Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Kevin 1-5 - Allein zu Haus   [5 DVDs]

Kevin 1-5 – Allein zu Haus

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kevin – Allein zu Haus: Eine zeitlose Weihnachts-Saga für die ganze Familie
    • Kevin – Allein zu Haus (1990): Der Beginn einer Legende
    • Kevin – Allein in New York (1992): Großstadt-Abenteuer
    • Kevin – Allein zu Haus 3 (1997): Ein neuer Kevin, eine neue Bedrohung
    • Kevin – Allein zu Haus 4 (2002): Fernsehfilm mit neuen Gesichtern
    • Kevin – Allein zu Haus: Noch Allein? (2012): Eine neue Generation
  • Fazit: Eine zeitlose Reihe mit Herz und Humor

Kevin – Allein zu Haus: Eine zeitlose Weihnachts-Saga für die ganze Familie

Die „Kevin – Allein zu Haus“-Reihe ist mehr als nur eine Sammlung von Weihnachtsfilmen; sie ist ein kulturelles Phänomen, das seit Jahrzehnten Generationen begeistert. Mit ihrem unwiderstehlichen Mix aus kindlicher Fantasie, slapstickartiger Komödie und herzerwärmenden Momenten hat sich die Reihe einen festen Platz in den Herzen von Filmfans weltweit erobert. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch alle fünf Filme und entdecken Sie, was diese Reihe so besonders macht.

Kevin – Allein zu Haus (1990): Der Beginn einer Legende

Alles beginnt mit dem ersten Film, „Kevin – Allein zu Haus“, einem wahren Weihnachtsklassiker. Die Geschichte dreht sich um den achtjährigen Kevin McCallister, der von seiner Familie versehentlich zu Hause vergessen wird, als diese über die Weihnachtsfeiertage nach Paris reist. Anfangs genießt Kevin die Freiheit und Unabhängigkeit, doch seine Freude währt nicht lange, denn er muss sein Zuhause vor den beiden tollpatschigen Einbrechern Harry und Marv verteidigen.

Der Film ist ein Meisterwerk der kindlichen Perspektive. Wir sehen die Welt durch Kevins Augen, seine Ängste und Freuden, seine Kreativität und seinen Mut. Macaulay Culkin liefert eine ikonische Performance als Kevin, die ihn über Nacht zum Kinderstar machte. Seine Mimik, seine Schlagfertigkeit und seine Fähigkeit, sowohl Verletzlichkeit als auch Stärke zu zeigen, machen seine Darstellung unvergesslich.

Aber „Kevin – Allein zu Haus“ ist mehr als nur Slapstick und witzige Dialoge. Der Film berührt auch wichtige Themen wie Familie, Zusammenhalt und Selbstvertrauen. Kevin lernt, Verantwortung zu übernehmen, seine Ängste zu überwinden und für sich selbst einzustehen. Die berührende Begegnung mit dem alten Mann Marley, Kevins Nachbarn, der von seiner Familie entfremdet ist, verleiht dem Film eine zusätzliche emotionale Tiefe.

Kevin – Allein in New York (1992): Großstadt-Abenteuer

Im zweiten Teil der Reihe, „Kevin – Allein in New York“, gerät Kevin erneut von seiner Familie getrennt, diesmal am Flughafen. Statt nach Florida zu fliegen, landet er versehentlich in New York City. Allein in der pulsierenden Metropole muss Kevin erneut seine Cleverness und seinen Einfallsreichtum beweisen, um zu überleben und sich vor Harry und Marv zu schützen, die aus dem Gefängnis geflohen sind und Rache an ihm suchen.

New York City dient als beeindruckende Kulisse für Kevins Abenteuer. Der Film fängt die Magie und den Glanz der Stadt zur Weihnachtszeit perfekt ein. Von den funkelnden Lichtern am Rockefeller Center bis zum prachtvollen Plaza Hotel bietet der Film visuelle Höhepunkte, die die festliche Stimmung verstärken. Auch in diesem Film sehen wir einen persönlichen Reifungsprozess bei Kevin. Er lernt neue Freunde kennen und wächst an den Herausforderungen.

Obwohl „Kevin – Allein in New York“ die gleiche Grundformel wie der erste Film beibehält, bietet er doch neue und aufregende Elemente. Die Fallen, die Kevin den Einbrechern stellt, sind noch ausgefeilter und spektakulärer. Die emotionale Ebene wird durch die Begegnung mit einer Obdachlosen im Central Park verstärkt, die Kevin daran erinnert, wie wichtig es ist, Mitgefühl und Freundlichkeit zu zeigen. Der Film setzt wieder auf die bewährten Stärken seines Vorgängers, aber mit einem noch größeren Budget und einer noch opulenteren Inszenierung.

Kevin – Allein zu Haus 3 (1997): Ein neuer Kevin, eine neue Bedrohung

„Kevin – Allein zu Haus 3“ markiert einen Wendepunkt in der Reihe. Macaulay Culkin kehrt nicht zurück, und die Geschichte dreht sich um den achtjährigen Alex Pruitt, der von Alex D. Linz gespielt wird. Alex erhält versehentlich einen ferngesteuerten Spielzeugwagen, der einen streng geheimen Mikrochip enthält, der von einer internationalen Verbrecherbande gesucht wird.

Während „Kevin – Allein zu Haus 3“ nicht den gleichen nostalgischen Charme wie die ersten beiden Filme besitzt, bietet er dennoch unterhaltsame Familienunterhaltung. Alex ist ein sympathischer Protagonist, und seine Fallen sind clever und kreativ. Die Verbrecher sind zwar nicht so einprägsam wie Harry und Marv, aber sie sorgen dennoch für Spannung und Humor.

Der dritte Teil legt einen stärkeren Fokus auf Action und Spionageelemente. Die Jagd nach dem Mikrochip führt Alex und die Verbrecher durch das ganze Haus und die Nachbarschaft. Der Film bietet einige spannende Verfolgungsjagden und überraschende Wendungen. Obwohl „Kevin – Allein zu Haus 3“ von vielen Fans kritisiert wurde, weil er sich zu sehr von der Originalformel entfernt, ist er dennoch ein sehenswerter Film für alle, die nach leichter und unterhaltsamer Familienunterhaltung suchen.

Kevin – Allein zu Haus 4 (2002): Fernsehfilm mit neuen Gesichtern

„Kevin – Allein zu Haus 4“ ist ein Fernsehfilm, der eine völlig neue Besetzung und eine leicht veränderte Geschichte präsentiert. Mike Weinberg spielt Kevin McCallister, der sich mit seinen Eltern auseinandersetzt, die sich getrennt haben. Um seinen Vater zu unterstützen, der Weihnachten allein verbringen muss, beschließt Kevin, ihn in der Villa seiner reichen Freundin Natalie zu besuchen. Dort trifft er auf die alten Bekannten Marv und seinen neuen Partner Vera, die planen, den Prinzen zu entführen, der in Natalies Haus zu Besuch ist.

Obwohl „Kevin – Allein zu Haus 4“ versucht, den Geist der Originalfilme wiederzubeleben, erreicht er nicht ganz die gleiche Magie. Die Geschichte ist weniger originell, und die Charaktere sind weniger einprägsam. Mike Weinberg gibt sein Bestes als Kevin, aber es fehlt ihm die ikonische Präsenz von Macaulay Culkin. French Stewart als Marv ist eine interessante Wahl, aber er kann die Fußstapfen von Daniel Stern nicht ganz ausfüllen.

Dennoch bietet „Kevin – Allein zu Haus 4“ einige unterhaltsame Momente. Die Fallen sind immer noch kreativ und humorvoll, und die Geschichte bietet eine positive Botschaft über Familie und Zusammenhalt. Der Film ist vielleicht nicht so gut wie die ersten beiden Teile, aber er ist dennoch ein netter Weihnachtsfilm für die ganze Familie.

Kevin – Allein zu Haus: Noch Allein? (2012): Eine neue Generation

Im fünften Teil, „Kevin – Allein zu Haus: Noch Allein?“, steht der 10-jährige Finn Baxter im Mittelpunkt, der mit seiner Familie von Kalifornien nach Maine umzieht. Finn ist ein Videospiel-Fan, der sich in seinem neuen Zuhause unwohl fühlt. Als seine Eltern verreisen, entdeckt Finn, dass sein Haus von einer Gruppe von Einbrechern heimgesucht wird. Er muss all seine Cleverness und seinen Einfallsreichtum einsetzen, um sein Zuhause zu verteidigen.

Wie schon „Kevin – Allein zu Haus 3“ und „Kevin – Allein zu Haus 4“ versucht auch „Kevin – Allein zu Haus: Noch Allein?“ die Originalformel zu modernisieren. Die Geschichte ist an das digitale Zeitalter angepasst, und Finn nutzt seine Videospielkenntnisse, um Fallen zu stellen und die Einbrecher auszutricksen. Christian Martyn spielt Finn mit viel Energie und Charme, und die Einbrecher sind zwar nicht besonders originell, aber sie sorgen dennoch für einige lustige Momente.

Der fünfte Teil ist ein solider Familienfilm, der die Fans der Reihe unterhalten dürfte. Er mag nicht so einprägsam sein wie die ersten beiden Teile, aber er bietet dennoch eine unterhaltsame Geschichte, sympathische Charaktere und jede Menge Slapstick-Humor.

Fazit: Eine zeitlose Reihe mit Herz und Humor

Die „Kevin – Allein zu Haus“-Reihe ist ein Beweis für die Kraft von Familienfilmen, die sowohl unterhalten als auch berühren. Mit ihrem unwiderstehlichen Mix aus Komödie, Abenteuer und Emotionen hat die Reihe Generationen begeistert und einen festen Platz in der Popkultur erobert.

Obwohl die späteren Teile der Reihe nicht ganz die gleiche Magie wie die Originalfilme erreichen, bieten sie dennoch unterhaltsame Familienunterhaltung. Die „Kevin – Allein zu Haus“-Reihe ist mehr als nur eine Sammlung von Filmen; sie ist eine Tradition, die jedes Jahr zu Weihnachten neu auflebt und die Menschen zusammenbringt. Die Filme erinnern uns daran, wie wichtig Familie, Freundschaft und der Glaube an sich selbst sind. Sie lehren uns, dass auch die kleinsten und unscheinbarsten Menschen Großes leisten können, wenn sie mutig und einfallsreich sind. Und sie erinnern uns daran, dass Weihnachten eine Zeit der Freude, der Liebe und des Zusammenhalts ist.

Also, machen Sie es sich gemütlich, schnappen Sie sich eine Tasse heißen Kakao und genießen Sie die „Kevin – Allein zu Haus“-Reihe. Es ist eine Reise, die Sie nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

Atemlos – Gefährliche Wahrheit

Meine teuflischen Nachbarn

Meine teuflischen Nachbarn

Non-Stop

Non-Stop

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

The November Man

The November Man

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,37 €