Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » TV-Serien
Hannibal - Staffel 2  [4 DVDs]

Hannibal – Staffel 2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Hannibal – Staffel 2: Eine Symphonie des Grauens und der Faszination
    • Der Kampf um die Wahrheit
    • Die Charaktere im Fadenkreuz
    • Visuelle Pracht und symbolische Tiefe
    • Die Psychologie des Bösen
    • Die Eskalation der Gewalt
    • Ein Katz-und-Maus-Spiel der Extraklasse
    • Das Finale: Ein blutiges Ballett
    • Fazit: Ein Meisterwerk des psychologischen Horrors
    • Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Hannibal – Staffel 2: Eine Symphonie des Grauens und der Faszination

Die zweite Staffel von „Hannibal“ ist mehr als nur eine Fortsetzung; sie ist eine Eskalation. Eine Eskalation der psychologischen Spannung, der visuellen Pracht und der moralischen Abgründe, die uns in ihren Bann ziehen. Nach dem atemberaubenden Finale der ersten Staffel, in dem Will Graham von Hannibal Lecter verraten und für die Morde, die Lecter selbst begangen hat, verantwortlich gemacht wurde, beginnt Staffel 2 mit einem Will, der sich in der Anstalt befindet und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen. Doch die Wahrheit ist trügerisch, und die Linien zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen zusehends.

Der Kampf um die Wahrheit

Will Graham, einst der brillante Profiler, der in die dunkelsten Ecken der menschlichen Psyche blicken konnte, befindet sich nun selbst in einem Alptraum. In der Baltimore State Hospital for the Criminally Insane kämpft er nicht nur gegen seine eigene angeknackste Psyche, sondern auch gegen ein Justizsystem, das ihn bereits verurteilt hat. Hugh Dancy liefert eine meisterhafte Performance, die uns Wills Verzweiflung, seine Entschlossenheit und seine wachsende Besessenheit von Hannibal Lecter spüren lässt. Er ist ein gebrochener Mann, der versucht, die Scherben seiner Vergangenheit zusammenzufügen und gleichzeitig die Maske des Wahnsinns abzulegen, die ihm von Hannibal aufgesetzt wurde.

Während Will im Gefängnis sitzt, nutzt Hannibal Lecter die Gunst der Stunde, um sich tiefer in Wills Leben und das seiner Verbündeten einzunisten. Er manipuliert, intrigiert und inszeniert ein perfides Spiel, in dem die Grenzen zwischen Freund und Feind, zwischen Gut und Böse, immer unklarer werden. Mads Mikkelsen verkörpert Hannibal mit einer unheimlichen Eleganz und einem subtilen Humor, der uns gleichzeitig fasziniert und abstößt. Er ist ein Monster in Menschengestalt, ein kultivierter Kannibale, der seine Taten als Kunstform betrachtet.

Die Charaktere im Fadenkreuz

Die zweite Staffel vertieft die Beziehungen zwischen den Hauptcharakteren und stellt sie vor neue, schmerzhafte Herausforderungen.

  • Jack Crawford (Laurence Fishburne): Der Leiter der Behavioral Analysis Unit des FBI ist hin- und hergerissen zwischen seinem Glauben an Will Graham und den erdrückenden Beweisen, die gegen ihn sprechen. Er kämpft mit Schuldgefühlen, da er Will in die gefährliche Nähe von Hannibal gebracht hat, und versucht verzweifelt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
  • Alana Bloom (Caroline Dhavernas): Die Psychiaterin Alana Bloom steht vor einem moralischen Dilemma. Sie glaubt an Wills Unschuld, aber gleichzeitig kann sie die Beweise, die gegen ihn sprechen, nicht ignorieren. Ihre Beziehung zu Hannibal wird immer komplexer und gefährlicher, da sie nicht ahnt, welches Spiel er mit ihr spielt.
  • Dr. Frederick Chilton (Raúl Esparza): Der Leiter der Baltimore State Hospital, Dr. Chilton, ist ein opportunistischer und eitler Mann, der jede Gelegenheit nutzt, um sich selbst ins Rampenlicht zu rücken. Er sieht in Will Graham eine Möglichkeit, seine Karriere voranzutreiben, und gerät dabei selbst in Hannibals Visier.
  • Bedelia Du Maurier (Gillian Anderson): Hannibals mysteriöse Psychiaterin Bedelia Du Maurier spielt eine immer wichtigere Rolle. Sie ist eine Frau mit vielen Geheimnissen, die mehr über Hannibal weiß, als sie preisgibt. Ihre Beziehung zu ihm ist von gegenseitigem Respekt und Misstrauen geprägt.

Visuelle Pracht und symbolische Tiefe

Was „Hannibal“ von anderen Krimiserien abhebt, ist die atemberaubende visuelle Gestaltung. Die Inszenierung der Mordszenen ist ebenso kunstvoll wie verstörend. Die Leichen werden nicht einfach nur dargestellt, sondern in makabre Kunstwerke verwandelt, die eine tiefe symbolische Bedeutung haben. Jede Szene ist bis ins kleinste Detail durchdacht und trägt zur düsteren und unheimlichen Atmosphäre der Serie bei. Die opulenten Mahlzeiten, die Hannibal zubereitet, sind ein Fest für die Augen, aber gleichzeitig auch ein Spiegelbild seiner verdrehten Moralvorstellungen. Sie sind ein Symbol für seine Fähigkeit, das Böse in etwas Schönes zu verwandeln.

Die Symbolik in „Hannibal“ ist vielschichtig und komplex. Die Serie spielt mit religiösen Motiven, mythologischen Anspielungen und psychoanalytischen Konzepten, um die tieferen Schichten der menschlichen Psyche zu erforschen. Die Metamorphose des Schmetterlings, das Labyrinth des Geistes und die Spiegelbilder des Selbst sind wiederkehrende Motive, die uns dazu anregen, über die Natur des Bösen, die Zerbrechlichkeit der Psyche und die Suche nach Identität nachzudenken.

Die Psychologie des Bösen

„Hannibal“ ist keine gewöhnliche Krimiserie. Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Psychologie des Bösen. Die Serie erforscht die Motive und Mechanismen, die Menschen dazu bringen, grausame Taten zu begehen. Sie zeigt uns, dass das Böse nicht immer offensichtlich ist, sondern sich oft hinter einer Maske der Normalität und Kultiviertheit verbirgt. Hannibal Lecter ist das perfekte Beispiel dafür. Er ist ein hochintelligenter und charismatischer Mann, der gleichzeitig ein skrupelloser Mörder ist. Er ist in der Lage, seine Opfer zu manipulieren und zu kontrollieren, weil er ihre Ängste und Schwächen kennt.

Die Serie stellt auch die Frage, ob das Böse angeboren oder erlernt ist. Ist Hannibal Lecter ein Monster von Geburt an, oder wurde er durch traumatische Erfahrungen zu dem, was er ist? Die Serie gibt keine einfachen Antworten, sondern regt uns dazu an, über die komplexen Ursachen des Bösen nachzudenken.

Die Eskalation der Gewalt

Die zweite Staffel von „Hannibal“ ist deutlich brutaler und verstörender als die erste. Die Mordszenen sind noch expliziter und die psychologische Spannung ist noch intensiver. Die Serie scheut sich nicht, uns die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur zu zeigen. Sie konfrontiert uns mit unseren eigenen Ängsten und Obsessionen. Aber die Gewalt in „Hannibal“ ist nicht Selbstzweck. Sie dient dazu, die Charaktere zu entwickeln, die Handlung voranzutreiben und die thematischen Schwerpunkte der Serie zu unterstreichen.

Ein Katz-und-Maus-Spiel der Extraklasse

Der zentrale Konflikt in der zweiten Staffel ist das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Will Graham und Hannibal Lecter. Will versucht, Hannibals Maske zu lüften und seine Verbrechen zu beweisen, während Hannibal versucht, Will zu manipulieren und zu kontrollieren. Die beiden Männer sind intellektuelle ebenbürtig und psychologisch miteinander verbunden. Sie verstehen einander auf einer tiefen Ebene, die für andere unzugänglich ist. Dieses Verständnis ist sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche. Es ermöglicht ihnen, einander zu durchschauen, aber es macht sie auch verwundbar.

Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Will und Hannibal erreicht in den letzten Episoden der Staffel seinen Höhepunkt. Die Spannung steigt ins Unermessliche, als Will versucht, Hannibal in eine Falle zu locken. Die Auflösung ist überraschend, schockierend und lässt uns mit vielen offenen Fragen zurück.

Das Finale: Ein blutiges Ballett

Das Finale der zweiten Staffel ist ein Meisterwerk der Spannung und des visuellen Erzählens. In einer einzigen, langen und blutigen Sequenz kulminieren alle Konflikte und Spannungen der Staffel. Die Charaktere werden bis an ihre Grenzen getrieben und müssen Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden. Das Finale ist ein blutiges Ballett, ein Tanz des Todes, der uns atemlos zurücklässt.

Die letzte Szene der Staffel ist ein Cliffhanger, der uns mit vielen Fragen zurücklässt und uns sehnsüchtig auf die dritte Staffel warten lässt. Wer wird überleben? Wer wird sterben? Und wie wird sich die Beziehung zwischen Will Graham und Hannibal Lecter entwickeln?

Fazit: Ein Meisterwerk des psychologischen Horrors

Die zweite Staffel von „Hannibal“ ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors. Sie ist intelligent, spannend, visuell beeindruckend und emotional berührend. Die Serie erforscht die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur und stellt uns vor moralische Dilemmata, die uns noch lange nach dem Abspann beschäftigen werden. „Hannibal“ ist keine Serie für schwache Nerven, aber für alle, die sich für die Psychologie des Bösen, die Ästhetik des Grauens und die Kraft des visuellen Erzählens interessieren, ist sie ein absolutes Muss.

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Jahr Auszeichnung Kategorie Ergebnis
2014 Saturn Award Beste Network-Fernsehserie Nominiert
2014 Critics‘ Choice Television Award Bester Schauspieler in einer Dramaserie (Mads Mikkelsen) Nominiert
2014 IGN Award Beste Fernsehserie Nominiert

Bewertungen: 4.7 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Studio

StudioCanal

Ähnliche Filme

Mary Higgins Clark – Mysteriöse Verbrechen – Collection 2  [2 DVDs]

Mary Higgins Clark – Mysteriöse Verbrechen – Collection 2

Inspector Barnaby Vol. 31  [4 DVDs]

Inspector Barnaby Vol. 31

Die Bergpolizei - Die Terence Hill Gesamtedition (Fernsehjuwelen)  [13 DVDs]

Die Bergpolizei – Die Terence Hill Gesamtedition (Fernsehjuwelen)

Hudson und Rex - Die komplette 1. Staffel (Fernsehjuwelen)  [4 DVDs]

Hudson und Rex – Die komplette 1. Staffel (Fernsehjuwelen)

Father Brown - Die kompletten Staffeln 1-3 LTD.  [10 DVDs]

Father Brown – Die kompletten Staffeln 1-3 LTD.

Ein Fall für Zwei - Alle 60 Folgen mit Günter Strack als Dr. Renz  [23 DVDs]

Ein Fall für Zwei – Alle 60 Folgen mit Günter Strack als Dr. Renz

Der Staatsanwalt - Staffel 9  [3 DVDs]

Der Staatsanwalt – Staffel 9

Stubbe - Von Fall zu Fall/Folge 1-10  [5 DVDs]

Stubbe – Von Fall zu Fall/Folge 1-10

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,49 €