Kick-Ass 2: Mehr Mut, mehr Blut, mehr Chaos – Eine Filmbeschreibung
Drei Jahre sind vergangen, seitdem Dave Lizewski, besser bekannt als Kick-Ass, die Welt des Verbrechens in New York City aufgemischt hat. Inspiriert von seinen Taten sind überall neue Möchtegern-Superhelden entstanden. Doch die Welt ist noch lange nicht sicher und die Gefahr lauert hinter jeder Ecke. Kick-Ass 2 ist mehr als nur eine Fortsetzung; es ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen, eine Reise in die düstere Seite der Superhelden-Fantasie und eine Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von Heldentum.
Die Handlung: Wenn das Kostüm zur Bürde wird
Dave (Aaron Taylor-Johnson) hat erkannt, dass er ohne Hit-Girl an seiner Seite nicht wirklich ein Held ist. Mindy Macready (Chloë Grace Moretz), die toughe und kampferprobte Hit-Girl, versucht unterdessen, ein normales Teenagerleben zu führen, auf Drängen ihres Vormunds Marcus (Morris Chestnut), der ihr versprochen hat, ihre kriminelle Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch die Sehnsucht nach dem Adrenalin und die Erinnerung an ihren Vater, Big Daddy, lassen sie innerlich brodeln. Sie gibt widerwillig nach und trainiert Dave heimlich, um ihn zu einem besseren Kämpfer zu machen.
In der Zwischenzeit hat Chris D’Amico (Christopher Mintz-Plasse), der ehemalige Red Mist, nach dem Tod seines Vaters sein Vermögen geerbt und schwört Rache an Kick-Ass für dessen Rolle beim Tod seines Vaters. Er verwandelt sich in „The Motherfucker“ und rekrutiert eine Armee von Superschurken, um Chaos und Zerstörung anzurichten.
Kick-Ass schließt sich einer neuen Gruppe von kostümierten Verbrechensbekämpfern an, angeführt vom ehemaligen Mafioso Colonel Stars and Stripes (Jim Carrey), einem geläuterten Ex-Gangster, der nun versucht, die Stadt von jeglichem Übel zu befreien. Gemeinsam patrouillieren sie durch die Straßen, bekämpfen Kleinkriminelle und versuchen, einen positiven Einfluss auf ihre Stadt auszuüben.
Doch die Ruhe währt nicht lange. The Motherfucker und seine Armee greifen an, töten einige von Kick-Ass‘ neuen Verbündeten und entführen Colonel Stars and Stripes. Kick-Ass und Hit-Girl müssen sich ihren Ängsten stellen, ihre Differenzen überwinden und sich zusammenschließen, um The Motherfucker und seine Superschurken-Gang zu besiegen und ihre Stadt zu retten.
Die Charaktere: Zwischen Maske und Menschlichkeit
Die Figuren in Kick-Ass 2 sind vielschichtig und emotional komplex. Sie kämpfen nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch mit ihren eigenen inneren Dämonen und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
- Dave Lizewski / Kick-Ass (Aaron Taylor-Johnson): Dave ist ein ganz normaler Teenager, der sich nach etwas Besonderem sehnt. Er will ein Held sein, auch wenn er keine Superkräfte hat. In Kick-Ass 2 ist er entschlossener und selbstbewusster, aber er muss immer noch lernen, mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen umzugehen.
- Mindy Macready / Hit-Girl (Chloë Grace Moretz): Mindy ist eine hochtrainierte Kampfmaschine, aber auch ein ganz normales Mädchen, das versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. Sie kämpft mit dem Wunsch, ein normales Leben zu führen, und dem Drang, ihre Fähigkeiten einzusetzen, um das Böse zu bekämpfen.
- Chris D’Amico / The Motherfucker (Christopher Mintz-Plasse): Chris ist der Inbegriff des verwöhnten, rachsüchtigen und psychopathischen Bösewichts. Er ist fest entschlossen, Kick-Ass zu zerstören und die Stadt in Chaos zu stürzen. Seine Verwandlung in The Motherfucker ist erschreckend und unberechenbar.
- Colonel Stars and Stripes (Jim Carrey): Ein geläuterter Ex-Gangster, der nun versucht, Gutes zu tun. Er ist ein charismatischer und inspirierender Anführer, der an die Macht der Gemeinschaft glaubt.
Die Themen: Mehr als nur Superhelden-Action
Kick-Ass 2 ist mehr als nur ein Comic-Actionfilm. Er behandelt eine Vielzahl von komplexen Themen:
- Die Konsequenzen von Gewalt: Der Film zeigt ungeschönt die brutalen Konsequenzen von Gewalt, sowohl für die Opfer als auch für die Täter. Er stellt die Frage, ob es gerechtfertigt ist, Gewalt mit Gewalt zu bekämpfen.
- Die Suche nach Identität: Die Charaktere suchen alle nach ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt. Dave will ein Held sein, Mindy will ein normales Mädchen sein und Chris will Rache nehmen.
- Der Preis des Heldentums: Der Film zeigt, dass Heldentum nicht immer glamourös ist und dass es einen hohen Preis haben kann. Die Charaktere müssen Opfer bringen und mit den Konsequenzen ihrer Taten leben.
- Die Macht der Gemeinschaft: Der Film betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Nur gemeinsam können die Charaktere das Böse besiegen.
Die Inszenierung: Brutal, stilisiert und voller Energie
Kick-Ass 2 ist ein visuell beeindruckender Film mit einer einzigartigen Mischung aus Brutalität, Stil und Humor. Die Actionsequenzen sind rasant und blutig, aber auch kreativ und einfallsreich. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Energie und Intensität der Kämpfe perfekt ein. Der Soundtrack ist pulsierend und treibend und unterstützt die Stimmung des Films optimal.
Die Kontroversen: Gewalt und Provokation
Kick-Ass 2 ist ein kontroverser Film, der für seine explizite Gewalt und seinen provokativen Humor kritisiert wurde. Einige Kritiker bemängelten die Darstellung von Gewalt gegen Frauen und die Verherrlichung von Selbstjustiz. Jim Carrey distanzierte sich kurz vor dem Kinostart öffentlich von dem Film, da er die Gewalt im Film nach dem Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School nicht mehr gutheißen konnte.
Trotz der Kontroversen ist Kick-Ass 2 ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt. Er stellt unbequeme Fragen über Gewalt, Heldentum und die Verantwortung des Einzelnen in einer zunehmend komplexen Welt.
Fazit: Eine Achterbahnfahrt für Comic-Fans und mehr
Kick-Ass 2 ist ein Film, der polarisiert. Er ist brutal, provokativ und unkonventionell. Aber er ist auch spannend, unterhaltsam und emotional bewegend. Wenn Sie auf der Suche nach einem Superheldenfilm sind, der sich von der Masse abhebt und der Sie zum Nachdenken anregt, dann ist Kick-Ass 2 genau das Richtige für Sie.
Besetzung
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Aaron Taylor-Johnson | Dave Lizewski / Kick-Ass |
Chloë Grace Moretz | Mindy Macready / Hit-Girl |
Christopher Mintz-Plasse | Chris D’Amico / The Motherfucker |
Jim Carrey | Colonel Stars and Stripes |
Morris Chestnut | Marcus Williams |
Details zum Film
- Regie: Jeff Wadlow
- Drehbuch: Jeff Wadlow, basierend auf den Comics von Mark Millar und John Romita Jr.
- Musik: Henry Jackman, Matthew Margeson
- Kamera: Tim Maurice-Jones
- Schnitt: Eddie Hamilton
- Produktionsjahr: 2013
- Länge: 103 Minuten
- FSK: 18