Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Hack‘n‘Slash - Die große Slasher Sammlung  [3 DVDs]

Hack‘n‘Slash – Die große Slasher Sammlung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Hack’n’Slash – Die große Slasher Sammlung: Eine blutige Hommage an das Horrorkino
  • Was dich in der Sammlung erwartet
    • Ein Streifzug durch die Subgenres
  • Warum du „Hack’n’Slash“ sehen musst
  • Für wen ist „Hack’n’Slash“ geeignet?
  • Die Filme im Detail (Beispiele)
    • Ein Klassiker: Halloween (1978)
    • Eine Splatter-Eskapade: Braindead (1992)
    • Ein Psychothriller: Henry: Portrait of a Serial Killer (1986)
    • Ein Meta-Slasher: Scream (1996)
  • Technische Details
  • Unser Versprechen an dich

Hack’n’Slash – Die große Slasher Sammlung: Eine blutige Hommage an das Horrorkino

Tauche ein in die düstere und blutgetränkte Welt von „Hack’n’Slash – Die große Slasher Sammlung“, einer liebevoll kuratierten Anthologie, die das Beste und Schlimmste des Slasher-Genres vereint. Diese Sammlung ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Filmen; sie ist eine Zeitreise, eine Hommage an die ikonischen Maskenmörder und ihre unglücklichen Opfer, und eine Feier der kreativen, wenn auch oft kontroversen, Energie, die dieses Genre hervorgebracht hat. Mach dich bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle – von nervenzerreißender Spannung bis hin zu unbehaglichem Grinsen.

Was dich in der Sammlung erwartet

„Hack’n’Slash“ ist keine willkürliche Zusammenstellung. Sie ist eine sorgfältig ausgewählte Kollektion, die sowohl Klassiker als auch obskure Geheimtipps des Slasher-Films umfasst. Jeder Film in dieser Sammlung repräsentiert eine bestimmte Facette des Genres, von den frühen, stilbildenden Werken bis hin zu den experimentelleren und selbstironischen Beiträgen. Wir haben uns bemüht, eine Balance zu finden, die sowohl eingefleischte Horrorfans als auch Neulinge im Slasher-Universum anspricht.

Ein Streifzug durch die Subgenres

Die Sammlung ist in thematische Bereiche unterteilt, die es dir ermöglichen, das Genre in all seinen blutigen Variationen zu erkunden:

  • Die Klassiker: Hier findest du die Filme, die das Slasher-Genre definiert haben – die Pioniere, die die Regeln aufgestellt und die Masken für Generationen von Mördern entworfen haben. Denk an Filme, die dich in deiner Jugend Albträume beschert haben, und die du jetzt mit einem nostalgischen Schauer wiederentdecken kannst.
  • Die Splatter-Eskapaden: Dieser Bereich ist nichts für Zartbesaitete. Hier regiert der Gore, die Spezialeffekte sind exzessiv und die Kreativität der Morde kennt keine Grenzen. Erwarte eine Achterbahnfahrt des Ekels, bei der selbst hartgesottene Horrorfans auf ihre Kosten kommen.
  • Die Psychothriller: Slasher müssen nicht immer nur blutig sein. Diese Filme konzentrieren sich auf die psychologische Spannung, die Motivationen der Mörder und die Traumata der Überlebenden. Sie sind oft düsterer, subtiler und beunruhigender als ihre Gore-lastigen Pendants.
  • Die Meta-Slasher: Diese Filme brechen mit den Konventionen des Genres und spielen mit den Erwartungen des Publikums. Sie sind oft selbstironisch, witzig und clever, und stellen die Frage, was einen guten Slasher-Film eigentlich ausmacht.
  • Die Internationalen: Der Slasher-Film ist ein globales Phänomen. Dieser Bereich präsentiert Filme aus aller Welt, die das Genre mit ihren eigenen kulturellen Eigenheiten und stilistischen Nuancen interpretieren.

Warum du „Hack’n’Slash“ sehen musst

Diese Sammlung ist mehr als nur ein Zeitvertreib für verregnete Abende. Sie ist eine Möglichkeit, die Entwicklung des Horrorfilms zu verstehen, die kulturellen Ängste zu erkunden, die er widerspiegelt, und die kreative Energie zu würdigen, die in dieses oft unterschätzte Genre fließt. „Hack’n’Slash“ bietet dir:

  • Eine umfassende Auswahl: Von den bekanntesten Klassikern bis hin zu den obskursten Geheimtipps – diese Sammlung bietet dir eine vollständige Tour durch die Welt des Slasher-Films.
  • Hochwertige Restaurationen: Viele der Filme in dieser Sammlung wurden aufwändig restauriert und digitalisiert, um dir das bestmögliche Seherlebnis zu bieten.
  • Bonusmaterial: Jede Edition von „Hack’n’Slash“ enthält exklusives Bonusmaterial, darunter Interviews mit Regisseuren, Schauspielern und Spezialeffektkünstlern, sowie Making-of-Dokumentationen und alternative Enden.
  • Eine leidenschaftliche Community: Trete einer Community von Gleichgesinnten bei, die deine Liebe zum Slasher-Film teilen. Diskutiere über deine Lieblingsfilme, tausche Empfehlungen aus und entdecke neue Geheimtipps.

Für wen ist „Hack’n’Slash“ geeignet?

„Hack’n’Slash“ ist für alle, die:

  • Eine Leidenschaft für Horrorfilme haben und das Slasher-Genre in all seinen Facetten erkunden möchten.
  • Auf der Suche nach einer umfassenden Sammlung von Klassikern und Geheimtipps sind.
  • Die kreative Energie und den subversiven Humor des Slasher-Films zu schätzen wissen.
  • Sich nicht vor Blut und Gore scheuen und bereit sind, sich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle einzulassen.

Wenn du dich in einem dieser Punkte wiederfindest, dann ist „Hack’n’Slash – Die große Slasher Sammlung“ genau das Richtige für dich. Mach dich bereit für eine unvergessliche Reise in die dunklen Abgründe des Horrorkinos.

Die Filme im Detail (Beispiele)

Um dir einen besseren Eindruck von der Vielfalt der Sammlung zu vermitteln, hier einige Beispiele für Filme, die du in „Hack’n’Slash“ finden könntest:

Ein Klassiker: Halloween (1978)

John Carpenters „Halloween“ ist der Film, der das Slasher-Genre wie wir es kennen, begründet hat. Die Geschichte des maskierten Killers Michael Myers, der an Halloween seine Schwester ermordet und Jahre später aus der Psychiatrie ausbricht, um erneut Angst und Schrecken zu verbreiten, ist bis heute unerreicht. Die minimalistische Inszenierung, der unheilvolle Soundtrack und die ikonische Maske von Michael Myers haben „Halloween“ zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.

Eine Splatter-Eskapade: Braindead (1992)

Peter Jacksons „Braindead“, auch bekannt als „Dead Alive“, ist eine Gore-Orgie der Extraklasse. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, dessen Mutter von einem Sumatranischen Rattenaffen gebissen wird und sich in einen Zombie verwandelt. Was folgt, ist ein blutiges Massaker, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt. „Braindead“ ist ein Fest für Splatter-Fans, das mit seinem schwarzen Humor und seinen exzessiven Spezialeffekten begeistert.

Ein Psychothriller: Henry: Portrait of a Serial Killer (1986)

John McNaughtons „Henry: Portrait of a Serial Killer“ ist ein verstörender und realistischer Einblick in das Leben eines Serienmörders. Der Film verzichtet auf jegliche Glorifizierung und zeigt Henry als einen kalten, berechnenden und emotional abgestumpften Mann. „Henry“ ist kein typischer Slasher-Film, sondern eine psychologische Studie, die unter die Haut geht.

Ein Meta-Slasher: Scream (1996)

Wes Cravens „Scream“ ist ein cleverer und selbstironischer Kommentar zum Slasher-Genre. Der Film spielt mit den Konventionen des Genres und zitiert zahlreiche Klassiker. Gleichzeitig ist „Scream“ aber auch ein spannender und unterhaltsamer Slasher-Film, der mit überraschenden Wendungen und blutigen Morden aufwartet.

Technische Details

Die „Hack’n’Slash“ Sammlung wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Blu-ray: Die ultimative Bild- und Tonqualität für ein optimales Seherlebnis.
  • DVD: Eine erschwingliche Option für alle, die das Genre entdecken möchten.
  • Digital Download: Genieße deine Lieblings-Slasher-Filme jederzeit und überall.

Darüber hinaus wird es eine limitierte Sammleredition geben, die exklusive Extras und Sammlerstücke enthält.

Unser Versprechen an dich

Wir sind selbst leidenschaftliche Horrorfans und haben „Hack’n’Slash – Die große Slasher Sammlung“ mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Wir sind davon überzeugt, dass diese Sammlung ein Muss für jeden ist, der das Slasher-Genre liebt oder kennenlernen möchte. Wir versprechen dir:

  • Eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Filmen, die das Beste und Schlimmste des Genres repräsentieren.
  • Hochwertige Restaurationen und Digitalisierungen für ein optimales Seherlebnis.
  • Exklusives Bonusmaterial, das dir einen Einblick hinter die Kulissen des Slasher-Films gewährt.
  • Eine leidenschaftliche Community, die deine Liebe zum Genre teilt.

Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die blutige Welt von „Hack’n’Slash“ und entdecke die Faszination des Slasher-Films!

Bewertungen: 4.7 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Studio

Great Movies

Ähnliche Filme

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Candy Corn - Dr. Death's Freakshow - Uncut

Candy Corn

Attack of the Undead - Uncut

Attack of the Undead

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Antichrist

Antichrist

Grave Encounters

Grave Encounters

Symphonie des Bösen

Symphonie des Bösen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot