Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Action
Jackie Chan - Sein Lebenswerk  Special Edition  [3 DVDs]

Jackie Chan – Sein Lebenswerk

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
    • Actionkomödie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Kriegs- & Historienfilm
    • TV- Serien
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Jackie Chan – Sein Lebenswerk: Eine Hommage an eine Legende
  • Frühe Jahre und die Geburt eines Stars
    • Der Einfluss von Bruce Lee und der Wunsch nach Eigenständigkeit
  • Der Durchbruch und die Etablierung als Action-Ikone
    • Die „Rush Hour“-Trilogie und der Erfolg in Hollywood
  • Mehr als nur Action: Die Vielseitigkeit des Jackie Chan
    • Das soziale Engagement und der philanthropische Einsatz
  • Das Vermächtnis einer Legende
    • Eine Zukunft ohne Grenzen
  • Jackie Chan in Zahlen: Eine beeindruckende Bilanz
  • Ein Abschied mit Dankbarkeit

Jackie Chan – Sein Lebenswerk: Eine Hommage an eine Legende

Er ist mehr als nur ein Schauspieler. Er ist ein Phänomen, eine Ikone, ein lebendes Denkmal des Actionkinos. Jackie Chan, der Mann, der uns mit seinen atemberaubenden Stunts, seinem entwaffnenden Humor und seiner unbändigen Energie seit Jahrzehnten begeistert, verdient eine umfassende Würdigung. „Jackie Chan – Sein Lebenswerk“ ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine emotionale Reise durch das Leben und die Karriere eines Mannes, der die Filmwelt für immer verändert hat.

Frühe Jahre und die Geburt eines Stars

Die Geschichte von Jackie Chan beginnt nicht in Hollywood, sondern in Hongkong. Geboren als Chan Kong-sang im Jahr 1954, wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Eltern, Charles und Lee-Lee Chan, arbeiteten für den französischen Konsul in Hongkong. Der junge Jackie war ein Energiebündel, der Schwierigkeiten hatte, in der Schule stillzusitzen. Seine Eltern erkannten sein Potenzial und meldeten ihn an der China Drama Academy an, einer Pekinger Opernschule unter der Leitung von Meister Yu Jim-yuen. Diese Entscheidung sollte sein Leben für immer verändern.

An der China Drama Academy wurde Chan jahrelang in Akrobatik, Kampfkunst, Schauspiel und Gesang ausgebildet. Die Ausbildung war hart und diszipliniert, aber sie legte den Grundstein für Chans außergewöhnliche Fähigkeiten und seine einzigartige Bühnenpräsenz. Er wurde Teil der „Seven Little Fortunes“, einer Gruppe von talentierten Schülern, zu der auch Sammo Hung und Yuen Biao gehörten, die später ebenfalls zu Stars des Actionkinos wurden.

Seine ersten Schritte im Filmgeschäft machte Chan als Stuntman und Kleindarsteller in zahlreichen Kung-Fu-Filmen der 1960er und 1970er Jahre. Er arbeitete mit Legenden wie Bruce Lee zusammen und lernte von den Besten. Doch Chan wollte mehr als nur im Schatten anderer stehen. Er wollte seinen eigenen Stil entwickeln und seine eigene Marke im Actionkino etablieren.

Der Einfluss von Bruce Lee und der Wunsch nach Eigenständigkeit

Bruce Lee war zweifellos ein Idol und eine Inspiration für Jackie Chan. Doch nach Lees frühem Tod versuchten viele Produzenten, Chan als „nächsten Bruce Lee“ zu vermarkten. Chan erkannte jedoch schnell, dass er seinen eigenen Weg gehen musste. Er wollte nicht einfach eine Kopie sein, sondern etwas Neues und Einzigartiges schaffen. Er wollte das Publikum nicht nur mit seinen Kampfkünsten beeindrucken, sondern auch zum Lachen bringen.

Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung seines charakteristischen Stils: einer Mischung aus Kung-Fu, Slapstick-Humor und akrobatischen Stunts. Chan integrierte Alltagsgegenstände in seine Kämpfe, nutzte seine Umgebung auf kreative Weise und scheute sich nicht vor Selbstironie. Dieser innovative Ansatz revolutionierte das Actionkino und machte ihn zu einem Star.

Der Durchbruch und die Etablierung als Action-Ikone

Der Durchbruch gelang Jackie Chan Ende der 1970er Jahre mit Filmen wie „Snake in the Eagle’s Shadow“ und „Drunken Master“. Diese Filme zeigten erstmals sein komödiantisches Talent und seinen einzigartigen Kampfstil. Das Publikum liebte die Kombination aus rasanter Action und humorvollen Einlagen. Chan wurde über Nacht zum Star in Asien.

In den 1980er Jahren festigte Chan seinen Ruf als einer der größten Actionstars der Welt. Filme wie „Project A“, „Police Story“ und „Armour of God“ waren Kassenschlager und etablierten seinen unverwechselbaren Stil. Er führte seine eigenen Stunts aus, was ihm den Ruf eines waghalsigen und unermüdlichen Performers einbrachte. Verletzungen waren an der Tagesordnung, aber Chan ließ sich davon nicht aufhalten. Er war besessen davon, das Publikum zu unterhalten und immer wieder neue Grenzen zu überschreiten.

Seine Filme waren nicht nur in Asien erfolgreich, sondern fanden auch international ein großes Publikum. In den 1990er Jahren eroberte Chan schließlich auch Hollywood. Mit Filmen wie „Rumble in the Bronx“, „Rush Hour“ und „Shanghai Noon“ wurde er zu einem der beliebtesten und bestbezahlten Schauspieler der Welt.

Die „Rush Hour“-Trilogie und der Erfolg in Hollywood

Die „Rush Hour“-Trilogie, in der er an der Seite von Chris Tucker spielte, war ein Meilenstein in Chans Karriere. Die Filme waren ein Riesenerfolg und machten ihn einem noch breiteren Publikum bekannt. Die Chemie zwischen Chan und Tucker war unbestreitbar, und die Kombination aus Action und Comedy funktionierte perfekt. Die „Rush Hour“-Filme zeigten, dass Chan auch in Hollywood erfolgreich sein konnte, ohne seinen Stil zu verändern.

Trotz seines Erfolgs in Hollywood blieb Chan seinen Wurzeln treu. Er drehte weiterhin Filme in Hongkong und arbeitete mit seinen alten Freunden und Kollegen zusammen. Er nutzte seine Popularität, um das asiatische Kino zu fördern und neue Talente zu entdecken.

Mehr als nur Action: Die Vielseitigkeit des Jackie Chan

Obwohl Jackie Chan vor allem für seine Actionfilme bekannt ist, hat er im Laufe seiner Karriere auch sein schauspielerisches Talent in anderen Genres bewiesen. Er spielte in Dramen, Komödien und sogar in Animationsfilmen mit. Er zeigte, dass er mehr kann als nur kämpfen und Stunts ausführen. Er ist ein vielseitiger Schauspieler, der sein Handwerk versteht.

Einige seiner bemerkenswertesten Rollen außerhalb des Actiongenres sind in Filmen wie „Crime Story“, „New Police Story“ und „The Myth“ zu sehen. In diesen Filmen zeigte er eine neue Seite von sich und bewies, dass er auch komplexe und emotionale Charaktere überzeugend darstellen kann.

Das soziale Engagement und der philanthropische Einsatz

Jackie Chan ist nicht nur ein talentierter Schauspieler und Stuntman, sondern auch ein engagierter Philanthrop. Er setzt sich seit vielen Jahren für wohltätige Zwecke ein und unterstützt zahlreiche Organisationen, die sich für Kinder, Bildung und Umweltschutz einsetzen. Er gründete die Jackie Chan Charitable Foundation, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt.

Sein soziales Engagement ist ein wichtiger Teil seines Lebens und spiegelt seine Werte und Überzeugungen wider. Er ist ein Vorbild für viele Menschen auf der ganzen Welt und zeigt, dass man mit Erfolg und Popularität auch etwas Gutes bewirken kann.

Das Vermächtnis einer Legende

Jackie Chan hat im Laufe seiner Karriere über 150 Filme gedreht und unzählige Auszeichnungen erhalten. Er hat das Actionkino revolutioniert und Generationen von Filmemachern und Schauspielern inspiriert. Sein Name ist untrennbar mit dem Genre verbunden, und sein Einfluss ist bis heute spürbar.

Sein Vermächtnis reicht jedoch über seine filmischen Leistungen hinaus. Er ist ein Symbol für harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Kreativität. Er hat bewiesen, dass man mit Talent und Entschlossenheit alles erreichen kann. Er ist ein Vorbild für Menschen auf der ganzen Welt und eine Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen.

Eine Zukunft ohne Grenzen

Auch im fortgeschrittenen Alter ist Jackie Chan noch aktiv im Filmgeschäft. Er dreht weiterhin Filme und sucht nach neuen Herausforderungen. Er hat angekündigt, dass er sich in Zukunft verstärkt auf die Förderung junger Talente konzentrieren möchte. Er möchte sein Wissen und seine Erfahrung weitergeben und die nächste Generation von Actionstars ausbilden.

Die Zukunft von Jackie Chan ist ungewiss, aber eines ist sicher: Er wird uns auch weiterhin mit seiner Energie, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten begeistern. Er ist eine Legende, die für immer in die Geschichte des Kinos eingehen wird.

Jackie Chan in Zahlen: Eine beeindruckende Bilanz

Kategorie Wert
Anzahl der Filme Über 150
Geschätztes Vermögen Mehr als 350 Millionen US-Dollar
Auszeichnungen Zahlreiche, darunter ein Ehrenoscar
Bekannteste Stunts Unzählige, darunter Sprünge von Hochhäusern und halsbrecherische Verfolgungsjagden
Philanthropische Aktivitäten Umfangreich, durch die Jackie Chan Charitable Foundation

Ein Abschied mit Dankbarkeit

„Jackie Chan – Sein Lebenswerk“ ist eine Liebeserklärung an einen Mann, der uns so viel Freude bereitet hat. Es ist eine Hommage an seine außergewöhnlichen Leistungen, seine unermüdliche Energie und sein großes Herz. Wir danken Jackie Chan für all die unvergesslichen Momente, die er uns geschenkt hat, und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.

Bewertungen: 4.9 / 5. 833

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Bloodfight 5 - Uncut

Bloodfight 5

Chicago Cop

Chicago Cop

Campana - Das gnadenlose Inferno - Cover A - Limited Edition auf 500 Stück

Campana – Das gnadenlose Inferno – Cover A – Limited Edition auf 500 Stück

Death Match - Uncut

Death Match

Northmen - A Viking Saga

Northmen – A Viking Saga

The Kick Fighter

The Kick Fighter

Bloodfight 6 - Uncut

Bloodfight 6

Hell's Kitchen N.Y.C.

Hell’s Kitchen N.Y.C.

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €