Girls Girls Girls – Eine Hymne an die Jugend, Liebe und das Erwachsenwerden
Der finnische Film *Girls Girls Girls* (Originaltitel: *Tytöt tytöt tytöt*) ist weit mehr als ein Coming-of-Age-Drama. Er ist eine berührende und authentische Darstellung des Lebens junger Frauen am Rande des Erwachsenwerdens. Regisseurin Alli Haapasalo schafft mit ihrem Werk eine intime Atmosphäre, die den Zuschauer unmittelbar in die Gefühlswelt ihrer Protagonistinnen eintauchen lässt. Der Film, der 2022 auf dem Sundance Film Festival Premiere feierte und dort den Publikumspreis in der Sektion World Cinema Dramatic gewann, erzählt eine Geschichte von Selbstfindung, erster Liebe und der Suche nach Identität in einer Welt, die oft widersprüchliche Erwartungen an junge Menschen stellt.
Die Geschichte: Drei Mädchen, drei Sommer, unendliche Möglichkeiten
Im Zentrum von *Girls Girls Girls* stehen die drei Freundinnen Mimmi, Rönkkö und Emma. Mimmi, die rebellische und impulsive Einzelgängerin, sehnt sich nach Liebe und Anerkennung. Rönkkö, die optimistische und lebensfrohe Suchende, ist auf der Suche nach sexueller Erfüllung und der großen Liebe, während Emma, die talentierte und ehrgeizige Eiskunstläuferin, zwischen ihrem sportlichen Ehrgeiz und dem Wunsch nach einem normalen Teenagerleben hin- und hergerissen ist. Ein Sommer in Helsinki wird für die drei Freundinnen zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, geprägt von ersten Küssen, Herzschmerz, Freundschaft und dem Mut, eigene Wege zu gehen.
Als Mimmi und Emma sich ineinander verlieben, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Die beiden müssen sich ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten stellen und lernen, was es bedeutet, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Rönkkö, die sich inmitten der Liebeswirren ihrer Freundinnen verloren fühlt, begibt sich auf eine eigene Reise der Selbstentdeckung. Sie experimentiert mit ihrer Sexualität und lernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und seine eigenen Bedürfnisse zu akzeptieren.
Charaktere, die man ins Herz schließt
*Girls Girls Girls* lebt von seinen authentischen und vielschichtigen Charakteren. Die drei Hauptdarstellerinnen Aamu Milonoff (Mimmi), Eleonoora Kauhanen (Rönkkö) und Linnea Leino (Emma) überzeugen mit ihrer natürlichen und glaubwürdigen Darstellung. Sie verkörpern die Unsicherheiten, Träume und Hoffnungen junger Frauen auf eine Weise, die den Zuschauer unmittelbar berührt. Die Chemie zwischen den drei Schauspielerinnen ist spürbar und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Freundschaft zwischen Mimmi, Rönkkö und Emma bei.
- Mimmi: Die impulsive und rebellische Einzelgängerin, die nach Liebe und Anerkennung sucht.
- Rönkkö: Die optimistische und lebensfrohe Suchende, die ihren Platz in der Welt finden will.
- Emma: Die talentierte und ehrgeizige Eiskunstläuferin, die zwischen Sport und Teenagerleben hin- und hergerissen ist.
Die Inszenierung: Authentisch, ehrlich und berührend
Regisseurin Alli Haapasalo gelingt es, eine authentische und berührende Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer unmittelbar in die Gefühlswelt der Protagonistinnen eintauchen lässt. Die Kameraarbeit ist unaufgeregt und beobachtend, wodurch ein Gefühl der Nähe und Intimität entsteht. Die Dialoge sind natürlich und ehrlich, und die Musik unterstreicht die emotionalen Momente des Films auf subtile Weise.
*Girls Girls Girls* verzichtet auf stereotype Darstellungen und Klischees. Stattdessen zeigt der Film die Realität junger Menschen mit all ihren Facetten, Unsicherheiten und Widersprüchen. Haapasalo scheut sich nicht, schwierige Themen wie sexuelle Identität, psychische Gesundheit und den Druck der Gesellschaft anzusprechen, ohne dabei zu moralisieren oder zu verurteilen. Sie gibt ihren Figuren Raum, sich zu entwickeln und Fehler zu machen, und zeigt, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein.
Themen, die zum Nachdenken anregen
*Girls Girls Girls* ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und wichtige Themen anspricht, die junge Menschen beschäftigen:
- Selbstfindung: Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren und seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er von den Erwartungen der Gesellschaft abweicht.
- Freundschaft: *Girls Girls Girls* feiert die Bedeutung von Freundschaft und die Kraft, die man aus gegenseitiger Unterstützung ziehen kann.
- Liebe: Der Film erkundet die verschiedenen Facetten der Liebe, von der ersten Verliebtheit bis hin zur tiefen Verbundenheit.
- Sexuelle Identität: *Girls Girls Girls* thematisiert auf sensible Weise die Frage der sexuellen Identität und ermutigt junge Menschen, zu sich selbst zu stehen.
- Psychische Gesundheit: Der Film zeigt, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen, wenn man mit psychischen Problemen zu kämpfen hat.
Warum man diesen Film sehen sollte
*Girls Girls Girls* ist ein Film, der berührt, inspiriert und Mut macht. Er ist eine Hymne an die Jugend, die Liebe und das Erwachsenwerden. Der Film ist nicht nur für junge Menschen sehenswert, sondern auch für alle, die sich für die Herausforderungen und Chancen des Erwachsenwerdens interessieren. *Girls Girls Girls* ist ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.
Der Film ist ein wichtiger Beitrag zur Darstellung von queeren Lebensrealitäten im Kino. Er zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass es wichtig ist, für seine Rechte und seine Identität einzustehen. *Girls Girls Girls* ist ein Film, der Hoffnung gibt und Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen.
Auszeichnungen (Auswahl)
Auszeichnung | Jahr | Kategorie | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sundance Film Festival | 2022 | World Cinema Dramatic Audience Award | Gewonnen |
Finnish Film Affair | 2021 | Best Nordic Project | Gewonnen |
Jussi Awards (Finnish Academy Awards) | 2023 | Best Film | Gewonnen |
Jussi Awards (Finnish Academy Awards) | 2023 | Best Director (Alli Haapasalo) | Gewonnen |
Fazit: Ein Muss für alle, die das Leben lieben
*Girls Girls Girls* ist ein Film, der ans Herz geht. Er ist authentisch, ehrlich und berührend. Regisseurin Alli Haapasalo hat mit ihrem Werk ein Meisterwerk geschaffen, das die Realität junger Menschen auf sensible und intelligente Weise widerspiegelt. Der Film ist ein Muss für alle, die das Leben lieben und sich für die Herausforderungen und Chancen des Erwachsenwerdens interessieren. Lassen Sie sich von *Girls Girls Girls* verzaubern und inspirieren!