Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Jackass - The Lost Tapes

Jackass – The Lost Tapes

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Jackass: The Lost Tapes – Eine Achterbahnfahrt der Extraklasse
    • Was erwartet dich in „The Lost Tapes“?
    • Warum „The Lost Tapes“ mehr ist als nur Klamauk
    • Einige denkwürdige Momente aus „The Lost Tapes“
    • Für wen ist „Jackass: The Lost Tapes“ geeignet?
    • Die Jackass-Legacy: Mehr als nur Schmerz und Lachen
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

Jackass: The Lost Tapes – Eine Achterbahnfahrt der Extraklasse

Willkommen zurück in der Welt von Jackass, wo Schmerz und Lachen Hand in Hand gehen! „Jackass: The Lost Tapes“ ist nicht einfach nur eine Sammlung von Outtakes und unveröffentlichtem Material – es ist eine Zeitkapsel, die uns zurückführt zu den Wurzeln der legendären Stunt-Truppe. Es ist eine Hommage an die Freundschaft, den Wahnsinn und die unbändige Lebensfreude, die Jackass zu einem globalen Phänomen gemacht haben.

Für Fans der ersten Stunde ist „The Lost Tapes“ ein nostalgischer Trip in die Vergangenheit, eine Gelegenheit, die vertrauten Gesichter von Johnny Knoxville, Steve-O, Bam Margera und der gesamten Crew in ihrer ungestümen Jugend wiederzuentdecken. Für Neueinsteiger ist es die perfekte Einführung in eine Welt, in der Konventionen gebrochen und Grenzen überschritten werden – und das alles im Namen des guten Geschmacks (oder eben dessen Abwesenheit).

Was erwartet dich in „The Lost Tapes“?

Stell dir vor, du findest einen vergessenen Schatz auf dem Dachboden – genau das ist „Jackass: The Lost Tapes“. Die Sammlung bietet eine schier endlose Parade an waghalsigen Stunts, urkomischen Pannen und schmerzhaften Missgeschicken, die es aus den Originalfilmen und der TV-Serie nicht in die finale Version geschafft haben. Warum? Manche waren zu extrem, manche zu albern, manche einfach nur zu… Jackass.

Konkret bedeutet das:

  • Noch mehr wahnwitzige Stunts: Die Jungs von Jackass waren schon immer Meister der Selbstzerstörung, aber in „The Lost Tapes“ legen sie noch eine Schippe drauf. Erwarte dich an noch nie zuvor gesehene Experimente mit Feuer, Sprengstoff und allem, was sonst noch gefährlich und lustig ist.
  • Unveröffentlichte Pannen und Outtakes: Perfektion ist nicht gerade das, wofür Jackass bekannt ist – und das ist auch gut so! Die Pannen und Outtakes sind oft genauso unterhaltsam wie die fertigen Stunts. Hier siehst du, wie die Jungs an ihre Grenzen gehen (und oft auch darüber hinaus).
  • Spontane Momente und Improvisationen: Ein großer Teil des Jackass-Zaubers entsteht im Moment. „The Lost Tapes“ fängt diese Spontaneität perfekt ein, mit improvisierten Sketchen, urkomischen Dialogen und unerwarteten Reaktionen.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: „The Lost Tapes“ bietet auch einen Einblick in die Entstehung der Stunts und die Dynamik innerhalb der Crew. Du erlebst die Freundschaft, die Rivalität und den unbändigen Spaß, den die Jungs miteinander haben.

Warum „The Lost Tapes“ mehr ist als nur Klamauk

Auf den ersten Blick mag Jackass wie eine Ansammlung von sinnlosen und gefährlichen Aktionen wirken. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass es um mehr geht als nur Schmerz und Lachen. Jackass ist auch eine Feier der Freundschaft, der Selbstverwirklichung und der Freiheit, einfach mal albern zu sein.

Die Jungs von Jackass sind wie eine dysfunktionale Familie, die sich gegenseitig liebt und herausfordert. Sie unterstützen sich bei ihren wahnwitzigen Ideen, lachen über ihre Missgeschicke und stehen füreinander ein, egal was passiert. Diese tiefe Verbundenheit ist es, die Jackass so authentisch und liebenswert macht.

„The Lost Tapes“ erinnert uns daran, dass es im Leben nicht immer um Perfektion und Ernsthaftigkeit gehen muss. Manchmal ist es wichtig, einfach mal loszulassen, Spaß zu haben und die eigenen Grenzen auszutesten. Natürlich sollte man dabei nicht alles nachmachen, was die Jungs von Jackass tun, aber ihre unbändige Lebensfreude ist ansteckend und inspirierend.

Einige denkwürdige Momente aus „The Lost Tapes“

Auch wenn wir natürlich nicht alle Überraschungen vorwegnehmen wollen, möchten wir dir einen kleinen Vorgeschmack auf einige der Highlights in „Jackass: The Lost Tapes“ geben:

  • Der „Human Dartboard“: Johnny Knoxville lässt sich mit Klettband bekleben und wird auf eine Dartscheibe geschleudert. Was dabei herauskommt, ist schmerzhaft und urkomisch zugleich.
  • „The Beehive Helmet“: Steve-O setzt einen Helm auf, der mit einem Bienenschwarm gefüllt ist. Die Reaktionen sind… sagen wir mal, intensiv.
  • „The Shopping Cart Gauntlet“: Die Crew baut einen Hindernisparcours für Einkaufswagen und versucht, ihn so schnell wie möglich zu überwinden. Natürlich geht dabei alles schief, was schiefgehen kann.
  • Unveröffentlichte Stunts mit Prominenten: In „The Lost Tapes“ gibt es auch einige Gastauftritte von bekannten Gesichtern, die sich von der Jackass-Crew zu wahnwitzigen Aktionen überreden lassen.

Für wen ist „Jackass: The Lost Tapes“ geeignet?

„Jackass: The Lost Tapes“ ist ein Muss für alle Fans der Originalfilme und der TV-Serie. Aber auch Neueinsteiger, die auf der Suche nach einem einzigartigen und unvergesslichen Filmerlebnis sind, werden hier fündig. Allerdings sollte man einen robusten Magen und einen Sinn für Humor haben, der auch vor derberen Späßen nicht zurückschreckt.

Achtung: „Jackass: The Lost Tapes“ ist nicht für Kinder oder sensible Gemüter geeignet. Die Stunts sind gefährlich und die Sprache ist oft vulgär. Aber wer sich darauf einlässt, wird mit einem unvergesslichen und urkomischen Filmerlebnis belohnt.

Die Jackass-Legacy: Mehr als nur Schmerz und Lachen

Jackass hat die Popkultur nachhaltig geprägt und eine ganze Generation von Comedians und Stuntleuten inspiriert. Die Jungs haben gezeigt, dass es in Ordnung ist, albern zu sein, die eigenen Grenzen auszutesten und einfach mal Spaß zu haben. Sie haben uns gelehrt, dass Freundschaft und Zusammenhalt wichtiger sind als alles andere.

„Jackass: The Lost Tapes“ ist ein wichtiger Teil dieser Legacy. Es ist eine Hommage an die unbändige Kreativität, den Mut und die Freundschaft, die Jackass zu einem globalen Phänomen gemacht haben. Es ist ein Film, der dich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringt – und der dich daran erinnert, dass das Leben zu kurz ist, um es nicht in vollen Zügen zu genießen.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Jackass: The Lost Tapes“ ist ein Must-See für alle Fans der Serie und Filme. Es ist eine Sammlung von wahnwitzigen Stunts, urkomischen Pannen und herzerwärmenden Momenten, die dich garantiert zum Lachen bringen werden. Aber es ist auch mehr als nur Klamauk. Es ist eine Feier der Freundschaft, der Selbstverwirklichung und der Freiheit, einfach mal albern zu sein.

Also, schnall dich an und mach dich bereit für eine Achterbahnfahrt der Extraklasse! „Jackass: The Lost Tapes“ ist ein Filmerlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fear and Loathing in Las Vegas

Fear and Loathing in Las Vegas

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €