I Am From Austria: Eine Hommage an die Heimat, die Liebe und die Musik
Tauchen Sie ein in die Welt von „I Am From Austria“, einer herzerwärmenden österreichischen Filmkomödie aus dem Jahr 2018, die Sie mitnimmt auf eine Reise voller Musik, Romantik und dem Zauber der Heimat. Unter der Regie von Julian Roman Pölsler entfaltet sich eine Geschichte, die nicht nur die Schönheit Österreichs zelebriert, sondern auch die Bedeutung von Familie, Tradition und der Kraft der Musik, Menschen zu verbinden.
Die Handlung: Ein Hotel, ein Popstar und eine unerwartete Liebe
Richard „Richie“ Fender (gespielt von Tom Neuwirth, besser bekannt als Conchita Wurst) ist ein international gefeierter Popstar, der nach Jahren im Ausland in seine österreichische Heimat zurückkehrt, um im renommierten „Hotel Imperial“ in Bad Ischl aufzutreten. Das Hotel, einst Glanzstück der Monarchie, wird nun von Johanna Angerer (Aglaia Szyszkowitz) geleitet, die mit Herzblut und harter Arbeit versucht, den Betrieb am Laufen zu halten. Doch das Hotel steht kurz vor dem finanziellen Ruin, und eine drohende Übernahme durch einen internationalen Investorenkonzern wirft dunkle Schatten auf die Zukunft des traditionsreichen Hauses.
Richies Ankunft im Hotel bringt nicht nur Glamour und Aufregung mit sich, sondern auch eine Reihe von turbulenten Ereignissen. Er trifft auf die charmante Rezeptionistin Maria (Malin Schwerdtfeger), die von Richies Musik wenig begeistert ist und ihm zunächst mit Skepsis begegnet. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto deutlicher wird, dass sie mehr verbindet, als sie anfangs gedacht hätten. Zwischen ihnen entwickelt sich eine zarte Romanze, die jedoch durch Richies Starruhm und Marias Loyalität zu ihrer Familie und dem Hotel auf die Probe gestellt wird.
Währenddessen kämpft Johanna mit allen Mitteln gegen die drohende Übernahme des Hotels. Sie versucht, die Banken zu überzeugen, ihr einen Kredit zu gewähren, und sucht nach kreativen Lösungen, um das Hotel wieder in die Gewinnzone zu bringen. Dabei stößt sie auf unerwartete Unterstützung von Richie, der sich zunehmend mit seiner Heimat verbunden fühlt und beschließt, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um das Hotel zu retten.
Die Charaktere: Vielfalt und Authentizität
„I Am From Austria“ besticht durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere, die dem Film eine besondere Tiefe verleihen:
- Richard „Richie“ Fender (Tom Neuwirth): Der Popstar, der seine Wurzeln wiederentdeckt. Richie ist ein talentierter Musiker mit einer großen Portion Charme und Humor. Hinter seiner glamourösen Fassade verbirgt sich jedoch ein sensibler Mensch, der sich nach Geborgenheit und Anerkennung sehnt.
- Johanna Angerer (Aglaia Szyszkowitz): Die Hotelchefin mit Herz und Verstand. Johanna ist eine starke und unabhängige Frau, die mit Leidenschaft für ihr Hotel kämpft. Sie ist bodenständig und traditionsbewusst, aber auch offen für Neues und bereit, Risiken einzugehen.
- Maria (Malin Schwerdtfeger): Die Rezeptionistin mit dem großen Herzen. Maria ist eine liebenswerte und ehrliche junge Frau, die fest in ihrer Heimat verwurzelt ist. Sie ist hilfsbereit und loyal, aber auch mutig und bereit, für ihre Überzeugungen einzustehen.
- Sebastian Angerer (Andreas Kiendl): Johannas Bruder, der Koch des Hotels und Vater von zwei Kindern. Sebastian ist ein Familienmensch, der für seine Lieben da ist. Er ist bodenständig, loyal und hat immer einen guten Ratschlag parat.
- Otto Burger (Rainer Egger): Der Bürgermeister von Bad Ischl, ein Freund der Familie Angerer und ein Verfechter der Traditionen. Otto ist ein humorvoller und liebenswerter Charakter, der immer für seine Gemeinde da ist.
Die Musik: Ein Feuerwerk an Austropop-Klassikern
Die Musik spielt in „I Am From Austria“ eine zentrale Rolle. Der Film ist gespickt mit zahlreichen Austropop-Klassikern von Rainhard Fendrich, die nicht nur die Handlung untermalen, sondern auch die Emotionen der Charaktere widerspiegeln. Die Songs erzählen von der Liebe zur Heimat, von Sehnsucht, von Freundschaft und von der Kraft, Träume zu verwirklichen. Tom Neuwirth interpretiert Fendrichs Hits auf seine ganz eigene Art und Weise und verleiht ihnen so eine neue, frische Note. Die musikalischen Darbietungen sind energiegeladen, mitreißend und sorgen für Gänsehautmomente.
Hier eine kleine Auswahl der im Film verwendeten Songs:
- „I Am From Austria“
- „Weus’d a Herz hast wie a Bergwerk“
- „Macho Macho“
- „Es lebe der Sport“
Die Drehorte: Eine Hommage an die Schönheit Österreichs
„I Am From Austria“ wurde an den schönsten Orten Österreichs gedreht, darunter Bad Ischl, Wien und das Salzkammergut. Die Drehorte sind nicht nur Kulisse, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Sie vermitteln die Schönheit und Vielfalt des Landes und tragen dazu bei, dass sich der Zuschauer mit den Charakteren und ihrer Heimat verbunden fühlt. Das „Hotel Imperial“ in Bad Ischl, das im Film eine zentrale Rolle spielt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Pracht und Eleganz der österreichischen Monarchie.
Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Komödie
Obwohl „I Am From Austria“ in erster Linie eine Komödie ist, behandelt der Film auch ernstere Themen wie den Kampf um Traditionen, die Bedeutung von Familie und Heimat, die Herausforderungen des Unternehmertums und die Schwierigkeiten, sich selbst treu zu bleiben. Der Film vermittelt die Botschaft, dass es wichtig ist, seine Wurzeln zu kennen und zu schätzen, aber auch offen für Neues zu sein und sich weiterzuentwickeln. Er zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen und dass man mit Mut, Entschlossenheit und der Unterstützung von Freunden und Familie alles erreichen kann.
Einige der zentralen Themen im Überblick:
Thema | Beschreibung |
---|---|
Heimat und Tradition | Die Bedeutung von Wurzeln und die Bewahrung kultureller Werte. |
Familie und Freundschaft | Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung in schwierigen Zeiten. |
Liebe und Romantik | Die Suche nach dem Glück und die Überwindung von Hindernissen. |
Mut und Entschlossenheit | Der Glaube an sich selbst und die Kraft, Träume zu verwirklichen. |
Unternehmertum | Die Herausforderungen und Chancen des Geschäftslebens. |
Die Kritik: Ein Publikumsliebling mit Herz
„I Am From Austria“ war ein großer Erfolg in den österreichischen Kinos und wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die charmanten Darsteller, die mitreißende Musik, die atemberaubenden Drehorte und die herzerwärmende Geschichte. Einige Kritiker bemängelten zwar die Vorhersehbarkeit der Handlung, doch die meisten waren sich einig, dass der Film ein unterhaltsames und berührendes Erlebnis bietet, das die Zuschauer mit einem Lächeln auf den Lippen zurücklässt. „I Am From Austria“ ist ein Film, der das Herz berührt und die Seele wärmt. Er ist eine Hommage an die Schönheit Österreichs, die Kraft der Musik und die Bedeutung von Liebe, Familie und Freundschaft.
Fazit: Ein Muss für alle Österreich-Liebhaber
„I Am From Austria“ ist ein Film, der nicht nur Österreich-Liebhaber begeistern wird. Er ist eine unterhaltsame und berührende Komödie mit tollen Darstellern, mitreißender Musik und atemberaubenden Drehorten. Der Film vermittelt wichtige Botschaften über die Bedeutung von Heimat, Familie, Freundschaft und der Kraft, Träume zu verwirklichen. Wenn Sie einen Film suchen, der Sie zum Lachen, Weinen und Mitsingen bringt, dann ist „I Am From Austria“ genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von der Magie Österreichs verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Kinoabend!