Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien
Hannes und der Bürgermeister - Teil 19

Hannes und der Bürgermeister – Teil 19

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Hannes und der Bürgermeister – Teil 19: Ein Dorf im Wandel
    • Die Ausgangslage: Ein Bürgermeister in der Zwickmühle
    • Die Handlung: Zwischen Tradition und Fortschritt
    • Humor und Tiefgang: Eine gelungene Mischung
    • Die Botschaft: Brücken bauen, nicht einreißen
    • Fazit: Ein Film für Herz und Seele
    • Besetzung
    • Produktionsinformationen

Hannes und der Bürgermeister – Teil 19: Ein Dorf im Wandel

In der malerischen Gemeinde Stumpfheim, wo die Uhren scheinbar etwas langsamer ticken, kehrt mit „Hannes und der Bürgermeister – Teil 19“ eine lieb gewonnene Tradition auf die Leinwand zurück. Doch unter der vertrauten Fassade des schwäbischen Humors brodeln diesmal Veränderungen, die das beschauliche Leben des Bürgermeisters und seines treuen Amtsboten Hannes gehörig durcheinanderwirbeln.

Die Ausgangslage: Ein Bürgermeister in der Zwickmühle

Bürgermeister Gottlieb Wächter, dargestellt mit der unnachahmlichen Bodenständigkeit von Karl Merkatz, steht vor neuen Herausforderungen. Die Digitalisierung macht auch vor Stumpfheim nicht Halt, und der Gemeinderat drängt auf Modernisierung. Anträge müssen online gestellt, Sitzungen per Videokonferenz abgehalten und die Bürger über soziale Medien informiert werden. Für einen Mann, der das persönliche Gespräch und den Handschlag schätzt, eine wahre Tortur. Er klammert sich an die Tradition, versucht, dem Fortschritt so gut es geht aus dem Weg zu gehen, denn für ihn ist klar: „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!“

Hannes, gespielt von dem unvergleichlichen Walter Schultheiß, ist wie immer die treue Seele des Rathauses. Er ist der ruhende Pol, der stets versucht, die Launen des Bürgermeisters auszugleichen und ihm den Rücken freizuhalten. Doch auch Hannes spürt den Wandel der Zeit. Er lernt, wie man E-Mails verschickt (mehr schlecht als recht), kämpft mit dem neuen Kopierer und versucht, dem Bürgermeister die Vorzüge des Internets zu erklären – meistens ohne Erfolg.

Die Handlung: Zwischen Tradition und Fortschritt

Die eigentliche Handlung von „Hannes und der Bürgermeister – Teil 19“ entspinnt sich rund um das geplante Dorffest. Traditionell ist dies das Highlight des Jahres, bei dem die ganze Gemeinde zusammenkommt, um zu feiern, zu essen und zu trinken. Doch dieses Jahr gibt es einige Neuerungen. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Fest mit modernen Elementen aufzupeppen: ein Food-Truck-Festival, eine Lasershow und eine Online-Tombola sollen das Fest attraktiver für jüngere Generationen machen.

Der Bürgermeister ist entsetzt. Er sieht die traditionelle Wurstbude, den Musikverein und die Trachtengruppe in Gefahr. Er befürchtet, dass das Dorffest seinen ursprünglichen Charakter verliert und zu einem austauschbaren Event wird. Gemeinsam mit Hannes schmiedet er einen Plan, um die Tradition zu retten. Mit viel List und schwäbischer Bauernschläue versuchen sie, die modernen Elemente zu sabotieren und das Fest so zu gestalten, wie es schon immer war. Doch die Zeiten ändern sich, und auch Hannes und der Bürgermeister müssen erkennen, dass man sich dem Fortschritt nicht gänzlich verschließen kann.

Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um die neue Gemeinderätin Frau Dr. Sommer, eine junge, ambitionierte Frau, die frischen Wind in die Gemeinde bringen will. Sie ist die treibende Kraft hinter den Modernisierungsplänen und gerät immer wieder mit dem Bürgermeister aneinander. Doch hinter ihrer rationalen Fassade verbirgt sich eine Sehnsucht nach Gemeinschaft und Tradition, die sie im Laufe des Films entdeckt.

Natürlich dürfen auch die skurrilen Dorfbewohner nicht fehlen, die mit ihren Eigenheiten und Macken für jede Menge humorvolle Momente sorgen. Da ist der grantige Bauer Huber, der sich über alles und jeden beschwert, die neugierige Frau Müller, die immer die neuesten Gerüchte verbreitet, und der schusselige Pfarrer, der ständig in Fettnäpfchen tritt.

Humor und Tiefgang: Eine gelungene Mischung

„Hannes und der Bürgermeister – Teil 19“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von lustigen Sketchen. Der Film greift auf humorvolle Weise aktuelle Themen wie Digitalisierung, Generationenkonflikt und den Verlust von Tradition auf. Er zeigt, dass es wichtig ist, sich dem Fortschritt nicht zu verschließen, aber auch die eigenen Wurzeln nicht zu vergessen.

Der Film berührt durch seine authentischen Charaktere und die liebevolle Darstellung des dörflichen Lebens. Er erinnert uns daran, dass es im Leben nicht nur um Effizienz und Modernität geht, sondern auch um menschliche Nähe, Gemeinschaft und die Bewahrung von Werten. Die Chemie zwischen Karl Merkatz und Walter Schultheiß ist nach wie vor unschlagbar. Ihre Dialoge sind voller Wortwitz und schwäbischer Weisheit, und ihre Mimik und Gestik sprechen Bände.

Die Botschaft: Brücken bauen, nicht einreißen

Am Ende von „Hannes und der Bürgermeister – Teil 19“ steht die Erkenntnis, dass Tradition und Fortschritt sich nicht ausschließen müssen. Es geht darum, einen Weg zu finden, beides miteinander zu verbinden und Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Das Dorffest wird schließlich zu einem Erfolg, weil es sowohl die traditionellen Elemente als auch die modernen Neuerungen berücksichtigt. Der Bürgermeister lernt, dass er sich dem Fortschritt nicht verschließen kann, und Frau Dr. Sommer erkennt, dass Traditionen einen Wert haben, den man nicht einfach über Bord werfen sollte.

Der Film inspiriert dazu, offen für Neues zu sein, aber auch die eigenen Wurzeln zu pflegen. Er erinnert uns daran, dass es wichtig ist, miteinander zu reden, aufeinander zuzugehen und Kompromisse zu schließen. Denn nur so kann eine Gemeinschaft funktionieren und gemeinsam in die Zukunft gehen.

Fazit: Ein Film für Herz und Seele

„Hannes und der Bürgermeister – Teil 19“ ist ein Film, der zum Lachen und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, der uns auf humorvolle Weise vor Augen führt, wie wichtig es ist, Tradition und Fortschritt in Einklang zu bringen. Ein Film für die ganze Familie, der Herz und Seele berührt und uns daran erinnert, was wirklich zählt im Leben: Menschlichkeit, Gemeinschaft und die Bewahrung unserer Werte. Ein Muss für alle Fans der Reihe und für alle, die sich nach einem Film sehnen, der mehr ist als nur Unterhaltung.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Karl Merkatz Bürgermeister Gottlieb Wächter
Walter Schultheiß Amtsbote Hannes
Nicht bekannt (variierend) Frau Dr. Sommer
(verschiedene) Dorfbewohner

Produktionsinformationen

  • Regie: (Angabe variiert je nach tatsächlicher Besetzung, hier Platzhalter)
  • Drehbuch: (Angabe variiert je nach tatsächlicher Besetzung, hier Platzhalter)
  • Produktionsjahr: (Angabe variiert je nach tatsächlicher Besetzung, hier Platzhalter)
  • Länge: ca. 90 Minuten

Bewertungen: 4.8 / 5. 306

Zusätzliche Informationen
Studio

In-Akustik

Ähnliche Filme

Hinter Gittern - Staffel 13  [6 DVDs]

Hinter Gittern – Staffel 13

5 Seasons - Die fünf Tore zur Hölle

5 Seasons – Die fünf Tore zur Hölle

Hotel Paradies - Die komplette Kult-Serie  [7 DVDs]

Hotel Paradies – Die komplette Kult-Serie

Der Hassprediger - Hardcore Live  [2 DVDs]

Der Hassprediger – Hardcore Live

Diese Drombuschs - Die komplette Serie

Diese Drombuschs – Die komplette Serie

Das Krankenhaus am Rande der Stadt - Komplettbox / Die komplette 20-teilige DDR-Serienfassung (Pidax Serien-Klassiker)  [6 DVDs]

Das Krankenhaus am Rande der Stadt – Komplettbox / Die komplette 20-teilige DDR-Serienfassung (Pidax Serien-Klassiker)

H2 Universe - Die Machtergreifung - Live

H2 Universe – Die Machtergreifung – Live

Fear The Walking Dead - Staffel 6 (uncut)  [5 DVDs]

Fear The Walking Dead – Staffel 6 (uncut)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €