BloodMania: Eine Reise in die blutige Psyche des Herschell Gordon Lewis
Willkommen zu einer cineastischen Achterbahnfahrt, die ihresgleichen sucht! Herschell Gordon Lewis, der unangefochtene Großmeister des Gore, präsentiert uns mit BloodMania (2017) ein fulminantes Finale seiner legendären Karriere. Dieser Film ist mehr als nur Blut und Gedärme – er ist ein liebevoller Abschiedsbrief an seine treue Fangemeinde und eine Hommage an das Genre, das er maßgeblich geprägt hat. Macht euch bereit für einen Trip, der eure Nerven strapazieren und eure Lachmuskeln reizen wird!
Die Story: Vier Episoden des Grauens
BloodMania ist ein Episodenfilm, der uns in vier verstörende und urkomische Geschichten entführt. Jede Episode ist ein kleines, in sich geschlossenes Meisterwerk des Absurden, das die Grenzen des guten Geschmacks genüsslich auslotet:
- „Attack of the Tree People“: Eine Gruppe von unglückseligen Campern gerät in den Bann eines Baumstammes, der mit einer unstillbaren Mordlust ausgestattet ist. Was als harmloser Ausflug in die Natur beginnt, verwandelt sich schnell in einen blutigen Überlebenskampf gegen das Unerklärliche.
- „Gory Story“: Ein abgebrannter Schriftsteller mit einer Schreibblockade findet seine Inspiration auf die denkbar blutigste Art und Weise wieder. Seine Fantasien werden zur grausamen Realität, und die Grenzen zwischen Kunst und Wahnsinn verschwimmen.
- „Monster Mania“: Ein Filmproduzent, der verzweifelt nach dem nächsten großen Hit sucht, stößt auf ein echtes Monster. Anstatt Angst zu haben, sieht er seine Chance, das Publikum zu schockieren und reich zu werden. Doch er hat die Rechnung ohne die unberechenbare Natur des Monsters gemacht.
- „Abandoned“: Eine Gruppe von Geisterjägern betritt ein verlassenes Irrenhaus, in dem es spuken soll. Sie sind auf der Suche nach dem ultimativen Beweis für das Paranormale, doch stattdessen finden sie den blanken Horror. Die Geister der Vergangenheit sind noch lange nicht zur Ruhe gekommen.
Jede dieser Episoden ist ein einzigartiger Cocktail aus Gore, Humor und bizarren Ideen. Lewis scheut sich nicht, die Konventionen des Horrorfilms zu brechen und das Publikum mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. BloodMania ist ein Fest für alle Fans des Exploitation-Kinos, die sich nach einem Film sehnen, der sich nicht zu ernst nimmt und einfach nur Spaß machen will.
Die Inszenierung: Trash mit Herz
BloodMania ist natürlich kein Hochglanzprodukt. Der Film ist bewusst trashig inszeniert und erinnert an die Low-Budget-Produktionen, mit denen Herschell Gordon Lewis berühmt wurde. Die Spezialeffekte sind absichtlich übertrieben und wirken manchmal unfreiwillig komisch. Doch genau das ist es, was den Charme von BloodMania ausmacht. Der Film ist eine liebevolle Hommage an das handgemachte Gore-Kino der 60er und 70er Jahre.
Lewis versteht es, mit einfachsten Mitteln eine Atmosphäre des Grauens und der Absurdität zu erzeugen. Die Kameraführung ist unkonventionell, die Dialoge sind schräg, und die Schauspieler agieren mit einer Hingabe, die ihresgleichen sucht. BloodMania ist ein Film, der von Herzen kommt und der seine Zuschauer mit einem breiten Grinsen auf den Lippen zurücklässt.
Die Bedeutung: Ein Vermächtnis des Gore
BloodMania ist mehr als nur ein Splatterfilm – er ist das Vermächtnis eines Mannes, der das Horror-Genre nachhaltig geprägt hat. Herschell Gordon Lewis war ein Pionier des Gore-Kinos, der sich nicht scheute, Tabus zu brechen und die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Er hat mit seinen Filmen eine neue Ära des Horrorfilms eingeläutet, die bis heute nachwirkt.
BloodMania ist eine Art Abschiedsbrief von Lewis an seine Fans. Der Film ist voller Anspielungen auf seine früheren Werke und zelebriert das Genre, das er so geliebt hat. Er ist ein Denkmal für einen Mann, der das Kino verändert hat und der uns gezeigt hat, dass Horror auch Spaß machen kann.
Für wen ist BloodMania geeignet?
BloodMania ist kein Film für zarte Gemüter. Wer empfindlich auf Gewalt und Gore reagiert, sollte lieber einen großen Bogen um diesen Film machen. Aber für alle Fans des Exploitation-Kinos, des Trash-Films und des schwarzen Humors ist BloodMania ein absolutes Muss. Der Film ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Nerven bis zum Äußersten fordern wird.
BloodMania ist ein Film, der polarisiert. Entweder man hasst ihn, oder man liebt ihn. Aber eines ist sicher: Dieser Film ist anders als alles, was ihr bisher gesehen habt. Er ist ein Statement, eine Provokation und eine Hommage an das Gore-Kino. Lasst euch auf dieses blutige Abenteuer ein und erlebt Herschell Gordon Lewis noch einmal in Höchstform!
Die Darsteller: Ein Ensemble des Grauens
Die Darsteller in BloodMania sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen von bekannten und unbekannten Gesichtern. Sie alle eint jedoch die Leidenschaft für das Genre und die Bereitschaft, sich voll und ganz auf die schrägen Ideen von Herschell Gordon Lewis einzulassen. Hier eine kleine Auswahl:
Schauspieler | Rolle | Bemerkenswertes |
---|---|---|
Herschell Gordon Lewis | Er selbst (Cameo) | Der Meister des Gore persönlich! |
Bill Moseley | Dr. Fleshton | Bekannt aus „Haus der 1000 Leichen“ und „The Devil’s Rejects“. |
Ron Jeremy | Harold | Eine überraschende und urkomische Rolle für den Pornostar. |
Mel Novak | Pfarrer Jimmy | Ein Veteran des B-Films mit einer beeindruckenden Filmografie. |
Die Schauspieler liefern durchweg überzeugende Leistungen ab und verleihen ihren Figuren eine ganz eigene Note. Sie sind das Herz und die Seele von BloodMania und tragen maßgeblich zum Unterhaltungswert des Films bei.
Fazit: Ein blutiges Vermächtnis
BloodMania ist ein würdiges Finale für die Karriere von Herschell Gordon Lewis. Der Film ist ein Fest für alle Fans des Gore-Kinos und eine Hommage an das Genre, das er maßgeblich geprägt hat. Er ist trashig, blutig, absurd und urkomisch – ein Film, der sich nicht zu ernst nimmt und einfach nur Spaß machen will.
Wer auf der Suche nach einem anspruchsvollen Horrorfilm mit Tiefgang ist, wird von BloodMania wahrscheinlich enttäuscht sein. Aber wer sich auf die schrägen Ideen von Herschell Gordon Lewis einlässt und bereit ist, sich von einem blutigen Spektakel berieseln zu lassen, wird mit einem unvergesslichen Kinoerlebnis belohnt. BloodMania ist ein Film, den man gesehen haben muss, um ihn zu glauben!
Also, schnappt euch eure Freunde, macht euch bereit für eine ordentliche Portion Gore und lasst euch von BloodMania in eine Welt des Grauens und der Absurdität entführen. Ihr werdet es nicht bereuen!