Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Gorch Fock - 60 Jahre Bau und Indienststellung der Gorch Fock - Der Stolz der deutschen Marine

Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung der Gorch Fock – Der Stolz der deutschen Marine

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung der Gorch Fock – Der Stolz der deutschen Marine: Eine Hommage an ein Segelschulschiff von Weltruhm
    • Ein Schiff mit Geschichte: Von der Idee bis zum Stapellauf
    • Die Gorch Fock im Einsatz: Abenteuer auf den Weltmeeren
    • Technische Meisterleistung und maritimes Erbe
    • Die Gorch Fock in der Kritik: Herausforderungen und Kontroversen
    • Gorch Fock – Eine Zukunft auf den Weltmeeren
    • Die Gorch Fock in Zahlen: Eine Übersicht
    • Ein Vermächtnis für die Zukunft

Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung der Gorch Fock – Der Stolz der deutschen Marine: Eine Hommage an ein Segelschulschiff von Weltruhm

Erleben Sie in dieser außergewöhnlichen Dokumentation die bewegende Geschichte der Gorch Fock, dem berühmtesten Segelschulschiff Deutschlands, von ihren Anfängen bis zum heutigen Tag. Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Reise durch sechs Jahrzehnte voller maritimer Abenteuer, technischer Meisterleistungen und menschlicher Schicksale, die untrennbar mit diesem majestätischen Dreimaster verbunden sind. „Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Hommage an ein schwimmendes Denkmal, ein Symbol für Tradition, Disziplin und die unendliche Faszination des Meeres.

Ein Schiff mit Geschichte: Von der Idee bis zum Stapellauf

Die Geschichte der Gorch Fock beginnt in einer Zeit des Wiederaufbaus und der Neuorientierung. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs sehnte sich Deutschland nach Symbolen der Hoffnung und des Neuanfangs. Die Idee, ein neues Segelschulschiff zu bauen, wurde geboren, um die lange Tradition der seemännischen Ausbildung fortzuführen und jungen Menschen die Werte von Kameradschaft, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen zu vermitteln. Dieser Abschnitt der Dokumentation beleuchtet die Visionäre hinter dem Projekt, die technischen Herausforderungen beim Bau und die symbolische Bedeutung des Schiffes für die junge Bundesrepublik.

Archivaufnahmen aus den 1950er Jahren, seltene Fotos und Zeitzeugenberichte lassen die Zeit des Aufbruchs wieder lebendig werden. Wir erfahren von den Ingenieuren und Werftarbeitern, die mit Hingabe und Präzision an der Gorch Fock gearbeitet haben, von den ersten Auszubildenden, die voller Stolz ihre seemännische Laufbahn antraten, und von den Menschen, die das Schiff von Anfang an begleitet haben. Die Dokumentation zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die Gorch Fock zu einem nationalen Symbol wurde, das über politische und gesellschaftliche Gräben hinweg Menschen begeisterte.

Die Gorch Fock im Einsatz: Abenteuer auf den Weltmeeren

Die Gorch Fock ist nicht nur ein Museumsstück, sondern ein lebendiges Schiff, das seit sechs Jahrzehnten die Weltmeere befährt. In diesem Abschnitt der Dokumentation begleiten wir die Gorch Fock auf ihren zahlreichen Ausbildungsfahrten rund um den Globus. Wir erleben die Strapazen des Segelalltags, die Herausforderungen des Navigierens bei Wind und Wetter und die unvergesslichen Momente der Kameradschaft an Bord.

Spektakuläre Aufnahmen von den Segelmanövern, Interviews mit Offizieren und Kadetten und persönliche Anekdoten vermitteln ein authentisches Bild vom Leben auf der Gorch Fock. Wir erfahren, wie die Ausbildung auf einem Segelschiff junge Menschen prägt, ihre Persönlichkeit formt und sie auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet. Die Dokumentation zeigt auch die Bedeutung der Gorch Fock als Botschafter Deutschlands in aller Welt, der durch seine Präsenz in den Häfen der Welt Völkerverständigung und Freundschaft fördert.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die legendären Windjammerrennen gelegt, bei denen die Gorch Fock regelmäßig teilgenommen hat. Wir erleben die Spannung und den Nervenkitzel des Wettkampfs, die Freude über Siege und die Enttäuschung über Niederlagen. Die Dokumentation zeigt, dass die Gorch Fock mehr ist als nur ein Segelschiff; sie ist ein Symbol für den deutschen Sportsgeist und die Fähigkeit, sich auch unter widrigsten Bedingungen zu behaupten.

Technische Meisterleistung und maritimes Erbe

Die Gorch Fock ist nicht nur ein schönes Schiff, sondern auch ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. In diesem Abschnitt der Dokumentation werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen die technischen Details, die die Gorch Fock zu einem einzigartigen Segelschiff machen. Experten erklären die Konstruktion des Rumpfes, die Funktionsweise der Takelage und die Besonderheiten der Segel. Wir erfahren, wie die Gorch Fock den Stürmen der Weltmeere trotzt und auch unter extremen Bedingungen sicher navigiert werden kann.

Die Dokumentation beleuchtet auch die Bedeutung der Gorch Fock für die maritime Tradition Deutschlands. Sie zeigt, wie das Schiff die Erinnerung an die große Zeit der Segelschifffahrt wachhält und junge Menschen für die Seefahrt begeistert. Die Gorch Fock ist ein lebendiges Museum, das es ermöglicht, die Techniken und das Wissen vergangener Generationen zu erleben und zu bewahren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den regelmäßigen Instandsetzungsarbeiten, die notwendig sind, um die Gorch Fock in einem optimalen Zustand zu halten. Wir begleiten die Werftarbeiter bei ihren anspruchsvollen Aufgaben und erfahren, wie sie mit traditionellen Handwerkstechniken und modernster Technologie die Lebensdauer des Schiffes verlängern.

Die Gorch Fock in der Kritik: Herausforderungen und Kontroversen

Wie jedes öffentliche Symbol ist auch die Gorch Fock nicht frei von Kritik und Kontroversen. In diesem Abschnitt der Dokumentation setzen wir uns offen und ehrlich mit den Herausforderungen und Problemen auseinander, die die Gorch Fock in den vergangenen Jahrzehnten erlebt hat. Wir beleuchten die Unfälle und Zwischenfälle, die das Schiff in die Schlagzeilen brachten, und die politischen Debatten über die Zukunft der seemännischen Ausbildung.

Die Dokumentation gibt den Kritikern und Befürwortern der Gorch Fock gleichermaßen eine Stimme und versucht, ein differenziertes Bild der Situation zu zeichnen. Wir erfahren, welche Reformen in den letzten Jahren durchgeführt wurden, um die Ausbildung auf dem Schiff zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Dokumentation zeigt, dass die Gorch Fock auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Ausbildung junger Seeleute spielen kann, wenn sie sich den Herausforderungen der Zeit stellt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Gorch Fock – Eine Zukunft auf den Weltmeeren

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt die Gorch Fock heute in neuem Glanz und ist bereit für neue Abenteuer. In diesem abschließenden Abschnitt der Dokumentation blicken wir in die Zukunft und zeigen, wie die Gorch Fock auch in den kommenden Jahren ihren Beitrag zur seemännischen Ausbildung und zur Völkerverständigung leisten kann.

Wir begleiten die neue Crew auf ihrer ersten Ausbildungsfahrt und erleben, wie sie mit Begeisterung und Engagement ihre seemännische Laufbahn antritt. Die Dokumentation zeigt, dass die Gorch Fock auch im 21. Jahrhundert ein Ort der Begegnung und des Lernens ist, an dem junge Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam die Faszination des Meeres zu erleben.

Mit bewegenden Bildern, inspirierenden Geschichten und fundierten Informationen ist „Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung“ eine Dokumentation, die nicht nur Seeleute und Schiffsliebhaber begeistern wird. Sie ist eine Hommage an ein einzigartiges Schiff und ein Symbol für die Werte, die uns auch in Zukunft leiten sollten: Mut, Disziplin, Kameradschaft und die unendliche Sehnsucht nach dem Horizont.

Die Gorch Fock in Zahlen: Eine Übersicht

Um die Bedeutung und Dimensionen der Gorch Fock zu verdeutlichen, hier eine tabellarische Übersicht mit einigen wichtigen Daten und Fakten:

Merkmal Wert
Baujahr 1958
Werft Blohm & Voss, Hamburg
Länge über alles 89,32 Meter
Breite 12 Meter
Tiefgang 5,40 Meter
Masthöhe 45,3 Meter
Segelfläche 2.037 Quadratmeter
Besatzung Ca. 220 Personen (davon ca. 140 Kadetten)
Anzahl der Ausbildungsfahrten Über 170
Bereiste Länder Über 80

Diese Zahlen unterstreichen die beeindruckende Geschichte und die globale Reichweite der Gorch Fock.

Ein Vermächtnis für die Zukunft

„Gorch Fock – 60 Jahre Bau und Indienststellung“ ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch ein Appell an die Zukunft. Die Dokumentation zeigt, dass die Werte, die die Gorch Fock verkörpert – Tradition, Disziplin, Kameradschaft und der Respekt vor der Natur – auch in einer modernen Welt von Bedeutung sind. Sie erinnert uns daran, dass die Seefahrt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Geschichte gespielt hat und auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Die Gorch Fock ist mehr als nur ein Schiff; sie ist ein Symbol für die menschliche Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, Träume zu verwirklichen und eine bessere Zukunft zu gestalten.

Lassen Sie sich von der Geschichte der Gorch Fock inspirieren und begleiten Sie uns auf einer unvergesslichen Reise durch die Welt der Seefahrt!

Bewertungen: 4.8 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Studio

UAP Video GmbH

Ähnliche Filme

First Position - Ballett ist ihr Leben

First Position – Ballett ist ihr Leben

Geheimnisse des menschlichen Körpers

Geheimnisse des menschlichen Körpers

Get the Dance – Ergänzungskurs

Get the Dance – Ergänzungskurs

William Paul Young & die Hütte

William Paul Young & die Hütte

Wo stehst du? - Kölnfilm Edition

Wo stehst du? – Kölnfilm Edition

Maillarts Brücken

Maillarts Brücken

Der längste Tag

Der längste Tag

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,95 €