Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Sonstiges
Girls Lost (OmU)

Girls Lost

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Girls Lost: Eine berührende Reise der Identität, Freundschaft und Transformation
    • Die Geschichte: Eine magische Verwandlung
    • Die Charaktere: Verletzlich, authentisch und liebenswert
    • Themen: Identität, Geschlechterrollen und die Suche nach dem Selbst
    • Die Inszenierung: Poesie in Bildern
    • Die Botschaft: Sei du selbst!
    • Für wen ist dieser Film?
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)
    • Die wichtigsten Fakten zum Film auf einen Blick:

Girls Lost: Eine berührende Reise der Identität, Freundschaft und Transformation

Girls Lost, im Original „Pojkarna“, ist ein schwedischer Coming-of-Age-Film aus dem Jahr 2015, der weit mehr ist als eine bloße Teenagergeschichte. Er ist ein poetisches, tiefgründiges und emotional packendes Werk, das sich mit den komplexen Themen Identität, Geschlechterrollen, Freundschaft und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt auseinandersetzt. Regisseurin Alexandra-Therese Keining schuf eine visuell beeindruckende und atmosphärisch dichte Filmerzählung, die Zuschauer jeden Alters berührt und zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte: Eine magische Verwandlung

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die drei besten Freundinnen Kim, Momo und Bella. Sie sind Außenseiterinnen in der Schule, kämpfen mit Unsicherheiten, Ablehnung und der Schwierigkeit, ihren Platz in der Welt zu finden. Ihre Freundschaft ist ihr Anker, ihr sicherer Hafen in einer oft feindseligen Umgebung.

Eines Tages stoßen die Mädchen auf eine mysteriöse Blume mit magischen Kräften. Unwillkürlich trinken sie von ihrem Nektar und erleben eine unglaubliche Verwandlung: Sie verwandeln sich über Nacht in Jungen. Plötzlich eröffnen sich ihnen neue Perspektiven, neue Möglichkeiten und neue Herausforderungen. Sie erleben die Welt aus einer völlig anderen Sicht und lernen, was es bedeutet, sich in einem anderen Körper zu fühlen.

Die Verwandlung ist jedoch nicht nur eine positive Erfahrung. Sie konfrontiert die Mädchen mit ihren eigenen Vorurteilen, ihren Ängsten und ihren unterdrückten Sehnsüchten. Sie müssen lernen, mit den neuen Freiheiten umzugehen, aber auch mit den Erwartungen, die an sie als Jungen gestellt werden. Die Freundschaft der Mädchen wird auf eine harte Probe gestellt, und sie müssen sich fragen, wer sie wirklich sind und was sie wirklich wollen.

Die Charaktere: Verletzlich, authentisch und liebenswert

Die Stärke von Girls Lost liegt in der glaubwürdigen und einfühlsamen Darstellung der Charaktere. Die Schauspielerinnen Amanda Brix, Emrik Öhlander und Wilma Holmén verkörpern ihre Rollen mit einer beeindruckenden Natürlichkeit und Intensität. Jede der drei Freundinnen hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigenen Stärken und Schwächen:

  • Kim: Sie ist die mutige und selbstbewusste Anführerin der Gruppe. Sie hat eine starke Persönlichkeit und scheut sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Doch hinter ihrer harten Schale verbirgt sich eine tiefe Verletzlichkeit und eine Sehnsucht nach Akzeptanz.
  • Momo: Sie ist die sensible und verträumte Romantikerin. Sie ist oft unsicher und ängstlich, aber sie hat auch eine große Vorstellungskraft und ein gutes Herz. Ihre Verwandlung in einen Jungen ermöglicht es ihr, ihre Gefühle offener auszuleben.
  • Bella: Sie ist die stille und beobachtende Beobachterin. Sie ist oft einsam und fühlt sich missverstanden. Ihre Verwandlung in einen Jungen gibt ihr die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken und ihre eigene Identität zu finden.

Die Dynamik zwischen den drei Freundinnen ist komplex und vielschichtig. Sie streiten sich, versöhnen sich, unterstützen sich und lieben sich. Ihre Freundschaft ist ein kostbares Gut, das sie vor den Herausforderungen der Welt schützt.

Themen: Identität, Geschlechterrollen und die Suche nach dem Selbst

Girls Lost ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht, die vor allem junge Menschen beschäftigen:

  • Identität: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie finde ich meinen Platz in der Welt? Diese Fragen stehen im Zentrum des Films. Die Verwandlung der Mädchen in Jungen zwingt sie, sich mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, was es bedeutet, ein Mädchen oder ein Junge zu sein.
  • Geschlechterrollen: Der Film kritisiert starre Geschlechterrollen und stereotype Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit. Die Mädchen erleben, wie sich die Welt verändert, wenn sie plötzlich als Jungen wahrgenommen werden. Sie entdecken neue Freiheiten, aber auch neue Einschränkungen.
  • Freundschaft: Die Freundschaft zwischen den Mädchen ist ein wichtiger Anker in ihrem Leben. Sie geben sich gegenseitig Kraft, Halt und Unterstützung. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die einen so akzeptieren, wie man ist.
  • Liebe: Der Film thematisiert die erste Liebe, die Unsicherheit und die Aufregung, die damit einhergehen. Die Mädchen erleben, wie es ist, sich zu verlieben, aber auch, wie schmerzhaft es sein kann, wenn die Liebe nicht erwidert wird.
  • Akzeptanz: Der Film plädiert für Akzeptanz und Toleranz. Er zeigt, wie wichtig es ist, andere Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Herkunft.

Die Inszenierung: Poesie in Bildern

Alexandra-Therese Keining inszeniert Girls Lost mit viel Fingerspitzengefühl und einer beeindruckenden visuellen Poesie. Die Bilder sind oft verträumt, surreal und voller Symbolik. Die Kamera fängt die Emotionen der Charaktere auf eine sehr intime und berührende Weise ein. Der Soundtrack des Films ist stimmungsvoll und unterstreicht die emotionale Tiefe der Geschichte.

Die magische Verwandlung der Mädchen wird nicht explizit dargestellt, sondern subtil angedeutet. Der Fokus liegt auf den inneren Veränderungen der Charaktere und auf den Auswirkungen der Verwandlung auf ihre Beziehungen zueinander.

Die Botschaft: Sei du selbst!

Girls Lost ist ein Film, der Mut macht, zu sich selbst zu stehen und seinen eigenen Weg zu gehen. Er ermutigt dazu, Konventionen zu hinterfragen, Vorurteile abzubauen und die eigene Identität zu finden. Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft: Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, so wie er ist.

Für wen ist dieser Film?

Girls Lost ist ein Film für Jugendliche und Erwachsene, die sich für Coming-of-Age-Geschichten, Identitätssuche, Geschlechterrollen und Freundschaft interessieren. Der Film ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich für queere Themen und für Filme mit einer starken visuellen Ästhetik begeistern.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

Girls Lost ist ein berührender, poetischer und tiefgründiger Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Plädoyer für Toleranz, Akzeptanz und die Freiheit, zu sein, wer man wirklich ist. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen.

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Girls Lost hat zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen auf internationalen Filmfestivals erhalten, darunter:

  • Nominierung für den Nordic Council Film Prize
  • Gewinner des Dragon Award Best Nordic Film beim Göteborg Film Festival
  • Gewinner des Publikumspreises beim Zlín Film Festival

Die wichtigsten Fakten zum Film auf einen Blick:

Kategorie Information
Originaltitel Pojkarna
Regie Alexandra-Therese Keining
Drehbuch Alexandra-Therese Keining (basiert auf dem Roman „Pojkarna“ von Jessica Schiefauer)
Hauptdarsteller Amanda Brix, Emrik Öhlander, Wilma Holmén
Erscheinungsjahr 2015
Länge 90 Minuten
Genre Drama, Coming-of-Age, Fantasy
Land Schweden

Girls Lost ist mehr als nur ein Film – es ist eine Erfahrung, die dich berühren und verändern wird. Lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern!

Bewertungen: 4.9 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Studio

Salzgeber Services

Ähnliche Filme

Enemy Lines - Operation Feuervogel

Enemy Lines – Operation Feuervogel

The Manson Massacre

The Manson Massacre

Joysticks-die Vidioten

Joysticks-die Vidioten

Monday Night War/UK Version

Monday Night War/UK Version

Trident Force  (uncut)

Trident Force

WWE: Money in the Bank 2020 [2 DVDs]

WWE: Money in the Bank 2020

Winter War - Kampf um die Ardennen

Winter War – Kampf um die Ardennen

Das Böse kommt von oben - Teuflische Rituale

Das Böse kommt von oben – Teuflische Rituale

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €