Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
It comes at night

It comes at night

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • It Comes at Night: Eine Atmosphäre der Paranoia und des Überlebens
    • Die Synopsis: Eine Welt in Isolation
    • Die Charaktere: Getrieben von Angst und Misstrauen
    • Die Themen: Paranoia, Isolation und der Verlust der Menschlichkeit
    • Die Inszenierung: Atmosphäre und Spannung
    • Die Symbolik: Träume, Türen und das Unbekannte
    • Die Botschaft: Eine düstere Reflexion über die Menschheit
    • Fazit: Ein Meisterwerk des psychologischen Horrors
    • Bewertung:

It Comes at Night: Eine Atmosphäre der Paranoia und des Überlebens

In einer Welt, die von einer unheimlichen und unbekannten Bedrohung heimgesucht wird, erzählt „It Comes at Night“ die Geschichte von zwei Familien, die sich in der Hoffnung auf Sicherheit und Schutz in einem abgelegenen Haus im Wald zusammenfinden. Doch die wahre Gefahr lauert nicht unbedingt draußen, sondern entfaltet sich subtil und unaufhaltsam innerhalb der Mauern ihres Zufluchtsortes. Der Film ist ein psychologischer Horror-Thriller, der weniger auf blutige Effekte als vielmehr auf die Erzeugung von Angst, Misstrauen und Paranoia setzt. „It Comes at Night“ ist ein verstörender und beklemmender Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Die Synopsis: Eine Welt in Isolation

Paul (Joel Edgerton), seine Frau Sarah (Carmen Ejogo) und ihr Teenager-Sohn Travis (Kelvin Harrison Jr.) leben in einem rigoros gesicherten Haus mitten im Wald. Sie haben sich an strenge Regeln angepasst, um einer mysteriösen Seuche zu entgehen, die die Zivilisation ausgelöscht hat. Ihr Leben ist geprägt von Routine, Disziplin und der ständigen Angst vor dem Unbekannten. Eines Tages stoßen sie auf Will (Christopher Abbott), der mit seiner Frau Kim (Riley Keough) und seinem kleinen Sohn Andrew (Griffin Robert Faulkner) auf der Suche nach Vorräten ist. Paul entscheidet sich widerwillig, die Familie aufzunehmen, da sie ebenfalls infiziert zu sein scheinen und seine Hilfe benötigen.

Mit der Ankunft der neuen Familie beginnt sich die ohnehin schon fragile Ordnung in dem Haus aufzulösen. Misstrauen und Paranoia machen sich breit, da beide Familien versuchen, ihre Liebsten zu schützen und die Krankheit fernzuhalten. Die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen, und die Zuschauer werden in einen Strudel aus Angst und Ungewissheit gezogen.

Die Charaktere: Getrieben von Angst und Misstrauen

Die Stärke von „It Comes at Night“ liegt in der komplexen Charakterzeichnung und der Darstellung der psychologischen Auswirkungen der Isolation und der ständigen Bedrohung. Jeder Charakter wird von seinen eigenen Ängsten und Motiven angetrieben, was zu Konflikten und Spannungen innerhalb der Gruppe führt.

  • Paul (Joel Edgerton): Als Familienvater und Beschützer versucht Paul, seine Familie mit aller Macht zu beschützen. Er ist ein Mann der Strenge und Disziplin, aber auch der Verzweiflung. Seine Entscheidungen sind oft von der Angst getrieben, was ihn zu fragwürdigen Handlungen verleitet.
  • Sarah (Carmen Ejogo): Sarah ist Pauls Frau und Travis‘ Mutter. Sie ist eine starke und intelligente Frau, die versucht, die Familie zusammenzuhalten. Sie ist jedoch auch von der Angst und dem Misstrauen gegenüber den Fremden geplagt.
  • Travis (Kelvin Harrison Jr.): Travis ist der Teenager-Sohn von Paul und Sarah. Er ist ein sensibler und nachdenklicher Junge, der unter der Isolation und der ständigen Bedrohung leidet. Er entwickelt eine besondere Beziehung zu dem kleinen Andrew, was zu zusätzlichen Spannungen führt.
  • Will (Christopher Abbott): Will ist der Familienvater der zweiten Familie. Er ist ein freundlicher und hilfsbereiter Mann, der jedoch auch seine eigenen Geheimnisse hat. Er versucht, das Vertrauen von Paul zu gewinnen, aber sein Verhalten weckt immer wieder Misstrauen.
  • Kim (Riley Keough): Kim ist Wills Frau und Andrews Mutter. Sie ist eine junge und attraktive Frau, die sich verzweifelt nach Normalität sehnt. Sie ist jedoch auch von der Angst vor der Krankheit und dem Misstrauen gegenüber Paul und seiner Familie geplagt.
  • Andrew (Griffin Robert Faulkner): Andrew ist der kleine Sohn von Will und Kim. Er ist ein unschuldiges Kind, das unter der Situation am meisten leidet. Seine Verletzlichkeit und sein kindliches Verhalten stehen im Kontrast zu der düsteren und bedrohlichen Atmosphäre des Films.

Die Themen: Paranoia, Isolation und der Verlust der Menschlichkeit

„It Comes at Night“ ist ein Film, der tiefgründige Fragen über die menschliche Natur in Extremsituationen aufwirft. Er thematisiert die zerstörerische Kraft der Angst, die Auswirkungen von Isolation auf die Psyche und den Verlust der Menschlichkeit im Angesicht des Überlebens.

Paranoia: Der Film spielt meisterhaft mit der Paranoia der Charaktere und der Zuschauer. Die ständige Angst vor der Krankheit und den Fremden führt zu Misstrauen und Verdächtigungen, die die Beziehungen zwischen den Familien zerstören. Die Zuschauer werden dazu angeregt, sich zu fragen, wem sie trauen können und ob die Bedrohung tatsächlich von außen kommt oder aus den eigenen Köpfen entsteht.

Isolation: Die Isolation in dem abgelegenen Haus im Wald verstärkt die Angst und das Misstrauen der Charaktere. Sie sind abgeschnitten von der Außenwelt und auf sich allein gestellt. Diese Isolation führt zu einer Verzerrung der Realität und zu einer Eskalation der Konflikte.

Verlust der Menschlichkeit: Im Kampf ums Überleben sind die Charaktere gezwungen, moralische Kompromisse einzugehen. Sie treffen Entscheidungen, die ihre Menschlichkeit in Frage stellen und sie zu Monstern machen. Der Film zeigt auf beklemmende Weise, wie Angst und Verzweiflung Menschen dazu bringen können, ihre eigenen Werte zu verraten.

Die Inszenierung: Atmosphäre und Spannung

Regisseur Trey Edward Shults setzt in „It Comes at Night“ auf eine minimalistische und atmosphärische Inszenierung. Er verzichtet weitgehend auf explizite Gewaltdarstellung und konzentriert sich stattdessen auf die Erzeugung von Spannung und Angst durch subtile Mittel.

Kamera: Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend. Sie fängt die klaustrophobische Atmosphäre des Hauses und die bedrohliche Schönheit des Waldes ein. Die Verwendung von langen Einstellungen und unkonventionellen Perspektiven verstärkt die Unruhe und das Gefühl der Unsicherheit.

Sounddesign: Das Sounddesign spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Spannung. Die Geräusche des Waldes, das Knarren des Hauses und die unheimliche Stille erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die die Zuschauer in den Bann zieht.

Musik: Die Musik von Brian McOmber ist minimalistisch und düster. Sie unterstreicht die emotionale Intensität der Szenen und verstärkt die Angst und die Verzweiflung der Charaktere.

Die Symbolik: Träume, Türen und das Unbekannte

„It Comes at Night“ ist reich an Symbolik, die die zentralen Themen des Films unterstreicht und die Interpretationsebene erweitert.

Träume: Travis‘ Träume sind ein Fenster zu seinen Ängsten und seiner unterdrückten Sehnsucht nach Normalität. Sie sind oft von Albträumen und Visionen der Krankheit geplagt, die die Grenze zwischen Realität und Einbildung verwischen.

Türen: Die Türen des Hauses symbolisieren die Grenze zwischen Sicherheit und Gefahr. Sie sind ein Schutz vor der Außenwelt, aber auch ein Gefängnis, das die Charaktere in ihrer Angst gefangen hält. Das Öffnen und Schließen der Türen wird zu einem Ritual, das die ständige Bedrohung und die Paranoia der Charaktere widerspiegelt.

Das Unbekannte: Die Krankheit und die Bedrohung, die sie darstellt, bleiben im Dunkeln. Die Zuschauer erfahren nie, was genau „es“ ist, das in der Nacht kommt. Diese Ungewissheit verstärkt die Angst und die Paranoia der Charaktere und macht den Film noch beklemmender.

Die Botschaft: Eine düstere Reflexion über die Menschheit

„It Comes at Night“ ist kein Film für schwache Nerven. Er ist ein verstörender und beklemmender Film, der die Zuschauer mit unbequemen Fragen über die menschliche Natur konfrontiert. Er zeigt auf düstere Weise, wie Angst und Verzweiflung Menschen dazu bringen können, ihre eigenen Werte zu verraten und ihre Menschlichkeit zu verlieren.

Der Film ist jedoch auch eine Reflexion über die Bedeutung von Familie, Gemeinschaft und Vertrauen in Zeiten der Krise. Er zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden ein Funken Hoffnung und Menschlichkeit überleben kann. Ob dieser Funken ausreicht, um die Dunkelheit zu vertreiben, bleibt jedoch fraglich.

Fazit: Ein Meisterwerk des psychologischen Horrors

„It Comes at Night“ ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors, das durch seine atmosphärische Inszenierung, die komplexen Charaktere und die tiefgründigen Themen besticht. Der Film ist kein typischer Horrorfilm, der auf blutige Effekte setzt, sondern ein subtiler und beklemmender Thriller, der die Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. „It Comes at Night“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Bewertung:

Kriterium Bewertung
Spannung Sehr hoch
Atmosphäre Beklemmend und intensiv
Charaktere Komplex und glaubwürdig
Themen Tiefgründig und relevant
Inszenierung Meisterhaft

Gesamturteil: Ein außergewöhnlicher und verstörender Film, der Liebhaber des psychologischen Horrors begeistern wird. Nicht geeignet für Zuschauer, die einen einfachen und unterhaltsamen Horrorfilm suchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 375

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Fall 39

Fall 39

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Scream 4

Scream 4

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Grave Encounters

Grave Encounters

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €