Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Homegrown

Homegrown

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Homegrown: Eine Komödie mit Tiefgang über Freundschaft, Verantwortung und das Erwachsenwerden
    • Die Handlung: Wenn aus Spaß Ernst wird
    • Die Charaktere: Eine schräge, aber liebenswerte Truppe
    • Die Themen: Mehr als nur eine Kifferkomödie
    • Die Inszenierung: Ein visuelles Meisterwerk
    • Kritik und Rezeption: Ein unterschätztes Juwel
    • Fazit: Ein Film für alle, die das Besondere suchen
    • Die Besetzung in der Übersicht

Homegrown: Eine Komödie mit Tiefgang über Freundschaft, Verantwortung und das Erwachsenwerden

In der Welt des Films gibt es Werke, die uns zum Lachen bringen, solche, die uns zum Nachdenken anregen, und wieder andere, die uns tief im Herzen berühren. „Homegrown“, eine schwarze Komödie aus dem Jahr 1998, versucht all diese Elemente auf harmonische Weise zu vereinen. Mit einem Ensemble hochkarätiger Schauspieler und einer Geschichte, die ebenso absurd wie berührend ist, entführt uns der Film in eine Welt, in der Freundschaft, Verantwortung und das Erwachsenwerden auf eine harte Probe gestellt werden.

Die Handlung: Wenn aus Spaß Ernst wird

Die Geschichte von „Homegrown“ dreht sich um vier unzertrennliche Freunde: John, Carter, Jack und Harlan. Sie leben ein unbeschwertes Leben auf einer abgelegenen Marihuana-Plantage in Kalifornien. Ihr Alltag besteht aus dem Anbau und Verkauf von Gras, dem Genießen der kalifornischen Sonne und dem Leben in den Tag hinein. Doch ihre vermeintliche Idylle findet ein jähes Ende, als ihr Boss, der exzentrische und unberechenbare Marihuana-Baron Bill, plötzlich unter mysteriösen Umständen verschwindet.

Zunächst sind die Freunde ratlos. Doch dann kommt John, der pragmatischste der Gruppe, auf eine Idee: Sie könnten Bills Verschwinden geheim halten und das Geschäft selbst weiterführen. Aus einer anfänglichen Notlösung entwickelt sich schnell ein gefährliches Spiel. Die Freunde sehen sich mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert, darunter rivalisierende Drogenkartelle, skrupellose Geschäftspartner und die allgegenwärtige Angst vor Entdeckung durch die Behörden.

Je tiefer die Freunde in die kriminelle Unterwelt eintauchen, desto stärker werden ihre Freundschaft und ihre moralischen Werte auf die Probe gestellt. Sie müssen schwierige Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Freunde und ihrer Gemeinschaft beeinflussen. Was als harmloser Spaß begann, entwickelt sich zu einem Kampf ums Überleben, in dem Loyalität, Vertrauen und die eigene Identität die wichtigsten Waffen sind.

Die Charaktere: Eine schräge, aber liebenswerte Truppe

„Homegrown“ besticht durch seine vielschichtigen und liebenswert-schrulligen Charaktere, die von einem talentierten Ensemble zum Leben erweckt werden:

  • John (Billy Bob Thornton): Der Kopf der Gruppe, pragmatisch, intelligent und oft der Vernünftigste von allen. Er versucht, die Dinge zusammenzuhalten, während um ihn herum das Chaos ausbricht.
  • Carter (Hank Azaria): Ein neurotischer Hypochonder mit einem Hang zur Panik. Er sorgt für den humoristischen Ausgleich und bringt die Zuschauer mit seinen skurrilen Ängsten zum Lachen.
  • Jack (Ryan Phillippe): Der junge, naive und idealistische Teil der Gruppe. Er glaubt an das Gute im Menschen und versucht, die moralischen Werte der Gruppe zu bewahren.
  • Harlan (Stephen Tobolowsky): Ein exzentrischer und leichtlebiger Charakter, der das Leben in vollen Zügen genießt und oft für unvorhergesehene Komplikationen sorgt.
  • Lucy (Kelly Lynch): Bills mysteriöse und attraktive Freundin, die eine wichtige Rolle in dem Verschwinden des Marihuana-Barons spielt.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist das Herzstück des Films. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken und Schwächen ergänzen sich auf wunderbare Weise und sorgen für eine unterhaltsame und mitreißende Geschichte. Die Zuschauer können sich mit den Charakteren identifizieren, ihre Ängste und Hoffnungen teilen und mit ihnen lachen und leiden.

Die Themen: Mehr als nur eine Kifferkomödie

Obwohl „Homegrown“ auf den ersten Blick wie eine leichte Kifferkomödie wirkt, verbirgt sich hinter der humorvollen Fassade eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen wie:

  • Freundschaft und Loyalität: Der Film zeigt, wie wichtig Freundschaft und Loyalität in schwierigen Zeiten sind. Die Freunde halten zusammen, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint, und beweisen, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt.
  • Verantwortung und Erwachsenwerden: Die Freunde werden gezwungen, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen und erwachsen zu werden. Sie müssen lernen, mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu leben und die richtigen Prioritäten zu setzen.
  • Moral und Ethik: Der Film wirft Fragen nach Moral und Ethik auf. Was ist richtig und was ist falsch? Wie weit darf man gehen, um seine Ziele zu erreichen? Die Freunde müssen sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und ihren eigenen moralischen Kompass finden.
  • Die Suche nach Identität: Jeder der Freunde befindet sich auf der Suche nach seiner eigenen Identität. Sie versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden und herauszufinden, wer sie wirklich sind.

Indem der Film diese komplexen Themen auf humorvolle und unterhaltsame Weise behandelt, regt er die Zuschauer zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Die Inszenierung: Ein visuelles Meisterwerk

Neben der packenden Geschichte und den überzeugenden Darstellern besticht „Homegrown“ auch durch seine visuell ansprechende Inszenierung. Der Film fängt die Schönheit der kalifornischen Landschaft auf beeindruckende Weise ein und entführt die Zuschauer in eine Welt voller Farben, Licht und Atmosphäre. Die Kameraführung ist dynamisch und abwechslungsreich, die Schnitte sind präzise und die Musikuntermalung ist perfekt auf die Stimmung der jeweiligen Szene abgestimmt.

Der Regisseur Stephen Gyllenhaal versteht es meisterhaft, die Balance zwischen Humor und Spannung zu halten. Er inszeniert die absurden Situationen mit viel Fingerspitzengefühl und sorgt dafür, dass die Zuschauer sowohl lachen als auch mitfiebern können. Gleichzeitig scheut er sich nicht, auch ernstere Töne anzuschlagen und die dunklen Seiten der Geschichte zu beleuchten.

Kritik und Rezeption: Ein unterschätztes Juwel

Obwohl „Homegrown“ bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 gemischte Kritiken erhielt und kommerziell kein großer Erfolg war, hat sich der Film im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker entwickelt. Viele Kritiker loben die originelle Geschichte, die überzeugenden Darsteller und die visuell ansprechende Inszenierung. Einige bemängeln jedoch den manchmal etwas überdrehten Humor und die fehlende Stringenz in der Handlung.

Ungeachtet der Kritik ist „Homegrown“ ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit Freundschaft, Verantwortung und dem Erwachsenwerden. Der Film regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und sorgt für viele Lacher.

Fazit: Ein Film für alle, die das Besondere suchen

„Homegrown“ ist ein Film für alle, die das Besondere suchen. Er ist keine typische Mainstream-Komödie, sondern ein Werk, das sich durch seine Originalität, seinen Humor und seine Tiefgründigkeit auszeichnet. Der Film ist eine Hommage an die Freundschaft, eine Mahnung zur Verantwortung und eine Ode an das Leben. Wer sich auf „Homegrown“ einlässt, wird mit einem unvergesslichen Filmerlebnis belohnt.

Die Besetzung in der Übersicht

Schauspieler Rolle
Billy Bob Thornton John
Hank Azaria Carter
Ryan Phillippe Jack
Stephen Tobolowsky Harlan
Kelly Lynch Lucy
Jon Tenney Deputy DA Skeeter Dobie
Judge Reinhold Gianni

Bewertungen: 4.7 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media GmbH

Ähnliche Filme

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Gnade

Gnade

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €