Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Grow UP!? - Erwachsen werd' ich später

Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später: Eine Generation zwischen Rebellion und Verantwortung
    • Die Geschichte: Vom WG-Leben zur Familiengründung – und zurück?
    • Die Charaktere: Authentisch, liebenswert und voller Ecken und Kanten
    • Die Themen: Freundschaft, Liebe, Verantwortung und die Suche nach dem Glück
    • Die Inszenierung: Humorvoll, emotional und mit viel Herz
    • Die Botschaft: Erwachsenwerden ist kein Ziel, sondern eine Reise
    • Fazit: Ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt

Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später: Eine Generation zwischen Rebellion und Verantwortung

„Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später“ ist mehr als nur eine Komödie; es ist ein Spiegelbild einer Generation, die zwischen den Idealen der Jugend und den Erwartungen des Erwachsenenlebens hin- und hergerissen ist. Der Film, eine Fortsetzung des Kultklassikers „Männer…“, entführt uns erneut in das chaotische Leben von Niklas und Philip, die nun, mit Mitte 30, feststellen müssen, dass das Erwachsenwerden kein Ziel, sondern ein Prozess ist – ein Prozess voller Stolpersteine, überraschender Wendungen und urkomischer Missgeschicke.

Die Geschichte: Vom WG-Leben zur Familiengründung – und zurück?

Niklas (gespielt von Maxim Mehmet) und Philip (gespielt von Kostja Ullmann) sind beste Freunde und wohnten einst gemeinsam in einer chaotischen WG, die von Partys, Frauen und dem süßen Nichtstun geprägt war. Doch das Leben hat sich verändert. Niklas hat sich in die alleinerziehende Lehrerin Lena (gespielt von Anke Engelke) verliebt und versucht, sich in seiner neuen Rolle als Patchwork-Vater zurechtzufinden. Philip hingegen ist immer noch der ewige Junggeselle, der von einer Beziehung zur nächsten springt und sich standhaft weigert, Verantwortung zu übernehmen.

Als Niklas und Lena beschließen, ein Kind zu bekommen, scheint das Glück perfekt. Doch die Schwangerschaft verläuft alles andere als reibungslos, und Niklas gerät zunehmend unter Druck. Die Doppelbelastung aus Job, Familie und den Ansprüchen seiner Freundin droht ihn zu erdrücken. Philip, der sich von Niklas vernachlässigt fühlt, stürzt sich noch tiefer in sein hedonistisches Leben und provoziert mit seinen Eskapaden einen Streit mit Niklas, der die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe stellt.

Gefrustet von den ständigen Streitereien und dem Gefühl, alleine dazustehen, verlässt Lena Niklas und zieht mit ihrer Tochter aus. Niklas steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. Er hat seine Freundin verloren, sein ungeborenes Kind nicht bei sich und seinen besten Freund vor den Kopf gestoßen. In seiner Verzweiflung flüchtet er sich zurück in seine alte WG und versucht, an die unbeschwerte Zeit von damals anzuknüpfen. Doch schnell muss er feststellen, dass das Leben nicht stehen geblieben ist und dass auch seine alten Freunde sich verändert haben.

Philip erkennt unterdessen, dass er mit seinem egoistischen Verhalten nicht nur Niklas, sondern auch sich selbst schadet. Er beschließt, Verantwortung zu übernehmen und Niklas zu helfen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und versuchen, ihre Freundschaft zu retten.

Die Charaktere: Authentisch, liebenswert und voller Ecken und Kanten

„Grow UP!?“ besticht durch seine glaubwürdigen und vielschichtigen Charaktere, mit denen sich viele Zuschauer identifizieren können. Niklas ist der sensible und verantwortungsbewusste Teil des Duos, der sich nach Stabilität und Geborgenheit sehnt. Doch seine Überforderung mit den Anforderungen des Erwachsenenlebens lässt ihn immer wieder an seine Grenzen stoßen. Philip hingegen ist der Draufgänger, der sich vor festen Bindungen scheut und sein Leben in vollen Zügen genießen will. Doch hinter seiner coolen Fassade verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Freundschaft und Anerkennung.

Lena ist die starke und unabhängige Frau, die sich nicht von Niklas bevormunden lassen will. Sie ist eine liebevolle Mutter und eine engagierte Lehrerin, die jedoch auch ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche hat. Die Dynamik zwischen Niklas und Lena ist geprägt von Liebe, Vertrauen, aber auch von Missverständnissen und Konflikten, die aus ihren unterschiedlichen Lebensvorstellungen resultieren.

Auch die Nebenfiguren, wie Niklas‘ exzentrische Mutter (gespielt von Katharina Thalbach) und Philips wechselnde Affären, tragen zur Lebendigkeit und Authentizität des Films bei. Sie sind keine bloßen Staffage, sondern eigenständige Persönlichkeiten, die das Leben der Hauptfiguren auf unterschiedliche Weise beeinflussen.

Die Themen: Freundschaft, Liebe, Verantwortung und die Suche nach dem Glück

„Grow UP!?“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für die heutige Generation relevant sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, was es bedeutet, erwachsen zu werden und wie man mit den Herausforderungen des Lebens umgeht. Der Film zeigt, dass Erwachsenwerden kein linearer Prozess ist, sondern ein ständiges Auf und Ab, ein Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung, zwischen den eigenen Wünschen und den Erwartungen anderer.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedeutung von Freundschaft. Niklas und Philip sind seit ihrer Jugendzeit unzertrennlich, und ihre Freundschaft ist der Anker in ihrem Leben. Doch auch die engste Freundschaft kann durch Streit und Missverständnisse auf die Probe gestellt werden. „Grow UP!?“ zeigt, dass wahre Freundschaft bedeutet, füreinander da zu sein, auch wenn es schwierig ist, und dass man gemeinsam jede Krise überwinden kann.

Auch die Themen Liebe und Partnerschaft werden in „Grow UP!?“ auf eine ehrliche und ungeschönte Weise behandelt. Der Film zeigt, dass Liebe nicht immer einfach ist und dass es viel Arbeit und Kompromissbereitschaft erfordert, eine Beziehung am Leben zu erhalten. Er zeigt aber auch, dass Liebe ein unendlicher Quell der Kraft und Inspiration sein kann und dass es sich lohnt, für die Liebe zu kämpfen.

Schließlich geht es in „Grow UP!?“ auch um die Suche nach dem Glück. Niklas und Philip sind beide auf der Suche nach dem Glück, aber sie suchen es an unterschiedlichen Orten. Niklas glaubt, dass er sein Glück in der Familie findet, während Philip sein Glück im hedonistischen Lebensstil sucht. Doch im Laufe des Films erkennen beide, dass das wahre Glück nicht im Äußeren, sondern im Inneren zu finden ist – in der Akzeptanz seiner selbst, in der Liebe zu seinen Mitmenschen und in der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Die Inszenierung: Humorvoll, emotional und mit viel Herz

„Grow UP!?“ ist ein Film, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Die humorvollen Dialoge und die skurrilen Situationen sorgen für viele Lacher, während die emotionalen Momente und die authentischen Charaktere das Herz berühren. Der Film vermeidet es, in Klischees zu verfallen und zeigt stattdessen das Leben in all seinen Facetten – mit seinen Höhen und Tiefen, mit seinen Freuden und Leiden.

Die Regie von Ulli Baumann ist einfühlsam und präzise. Er versteht es, die Geschichte mit viel Herz und Humor zu erzählen und die Schauspieler zu Höchstleistungen zu motivieren. Die Kameraarbeit ist dynamisch und abwechslungsreich und fängt die Stimmung der einzelnen Szenen perfekt ein. Der Soundtrack ist stimmungsvoll und unterstützt die emotionalen Momente des Films.

Die Botschaft: Erwachsenwerden ist kein Ziel, sondern eine Reise

„Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später“ ist ein Film, der Mut macht, das Leben anzunehmen, wie es ist, und sich den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu stellen. Er zeigt, dass es okay ist, Fehler zu machen und dass man aus seinen Fehlern lernen kann. Er zeigt, dass es wichtig ist, Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann, und dass man sich nicht scheuen sollte, um Hilfe zu bitten, wenn man sie braucht.

Vor allem aber vermittelt „Grow UP!?“ die Botschaft, dass Erwachsenwerden kein Ziel, sondern eine Reise ist – eine Reise voller Überraschungen, Herausforderungen und Möglichkeiten. Eine Reise, die man am besten gemeinsam mit seinen Freunden und Liebsten antritt.

Fazit: Ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt

„Grow UP!? – Erwachsen werd‘ ich später“ ist ein Film, der das Herz am rechten Fleck hat. Er ist humorvoll, emotional, authentisch und inspirierend. Er ist ein Spiegelbild einer Generation, die zwischen den Idealen der Jugend und den Erwartungen des Erwachsenenlebens hin- und hergerissen ist. Ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt – und der Mut macht, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und seinen eigenen Weg zu gehen.

Ob du dich selbst gerade in dieser Phase des Umbruchs befindest oder einfach nur einen unterhaltsamen und tiefgründigen Filmabend genießen möchtest, „Grow UP!?“ ist eine absolute Empfehlung. Lass dich von der Geschichte mitreißen, lache mit den Charakteren und nimm wertvolle Erkenntnisse für dein eigenes Leben mit. Denn letztendlich sind wir doch alle auf der Suche nach dem Glück, dem Sinn des Lebens und dem richtigen Weg, erwachsen zu werden – irgendwann, vielleicht auch später.

Bewertungen: 4.6 / 5. 845

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Julie & Julia

Julie & Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot