Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990: Eine explosive Zeitreise durch die Seele des Rock’n’Roll
    • Ein Blick zurück: Herman Brood – Künstler, Rebell und Ikone
    • Rockpalast 1978: Der Durchbruch eines wilden Hundes
    • Rockpalast 1990: Die Reife eines Rock’n’Roll-Veteranen
    • Die Musik: Eine explosive Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Boogie-Woogie
    • Die Bedeutung: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
    • Für Fans und Neuentdecker: Ein Muss für jede Rock’n’Roll-Sammlung
    • Technische Daten

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990: Eine explosive Zeitreise durch die Seele des Rock’n’Roll

Tauchen Sie ein in die raue, ungeschliffene Welt des Herman Brood, einer der schillerndsten und kontroversesten Figuren der europäischen Rockgeschichte. Dieser Film präsentiert zwei legendäre Auftritte von Herman Brood & His Wild Romance im legendären Rockpalast, eingefangen in den Jahren 1978 und 1990. Erleben Sie die Energie, die Leidenschaft und die pure Rock’n’Roll-Attitüde, die Brood zu einer Ikone machten.

Ein Blick zurück: Herman Brood – Künstler, Rebell und Ikone

Herman Brood war mehr als nur ein Musiker; er war ein Gesamtkunstwerk. Seine exzentrische Persönlichkeit, sein offener Umgang mit Drogen und sein unkonventioneller Lebensstil machten ihn zu einem Rebell gegen das Establishment. Geboren 1946 in Zwolle, Niederlande, begann Brood seine Karriere als Pianist in verschiedenen Bands, bevor er sich in den späten 1970er Jahren mit seiner eigenen Band, Wild Romance, selbstständig machte.

Brood war ein Multitalent: Musiker, Maler, Schauspieler und Dichter. Seine Kunstwerke, oft farbenfroh und expressiv, spiegelten seine rastlose Seele wider. Seine Musik war eine Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Boogie-Woogie, getragen von seiner charismatischen Bühnenpräsenz und seinen provokanten Texten. Er scheute sich nicht, Tabus zu brechen und seine Meinung offen zu äußern.

Dieser Film ist nicht nur eine Dokumentation zweier Konzerte, sondern auch ein Fenster in das Leben und die Gedanken eines Künstlers, der sich nie angepasst hat und der seinen eigenen Weg gegangen ist – bis zum tragischen Ende.

Rockpalast 1978: Der Durchbruch eines wilden Hundes

Der Auftritt von Herman Brood & His Wild Romance im Rockpalast 1978 war ein Wendepunkt in ihrer Karriere. Vor einem begeisterten Publikum präsentierte die Band eine explosive Show, die die Energie des Punkrock mit der Virtuosität des Rock’n’Roll verband. Songs wie „Saturday Night“, „Street“ und „Dope Sucks“ wurden zu Hymnen einer Generation, die nach Freiheit und Rebellion suchte.

Die Performance zeichnet sich durch die rohe Energie der Band und Broods unbändige Bühnenpräsenz aus. Er springt, tanzt, flirtet mit dem Publikum und gibt alles. Die Band, bestehend aus talentierten Musikern wie Dany Lademacher an der Gitarre, Freddie Cavalli am Bass und Cees ‚Ani‘ Bouman am Schlagzeug, liefert eine beeindruckende Performance, die den Geist des Rock’n’Roll verkörpert.

Die Setlist des Konzerts ist ein Querschnitt durch Broods frühes Repertoire, eine Mischung aus schnellen, energiegeladenen Songs und langsameren, bluesigen Nummern. Die Musik ist ehrlich, direkt und ohne Kompromisse. Sie spiegelt das Leben auf der Straße wider, die Sehnsucht nach Freiheit und die Auseinandersetzung mit Drogen und Exzessen.

Setlist Rockpalast 1978 (Auswahl):

  • Saturday Night
  • Street
  • Dope Sucks
  • Hit
  • Rock & Roll Junkie

Dieser Auftritt katapultierte Herman Brood & His Wild Romance in den Olymp des Rock’n’Roll und festigte ihren Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands Europas.

Rockpalast 1990: Die Reife eines Rock’n’Roll-Veteranen

Zwölf Jahre später kehrte Herman Brood & His Wild Romance in den Rockpalast zurück. Die Zeiten hatten sich geändert, aber Broods Energie und Leidenschaft waren ungebrochen. Der Auftritt von 1990 zeigt einen gereiften Künstler, der seine musikalischen Wurzeln nicht vergessen hat, aber auch neue Wege geht.

Die Band präsentierte ein abwechslungsreiches Set, das sowohl Klassiker als auch neue Songs enthielt. Broods Stimme war rauer, seine Bühnenpräsenz noch intensiver. Er interagierte mit dem Publikum, erzählte Geschichten und teilte seine Gedanken mit den Zuschauern.

Die Musik war immer noch Rock’n’Roll, aber mit einer zusätzlichen Prise Blues und Soul. Broods Texte waren nachdenklicher, reflektierten seine Erfahrungen und seine Sicht auf die Welt. Er sang über Liebe, Verlust, Sucht und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Setlist Rockpalast 1990 (Auswahl):

  • When I Get Home
  • Never Be Clever
  • Sleepin‘ Bird
  • Hold On
  • Still Believe

Dieser Auftritt zeigt, dass Herman Brood mehr war als nur ein Rock’n’Roll-Junkie. Er war ein Künstler mit einer tiefen Seele und einer starken Botschaft. Er hat nie aufgehört, sich selbst treu zu bleiben und seine Musik zu leben.

Die Musik: Eine explosive Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Boogie-Woogie

Die Musik von Herman Brood & His Wild Romance ist eine einzigartige Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Boogie-Woogie. Sie ist energiegeladen, ehrlich und direkt. Broods Songs handeln von Liebe, Verlust, Sucht, Rebellion und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Seine Texte sind oft provokant und ironisch, aber immer authentisch.

Die Gitarrenriffs von Dany Lademacher sind legendär. Sein virtuoses Spiel und sein unverwechselbarer Sound prägen den Sound der Band. Die Rhythmusgruppe, bestehend aus Freddie Cavalli am Bass und Cees ‚Ani‘ Bouman am Schlagzeug, sorgt für den treibenden Beat, der die Musik von Herman Brood & His Wild Romance so unwiderstehlich macht.

Broods Stimme ist rau und kratzig, aber voller Gefühl. Er singt mit Leidenschaft und Hingabe. Seine Bühnenpräsenz ist charismatisch und fesselnd. Er zieht das Publikum in seinen Bann und lässt es Teil seiner Welt werden.

Die Bedeutung: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Herman Brood war eine Ikone, ein Rebell und ein Künstler. Seine Musik und seine Kunst haben Generationen von Menschen inspiriert. Er hat sich nie angepasst, er hat seinen eigenen Weg gegangen und er hat die Welt mit seiner Musik und seiner Kunst bereichert.

Sein Leben war geprägt von Exzessen und Tragödien. Er kämpfte gegen seine Sucht und gegen seine inneren Dämonen. Am 11. Juli 2001 beendete er sein Leben, indem er vom Dach des Hilton Hotels in Amsterdam sprang.

Sein Tod war ein Schock für die Musikwelt. Aber sein Vermächtnis lebt weiter. Seine Musik wird weitergespielt, seine Kunst wird weiter ausgestellt und seine Geschichte wird weiter erzählt.

Dieser Film ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Künstler, der die Welt des Rock’n’Roll für immer verändert hat. Er ist eine Erinnerung an die Kraft der Musik und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben.

Für Fans und Neuentdecker: Ein Muss für jede Rock’n’Roll-Sammlung

Ob Sie ein langjähriger Fan von Herman Brood sind oder ihn gerade erst entdecken, dieser Film ist ein Muss für Ihre Sammlung. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Musik eines der schillerndsten Künstler der europäischen Rockgeschichte.

Erleben Sie die Energie, die Leidenschaft und die pure Rock’n’Roll-Attitüde, die Brood zu einer Ikone machten. Tauchen Sie ein in die raue, ungeschliffene Welt des Herman Brood & His Wild Romance und lassen Sie sich von ihrer Musik mitreißen.

Dieser Film ist mehr als nur eine Dokumentation zweier Konzerte. Er ist ein Fenster in die Seele eines Künstlers, der die Welt mit seiner Musik und seiner Kunst berührt hat.

Technische Daten

Merkmal Details
Titel Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990
Genre Rock, Dokumentation, Konzertfilm
Länge Variiert je nach Version (ca. 120-150 Minuten)
Audio Stereo, Dolby Digital (abhängig von der Version)
Bildformat 4:3 (1978), 4:3/16:9 (1990) – kann je nach Veröffentlichung variieren
Bonusmaterial Interviews, Backstage-Aufnahmen (abhängig von der Version)

Fazit: „Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990“ ist ein kraftvolles und emotionales Dokument, das die Essenz des Rock’n’Roll einfängt und das Vermächtnis eines unvergesslichen Künstlers feiert. Ein absolutes Muss für alle, die die Musik lieben und sich von der Energie einer echten Rock’n’Roll-Legende inspirieren lassen wollen!

Bewertungen: 4.6 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Studio

MIG

Ähnliche Filme

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

Fame

Fame

Les Misérables

Les Misérables

Peer Gynt

Peer Gynt

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

The Professor

The Professor

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
31,39 €