Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Iberia - Carlos Saura

Iberia – Carlos Saura

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Iberia – Carlos Saura: Eine musikalische Reise durch Spanien
    • Die Magie der Musik und des Tanzes
    • Ein Kaleidoskop spanischer Kultur
    • Die Künstler hinter dem Werk
    • Eine unvergessliche Filmerfahrung
    • Detaillierte Informationen zum Film
    • Technische Details
    • Fazit: Ein Meisterwerk für die Sinne

Iberia – Carlos Saura: Eine musikalische Reise durch Spanien

Carlos Sauras „Iberia“ ist mehr als nur ein Film – es ist eine sinnliche und leidenschaftliche Hommage an die spanische Musik und den Tanz, ein Fest für die Augen und Ohren. Der Film, erschienen im Jahr 2005, entführt den Zuschauer auf eine faszinierende Reise durch die vielschichtige Welt der spanischen Folklore und des Flamenco, interpretiert von einigen der größten Talente des Landes.

Die Magie der Musik und des Tanzes

In „Iberia“ verzichtet Saura auf eine herkömmliche narrative Struktur. Stattdessen präsentiert er eine Reihe von musikalischen und tänzerischen Darbietungen, die lose miteinander verbunden sind und dennoch ein großes, zusammenhängendes Bild der spanischen Seele zeichnen. Die Musik, hauptsächlich auf der Komposition „Iberia“ des spanischen Komponisten Isaac Albéniz basierend, wird von renommierten Künstlern wie Enrique Morente, Estrella Morente, Sara Baras und Miguel Ángel Berna interpretiert. Ihre Darbietungen sind von einer unglaublichen Intensität und Leidenschaft geprägt, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.

Saura versteht es meisterhaft, die Musik und den Tanz in eine visuell beeindruckende Form zu übersetzen. Die Kamera fängt die Eleganz der Bewegungen, die Ausdruckskraft der Gesichter und die Kraft der Emotionen ein. Die Choreographien sind präzise und gleichzeitig voller Spontaneität, die Kostüme sind farbenprächtig und authentisch. Die gesamte Inszenierung ist von einer solchen Perfektion geprägt, dass man sich dem Zauber dieses Films kaum entziehen kann.

Ein Kaleidoskop spanischer Kultur

„Iberia“ ist nicht nur ein Film über Musik und Tanz, sondern auch ein Porträt der spanischen Kultur. Die Darbietungen spiegeln die Vielfalt der spanischen Regionen wider, von den feurigen Rhythmen des Flamenco in Andalusien bis zu den melancholischen Klängen der galicischen Folklore. Der Film zeigt die unterschiedlichen Facetten der spanischen Identität, die geprägt ist von Tradition, Leidenschaft und Stolz.

Saura scheut sich nicht, auch die Schattenseiten der spanischen Geschichte und Gesellschaft anzusprechen. In einigen Darbietungen werden Themen wie Armut, Unterdrückung und Verlust thematisiert. Dennoch überwiegt in „Iberia“ die Feier des Lebens, die Freude an der Musik und dem Tanz, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Die Künstler hinter dem Werk

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Iberia“ ist das außergewöhnliche Talent der beteiligten Künstler. Carlos Saura, der bereits mit Filmen wie „Carmen“, „Bluthochzeit“ und „Sevillanas“ sein Können im Bereich der Musik- und Tanzfilme bewiesen hat, führt Regie mit einer bewundernswerten Sensibilität und Präzision. Er lässt den Künstlern Raum, sich zu entfalten, und fängt gleichzeitig ihre Darbietungen in einer atemberaubenden Bildsprache ein.

Die Musiker und Tänzer, die in „Iberia“ auftreten, gehören zu den Besten ihres Fachs. Enrique Morente, einer der bedeutendsten Flamenco-Sänger des 20. Jahrhunderts, begeistert mit seiner kraftvollen Stimme und seinen expressiven Interpretationen. Seine Tochter, Estrella Morente, setzt die Familientradition fort und überzeugt mit ihrem eigenen, modernen Stil. Sara Baras, eine der bekanntesten Flamenco-Tänzerinnen der Welt, verzaubert mit ihrer Anmut und Leidenschaft. Miguel Ángel Berna, ein Meister des spanischen Volkstanzes, begeistert mit seiner Virtuosität und Energie.

Eine unvergessliche Filmerfahrung

„Iberia“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Die Musik, die Tänze, die Bilder – all das verschmilzt zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis. Der Film ist nicht nur etwas für Liebhaber spanischer Musik und des Flamenco, sondern für alle, die sich von der Schönheit und Kraft der Kunst berühren lassen wollen. „Iberia“ ist eine Einladung, in die spanische Kultur einzutauchen, die Seele baumeln zu lassen und sich von der Leidenschaft und dem Feuer des Flamenco mitreißen zu lassen.

Detaillierte Informationen zum Film

Um einen besseren Überblick über die einzelnen Segmente und deren Protagonisten zu geben, hier eine Auflistung einiger der wichtigsten Darbietungen in „Iberia“:

  • „Asturias (Leyenda)“: Ein kraftvolles Gitarrensolo, das die majestätische Landschaft der spanischen Region Asturien widerspiegelt.
  • „Evocación“: Ein melancholisches Stück, interpretiert von Enrique Morente, das von Sehnsucht und Verlust erzählt.
  • „El Puerto“: Eine lebhafte und farbenprächtige Darstellung des Lebens in einem spanischen Hafen, mit Sara Baras als Solotänzerin.
  • „El Albaicín“: Ein mystisches und geheimnisvolles Stück, das die Atmosphäre des gleichnamigen Viertels in Granada einfängt.
  • „Rondeña“: Ein temperamentvoller Tanz, der die Leidenschaft und das Feuer des Flamenco zum Ausdruck bringt.

Technische Details

Für Cineasten und Filminteressierte hier noch einige technische Informationen zum Film:

Kategorie Details
Regie Carlos Saura
Erscheinungsjahr 2005
Länge 102 Minuten
Genre Musikfilm, Tanzfilm, Dokumentation
Produktionsland Spanien, Frankreich
Musik Isaac Albéniz (Adaptionen)
Kamera José Luis López-Linares

Fazit: Ein Meisterwerk für die Sinne

„Iberia“ ist ein Meisterwerk von Carlos Saura, das die Schönheit und Vielfalt der spanischen Musik und des Tanzes auf einzigartige Weise feiert. Der Film ist eine Hommage an die spanische Kultur und Identität, ein Fest für die Sinne und eine unvergessliche Filmerfahrung. Wer sich von der Leidenschaft und dem Feuer des Flamenco mitreißen lassen will, sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist eine wahre Perle des Musikfilms.

Bewertungen: 4.7 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Studio

MFA+

Ähnliche Filme

Heinz Erhardt - Witwer mit 5 Töchtern

Heinz Erhardt – Witwer mit 5 Töchtern

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Fame

Fame

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

Pixies

Pixies

Magical Maastricht

Magical Maastricht

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €