Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Gloria

Gloria

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gloria: Ein Tanz durch das Leben, die Liebe und die zweite Chance
    • Die Geschichte einer Frau im besten Alter
    • Ein Neuanfang mit Höhen und Tiefen
    • Eine Reise der Selbstfindung
    • Die universelle Botschaft von Gloria
    • Paulina García: Eine brillante Darstellung
    • Sebastián Lelio: Ein Meister der Inszenierung
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Wichtige Informationen zum Film:
    • Auszeichnungen (Auswahl):

Gloria: Ein Tanz durch das Leben, die Liebe und die zweite Chance

Gloria ist mehr als nur ein Film – er ist eine Ode an das Leben, eine Feier der Weiblichkeit und eine inspirierende Geschichte über die Suche nach Liebe und Akzeptanz in jedem Alter. Sebastián Lelio, der chilenische Regisseur, schuf mit „Gloria“ ein Meisterwerk, das sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in das Leben einer Frau, die sich weigert, von gesellschaftlichen Erwartungen oder vergangenen Enttäuschungen definieren zu lassen. Stattdessen umarmt sie das Hier und Jetzt mit all seinen Freuden und Herausforderungen.

Die Geschichte einer Frau im besten Alter

Gloria Cumplido, gespielt von der herausragenden Paulina García, ist eine geschiedene Frau in ihren späten Fünfzigern. Sie lebt in Santiago de Chile, hat erwachsene Kinder, die ihr eigenes Leben führen, und einen Job, der ihr Routine bietet. Doch Gloria sehnt sich nach mehr. Sie will das Leben spüren, lachen, tanzen und lieben. Um dieser Sehnsucht nachzugehen, besucht sie regelmäßig Single-Partys, auf der Suche nach einer neuen Verbindung, nach jemandem, der ihr Herz wieder höherschlagen lässt.

In diesen schummrigen Clubs, umgeben von blinkenden Lichtern und dröhnender Musik, beobachtet Gloria die anderen Singles, knüpft Gespräche und tanzt ausgelassen. Sie ist nicht auf der Suche nach dem perfekten Partner, sondern nach einem Menschen, mit dem sie eine echte Verbindung aufbauen kann, mit dem sie sich fallen lassen und ihre Freude am Leben teilen kann. Gloria ist authentisch, ehrlich und voller Lebensenergie. Sie versteckt ihre Narben nicht, sondern trägt sie mit Stolz und Würde.

Ein Neuanfang mit Höhen und Tiefen

Eines Abends lernt Gloria Rodolfo kennen, einen ehemaligen Marineoffizier, der ebenfalls geschieden ist. Rodolfo, charmant und aufmerksam, scheint genau das zu sein, was Gloria gesucht hat. Sie verlieben sich, verbringen romantische Abende miteinander und genießen die neu entflammte Leidenschaft. Rodolfo öffnet Gloria eine neue Welt voller Zärtlichkeit und Zuneigung. Sie fühlen sich lebendig und glücklich wie lange nicht mehr.

Doch schon bald zeigen sich Risse in Rodolfos Fassade. Er ist emotional nicht so frei, wie Gloria es sich wünscht. Seine Familie, besonders seine Ex-Frau und seine Kinder, beanspruchen ihn weiterhin stark. Er fühlt sich verpflichtet, ihnen zur Seite zu stehen, und vernachlässigt dabei seine Beziehung zu Gloria. Immer wieder taucht er unangekündigt ab, um sich um seine Familie zu kümmern, lässt Gloria im Unklaren und enttäuscht zurück.

Gloria versucht, Rodolfos Verhalten zu verstehen und zu akzeptieren. Sie liebt ihn, aber sie merkt auch, dass sie nicht bereit ist, sich für ihn zu verbiegen oder ihre eigenen Bedürfnisse zu ignorieren. Sie kämpft mit ihren Gefühlen, mit der Sehnsucht nach Liebe und der Angst vor dem Alleinsein. Sie will sich nicht aufgeben, aber sie will auch nicht in einer Beziehung gefangen sein, die sie nicht erfüllt.

Eine Reise der Selbstfindung

Die Beziehung zu Rodolfo wird für Gloria zu einer Reise der Selbstfindung. Sie lernt, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und für sie einzustehen. Sie beginnt, sich selbst mehr zu lieben und zu akzeptieren, mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie entdeckt ihre innere Stärke und ihren unbändigen Lebenswillen.

Gloria findet Trost und Unterstützung bei ihren Freunden und ihrer Familie. Sie tauscht sich mit ihrer besten Freundin Ana aus, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Sie verbringt Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern, die ihr Leben mit Freude und Liebe erfüllen. Sie lernt, dass sie nicht allein ist, dass es Menschen gibt, die sie lieben und schätzen, so wie sie ist.

Gloria ist eine Kämpferin. Sie lässt sich nicht von Rückschlägen entmutigen, sondern steht immer wieder auf und geht ihren eigenen Weg. Sie tanzt weiter, lacht weiter und liebt weiter. Sie weiß, dass das Leben noch viel für sie bereithält, und sie ist bereit, es mit offenen Armen zu empfangen.

Die universelle Botschaft von Gloria

Was „Gloria“ so besonders macht, ist seine universelle Botschaft. Der Film spricht Menschen jeden Alters an, die sich nach Liebe, Akzeptanz und einem erfüllten Leben sehnen. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, neu anzufangen, seine Träume zu verwirklichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

„Gloria“ ermutigt uns, unsere Ängste zu überwinden, unsere Komfortzone zu verlassen und uns auf das Abenteuer des Lebens einzulassen. Er erinnert uns daran, dass wir alle einzigartig und wertvoll sind, mit all unseren Fehlern und Imperfektionen. Er lehrt uns, uns selbst zu lieben und zu akzeptieren, so wie wir sind, und uns nicht von gesellschaftlichen Erwartungen oder negativen Erfahrungen definieren zu lassen.

Der Film ist ein Plädoyer für die Weiblichkeit und die Stärke der Frauen. Gloria ist eine starke, unabhängige und selbstbewusste Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Sie ist ein Vorbild für alle Frauen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, die sich nach Liebe und Akzeptanz sehnen und die sich nicht von ihrem Alter oder ihren Erfahrungen einschränken lassen wollen.

Paulina García: Eine brillante Darstellung

Paulina García liefert in „Gloria“ eine absolut brillante Darstellung. Sie verkörpert die Figur der Gloria mit einer solchen Authentizität, Verletzlichkeit und Lebensfreude, dass man sich sofort mit ihr identifiziert. Sie spielt Gloria nicht, sie ist Gloria. Ihre Mimik, ihre Gesten, ihre Art zu sprechen – alles ist perfekt abgestimmt auf die Figur und ihre Emotionen.

García zeigt uns Gloria als eine komplexe und vielschichtige Frau. Sie ist stark und unabhängig, aber auch verletzlich und unsicher. Sie ist lebensfroh und optimistisch, aber auch von vergangenen Enttäuschungen gezeichnet. García gelingt es, all diese Facetten der Figur glaubwürdig und berührend darzustellen.

Für ihre Leistung in „Gloria“ wurde Paulina García mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Silberne Bär als Beste Darstellerin bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Sie hat sich mit dieser Rolle endgültig in die Herzen der Zuschauer gespielt und bewiesen, dass sie zu den talentiertesten Schauspielerinnen ihrer Generation gehört.

Sebastián Lelio: Ein Meister der Inszenierung

Sebastián Lelio ist ein Meister der Inszenierung. Er versteht es, eine Geschichte auf eine subtile und einfühlsame Weise zu erzählen, ohne dabei aufdringlich oder reißerisch zu sein. Er lässt seinen Figuren Raum, sich zu entfalten, und er vertraut auf die Kraft der Bilder und der Musik.

Lelio verzichtet in „Gloria“ auf spektakuläre Effekte oder actionreiche Szenen. Stattdessen konzentriert er sich auf die kleinen, alltäglichen Momente, die das Leben ausmachen. Er zeigt uns Gloria beim Tanzen, beim Essen, beim Reden, beim Weinen und beim Lachen. Er lässt uns an ihren Freuden und Leiden teilhaben und erzeugt so eine tiefe emotionale Verbindung zu ihr.

Die Kamera von Sergio Armstrong fängt die Schönheit von Santiago de Chile auf eine ganz besondere Weise ein. Sie zeigt uns die pulsierende Stadt mit ihren bunten Fassaden, ihren belebten Straßen und ihren versteckten Winkeln. Die Musik von Federico Jusid unterstreicht die Stimmung des Films auf perfekte Weise. Sie ist mal fröhlich und beschwingt, mal melancholisch und nachdenklich.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Gloria“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nach Liebe und Akzeptanz in jedem Alter. Er ist eine Hommage an das Leben und die Weiblichkeit. Er ist ein Plädoyer für die Selbstliebe und die Selbstbestimmung.

Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und bewegend. Er regt zum Nachdenken an und ermutigt uns, unser Leben in die Hand zu nehmen und unsere Träume zu verwirklichen. Er erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, neu anzufangen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann sollten Sie sich „Gloria“ unbedingt ansehen. Sie werden es nicht bereuen.

Wichtige Informationen zum Film:

  • Originaltitel: Gloria
  • Regie: Sebastián Lelio
  • Drehbuch: Sebastián Lelio, Gonzalo Maza
  • Hauptdarsteller: Paulina García, Sergio Hernández
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Genre: Drama, Romanze
  • Land: Chile, Spanien

Auszeichnungen (Auswahl):

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Berlinale Silberner Bär – Beste Darstellerin (Paulina García) Gewonnen
Berlinale Preis der Ökumenischen Jury Gewonnen
Goya Awards Bester Iberoamerikanischer Film Gewonnen

Lassen Sie sich von Gloria inspirieren und tanzen Sie durch Ihr eigenes Leben!

Bewertungen: 4.9 / 5. 766

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

To Rome with Love

To Rome with Love

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Julie & Julia

Julie & Julia

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Emma.

Emma.

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot