber nicht weniger gefährliche Präsenz. Die Kinder von Egon Spengler müssen sich ihrer Verantwortung stellen und die Welt vor der drohenden Apokalypse bewahren.
Die Geister von einst sind noch immer präsent. Die Original Ghostbusters, Peter Venkman, Ray Stantz und Winston Zeddemore, sind gealtert, aber nicht weniger bereit, für das Gute zu kämpfen. Sie spüren die drohende Gefahr und eilen nach Summerville, um den neuen Geisterjägern zur Seite zu stehen. Es kommt zu einem emotionalen Wiedersehen und einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen den Generationen.
Die Magie der Freundschaft und des Zusammenhalts
„Ghostbusters: Legacy“ ist mehr als nur ein Reboot oder eine Fortsetzung. Der Film ist eine Hommage an die Originalfilme, die den Geist der 80er Jahre aufleben lässt und gleichzeitig eine neue, frische Perspektive auf die Geisterjagd bietet. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen den Charakteren: Die schwierige Beziehung zwischen Callie und ihrem verstorbenen Vater, die wachsende Freundschaft zwischen Phoebe und Trevor, die Unterstützung durch Mr. Grooberson und die legendäre Verbindung der Original Ghostbusters.
Der Film zeigt auf bewegende Weise, wie wichtig Familie, Freundschaft und Zusammenhalt sind, um selbst die größten Herausforderungen zu meistern. Phoebe und Trevor lernen, ihre individuellen Stärken zu nutzen und als Team zu agieren. Sie entdecken, dass sie nicht allein sind und dass sie auf die Unterstützung ihrer Freunde und der alten Ghostbusters zählen können.
Emotionale Momente und ein Vermächtnis für die Zukunft
Neben den actiongeladenen Geisterjagdszenen und dem humorvollen Dialog bietet „Ghostbusters: Legacy“ auch viele emotionale Momente. Der Film thematisiert den Verlust, die Trauer und die Suche nach Identität. Callie muss sich mit der Vergangenheit ihres Vaters auseinandersetzen und lernen, ihn zu verstehen. Phoebe versucht, ihren Platz in der Welt zu finden und ihre besonderen Fähigkeiten zu akzeptieren. Trevor sehnt sich nach Anerkennung und Abenteuer.
Der Film endet mit einem kraftvollen Appell an die nächste Generation, die Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und für das Gute einzustehen. Die neuen Ghostbusters sind bereit, das Erbe ihrer Vorgänger anzutreten und die Welt vor den dunklen Mächten zu beschützen. „Ghostbusters: Legacy“ ist eine Hommage an die Vergangenheit und ein Versprechen für die Zukunft.
Die Darsteller
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Carrie Coon | Callie Spengler |
Finn Wolfhard | Trevor Spengler |
Mckenna Grace | Phoebe Spengler |
Paul Rudd | Mr. Grooberson |
Bill Murray | Dr. Peter Venkman |
Dan Aykroyd | Dr. Raymond Stantz |
Ernie Hudson | Winston Zeddemore |
Die Musik
Die Filmmusik von Rob Simonsen fängt die Essenz der Originalfilme ein und verleiht „Ghostbusters: Legacy“ eine nostalgische und gleichzeitig moderne Note. Die ikonischen Klänge von Elmer Bernstein werden auf subtile Weise in den Soundtrack integriert und sorgen für Gänsehautmomente bei den Fans der ersten Stunde. Neue musikalische Themen unterstreichen die Emotionen und die Spannung der Geschichte und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.
„Ghostbusters: Legacy“ ist ein Film für die ganze Familie, der sowohl Fans der Originalfilme als auch ein neues Publikum begeistern wird. Er ist eine gelungene Mischung aus Nostalgie, Humor, Action und Emotionen. Der Film erinnert uns daran, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben, Freundschaften zu pflegen und für das Gute zu kämpfen. Er ist ein Vermächtnis, das noch lange nach dem Abspann nachhallt.