Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
I wie Ikarus / Preisgekrönter Kult-Thriller mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

I wie Ikarus / Preisgekrönter Kult-Thriller mit Starbesetzung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • I wie Ikarus: Eine Reise in die Abgründe der Macht
    • Die Geschichte: Ein Experiment, das aus dem Ruder läuft
    • Yves Montand: Eine schauspielerische Glanzleistung
    • Die Inszenierung: Beklemmend und verstörend
    • Die Musik: Ein subtiler Soundtrack der Angst
    • Die Themen: Machtmissbrauch, Manipulation und moralische Verantwortung
    • Die Aktualität: Ein Film, der nichts von seiner Brisanz verloren hat
    • Die Starbesetzung: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Die Kritik: Einhelliges Lob für einen Meisterwerk
    • Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Wo kann man „I wie Ikarus“ sehen?

I wie Ikarus: Eine Reise in die Abgründe der Macht

Manchmal braucht es einen Film, der uns ungeschminkt die hässlichen Fratzen der Macht vor Augen führt. Einer, der uns nicht mit leichten Antworten abspeist, sondern uns mit unbequemen Fragen zurücklässt. „I wie Ikarus“, ein preisgekrönter Kult-Thriller aus dem Jahr 1979, ist genau so ein Film. Unter der Regie des griechisch-französischen Filmemachers Costa-Gavras entfaltet sich ein komplexes und beklemmendes Szenario, das uns bis heute in seinen Bann zieht. Mit einer Starbesetzung, angeführt vom charismatischen Yves Montand, entführt uns der Film in eine düstere Welt politischer Intrigen, skrupelloser Machtspiele und moralischer Verwerfungen.

Die Geschichte: Ein Experiment, das aus dem Ruder läuft

Die Geschichte von „I wie Ikarus“ ist inspiriert vom berüchtigten Milgram-Experiment. Dieses psychologische Experiment aus den 1960er Jahren untersuchte die Bereitschaft von Menschen, Autoritäten zu gehorchen, selbst wenn dies bedeutet, anderen Schaden zuzufügen. Im Film wird diese Idee auf beunruhigende Weise auf die politische Ebene übertragen.

Wir befinden uns in einem nicht näher bezeichneten westlichen Land, in dem der Präsident ermordet wurde. Der engagierte Staatsanwalt Henri Volney (Yves Montand) wird mit den Ermittlungen betraut. Anfangs scheint alles auf einen Einzeltäter hinzudeuten, doch Volney stößt bald auf Ungereimtheiten. Er entdeckt ein geheimes Forschungsprogramm, das darauf abzielt, menschliches Verhalten zu manipulieren. Im Rahmen dieses Programms werden Menschen unter dem Vorwand einer wissenschaftlichen Studie dazu gebracht, immer stärkere Elektroschocks zu verabreichen – bis hin zur potenziell tödlichen Dosis.

Volney erkennt, dass der Attentäter möglicherweise selbst Opfer dieser Manipulation geworden ist. Je tiefer er in die Materie eindringt, desto mehr gerät er selbst ins Visier der Mächtigen, die alles daran setzen, die Wahrheit zu vertuschen. Er muss sich fragen: Wer zieht im Hintergrund die Fäden? Und wie weit sind sie bereit zu gehen, um ihre Macht zu erhalten?

Yves Montand: Eine schauspielerische Glanzleistung

Yves Montand verkörpert den Staatsanwalt Henri Volney mit einer Intensität und Glaubwürdigkeit, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt. Montand, selbst ein politisch engagierter Mensch, verleiht seiner Figur eine tiefe Menschlichkeit und moralische Integrität. Wir erleben Volneys Idealismus, seine Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, aber auch seine zunehmende Verzweiflung, als er erkennt, wie tief die Korruption in den höchsten Kreisen der Macht verwurzelt ist.

Montands Darstellung ist subtil und nuanciert. Er übertreibt nicht, sondern lässt Volneys innere Zerrissenheit durchscheinen. Seine Blicke, seine Gesten, seine Art zu sprechen – alles trägt dazu bei, dass wir uns mit dieser Figur identifizieren und mit ihr mitfiebern. Montands Leistung in „I wie Ikarus“ ist zweifellos eine der besten seiner Karriere und ein Beweis für sein außergewöhnliches schauspielerisches Talent.

Die Inszenierung: Beklemmend und verstörend

Costa-Gavras versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Beklemmung und des Misstrauens zu erzeugen, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Die Kameraarbeit ist oft unruhig und dynamisch, was das Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung noch verstärkt. Die düstere Farbpalette und die klaustrophobischen Schauplätze tragen ebenfalls zur beklemmenden Stimmung des Films bei.

Besonders eindrücklich sind die Szenen, in denen das Milgram-Experiment nachgestellt wird. Die hilflosen Probanden, die gezwungen sind, anderen Schmerzen zuzufügen, sind ein erschütternder Anblick. Diese Szenen verdeutlichen auf eindringliche Weise, wie leicht Menschen manipuliert werden können und wie schnell sie bereit sind, ihre eigene Moral zu verraten, wenn sie unter Druck gesetzt werden.

Die Musik: Ein subtiler Soundtrack der Angst

Die Musik von Michel Legrand, einem der renommiertesten französischen Filmkomponisten, ist ein integraler Bestandteil der Atmosphäre von „I wie Ikarus“. Legrand verzichtet auf pompöse Orchestermusik und setzt stattdessen auf subtile, elektronische Klänge, die das Gefühl der Unsicherheit und des Unbehagens noch verstärken. Die Musik ist oft minimalistisch und repetitiv, was eine hypnotische Wirkung erzeugt und den Zuschauer in den Bann der Geschichte zieht.

Besonders eindrücklich ist der Einsatz von dissonanten Klängen und ungewöhnlichen Instrumenten. Diese erzeugen eine unheimliche und verstörende Wirkung, die perfekt zur Thematik des Films passt. Die Musik von „I wie Ikarus“ ist kein bloßer Hintergrund, sondern ein aktiver Bestandteil der Erzählung, der die Emotionen des Zuschauers auf subtile Weise manipuliert.

Die Themen: Machtmissbrauch, Manipulation und moralische Verantwortung

„I wie Ikarus“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film wirft wichtige Fragen über Machtmissbrauch, Manipulation und moralische Verantwortung auf. Er zeigt uns, wie leicht Menschen von Autoritäten beeinflusst werden können und wie schnell sie bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen zu verraten, wenn sie unter Druck gesetzt werden.

Der Film ist eine Mahnung, kritisch zu denken und nicht alles zu glauben, was uns von oben vorgegeben wird. Er fordert uns auf, unsere eigene moralische Verantwortung wahrzunehmen und uns gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren. „I wie Ikarus“ ist ein Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns dazu bringt, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Die Aktualität: Ein Film, der nichts von seiner Brisanz verloren hat

Obwohl „I wie Ikarus“ bereits 1979 entstanden ist, hat der Film nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen, die er anspricht, sind heute genauso relevant wie damals. Machtmissbrauch, politische Intrigen und die Manipulation der Öffentlichkeit sind leider keine Relikte der Vergangenheit, sondern nach wie vor Realität.

In einer Zeit, in der Fake News und Desinformation allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen. „I wie Ikarus“ ist ein Film, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere eigene Meinung zu bilden und uns nicht von anderen manipulieren zu lassen.

Die Starbesetzung: Ein Ensemble der Extraklasse

Neben Yves Montand glänzt „I wie Ikarus“ mit einer beeindruckenden Starbesetzung. Jede Rolle, auch die kleinste, ist perfekt besetzt. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren mit einer Authentizität und Glaubwürdigkeit, die den Film noch intensiver und fesselnder macht.

  • Yves Montand als Henri Volney, der unbestechliche Staatsanwalt
  • Vittorio Gassman als Juge Lissac, ein Richter mit dunklen Geheimnissen
  • Laurent Malet als Miller, ein junger Mann, der in das Experiment verwickelt ist
  • Jean Dasté als Professor Ellroy, der Leiter des Forschungsprogramms

Das Zusammenspiel der Schauspieler ist harmonisch und überzeugend. Sie verleihen dem Film eine zusätzliche Tiefe und Glaubwürdigkeit. Die Starbesetzung ist ein weiterer Grund, warum „I wie Ikarus“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Die Kritik: Einhelliges Lob für einen Meisterwerk

„I wie Ikarus“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der Filmkritik in Frankreich. Gelobt wurden vor allem die spannende Handlung, die brillante Inszenierung, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tiefgründigen Themen.

Viele Kritiker bezeichneten „I wie Ikarus“ als einen der besten politischen Thriller aller Zeiten. Sie lobten den Film für seine ungeschminkte Darstellung der Macht und seine intelligente Auseinandersetzung mit moralischen Fragen. „I wie Ikarus“ gilt bis heute als ein Meisterwerk des politischen Kinos und als ein wichtiger Beitrag zur Filmgeschichte.

Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

„I wie Ikarus“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist spannend, beklemmend, verstörend und gleichzeitig tiefgründig und intelligent. Der Film wirft wichtige Fragen auf, die uns auch heute noch beschäftigen. Er ist eine Mahnung, kritisch zu denken, unsere eigene Meinung zu bilden und uns gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren.

Wer sich für politische Thriller interessiert und bereit ist, sich mit unbequemen Themen auseinanderzusetzen, sollte sich „I wie Ikarus“ unbedingt ansehen. Es ist ein Film, der unter die Haut geht und uns nicht mehr loslässt.

Wo kann man „I wie Ikarus“ sehen?

Aufgrund seines Kultstatus ist „I wie Ikarus“ auf verschiedenen Plattformen verfügbar:

  • Streaming-Dienste: Überprüfen Sie Angebote von Amazon Prime Video, Apple TV+, oder andere lokale Streaming-Anbieter.
  • DVD/Blu-ray: Der Film ist in der Regel im Handel als DVD oder Blu-ray erhältlich.
  • Kino: Gelegentlich wird der Film in Programmkinos oder im Rahmen von Retrospektiven gezeigt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Studio

Pidax Film- und Hörspielverlag

Ähnliche Filme

Interstellar

Interstellar

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

The Raven - Prophet des Teufels

The Raven – Prophet des Teufels

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

Gang War - Bandenkriege In New Orleans

Gang War – Bandenkriege In New Orleans

Roter Drache

Roter Drache

Der Marathon Mann

Der Marathon Mann

The Awakening

The Awakening

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €