Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror
Hänsel vs. Gretel

Hänsel vs. Gretel

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Hänsel vs. Gretel: Eine düstere Märchenneuinterpretation voller Action und Herz
    • Die Handlung: Von der Lebkuchenhexe zu professionellen Hexenjägern
    • Die Charaktere: Mehr als nur Märchenfiguren
    • Die Inszenierung: Düster, blutig und visuell beeindruckend
    • Die Themen: Mehr als nur ein Actionfilm
    • Die Musik: Ein treibender Soundtrack für ein düsteres Märchen
    • Kritik und Rezeption: Ein polarisierender Film
    • Fazit: Ein Muss für Liebhaber düsterer Fantasy
    • Technische Daten
    • Wo kann man den Film sehen?
    • Interessante Fakten und Trivia

Hänsel vs. Gretel: Eine düstere Märchenneuinterpretation voller Action und Herz

Tauche ein in eine Welt, in der Kindheitserinnerungen auf den Kopf gestellt werden. „Hänsel vs. Gretel“ ist mehr als nur eine weitere Märchenverfilmung. Es ist eine fesselnde Reise durch finstere Wälder, gespickt mit Hexenjagd, blutigen Kämpfen und einer tiefgründigen Geschichte über Geschwisterliebe und Selbstfindung. Regisseur Tommy Wirkola präsentiert uns eine visuell beeindruckende und actiongeladene Neuinterpretation des Grimm’schen Klassikers, die sowohl Märchenfans als auch Liebhaber düsterer Fantasy begeistern wird.

Die Handlung: Von der Lebkuchenhexe zu professionellen Hexenjägern

Die Geschichte beginnt mit dem schrecklichen Ereignis, das jeder kennt: Hänsel und Gretel, von ihren Eltern im Wald ausgesetzt, verirren sich und stoßen auf ein Lebkuchenhaus, das einer hungrigen Hexe gehört. Doch was danach geschieht, ist alles andere als das, was wir aus dem Märchen kennen. Anstatt hilflose Opfer zu sein, zeigen die Geschwister ungeahnten Mut und besiegen die Hexe auf grausame Weise. Dieses traumatische Erlebnis prägt ihr Leben und macht sie zu den gefürchtetsten Hexenjägern ihrer Zeit.

Jahre später reisen Hänsel (Jeremy Renner) und Gretel (Gemma Arterton) durch das Land, immer auf der Suche nach der nächsten Hexe, die es zu vernichten gilt. Ihre Methoden sind brutal, ihre Entschlossenheit unerschütterlich. Doch hinter der Fassade der unbarmherzigen Jäger verbirgt sich eine tiefe emotionale Narbe, die durch ihre Kindheitstrauma entstanden ist. Als sie in das kleine Dorf Augsburg gerufen werden, um eine Reihe von Kindesentführungen aufzuklären, stoßen sie auf eine mächtige Hexe namens Muriel (Famke Janssen), die finstere Pläne verfolgt und ein dunkles Geheimnis birgt, das mit ihrer eigenen Vergangenheit verbunden ist.

Die Jagd auf Muriel wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, bei dem Hänsel und Gretel nicht nur gegen übernatürliche Kräfte kämpfen müssen, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen. Während sie immer tiefer in die Machenschaften der Hexen eindringen, erkennen sie, dass ihre Kindheitserinnerungen nicht die ganze Wahrheit widerspiegeln und dass sie selbst eine besondere Verbindung zur magischen Welt haben.

Die Charaktere: Mehr als nur Märchenfiguren

Die Figuren in „Hänsel vs. Gretel“ sind komplex und vielschichtig gezeichnet. Sie sind keine eindimensionalen Märchenfiguren, sondern Menschen mit Stärken, Schwächen und einer dunklen Vergangenheit, die sie verfolgt.

  • Hänsel (Jeremy Renner): Der ältere Bruder ist ein erfahrener Kämpfer und Waffenexperte. Er ist der pragmatischere Part des Duos, aber unter seiner harten Schale verbirgt sich ein verletzlicher Kern. Hänsel leidet unter den Folgen seiner Diabetes, die er sich durch den erzwungenen Verzehr von Süßigkeiten im Lebkuchenhaus zuzog, und ist auf regelmäßige Insulininjektionen angewiesen.
  • Gretel (Gemma Arterton): Gretel ist die intelligentere und einfühlsamere der beiden Geschwister. Sie ist eine talentierte Kämpferin und verfügt über ein tiefes Verständnis für Magie. Sie ist oft die Stimme der Vernunft und versucht, Hänsel vor seinen eigenen Impulsen zu bewahren.
  • Muriel (Famke Janssen): Die Oberhexe Muriel ist eine formidable Gegnerin. Sie ist intelligent, skrupellos und verfügt über immense magische Kräfte. Ihr Ziel ist es, ein mächtiges Serum zu brauen, das Hexen unsterblich machen soll.
  • Ben (Thomas Mann): Ein junger Mann, der von Hänsel und Gretel beeindruckt ist und sich ihnen anschließen möchte. Er ist naiv, aber gutherzig und erweist sich als wertvolle Hilfe.
  • Sheriff Berringer (Peter Stormare): Der korrupte Sheriff von Augsburg, der zunächst skeptisch gegenüber Hänsel und Gretel ist, aber bald erkennt, dass er ihre Hilfe benötigt.

Die Inszenierung: Düster, blutig und visuell beeindruckend

„Hänsel vs. Gretel“ ist ein visuelles Fest für Liebhaber düsterer Fantasy. Die Wälder sind unheimlich und mysteriös, die Hexen sind grotesk und furchterregend, und die Kämpfe sind blutig und actiongeladen. Regisseur Tommy Wirkola scheut sich nicht, Gewalt darzustellen, aber er setzt sie stets gezielt ein, um die düstere Atmosphäre des Films zu unterstreichen.

Die Spezialeffekte sind beeindruckend und tragen maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der magischen Welt bei. Die Hexen verwandeln sich in monströse Kreaturen, fliegen auf Besen durch die Lüfte und wirken Zaubersprüche, die verheerende Auswirkungen haben. Die Kostüme und das Setdesign sind detailreich und authentisch und tragen dazu bei, die Zuschauer in die Welt des Films eintauchen zu lassen.

Die Themen: Mehr als nur ein Actionfilm

Obwohl „Hänsel vs. Gretel“ in erster Linie ein Actionfilm ist, behandelt er auch eine Reihe von wichtigen Themen:

  • Trauma und Verarbeitung: Hänsel und Gretel sind durch ihre traumatische Kindheitserfahrung gezeichnet. Sie haben gelernt, ihre Gefühle zu unterdrücken und sich auf den Kampf zu konzentrieren. Der Film zeigt, wie sie lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihre Vergangenheit zu verarbeiten.
  • Geschwisterliebe: Die Beziehung zwischen Hänsel und Gretel ist das Herzstück des Films. Sie sind füreinander da, egal was passiert, und unterstützen sich gegenseitig in jeder Situation. Ihre Liebe zueinander ist stärker als jede magische Bedrohung.
  • Vorurteile und Diskriminierung: Der Film thematisiert die Hexenverfolgung und die damit verbundenen Vorurteile gegenüber Andersdenkenden. Die Hexen werden als böse und gefährlich dargestellt, aber der Film zeigt auch, dass sie Opfer von Verfolgung und Diskriminierung sind.
  • Selbstfindung: Hänsel und Gretel müssen im Laufe des Films ihre eigene Identität finden. Sie müssen lernen, wer sie sind und was sie wollen, unabhängig von ihrer Vergangenheit.

Die Musik: Ein treibender Soundtrack für ein düsteres Märchen

Der Soundtrack von Atli Örvarsson ist ein wichtiger Bestandteil des Films. Er ist düster, treibend und unterstützt die actiongeladenen Szenen perfekt. Die Musik unterstreicht die emotionale Tiefe der Geschichte und trägt dazu bei, die Zuschauer in die Welt von „Hänsel vs. Gretel“ eintauchen zu lassen.

Kritik und Rezeption: Ein polarisierender Film

„Hänsel vs. Gretel“ ist ein Film, der polarisiert. Einige Kritiker loben die actiongeladene Inszenierung, die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere. Andere bemängeln die übermäßige Gewalt, die simple Handlung und die fehlende Tiefe.

Trotz der gemischten Kritiken war „Hänsel vs. Gretel“ ein kommerzieller Erfolg. Der Film spielte weltweit über 226 Millionen US-Dollar ein und festigte den Ruf von Tommy Wirkola als talentierten Regisseur von Genrefilmen.

Fazit: Ein Muss für Liebhaber düsterer Fantasy

„Hänsel vs. Gretel“ ist ein Film für alle, die Märchen lieben, aber eine düstere und actiongeladene Interpretation bevorzugen. Der Film ist visuell beeindruckend, spannend und bietet eine interessante Neuinterpretation des Grimm’schen Klassikers. Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen und blutigen Fantasy-Abenteuer ist, wird von „Hänsel vs. Gretel“ nicht enttäuscht sein.

Technische Daten

Kategorie Details
Regie Tommy Wirkola
Drehbuch Tommy Wirkola, Dante Harper
Darsteller Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen, Peter Stormare, Derek Mears
Genre Action, Fantasy, Horror
Produktionsjahr 2013
Länge 88 Minuten
FSK 16

Wo kann man den Film sehen?

„Hänsel vs. Gretel“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, als DVD und Blu-ray erhältlich und kann auch digital gekauft oder geliehen werden. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Überprüfen Sie die Angebote der gängigen Streaming-Dienste und Online-Händler.

Interessante Fakten und Trivia

  • Die Rolle des Hänsel wurde ursprünglich Joaquin Phoenix angeboten, der jedoch ablehnte.
  • Famke Janssen trug während der Dreharbeiten spezielle Kontaktlinsen, um Muriels bösartigen Blick zu verstärken.
  • Die Dreharbeiten fanden in Deutschland statt, was dem Film eine authentische europäische Atmosphäre verleiht.
  • Regisseur Tommy Wirkola ist bekannt für seine ungewöhnlichen Genremischungen, wie zum Beispiel in seinem Film „Dead Snow“, der Horror und Comedy vereint.

„Hänsel vs. Gretel“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine Erinnerung daran, dass Märchen nicht immer harmlos sind und dass selbst die dunkelsten Geschichten eine Botschaft der Hoffnung und des Überlebens enthalten können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Studio

Soulfood Music Distribution GmbH

Ähnliche Filme

Spiel mir am Glied bis zum Tod - Uncut

Spiel mir am Glied bis zum Tod

Seddok – der Würger mit den Teufelskrallen

Seddok – der Würger mit den Teufelskrallen

Hatchet - Bloody Movies Collection

Hatchet – Bloody Movies Collection, Uncut

Axed - Uncut

Axed

Vampire - Sexy und Tödlich  [2 DVDs]

Vampire – Sexy und Tödlich

You Are Not Alone - Jemand ist hier - Uncut - Bloody Movies Collection

You Are Not Alone

House of Terror Box-Edition - Uncut  [2 DVDs]

House of Terror Box-Edition

Seddok - Der Würger mit der Teufelskralle

Seddok – Der Würger mit der Teufelskralle

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €